zwirni Geschrieben 7. Februar 2019 Melden Geschrieben 7. Februar 2019 So schöne Sachen , besonders gut gefällt mir die "Klöppel"spitze. (Wer hat denn schonmal Topflappen mit einer Lage Thermolam benutzt, um die Brotform aus dem Backofen zu nehmen?)
Rosenliebe2012 Geschrieben 7. Februar 2019 Melden Geschrieben 7. Februar 2019 Schön Deine Osterstickereien. Die Hasen will ich auch in diesem Jahr anfertigen. Ostereier, Küken, Hühnchen hatte ich andere Jahre schon gemacht. Ich nehme immer einmal eine volle Lage Soluvlies und da drunter noch ein paar Reste. Auch nehme ich einen grossen Rahmen und packe soviele Stickereien rein wie möglich. Ja so mache ich es auch.... Vlies kaufe ich bei W..lz meterweise, das reicht dann lange. Reste nutze ich auch immer wieder als 2.Lage bei größeren Sachen
Crowley Geschrieben 7. Februar 2019 Melden Geschrieben 7. Februar 2019 (bearbeitet) (Wer hat denn schonmal Topflappen mit einer Lage Thermolam benutzt, um die Brotform aus dem Backofen zu nehmen?) Ganz am Anfang habe ich bei Topflappen auch nur eine Lage Thermolam genommen. Keine Ahnung, ob ich da besonders empfindlich bin, aber mir ist eine Lage deutlich zu wenig. Da habe ich ganz schön heiße Finger bekommen. Heute mal ein Muster auf Kunstleder für eine Hüfttasche..... Die Tasche wird schick! Hallo ich habe mal was versucht, 1 Lage Stoff, 1 Lage Thermolane und 1 Lage Stoff. Schaut gut aus. Ostergeschenke. Die Hasen sind knuffig. So welche möchte ich auch machen. Gerne, ja würde ich so sticken. Allerdings habe ich mir abgewöhnt bei Lace zwei Lagen auswaschbares Vlies zu nehmen, einmal reicht bei mir immer. Bei so eher lockeren Lace-Stickereien, wie den hier gezeigten, sollte eine Lage Vlies auch reichen. Ich habe aber schon sehr dichte Lace-Stichereien gemacht (z.B. recht echt aussehende Schmetterlinge), die vollflächig ausgesticht waren und an vielen Stellen mit zwei oder mehr Farben übereinander gestickt wurden. Da habe ich auch zuerst nur eine Lage auswaschbares Vlies genommen, was aber nicht gut war. An den Rändern riss es mir zum Schluss teilweise aus. Seitdem nehme ich für sehr dichte FSL immer 2 Lagen. Gestern habe ich beim Sticken echt Murks gemacht. Ich habe nicht bedacht, dass das Motiv um 90 ° gedeht war und dadurch den Stoff (sollte ein Geschirrtuch werden) falsch eingepannt. Nun "liegt" mein Küken auf der Seite und über 2 Stunden Stickzeit sind für den Eimer. Bearbeitet 7. Februar 2019 von Crowley
namibia2003 Geschrieben 7. Februar 2019 Melden Geschrieben 7. Februar 2019 Heute mal ein Muster auf Kunstleder für eine Hüfttasche..... Petra, ist bestimmt ein Motiv für dich;) Jaaa der gefällt mir, der Elefant Überhaupt gibt es hier wieder schöne Stickis zu gucken
Marieken Geschrieben 7. Februar 2019 Melden Geschrieben 7. Februar 2019 Siiiiiiisssssssy. Und natürlich auch alle anderen . Ich habe da mal nen Vorschlag: in Anbetracht der enorm guten Annahme deines Stickfreds im Nähcafe und der in einem Monat doch sehr hohen Zahl an Beiträgen..... könnte es vielleicht ein „Sticken im Monat X“ werden? Ich les hier auch immer rein, schreibe aber wenig, weil ich letzten Wochen nur genäht habe, was sich gerade ändert .
zwirni Geschrieben 7. Februar 2019 Melden Geschrieben 7. Februar 2019 Ganz am Anfang habe ich bei Topflappen auch nur eine Lage Thermolam genommen. Keine Ahnung, ob ich da besonders empfindlich bin, aber mir ist eine Lage deutlich zu wenig. Da habe ich ganz schön heiße Finger bekommen........... Nein, ich glaube nicht, dass du besonders empfindlich bist! Insul bright ist für Topflappen wesentlich besser geeignet.
Sissy Geschrieben 7. Februar 2019 Autor Melden Geschrieben 7. Februar 2019 Siiiiiiisssssssy. Und natürlich auch alle anderen . Ich habe da mal nen Vorschlag: in Anbetracht der enorm guten Annahme deines Stickfreds im Nähcafe und der in einem Monat doch sehr hohen Zahl an Beiträgen..... könnte es vielleicht ein „Sticken im Monat X“ werden? Ich les hier auch immer rein, schreibe aber wenig, weil ich letzten Wochen nur genäht habe, was sich gerade ändert . Das hatte ich sowieso vor, aber ich denke, monatlich lohnt sich nicht, das wird mit der Zeit etwas abflauen. Ich dachte eher an Teil 2, 3, etc., wollte jetzt aber noch abwarten, bis es wieder etwas ruhiger wird. So mitten im Thema einen Schnitt zu machen, ist immer blöd, finde ich.
Rosenliebe2012 Geschrieben 8. Februar 2019 Melden Geschrieben 8. Februar 2019 Nein, ich glaube nicht, dass du besonders empfindlich bist! Insul bright ist für Topflappen wesentlich besser geeignet. Insul bright habe ich bei uns jedoch noch nirgends gesehen. Von Thermolan nehme ich immer zwei Lagen, ist mir sonst etwas dünn
Crea-Conny Geschrieben 8. Februar 2019 Melden Geschrieben 8. Februar 2019 Hallo Ihr Lieben, ich nehme auch Insul Bright. Mir hat es ein guter Freund aus den USA mitgebracht, aber inzwischen Du bekommst es problemlos im Netz. Das große Problem bei Thermolan ist, dass es nicht feuerfest ist. Und wir haben keine extra Topfhandschuhe für das Grillen. Außerdem hat Insul Bright bessere Wärmeisolierungseigenschaften. LG Conny
Schnecka Geschrieben 8. Februar 2019 Melden Geschrieben 8. Februar 2019 verflixt ! mein erster Versuch eine FSL Datei zu sticken war für die Katz ! Wenn man Folie nimmt, die garnicht Avalon ist - kanns halt nicht funktionieren. Was auch immer ich da eingespannt hab
Kiwiblüte Geschrieben 8. Februar 2019 Melden Geschrieben 8. Februar 2019 Kiwiblüte, dein Bild ist ja der Oberhammer. War das eine Stickdatei oder hast du die selber zusammengestellt? LG flocke1972 hallo flocke1972, es ist eine Stickdatei von Husqvarna "Swedish Santas von Helene Koch. Der Schneemann ist von Pfaff und die großen Sterne von Bernina (Freebie). Herzliche Grüße Kiwiblüte
Kiwiblüte Geschrieben 8. Februar 2019 Melden Geschrieben 8. Februar 2019 Das sieht ja gut aus:).. War aber bestimmt schwierig immer auch den Unterfaden entsprechend dem Oberfaden aufzuspulen Ist eine Lage Thermolan dick genug? Hallo Rosenliebe 2012, zu dem Spulen des Unterfadens, das ist Multi Stickgarn. Der Groschen ist in Pfenningen gefallen. LG Kiwiblüte
Kiwiblüte Geschrieben 8. Februar 2019 Melden Geschrieben 8. Februar 2019 So schöne Sachen , besonders gut gefällt mir die "Klöppel"spitze. (Wer hat denn schonmal Topflappen mit einer Lage Thermolam benutzt, um die Brotform aus dem Backofen zu nehmen?) Für die Brotform nehme ich meine Topfhandschuhe , bei meinen Töpfen sind die Griffe nicht heiß. Aber Danke für den Hinweis ich war im Glauben, dass eine Lage reicht. Gibt es nicht auch verschiedene Stärken bei Thermolam? Ist es nur schwer entflammbar und nicht feuerfest? Man wird so alt wie ne Kuh und lernt immer noch dazu. LG Kiwiblüte
flocke1972 Geschrieben 8. Februar 2019 Melden Geschrieben 8. Februar 2019 @Kiwiblüte. Danke hab gleich nach der Datei gegooglt. Leider gibt´s die nicht mehr zu kaufen. Schade, da muß ich mal schauen ob ich was ähnliches bekomme. Die erinnern mich nämlich total an das Videospiel "Lost Vikings". Ich find die einfach nur süß. LG flocke1972
Kiwiblüte Geschrieben 8. Februar 2019 Melden Geschrieben 8. Februar 2019 Gerne, ja würde ich so sticken. Allerdings habe ich mir abgewöhnt bei Lace zwei Lagen auswaschbares Vlies zu nehmen, einmal reicht bei mir immer. Außerdem sticke ich immer im großen Rahmen mehrere Teile. Davon wird ja auch immer abgeraten. Ja, ja Geiz lass nach, da es aber funktioniert, nenne ich es sparsam sein. Ich habe übrigens auswaschbares Vlies auf einer Rolle und weiß leider nicht mehr von welcher Firma. Bei den Lacestickereien von Tavernmaker wäre ich mit einer Lage Vlies vorsichtig. Die Stickmuster haben eine hohe Stichdichte. LG Kiwiblüte
Kiwiblüte Geschrieben 8. Februar 2019 Melden Geschrieben 8. Februar 2019 @Kiwiblüte. Danke hab gleich nach der Datei gegooglt. Leider gibt´s die nicht mehr zu kaufen. Schade, da muß ich mal schauen ob ich was ähnliches bekomme. Die erinnern mich nämlich total an das Videospiel "Lost Vikings". Ich find die einfach nur süß. LG flocke1972 Hallo Flocke1972, auch nicht zum herunterladen ? LG Kiwiblüte
flocke1972 Geschrieben 8. Februar 2019 Melden Geschrieben 8. Februar 2019 ne, auch nicht. war bei Husqvarna auf der Seite. LG flocke1972
Kiwiblüte Geschrieben 8. Februar 2019 Melden Geschrieben 8. Februar 2019 ne, auch nicht. war bei Husqvarna auf der Seite. LG flocke1972 Hab auch die ganze Zeit gesucht, Pfaff hat einen Katalog, die Husqvarna-Seite scheint nicht mehr o.K. zu sein. Schade. LG Kiwiblüte
Kiwiblüte Geschrieben 8. Februar 2019 Melden Geschrieben 8. Februar 2019 (bearbeitet) Hab auch die ganze Zeit gesucht, Pfaff hat einen Katalog, die Husqvarna-Seite scheint nicht mehr o.K. zu sein. Schade. LG Kiwiblüte Bei Pfaff im Blog Frau Henning mal fragen ob sie eine Idee hat daran zukommen, oder direkt bei Pfaff anrufen. Ist vielleicht eine Möglichkeit. LG Kiwiblüte Bearbeitet 8. Februar 2019 von Kiwiblüte
Kiwiblüte Geschrieben 8. Februar 2019 Melden Geschrieben 8. Februar 2019 Hallo wollte Euch noch eine Stickerei auf ganz normaler Folie zeige. LG Kiwiblüte
Sissy Geschrieben 9. Februar 2019 Autor Melden Geschrieben 9. Februar 2019 Hallo wollte Euch noch eine Stickerei auf ganz normaler Folie zeige. [ATTACH]253015[/ATTACH] LG Kiwiblüte Ist das diese normale Geschenkfolie? Die Dateien von tavernmaker habe ich auch schon fast alle gestickt, ich mag die sehr gerne.
Kiwiblüte Geschrieben 9. Februar 2019 Melden Geschrieben 9. Februar 2019 (bearbeitet) Hallo Sissy , ja das ist ganz normale Folie. Ich weiß nicht mehr genau, aber ich meine Lianestitch hat den Tipp gegeben. Ich hatte es hier im Forum ja schon erwähnt ohne die Tipps von ihr hätte ich nicht das Maschinensticken gehändelt bekommen. Alles learning by doing. Einführung gleich null beim Händler. Wenn Dich die Seite interessiert gehe mal auf Lianestitch und dann auf die Tipps. Mir gefallen die Freebies von Tavernmaker auch besonders gut. LG Kiwiblüte I Freebie von Lianestitch Bearbeitet 9. Februar 2019 von Kiwiblüte
Kiwiblüte Geschrieben 9. Februar 2019 Melden Geschrieben 9. Februar 2019 (bearbeitet) Hallo Sissy, es ist diese Folie gewesen. Hersteller weiss ich nicht. LG Kiwiblüte Bearbeitet 9. Februar 2019 von Kiwiblüte
jadyn Geschrieben 9. Februar 2019 Melden Geschrieben 9. Februar 2019 ..diese Folie heißt Mylar Folie....
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden