marihel Geschrieben 17. Januar 2019 Melden Geschrieben 17. Januar 2019 Gisela: Deine Taschen gefallen mir gut. Habe gesehen daß bei dir die Vordertasche länger ist. Sollte ich auch machen da mein Stoff doch dick ist. Taschen aus dünnem Stoff lassen sich leichter falten und rollen, aber ich finde die mit festem Stoff sind handlicher. Habe hier eine Datei mal groß und klein gestickt
mawentelina Geschrieben 17. Januar 2019 Melden Geschrieben 17. Januar 2019 Ich benutze schon festen Baumwollstoff und nähe die Nähte alle doppelt, so dass man auch schwere Sachen damit tragen kann. LG Gisela
sikibo Geschrieben 17. Januar 2019 Melden Geschrieben 17. Januar 2019 Ich sticke tatsächlich die Babyfüße. Der erste ist fertig. Ich habe mal ein bisschen genauer auf der kiwi-Seite (kreativekiwiembroidery) gelesen: Sie nennen das Large Applique. In der Art erstellen sie ganze Decken, z.B. 16" im Durchmesser.
Kiwiblüte Geschrieben 17. Januar 2019 Melden Geschrieben 17. Januar 2019 Hallo ich lese hier schon sehr lange still und leise mit. Es wird ja Zeit mich auch einmal zumelden. Ich nähe seit meinem 13. Lebensjahr. Sticke mit einer pfaff creative vision 5.0 . Die Fadenführung wurde damals ausgetauscht. Vorher war nur Fadensalat. Lag am Garn oder an der Person die vor der Maschine saß. Habe einen zusätzlichen Garnhalter gekauft der unter dem Griff der Maschine befestigt wird. Dann läuft der Faden besser ab. Die Nadel von Janome "RED TIP NEEDLES FOR ALL JANOME Models" auf anraten eines Nähmaschinenhändlers gekauft. Diese Nadeln verwende ich nur zum Sticken, bei allen Garnen. Seitdem keine Probleme speziell bei Metallicgarn nicht.. Ich sticke mit Sulky Metallicstickgarn, Madeira Rayon 40 oder Sulky Rayon 40, Sulky Cotton30 und Madeira LANA.Ich habe Lace Engel, Pferdchen, Schneesterne etc. aus Metallicgarn gestickt, man muß nur am Ende der Garnspule ein bißchen aufpassen weil das Ende so gelockt ist.Das Lanagarn habe ich für einen Lodenstoffblazer verwendet ging gut. Herzliche Grüße Kiwiblüte
Kiwiblüte Geschrieben 17. Januar 2019 Melden Geschrieben 17. Januar 2019 Hallo, habe noch vergessen das die Geschwindigkeit angepaßt werden muß, bei meiner Maschine um einen Tacken runter. Die Fadenspannung setze ich bei meiner Maschine von 2,8 auf 2,4. Herzliche Grüße Kiwiblüte
darot Geschrieben 18. Januar 2019 Melden Geschrieben 18. Januar 2019 Hallo, hier ist ja ordentlich was los , sehr interessant. Ich sticke auf einer Pfaff creative 4.5 , erst seit ein paar Monaten und habe noch eine Designer I, die jetzt in der Ecke steht . Ich bin noch unentschlossen, ob ich mich von ihr trennen will. Sticken ist für mich Spielen. Auf meiner eigenen Kleidung und in meinem Haushalt gibt es gar nicht so viel Gesticktes. Aber ich mache und verschenke es gern. Als die Töchter noch klein waren, kam die Maschine für sie öfter zum Einsatz. Inzwischen sticke ich vor allem U-Hefthüllen auch, weil sie so gut ankommen. Die jungen Mamas sind meist verzückt. Mir macht es Freude, vor allem, wenn ich die Beschenkten auch kenne. Ich habe auch schon selbst digitalisiert (inzwischen mit der 5D Software von Pfaff/Husqvarna). Als Vorlage habe ich anfänglich für die Kinder Window Colour Vorlagen verwendet und mit der Autofüllung gearbeitet. Das ist easy. Auch für meinen Mann (einen Segelflieger) habe ich schon das ein oder andere digitalsiert. Aber ehrlich gesagt, hatte ich mir das alles einfacher vorgestellt bzw. bessere Ergebnisse erwartet. Verglichen mit den Profiprodukten kommen die eigenen (jedenfalls meine) einfach schlechter weg. Gerne würde ich einen Workshop zu meiner neuen Maschine besuchen, damit ich die Möglichkeiten, die sie bietet besser und schneller kennenlerne. Freue mich auf weitere Beiträge hier !
Crowley Geschrieben 18. Januar 2019 Melden Geschrieben 18. Januar 2019 Yippy! Endlich habe ich meine drei Teile (Top für 2 Topflappen und einmal Stoff für ein Ziergeschirrhandtuch) mit dem winterlichen Cardinal bestickt. Man, war das eine schwere Geburt. Als nächstes werde ich ein paar ITH Sachen (Untersetzer), die ich gekauft hatte, ausprobieren. Danach geht es ans Besticken und Nähen von Kissenhüllen fürs Wohnzimmer. Im Moment habe ich da noch Weihnachten (Santa Claus Motiv). Vogelmotive und Stoff sind bereits vorhanden. An die Janome MC 500E Stickerinnen: Wie oft ölt ihr die Maschine? Ich habe mittlerweile bestimmt schon ca. 500.000 Stiche gestickt in den letzten 3-4 Wochen.
hobbycucitrice Geschrieben 18. Januar 2019 Melden Geschrieben 18. Januar 2019 (bearbeitet) Hallo zusammen , es macht wirklich Spass jeden Tag vorbei zu lesen:) Ich sticke auch, mit einer Pfaff 2144/2170 und arbeite mit der Pfaff 4D Embroidery Suite, seit 2007. Ich habe schon als Kind gehandarbeitet und es nie bleiben lassen. Seit meine Kinder klein waren ist dann die Nähmaschine als fester Bestandteil hinzu gekommen, zuerst eine normale Nähmaschine . Mich fasziniert die Arbeit mit PC und dann die Umsetzung mit oder an der Näh-Stickmaschine. Ich sticke unterschiedlich viel, mal digitalisiere oder sticke ich viel ,dann nähe ich mehr. Dies ist ein Adventskalender , die Schneeflocken( die Weiße war ein Freebie) und den Mistelzweig habe ich digitalisiert.Auf dem Foto noch nicht fertig. Für die Wand mit Taschen Krabbeldecke , zum Spielen Dies sind eigentlich die umfangreichsten Dinge , die ich mit Sticken verschönert habe:) Gerne nutze ich auch Dingbats zum digitalisieren , dann mit Autotrace Funktion - die ich ggf noch ausarbeite. Spaß macht auch ein Mandala , mit dem online Inspirographen erstellt und dann digitalisiert . Es gibt schon viele Möglichkeiten und Spielereien:D LG Christina Bearbeitet 18. Januar 2019 von hobbycucitrice
Spotzal-81 Geschrieben 18. Januar 2019 Melden Geschrieben 18. Januar 2019 Wow, die Krabbeldecke ist echt der Hammer! Die würde meinen Kids auch jetzt noch gefallen!
sikibo Geschrieben 19. Januar 2019 Melden Geschrieben 19. Januar 2019 Ferig. Ganz zufrieden bin ich nicht, so nach dem Motto "knapp daneben ist auch vorbei", habe ich zwar den 1. Fuß so dicht an den 2. gelegt, dass sie zusammenhielten, die Außenlinie aber nicht überstickt wurde. Trennen dieser Linie ging auch nicht, der Stoff war zu gut zurückgeschnitten, da hätte es gefranst. Ich habe dann mit der Nähmaschine noch eine Zickzacknaht drübergelegt. Sieht zwar nicht so schön aus, wie die gestickte, aber was solls. Name und Geburtsdatum stehen drauf, sind aber übermalt. Jetzt kommt noch ein Bändchen dran zum aufhängen.
Sissy Geschrieben 19. Januar 2019 Autor Melden Geschrieben 19. Januar 2019 Das sieht doch hübsch aus und wer es nicht weiß, sieht es eh nicht. Ich habe auch einige von diesen Applikationen gekauft, aber leider noch nicht ausprobiert. Dabei wollte ich zu Weihnachten so gerne diesen gepatchten Tannenbaum sticken, aber die Zeit hat nicht gereicht. In den Videos sieht es ja immer ganz einfach aus, aber ich hatte mir auch schon Gedanken gemacht, ob das immer so perfekt zusammen paßt.
sikibo Geschrieben 19. Januar 2019 Melden Geschrieben 19. Januar 2019 (bearbeitet) In den Videos sieht es ja immer ganz einfach aus, aber ich hatte mir auch schon Gedanken gemacht, ob das immer so perfekt zusammen paßt.Ach, es gibt Videos? Habe ich gar nicht gesehen. Vielleicht ist es sinnvoll, den Ober-/unterstoff nicht ganz so weit zurückzuschneiden. Es kommt dann erst ein Zickzack zum zusammennähen und danach der breite Satinstich. Das endgültige Zurückschneiden könnte man nach dem Zickzack machen, dann könnte der evtl noch sichtbare Steppstich vom 1. Teil getrennt werden. Oder die beiden Stepplinien, die aufeinander müssen, exakt mit ein paar Heftstichen aufeinander fixieren. Ich hatte sie wohl nicht wirklich aufeinander. Aber ich mache es nicht nochmal . Bearbeitet 19. Januar 2019 von sikibo
namibia2003 Geschrieben 19. Januar 2019 Melden Geschrieben 19. Januar 2019 Heidrun, das sieht ja sehr niedlich aus und gefällt mir gut Ich bin leider garnicht zum sticken gekommen,dabei hätte ich so einiges was ich gerne probieren würde, gerade die tollen Sachen von KreativeKiwi.
Sissy Geschrieben 19. Januar 2019 Autor Melden Geschrieben 19. Januar 2019 Ach, es gibt Videos? Jede Menge, entweder bei den einzelnen Dateien, wenn man weiter runter scrollt oder ganz oben in der blauen Leiste ganz rechts "Videos" .
Pferdle Geschrieben 20. Januar 2019 Melden Geschrieben 20. Januar 2019 @Heidrun, auch ich finde die gestickten Babyfüße sehr schön. Und als junge Eltern ist man 2x stolz, so etwas hübsches zu bekommen. Als meine noch klein waren, bekam ich ein perfekt gesticktes Namenkissen und ein von Maschine besticktes mit Namen versehenes Dreieckstuch. Beide Dinge habe ich heute noch und bin stolz darauf. Kann mir gut vorstellen, dass es die jungen Eltern ebenso sind. Solche Dinge sind etwas ganz besonderes. Gruß Claudi
schokostern Geschrieben 20. Januar 2019 Melden Geschrieben 20. Januar 2019 Hallo zusammen, es sind wieder so schöne gestickte Werke zu sehen. Großes Lob an alle. Auch ich finde die Babyfüße sehr schön...und das ist dem zick zack drüber auch nicht schlimm. Ich wollte auch endlich mal wieder sticken...doch leider zickt meine neue Maschine herum. Die Datei ist gekauft und die habe ich auf meiner bisherigen Mschine schon oft gestickt. Keine Ahnung was bei der neuen schief gelaufen ist. Wenn heute Nachmittag Zeit ist werde ich es nochmals an einem Probestoff testen. Viele Grüße Michaela
Pferdle Geschrieben 20. Januar 2019 Melden Geschrieben 20. Januar 2019 (bearbeitet) Hallo Michaela, auf welcher Maschine stickst du gerade? Ich sticke gerade auf meiner Bernina 580, leider ist meine Janome 350MC abgeraucht. Ich hatte diese Maschine so geliebt, viel Zubehör uns so. Sie hat ziemlich klein gebaut und daher wenig Platz benötigt. Jetzt ist eine Janome 500MC bestellt als ihr Nachfolger. Mal schauen, ob wir genau so gute Freunde werden. btw. schau mal, ob sich bei Dir irgendwo ein Fadenrest im Fadenlauf bzw. Greifer verheddert hat. LG Claudi Bearbeitet 20. Januar 2019 von Pferdle
schokostern Geschrieben 20. Januar 2019 Melden Geschrieben 20. Januar 2019 Hallo Claudia, ich sticke auf der Janome Memory craft Quilt Edition...also der 15000. Keine Ahnung was die genau nicht mag.😢 Ich habe ja zum Glück noch meine Bernina 830. Die hat es dann zum Glück ohne Probleme bewältigt. Liebe Grüße Michaela
Kiwiblüte Geschrieben 20. Januar 2019 Melden Geschrieben 20. Januar 2019 (bearbeitet) Hallo hier ein paar Bilder von meinen Stickereien Die Lace Stickereien sind Freebies von Tavernmaker. Die alte Pfaff Overlock 794 undas Herz selber digitalisiert. Die Nähmaschine für den Sulky Block of the Month ebenso. Herzliche Grüße Kiwiblüte Bearbeitet 20. Januar 2019 von Kiwiblüte
Kiwiblüte Geschrieben 20. Januar 2019 Melden Geschrieben 20. Januar 2019 Hallo zusammen und weil bald Ostern ist hier noch weitere Freebies von Tavernmaker: alles mit Madeira Rayon 40 gestickt, zwei Lagen Solovlies und die Red Tip Needles vom Janome verwendet. Herzliche Grüsse KIWIBLÜTE
hobbycucitrice Geschrieben 20. Januar 2019 Melden Geschrieben 20. Januar 2019 Die Lace Sachen sind wirklich hübsch, besonders der Osterhase hat es mir angetan. Mein FSL Versuch selbst zu digitalisieren ist nicht wirklich gelungen der Rand hat sich wieder abgelöst. Einen Vogel in FSL und ich hatte mich mal an einem Vogelhäuschen versucht , dann aber leider keine Ösen geschafft und das Dach passte auch nicht. So wie ein Vogelhäuschen von OESD Birdhouse Damask. LG Christina
Kiwiblüte Geschrieben 20. Januar 2019 Melden Geschrieben 20. Januar 2019 (bearbeitet) Hallo hobbycucitrice, meine ersten Versuche gingen auch schief. Welche Software hast du denn? Ich bin mit Pfaff 4D angefangen und jetzt bei Pfaff Premier +Ultra angekommen . Man muß sich schon Zeit dafür nehmen,leider fehlt mir die jetzt. auch von Tavernmaker Freebies Herzliche Grüsse Kiwiblüte Bearbeitet 20. Januar 2019 von Kiwiblüte
darot Geschrieben 20. Januar 2019 Melden Geschrieben 20. Januar 2019 Hallo, hat schon mal jemand snap pap bestickt ? Kann man das auch für U-Hefthüllen verwenden oder wenn nicht, warum nicht ?
Kiwiblüte Geschrieben 20. Januar 2019 Melden Geschrieben 20. Januar 2019 Hallo schau mal im Bernina Blog bestickte Tasche aus SnapPap-Freebie-Datei und Anleitung. herzliche Grüße Kiwiblüte
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden