Zum Inhalt springen

Partner

Maschinensticken- Gemeinsam macht es mehr Spaß


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

also ich finde es hier auch sehr spannend. Habe mir letztes Jahr zum 70ger Embird-Studio geschenkt und im Herbst noch Font-Engine dazu, da ich gerne Texte sticken möchte. Frei nach diesem Motto. Bei der Kuh muss ich die Stickdichte noch mal überarbeiten.

ManTasch3.jpg.5102f26dd951b14cc6b6afd10844c81c.jpg

ManTasch1.jpg.58bd454462281f84e2a7cfb37aa03437.jpg

Werbung:
  • Antworten 510
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Rosenliebe2012

    48

  • Kiwiblüte

    44

  • Sissy

    43

  • Crowley

    32

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Guten Morgen ,

also ich habe keine Stickmaschine.....

Lese aber gerne mit und bestaune euer TUN ,man kann viel dazu lernen ...

 

Macht weiter so...👍👍👍

Geschrieben

@Marihel schönes Schriftdesign, gefällt mir sehr gut... und alle Achtung, zum 70er geschenkt, zeigt doch, dass du sehr an Neuerungen interessiert bist ...und dies hält fit:D

War bestimmt eine Aufgabe sich reinzufriemeln, oder?:super::super::

Geschrieben

Marihel

 

Klasse Spruch, den muss ich doch gleich mal merken, habe auch dieses Jahr meinen 70.

Ich arbeite schon lange mit Embird. Wenn man die Preise vom jeweiligen Hersteller zur Maschine anschaut, dann war das ein Klacks. Habe auch das Studio und Font-Engine.

Hast du dir das Digitalisieren selbst beigebracht? Nur die Schriften gefallen ab und zu nicht. Sticke immer ohne Rand und mit Einfache Füllfläche. Bei Embird habe ich mit das Alphabet 23 gekauft und das finde sehr schön.

Weiterhin viel Spaß mit dem Hobby.

Geschrieben (bearbeitet)
Marihel

 

Klasse Spruch, den muss ich doch gleich mal merken, habe auch dieses Jahr meinen 70.

Ich arbeite schon lange mit Embird. Wenn man die Preise vom jeweiligen Hersteller zur Maschine anschaut, dann war das ein Klacks. Habe auch das Studio und Font-Engine.

Hast du dir das Digitalisieren selbst beigebracht? Nur die Schriften gefallen ab und zu nicht. Sticke immer ohne Rand und mit Einfache Füllfläche. Bei Embird habe ich mit das Alphabet 23 gekauft und das finde sehr schön.

Weiterhin viel Spaß mit dem Hobby.

 

Kann ich ein Embird Alphabet auch nur in Embird Basic bearbeiten ? Oder brauche ich dafür zwingend FontEngine ?

Momentan nutze ich ein Alphabet von UT, das ich entsprechend vergrößere oder verkleinere.

 

Edit sagt: vergesst meine Frage, wer lesen kann hat Vorteile, bei den Alphabeten steht dabei es wird Embird Basic

benötigt sonst nichts. Da kann ich mir ja überlegen davon mal eines zu kaufen.

Bearbeitet von namibia2003
Geschrieben

da ich keinerlei Ahnung vom digitalisieren hatte habe ich mir den Grundkurs 1 -3 von Silke, Stick-Tutorials gekauft. Eine wirklich gute Schritt für Schritt Einführung für Anfänger und hat mir sehr viel gebracht.

Nutze Embird-Basic seit 2004. Habe mich für Font-Engine entschieden da ich hier die ganzen Schriften von Word zur Verfügung habe. Erstelle meinen Text mit Engine und gehe dann nach markieren > Bearbeiten ins Studio. Dort wird dann gewerkelt, dazu, vergrößert, verkleinert usw..

 

Pralinchen: bei Christa Zalut (AT) gibt es ein Anleitung für Font-Engine für ca 23,00 €

Geschrieben
Den Thread zu eröffnen war eine geniale Idee!

Finde ich auch. Ein Hoch auf Sissy.

 

Ich muss mich hier oftmals auf die Finger sezten, damit sie nicht zu diversen Bestell-Buttons laufen :D.

Geschrieben
Finde ich auch. Ein Hoch auf Sissy.

 

Ich muss mich hier oftmals auf die Finger sezten, damit sie nicht zu diversen Bestell-Buttons laufen :D.

 

Ich hab mich leider zu spät gesetzt :o.....

Geschrieben

Tjaaa....

Ich finde ja diese Falttaschen sehr hübsch, aber es müsste sich doch eine(!) "so" nähen lassen.

Und ich kann mich immer noch nicht zwischen zwei Dateien entscheiden.

Geschrieben

Hallo in die Runde,

ich lese schon seit geraumer Zeit mit. Sehr interessant!

Falttaschen nähe ich seit geraumer Zeit "so"

nach einer Anleitung von HappyA hier im Forum. Ich weiß allerdings nicht, wo sie zu finden ist.

Maschinensticken ist erst da so richtig zu meinem Hobby geworden, nachdem meine allererste Software (PC-Designer) zufälligerweise ein Kreuzstichprogramm enthielt. Später habe ich mir noch den 3D Cross-Stitcher zugelegt. Letzte Woche habe ich alte Handtücher und Leinen zu Läufern verarbeitet.

Ich gehe mit meinen Arbeiten regelmäßig auf Ausstellungen und werde immer wieder von Frauen angesprochen, die sagen dass sie ebenfalls STickmaschinen besitzen, diese aber kaum nutzen.

Mittlerweile arbeite ich mit dem 5D Embroidery-System und habe damit sehr viele Möglichkeiten, die ich allerdings nicht alle nutze. Ich würde sehr gerne selbst digitalisieren können, aber da scheitere ich mit meinen nicht so guten PC-Kenntnissen. Einfache Scherenschnittmotive mit dem Automatikprogramm bekomme ich hin, aber alles andere hat bisher nur Nerven gekostet.

Ich bin mal gespannt, wie es hier so weiter geht.

Einen schönen Sonntag

Gisela

870576501_IMG_2601(2).jpg.a8fe51a75da31501fd4438cfd93941bf.jpg

IMG_2607.jpg.400d5ebb230f25c6fecc6577a81408e9.jpg

IMG_2603.jpg.9c5022e499ad33c0e3bc82fe76bf2699.jpg

Geschrieben

Der Spruch hat noch einen zweiten Vers:

Man wird alt wie eine Kuh,

und lernt immer nochdazu.

Wird man auch alt wie ein Haus,

man lernt nie aus!

;)Gruß Myrin

Geschrieben

Ach ja das stimmt! :D

Ich arbeite ja auch mit Embird, hatte mir 2 Schriften damals dazu gekauft. Will schon immer das Schriftprogramm dazu kaufen. Sollte ich nun doch mal tun.

 

Ich sticke auch gern Kreuzstich. Habe viele Freebies auf auf einer franz. Seite gesammelt über die Jahre.

Hier mal ein etwas freches Motiv auf einer Waschtasche. Leider kommt das Motiv auf dem Foto durch den blauen Hintergrund nicht so gut rüber.

2058574071_KulturbeutelBeate.jpg.f999ab0463ada585b0bbc51c60081659.jpg

Geschrieben
Ach ja das stimmt! :D

Ich arbeite ja auch mit Embird, hatte mir 2 Schriften damals dazu gekauft. Will schon immer das Schriftprogramm dazu kaufen. Sollte ich nun doch mal tun.

....

 

Mit den zwei dazu gekauften Schriften hast Du dann mit Embird Basic Texte zusammengesetzt und gestickt ? So stelle ich mir

das noch vor, mit meinem Alphabet von UT ist das nur bedingt zu machen, bzw. traue ich mich nicht das so extrem zu verkleinern,

weil mein größter Rahmen ist 13 x 18.

 

Sehr schöne Sticki übrigens :super:

Geschrieben (bearbeitet)

Man kann die Schrift ganz einfach machen. Also nur das Wort aufschreiben und Embird setzt es aus den Buchstaben zusammen. Noch verkleinern, vergrössern ect und zum Stickbild speichern. Einfach! Es geht auch für kleine Rahmen.

 

Ich habe auch sehr viele ABC gespeichert. Oft gibt es nur die Großbuchstaben, kleine Buchstaben oder auch Sonderzeichen fehlen oft. Und dann muss man jeden Buchstaben erst aneinander fügen damit es ein Wort ergibt. natürlich geht das mit Sticksoftware auch prima aber es ist eine Geldfrage. Da ist Embird ja immer noch preisgünstig.

hochzeit.jpg.acd776bbdc105194d1c79f7ad7ef3d0b.jpg

Bearbeitet von Rosenfreundin
Geschrieben

Ich habe auch nur 2 Schriften...im Basic kannst Du sie verändern, größer ,kleiner, als Welle usw. Es wird immer die Stichdichte angepaßt...also Größe kein Problem.

Im Studio kannst du dann noch mehr...

Du kannst vor dem Kauf ja jedes Alphabet testen, die ersten drei Buchstaben sind frei verfügbar.

Sprüche u.ä. kaufe ich als Motiv....das zu digitalisieren wäre mir zu aufwendig.

Geschrieben

Vielen Dank für Eure Antworten, selbst digitalisieren will ich momentan nicht aber mal das eine oder andere vorhandene Stickmuster

verändern, mit Text versehen oder so und Ihr seid schuld, bei den tollen Sachen die hier schon gezeigt wurden ;)

Geschrieben

Jetzt muss ich doch mal eine vermutlich blöde Frage stellen: Ich habe mir eine UT Datei bestellt.Sie enthält 26 verschiedene Dateien die alle zusammengesetzt ein Püppchen ergeben sollen. Es fehlt aber eine Anleitung.Es handelt auch um die

https://www.google.com/url?sa=t&source=web&rct=j&url=https://www.urbanthreads.com/products.aspx%3Fproductid%3Dutz2737&ved=2ahUKEwiCrc3_jOvfAhUS_qQKHT70DawQFjAAegQIBRAB&usg=AOvVaw2_gqtsiC2jNvA9JaPhJzTY.

Ich reime mir das so zusammen:Erst alle Körperteile (Vorder- und Rückenteil)mit Knochen besticken. Wozu die Teile die nur aufgezeichnete rechteckige Konturen haben dienen sollen erschließt sich mir nicht.

Ich würde die Einzelteile Vorher-, Hinterbeine, Körper sticken, mit der Maschine zusammennähen, ausstopfen und dann zusammenbauen.

Da es sich aber um eine ITH Datei handelt, müsste es doch komplett im Rahmen gehen.

Hat schon jemand ein ITH-Püppchen von UT gefertigt?

Grübel...

LG Maruscha

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo Maruscha,

 

ruf die Seite von UT nochmal auf. Da ist ein Bild mit zwei Puppen und darunter steht "View Instructions". Wenn du auf den Pfeil klickst, kommst du zum Tutorial. Die Anleitungen von UT sind immer sehr gut.

Ich wünsche dir gutes Gelingen.

Bearbeitet von mecki.m
Namen falsch geschrieben
Geschrieben
Ach ja das stimmt! :D

Habe viele Freebies auf auf einer franz. Seite gesammelt über die Jahre.

 

Klasse! Magst Du uns die Seite verraten?

Geschrieben

Aaaah,

Mecki, danke Dir für den Tipp. :hug:

Ich dachte es sei alles in der Zip-Datei enthalten.So sieht das Ganze ja schon anders aus.Tzzz...Die rechte Datei sah gar nicht nach Download aus. So kann ich mir die Wartezeit auf das nächste Nähprojekt mit ein wenig Sticken vertreiben.

Dann gehe ich mal Stoffläppchen schneiden.

Eine gute Nacht wünscht

Maruscha

Geschrieben

Ich habe mir ein Sweatshirt genäht, mit einer Stickdatei von UT drauf.

 

Die Profisticker lesen jetzt mal nicht weiter.;)

Ich habe nämlich einfach die einzelnen Schmetterlinge nicht zu Ende gestickt, da ich kein perforiertes Shirt haben wollte:rolleyes: Schon bei der Simulation in Embird fand ich, z. B. beim 1. Schmetterling, über 7000 Stiche zu viel.

DSC00178.jpg.79b3a76e09475d7e8c33cf3477281d82.jpg

 

Schmetterlinge.jpg.e31ed434a9ecc0be15c4662a6ecd3508.jpg

 

Ganz ideal platziert ist die Stickerei nicht, aber damit kann ich leben.:)

Geschrieben

Aaaah,

Mecki, danke Dir für den Tipp. :hug:

Ich dachte es sei alles in der Zip-Datei enthalten.So sieht das Ganze ja schon anders aus.Tzzz...Die rechte Datei sah gar nicht nach Download aus. So kann ich mir die Wartezeit auf das nächste Nähprojekt mit ein wenig Sticken vertreiben.

Dann gehe ich mal Stoffläppchen schneiden.

Eine gute Nacht wünscht

Maruscha

Geschrieben

Hallo Mecki,

ich drucke mir ein Arbeitsblatt des Stickmusters aus. Idealerweise in Originalgröße und mit Fadenkreuz.Schneide das Stickmuster grob aus, platziere das Muster vor dem Spiegel an der entsprechenden Stelle mit einer Stecknadel auf dem Kleidungsstück. Jetzt kann ich genau einspannen und das Stickmuster landet da wo es hinsoll.:)

Gruß Myrin

Geschrieben
Hallo Mecki,

ich drucke mir ein Arbeitsblatt des Stickmusters aus. Idealerweise in Originalgröße und mit Fadenkreuz.Schneide das Stickmuster grob aus, platziere das Muster vor dem Spiegel an der entsprechenden Stelle mit einer Stecknadel auf dem Kleidungsstück. Jetzt kann ich genau einspannen und das Stickmuster landet da wo es hinsoll.:)

Gruß Myrin

 

Danke Myrin,

 

ich hatte das Vorderteil des Shirts als Rechteck ausgeschnitten, das Schnittteil als solches aber markiert, mit Seitennaht, Ausschnitt, Schulternaht und Ärmelausschnitt. Das Stickmuster auch in Originalgröße ausgedruckt und aufgelegt. Und dann hat mein "Knick in der Optik" (so nenne ich mein Unvermögen, zu erkennen, wo was hingehört, wenn es nicht in der Endfassung vorliegt) wieder zugeschlagen.;)

 

Wie war das mit dem 'wird alt wie ne Kuh'. Ich sollte also auch in meinem Alter die Hoffnung nicht aufgeben.:D

Geschrieben

@Mecki

Bei vollflächigen Motivrn kommen schnell mal 20 - 30000 Stiche zusammen.

Bei manchen Mustern sticke ich auch manchmal nur einzelne Farbsegmente.

Die kann ich in meiner Maschine anwählen.

Deine Schmetterlinge sehen aber toll aus. Kompliment!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...