Lalleweer Geschrieben 31. Dezember 2018 Melden Geschrieben 31. Dezember 2018 Sooooo viele schöne gewerkelte Werke, super. Ich wünsche euch einen guten Rutsch ins neue Jahr und freu mich auf die Werkelwochenenden 2019.
AndreaS. Geschrieben 31. Dezember 2018 Melden Geschrieben 31. Dezember 2018 Renate Dein Rock wird Klasse! Mit der Jacke hauts mich glatt um Mich hat doch eben mein Drucker fast fertig gemacht! Ich habe die Schnittteile für das PORTmoney GENius ausgeschnitten. Dabei hab ich festgestellt, dass mir eine Seite des "Außenstoffs" fehlte. Diese vermaledeite Seite ließ sich einfach nicht ausdrucken. Ich bekam immer einen Fehler, dass nicht genug Speicher da sei. Aber nur bei dieser einen Seite! Irgendwann habe ich die Maße gefunden und mir das Schnittteil selbst gezeichnet. Blöd. Ich wollte schon viel weiter sein. Nun gut, dann setz ich mich halt jetzt zum Zacki Kommt gut rüber, bis morgen
Paula38 Geschrieben 31. Dezember 2018 Melden Geschrieben 31. Dezember 2018 Och Mensch Andrea - Blöd! Ich habe heute tatsächlich noch gewerkelt, bzw werkeln lassen. Ich habe meiner 9jährigen Nichte häkeln beigebracht. Völlig begeistert hat sie an einem Abend einen Puppenschal fertiggebracht. Krum und schief, aber der Wille und das Durchhaltevermögen zählt erst mal. Eigentlich will die stricken lernen. Leider wohnt sie 150 km weg, da geht das nicht so mal eben. Schönes Restjahr noch!
Quälgeist Geschrieben 1. Januar 2019 Autor Melden Geschrieben 1. Januar 2019 Toll, wie vielseitig hier wieder mitgemacht wurde. Ich hatte den Strang zwar aufgemacht, habe mich aber hauptsächlich in der Küche aufgehalten Vermeidungstaktik oder so. Dafür werde ich mich dann heute dem Abwasch widmen müssen, nicht alles wird in der Spülmaschine Platz finden. Dennoch bin ich ein wenig mit meinem Kleid weitergekommen. Vom Rest hatte ich nichts angerührt. Nun ja, ein Schritt nach dem anderen.
StinaEinzelstück Geschrieben 1. Januar 2019 Melden Geschrieben 1. Januar 2019 Wow, so viele schöne Sachen sind hier noch entstanden @Carlista: die Fertigstellung dieses Quilts hat sich absolut gelohnt ... so schön ist er geworden. ... und der Loop ist toll - wären auch meine Farben. @Renate: toller Rock - dann mal ran an die Nadel. Ich hoffe Ihr seid alle schön und wohlbehalten im neuen Jahr angekommen; bei uns war es eher unruhig, da die Kinder noch klein sind und vom Lärm aufgewacht sind ... aber wir waren darauf vorbereitet haben sie etwas rum getragen, ihnen das Feuerwerk durchs Fenster gezeigt und sind dann jeder mit einem wieder hingekuschelt ... Ich habe einiges zugeschnitten, aber zum nähen komme ich einfach nicht ... ist echt doof, im Keller zu verschwinden wenn alle da sind ... das klappt einfach nicht (oder immer nur für höchstens mal 1 1/2 Stunden und da schaffe ich nicht so richtig viel).
Deimeline Geschrieben 1. Januar 2019 Melden Geschrieben 1. Januar 2019 Mensch Andrea, das ist ja blöd Prosit Neujahr in die nette Runde. Hier war es viel ruhiger als in den Jahren zuvor. Knallerei nur von 23:45 - 00:20 Hilft doch das Verbot in Wien? Wäre schön, mich nervt das immer tierisch Da ich nicht feiere, bin ich heute ausgeschlafen und werkle an meinem Rock weiter. Da der Stoff äußerst knapp war, kommt unten noch ein kleiner Volant, der die Schuhe verdecken soll
Lieby Geschrieben 1. Januar 2019 Melden Geschrieben 1. Januar 2019 Ein Frohes Neues Jahr:hug: Hier war es auch ziemlich laut und bunt, der Kater hat es aber total cool weg gesteckt:freu: Viel gemacht hab ich gestern nicht, das Büro hatte mich voll im Griff. Immerhin die hexagons weg geräumt und 2 angefangene Blüten fertig gemacht, da bin ich gerade an der letzten Naht. Viel passieren wird heute vermutlich nichts, es ist auf jeden Fall ein Mittagsschläfchen angedacht:D Die PW-Decke und der Schal sind ein Gedicht. Die Farbe vom Schal gefällt mir ausnehmend gut! Welche Wolle ist das? Der Rock wird auch klasse... und die Jacke dazu:ohnmacht: ganz großes Kino:D Liebe Grüße, Lieby
Deimeline Geschrieben 1. Januar 2019 Melden Geschrieben 1. Januar 2019 Es ist ein richtig großer Ball bei uns in Wien im Rathaus. Da muss ich mich schon aufputzen Zum Glück hatte ich die Bluse schon, ein Kleid zu nähen wäre mir zu aufwändig Die muss ich nur noch ein bisschen enger machen und die Ärmel möchte ich am ellbogen abschneiden
DOKASCH Geschrieben 1. Januar 2019 Melden Geschrieben 1. Januar 2019 Halo Deimeline, der Rock gefällt mir sehr ,hast du dafür ein Schnittmuster ? Bin schon lange auf der Suche nach genauso einem engen schlankmachendem Schnitt. Im Schnitt ändern bin ich eider nicht gut sonst hätte ich mir schon einen erstellt. Dorothea
sisue Geschrieben 1. Januar 2019 Melden Geschrieben 1. Januar 2019 Hallo ihr, ein frohes neues Jahr! Ich klinke mich heute hier mal ein, weil ich an Meinungen interessiert bin, es aber für übertrieben halte, extra einen Thread zu eröffnen. Ich habe endlich meine Anfang Dezember begonnene Bluse fertiggenäht. Sie ist etwas speziell, da ich alles mit weiß abgesteppt, die Knopflöcher aber in blau genäht habe. Weiß sah mit den blauen Knöpfen, für die ich mich im letzten Moment entschieden habe, einfach doof aus so wie es unter den Knöpfen hervorblitzt. Jetzt habe ich die Knöpfe mit der Maschine angenäht und beim Annähen des siebenten Knopfes passierte es dann, ganz knapp hat die Nadel nicht das Loch, sondern den Knopf getroffen. Interessanterweise ist dabei nicht die Nadel, sondern der Knopf gebrochen. Die Knöpfe hatte ich beim Besuch einer Stoff und Stil Filiale im Zehnerpack gekauft und ich hatte daher keinen Reserveknopf übrig. Jetzt hat die Bluse neun Knöpfe aber zehn Knopflöcher. Erst einmal habe ich den Knopf am Kragensteg, den ich eh nicht benutze weggelassen, allerdings frage ich mich jetzt: Wie auffällig und vor allem wie negativ auffällig ist es, wenn ich am Kragensteg ein Knopfloch aber keinen Knopf habe?!?
Eva-Maria Geschrieben 1. Januar 2019 Melden Geschrieben 1. Januar 2019 Wie trägst Du die Bluse - im Bund oder drüber? (Manchmal kommt man ja nicht auf die einfachsten Lösungen. Für mich gäbe es überhaupt kein Problem, weil ich Hemdblusen in 95% aller Fälle im Bund trage - dann würde ich einen anderen Knopf annähen, der nur so gut paßt, wie es der Vorrat eben hergibt.)
schnittmonsterkiki Geschrieben 1. Januar 2019 Melden Geschrieben 1. Januar 2019 Guten Morgen, ich werfe auch mal ein "frohes neues Jahr" in die Runde. @Renate: Ein toller Rock für einen großen Auftritt. Ich war gestern das erste mal seit ca. 20 Jahren auf einer Silvesterparty und... ... habe beim Anschauen des Feuerwerks etwas ins Auge bekommen, das nicht mehr raus will, vermutlich unterm Oberlid eingebrannt. Morgen also erst einmal Augenarzt. Der Notdienst ist 70 km entfernt. So sehr tut es dann doch nicht weh. Nächstes Jahr Silvester wieder zu Hause auf dem Sofa.
biene23 Geschrieben 1. Januar 2019 Melden Geschrieben 1. Januar 2019 Ein frohes neues und kreatives Jahr wünsche ich Euch:hug: Wir hatten einen netten Abend mit Freunden, dabei habe ich gemütlich ein Paar Socken fertig gestrickt. Nur die Knallerei war nervig, von nachmittags bis morgens um 4 Uhr durchgängig. Das war die letzten Jahre nicht so, das braucht wirklich keiner. Irgendwie laufe ich noch nicht so ganz rund und das Wetter kann sich auch noch nicht entscheiden wie er werden möchte, von blauem Himmel mit Sonnenschein bis ordentlich Regen war in den letzten beiden Stunden alles dabei.
margret99 Geschrieben 1. Januar 2019 Melden Geschrieben 1. Januar 2019 sisue, ich finde das mit dem fehlenden Knopf am Kragensteg echt okay. Das ist der einzige Knopf, auf den man, wie ich finde, richtig gut verzichten kann. Den sieht man sowieso fast nicht, und er hat keine Funktion. Der unterste Knopf wäre mir zu unsicher, selbst wenn er in der Hose verschwindet.
lea Geschrieben 1. Januar 2019 Melden Geschrieben 1. Januar 2019 Wie auffällig und vor allem wie negativ auffällig ist es, wenn ich am Kragensteg ein Knopfloch aber keinen Knopf habe?!? Das sehe ich ebenso wie margret99 (es sei denn, Du möchtest den Kragen auch komplett geschlossen tragen). Grüsse, Lea
Carlista Geschrieben 1. Januar 2019 Melden Geschrieben 1. Januar 2019 Hi Ich schneie gerade nur kurz rein, irgendwie bin ich heute, obwohl ich nicht gefeiert habe, nicht Fisch nicht Fleisch oder Tofu. Deshalb nur ganz kurz zu den Fragen: Die Wolle ist ein Farbverlaufsgarn (Bobble ca 1000 Meter LF) von Lana Grossa (Baumwolle Die Anleitung stammt aus der Zeitschrift Mützen, Schals und Co. Und Danke für die Komplimente. Das hat gut getan. Ich gebe sie gerne für die in der Zwischenzeit wieder neu eingestellten Sachen zurück. Alles wieder wunderschön. Allen weiterhin viel Spaß beim werkeln und ein schönes neues Jahr. LG Carlista
laquelle Geschrieben 1. Januar 2019 Melden Geschrieben 1. Januar 2019 (bearbeitet) Hallo ihr, ein frohes neues Jahr! Ich klinke mich heute hier mal ein, weil ich an Meinungen interessiert bin, es aber für übertrieben halte, extra einen Thread zu eröffnen. Ich habe endlich meine Anfang Dezember begonnene Bluse fertiggenäht. Sie ist etwas speziell, da ich alles mit weiß abgesteppt, die Knopflöcher aber in blau genäht habe. Weiß sah mit den blauen Knöpfen, für die ich mich im letzten Moment entschieden habe, einfach doof aus so wie es unter den Knöpfen hervorblitzt. Jetzt habe ich die Knöpfe mit der Maschine angenäht und beim Annähen des siebenten Knopfes passierte es dann, ganz knapp hat die Nadel nicht das Loch, sondern den Knopf getroffen. Interessanterweise ist dabei nicht die Nadel, sondern der Knopf gebrochen. Die Knöpfe hatte ich beim Besuch einer Stoff und Stil Filiale im Zehnerpack gekauft und ich hatte daher keinen Reserveknopf übrig. Jetzt hat die Bluse neun Knöpfe aber zehn Knopflöcher. Erst einmal habe ich den Knopf am Kragensteg, den ich eh nicht benutze weggelassen, allerdings frage ich mich jetzt: Wie auffällig und vor allem wie negativ auffällig ist es, wenn ich am Kragensteg ein Knopfloch aber keinen Knopf habe?!? [ATTACH]251272[/ATTACH] Kannst du nicht einen ganz anderen (Metallknopf oder Motivknopf ... ) oben drannähen? Ich habe sowas eimal in einem Gasthaus gesehen. Es war eine rote Trachtenjacke, jeder Knopf war anders, Holzknöpfe, Porzellan, alles, was das Herz begehrt. Mich hat das so fasziniert, dass ich hin bin und die Frau gefragt habe, ob ich die Jacke genauer angucken kann. Später erklärte sie mir, dass es eine Wolljacke sei, die mit der Zeit zu eng geworden war. Die Knopflöcher hat sie dann alle zugenäht und auf alle diese Stellen einen Knopf gesetzt, da war die Jacke doppelreihig und sah aus wie eine absichtlich verschlusslose Jacke. Ich könnte dir einen Metallknopf mit Schiffs-Steuerrad schicken. Wenn du möchtest. Meine Malefiz-Tasche wurde gerade fertig. Die hat mich gefuchst! Wer das erfunden hat, kann nicht ganz bei Trost sein. Denen graut es wirklich vor garnix. Nun stören mich die matten Klebereste von den Verschluss-Klebestreifen. Aber ich weiß nicht, womit ich da ran kann ohne die Folie zu beschädigen. Hat jemand einen Tipp? Wäre sehr schön ... Bearbeitet 1. Januar 2019 von laquelle
clemens augustin Geschrieben 1. Januar 2019 Melden Geschrieben 1. Januar 2019 Hallo Sisue, erstmal ein Kompliment. Die Bluse ist wunderschön, ich würde am Kragensteg einen schlichten hellen Perlmuttknopf annähen. viele Grüße clemens augustin:)
sisue Geschrieben 1. Januar 2019 Melden Geschrieben 1. Januar 2019 Dankeschön. Ich trage meine Blusen grundsätzlich über dem Bund, also unten muß das schon dran bleiben. Ich glaube, ehe ich einen deutlich verschiedenen Knopf dran mache, besorge ich lieber eine Packung gleiche Knöpfe nach. So ein Akzentknopf ist einfach nicht mein Stil. Ich frage mich mehr, wie gut ich damit wegkomme, den derzeit fehlenden Knopf einfach zu ignorieren. Zuknöpfen tu ich ihn eh nicht.
sikibo Geschrieben 1. Januar 2019 Melden Geschrieben 1. Januar 2019 Der Unterfaden verheddert sich sofort bei Beginn und ich weiß nicht warum. Mal lang rausziehen und bei Stickbeginn festhalten? Oder mal ein paar Umdrehungen mit dem Handrad machen? Mehr fällt mir auch nicht ein. Außer dass irgendwo verborgen noch ein Fädchen sitzen könnte. Aber da du das sicher mehr als einmal kontrolliert hast, ist es wohl eher an einer Stelle wo der Laie nicht drankommt.
StinaEinzelstück Geschrieben 1. Januar 2019 Melden Geschrieben 1. Januar 2019 Die Bluse sieht toll aus - gibt es die Knöpfe noch bei SuS? ... ich würde auch neue kaufen oder nachbestellen ... da bin ich kleinlich. Wir machen traditionell eine Neujahrs-Wanderung ... in diesem Jahr wurde es leider nur ein größerer Spaziergang, da ich nicht so fit bin, die Kinder im wollen selber laufen - schaffen aber noch nicht so lange Strecken ... und Wetter war ist eher nass kalt. Also waren wir zwei Stunden unterwegs und jetzt gibt es Kuchen, restliches Weihnachtsgebäck und Tee. Danach werde ich ich ein kleines Projekt starten und mal schauen ob ich mein Kleid fertig bekomme.
Lieby Geschrieben 1. Januar 2019 Melden Geschrieben 1. Januar 2019 Kirstin:hug: mit dem Auge ist ja total doof, hoffe der Augenarzt kann dir morgen schnell helfen. Sisue, ich würd den oberen Knopf einfach weg lassen. Wenn du sie dann aber nicht anziehst, dann geht an nem neuen Päckchen Knöpfe kein Weg vorbei. Die Bluse ist so toll geworden, das wäre viel zu schade, wenn du sie nicht anziehen würdest. Lauter unterschidliche Knöpfe hätte auch was, aber nur einen anderen würde ich nicht wählen. Ofen ist an, Hexagons teilfertig und weg geräumt, jetzt gehts weiter:D Liebe Grüße, Lieby
running_inch Geschrieben 1. Januar 2019 Melden Geschrieben 1. Januar 2019 Moin und frohes neues Jahr! Wie auffällig und vor allem wie negativ auffällig ist es, wenn ich am Kragensteg ein Knopfloch aber keinen Knopf habe?!? Ich frage mich mehr, wie gut ich damit wegkomme, den derzeit fehlenden Knopf einfach zu ignorieren. Zuknöpfen tu ich ihn eh nicht. Ich denke, 99% werden es gar nicht sehen. Die wenigsten schauen soooo genau hin. Insofern würde ich - also ich, ne - den Knopf einfach weglassen. Wenn es dich (!) aber wirklich stört - und deine Frage läßt das vermuten -, dann würde ich auch nochmal ein Päckchen Knöpfe nachkaufen. Es wäre wirklich zu schade, wenn die Bluse wegen dieser Kleinigkeit im Schrank hängen bliebe. Ich war gestern das erste mal seit ca. 20 Jahren auf einer Silvesterparty und... ... habe beim Anschauen des Feuerwerks etwas ins Auge bekommen, das nicht mehr raus will, vermutlich unterm Oberlid eingebrannt. Morgen also erst einmal Augenarzt. Der Notdienst ist 70 km entfernt. So sehr tut es dann doch nicht weh. Och Mensch! Toi toi toi und rasche Genesung!!
Deimeline Geschrieben 1. Januar 2019 Melden Geschrieben 1. Januar 2019 Mensch Kirstin, das ist ja wirklich dumm gelaufen. Ich würde ja in die nächste Ambulanz fahren Sisue, also ich behaupte mal, dass der erste Knopf fehlt, sieht kein Mensch Aber wenn man selber näht ist man ja echt verdorben...... So, Rock ist fertig, quick an dirty mit Gummizug oben Die Bluse ist abgesteckt und die Ärmel abgeschnitten und enger gesteckt, aber noch nicht genäht Jetzt habe ich keine Lust mehr und werde mein Werk am nächsten Wochenende vollenden
StinaEinzelstück Geschrieben 1. Januar 2019 Melden Geschrieben 1. Januar 2019 (bearbeitet) @ schnittmonsterkiki: auch von mir alles Gute und ich hoffe für Dich, dass es sich schnell und unkompliziert beheben lässt. ich habe es geschafft, der Zuschnitt ist beendet und mein Projekt ist vorbereitet. Wenn es jemanden interessiert: Brother J17s - ein Test auf Herz und Nieren - Hobbyschneiderin 24 - Forum Jetzt hoffe ich noch irgend eine Kleinigkeit hin zu bekommen - ... vielleicht was sticken oder stricken, fürs Kleid reicht mir gerade etwas die Motivation. Jetzt erst gesehen: @Renate: sieht wirklich gut aus - du wirst sicher schillern am großen Abend. Bearbeitet 1. Januar 2019 von StinaEinzelstück
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden