schnittmonsterkiki Geschrieben 30. Dezember 2018 Melden Geschrieben 30. Dezember 2018 (bearbeitet) Kirstin, der Mugrug sieht klasse aus, die Standfläche fürs Glas? Kundstleder? Ja, das ist Kunstleder. Wachstuch, Korkstoff oder normaler Stoff würde aber auch gehen. Da der MugRug für Sekt aus dem gleichen Sortiment und gleich groß ist und die gleiche Anleitung gilt, dachte ich, der passt auch richtig in den Rahmen und habe vorher nicht getestet. Aber der hat nicht am oberen Rand angefangen zu sticken sondern in der Mitte, warum auch immer. Ich hätte den im Rahmen wenden und verschieben müssen. Bearbeitet 30. Dezember 2018 von schnittmonsterkiki
Quälgeist Geschrieben 30. Dezember 2018 Autor Melden Geschrieben 30. Dezember 2018 (bearbeitet) jadyn, ja, ich hab mir viel vorgenommen und bin doch wieder unterwegs an anderer stelle abgebogen. also shirt-bluse an diesem wochenende? es liegt sichtbar und mahnend da, aber noch bin ich nicht dran. schnittmusterkiki/ Kirsten, das ist doch mal ein wunsch, den frau gerne erfüllt, oder? die fertigen mugrugs sehen hübsch aus. aber warum demolierst du deine maschine? ich drück die daumen, das sie nur geputzt und neu kalibriert werden muß. Andrea, meistens drücke ich mich dann vorm nähen, wenn ich mir selber zuviel druck mache. das ist momentan leider so. ich will zuviel in zu kurzer zeit auf einmal: der kühlschrank muß leer werden, es soll nichts verderben, kleidung muß her.... aber nun gut. dafür läuft es heute dennoch erstaunlich gut bei mir. Nur wo mein mann steckt und was er macht.... das entzieht sich mir völlig. Lieby, das klingt aber durchaus nach einem gut gefüllten programm uschihexe hat sich an den schnitten von lenipepunkt versucht. die tasche aus leder hat was. Paula38, du stellst ja philosphische fragen. ich fürchte, ich bin nicht schlau genug sie zu beantworten oder tiefer darauf einzusteigen. zumal ich ja schon wieder anderweitig abgebogen bin und das vorgenommene zugunsten anderer dinge verdrängt wurde. Du würdest staunen, was man alles selber machen kann. das nächste experiment bei mir wird beef jerkey sein. nur dauert das noch mind. 6 wochen, bis da was passiert. dein paisleystoff gefällt mir sehr gut, der hätte auch in meinem bestand sein können. die Odette geht schnell und ist recht einfach. ich habe nur bei dem halsbündchen aufpassen müssen. bei allen shirts, 3 stück, hat sich hinten alles zusammengezogen. So und damit ihr mir glaubt, daß ich fleißig bin/ war, hier ein teil meiner küchenabenteuer Bearbeitet 30. Dezember 2018 von Quälgeist
Topcat Geschrieben 30. Dezember 2018 Melden Geschrieben 30. Dezember 2018 (bearbeitet) wahhhhhh seid ihr fleißig *rundumLobverteil* Das mit der Stickmaschine ist so blöd wie das mit meiner Overlock, nur deinem Maschinchen kann der Mechaniker sicher noch helfen Topcat toll, deine Schnabelina, sind das Reste oder alte Böxen? Die größere Schnabelina ist ein Rest/Kunstleder, die kleine aus alten Jeans/Snappap, innen BW-Stoffe aus dem Bestand bei beiden Bearbeitet 30. Dezember 2018 von Topcat
schnittmonsterkiki Geschrieben 30. Dezember 2018 Melden Geschrieben 30. Dezember 2018 schnittmusterkiki/ Kirsten, das ist doch mal ein wunsch, den frau gerne erfüllt, oder? die fertigen mugrugs sehen hübsch aus. aber warum demolierst du deine maschine? ich drück die daumen, das sie nur geputzt und neu kalibriert werden muß. So richtig habe ich es selber nicht verstanden. 1. Wenn ein Motiv nicht in den Rahmen passt weigert sich die Maschine normalerweise zu sticken. 2. In der Vorschau war das Motiv genau mittig und rund herum ca. 2 ca. Platz. 3. Die Maschine hätte ca. 2 cm vom Rand aus mit dem Motiv beginnen sollen, sie hat aber in der Mitte angefangen und ich habe da gerade nicht hingeschaut. Ich bin ein bisschen ratlos. Bei dem gezeigten MugRug hat sie beim letzten Arbeitsschritt (Vorder- und Rückseite verbinden) auch nicht bis zum oberen Rand genäht, sondern ist einfach nach ca. 2/3 in der Mitte abgebogen. Das Auftrennen war eine echte Herausforderung. Habe dann die obere -Naht mit der Nähma genäht.
Paula38 Geschrieben 30. Dezember 2018 Melden Geschrieben 30. Dezember 2018 Nee, ich will nicht heute mit allem fertig werden. Erst nicht den mccalls kopieren und anpassen. Und vielleicht ein oder zwei zuschneiden und unter die Ovi klemmen. Haben gerade einen Spaziergang gemacht. Da war sogar was helles rundes am Himmel. Was das wohl war? Geh jetzt kopieren.
biene23 Geschrieben 30. Dezember 2018 Melden Geschrieben 30. Dezember 2018 So richtig habe ich es selber nicht verstanden. 1. Wenn ein Motiv nicht in den Rahmen passt weigert sich die Maschine normalerweise zu sticken. 2. In der Vorschau war das Motiv genau mittig und rund herum ca. 2 ca. Platz. 3. Die Maschine hätte ca. 2 cm vom Rand aus mit dem Motiv beginnen sollen, sie hat aber in der Mitte angefangen und ich habe da gerade nicht hingeschaut. Ich bin ein bisschen ratlos. Bei dem gezeigten MugRug hat sie beim letzten Arbeitsschritt (Vorder- und Rückseite verbinden) auch nicht bis zum oberen Rand genäht, sondern ist einfach nach ca. 2/3 in der Mitte abgebogen. Das Auftrennen war eine echte Herausforderung. Habe dann die obere -Naht mit der Nähma genäht. Sowas hatte ich schon mal als sich die Maschine beim Sticken "verheddert" hatte, also z.B. der Rahmen irgendwo gegen gestoßen ist . Da hat sie dann auf der Stelle gestickt statt eine Linie. So dachte die Maschine sie wäre ganz woanders. War das verständlich? Nach dem Aus- und wieder einschalten hatte sich alles neu kalibiert und sie wusste wieder wo die Mitte vom Rahmen ist. Ich drück die Daumen das sich die Maschine ganz einfach bei der Wartung reparieren lässt. Tolle Sachen habt Ihr schon gewerkelt. besonders von Inas Waffeln würde ich jetzt gerne eine klauen. Ist wohl Zeit für eine Mittagspause. Bei mir geht es langsam voran. Rock, Rockfutter und Oberteil vom Kleid sind zusammen geheftet und probiert, passt so. Die Knopflöcher haben erstmal noch Pause, die kommen zum Schluß. Der Strickpulli geht voran, auch wenn die Anleitung nervt. Da ich mich jetzt endlich wieder ins Muster gearbeitet habe wird der jetzt fertig gestrickt, komme was da wolle. Eine Socke mit Muster ist auch schon bei der Spitze angekommen.
schnittmonsterkiki Geschrieben 30. Dezember 2018 Melden Geschrieben 30. Dezember 2018 Danke, ja das war verständlich. :hug:Ich werde den Mechaniker dazu mal fragen.
Klaudia Geschrieben 30. Dezember 2018 Melden Geschrieben 30. Dezember 2018 Hallo Kristin, welche Stickmaschine hast du? Hast du es schon mal mit einem erprobten Motiv probiert.Manchmal sind die Stickmuster nicht richtig gepuncht, das Muster ist nicht zentriert Kann die Maschine kalibrieren. Eventuell Stecker raus und einige Sekunden warten, wirkt oft Wunder
SiRu Geschrieben 30. Dezember 2018 Melden Geschrieben 30. Dezember 2018 ... heute ist es bei Butti anders, die Fehlerquote ist gegen Null gesunken. Glaub ich Dir, test ich trotzdem nicht. Ich kauf (wieder) bevorzugt vor Ort... wir sind hier gar nicht so schlecht versorgt. (Das letzte, das ich vor 2 Jahren bestellt hab, waren 2 Lace-Garne bei der Wolllust, da waren die exakten Farbtöne nicht ganz so wichtig. Aber Materialzusammensetzung und -stärke. (Und das die den Wickelservice haben, und ich also "Endlosfaden" hatte...) ... SiRu, was machen die Grissini? Hast Du noch ein paar für uns? ... Noch hat Göga sie nicht komplett leer gefuttert... (Sie sind ein bisserl dunkel geworden, aber sonst...) Greift zu. Viel Erfolg beim Cover wieder arbeitswillig machen! ... SiRu, selbst gemachte Grissinis hört sich ja auch spannend an. Ist das aufwendig? ... Jain. Der Teig nicht - das ist 08/15-Hefebrotteig, da geht das Lieblingspizzateigrezept oder auch jedes andere Baguette-Toastbrot-Ciabatta-Rezept, aber das formen dauert halt. Alles bleistift-dünne Röllchen... (Und ich hab ja mal wieder gleich mit 600 g Mehlmischung angefangen ) Endlich habe ich auch mal wieder was gewerkelt. [ATTACH]251161[/ATTACH] [ATTACH]251162[/ATTACH] Schöööön! Die Stickmaschinengeschichte ist ja auch höchst unschön. Aber der Bierglas-Untersetzer hat was...
Carlista Geschrieben 30. Dezember 2018 Melden Geschrieben 30. Dezember 2018 Hallo hier ist ja ordentlich was los und super dolles Augenfutter. Rundumlob an alle. @ schnittmonsterkiki: Ich drücke die Daumen, dass die Reparatur preislich im Rahmen bleibt. @ Paula38: Ich war kurzgeschlossen doch im Nachbarort und habe einen passenden Stoff gekauft. Bin dadurch auch zum ersten Mal seit 3 Wochen wieder Auto gefahren und konnte so eine kurze Strecke ausprobieren, bevor ich dann am nächsten Tag eine halbe Stunde am Stück fahren musste. @Quälgeist: Beef Jerky hört sich extrem interessant an: Bitte unbedingt berichten, ich bin schon seit langem auf der Suche nach einem Rezept, meine Versuche waren jedoch bisher eher von bescheidenem Erfolg gekrönt. Meine aktuellen Projekte: Patchworkdecke: Streifen sind zugeschnitten und müssen zusammengenäht und gebügelt werden. Gehäkelter Schal ist fast fertig, nur noch Fadenenden vernähen und ein wenig glatt ziehen. Dann gibt es ein Foto. Bei dem Licht aber wohl eher morgen. Nächstes Projekt: Jeseybluse mit Kelchkragen. Mit etwas Glück wird heute noch zugeschnitten. Allen weiterhin gutes Gelingen Carlista
Quälgeist Geschrieben 30. Dezember 2018 Autor Melden Geschrieben 30. Dezember 2018 Carlista, hier findest Du ne Menge dazu und eines davon ganz aktuell: klick Das sind alles Verrückte dort und die bringen mich auf viele "dumme" Ideen. Ausserdem wird es sehr teuer, wenn Du da lange stöberst Ich weiß, wovon ich spreche.
Paula38 Geschrieben 30. Dezember 2018 Melden Geschrieben 30. Dezember 2018 Meine Tochter hatte beef jerkey aus ihrem Auslandsaufenthalt in Südafrika mitgebracht. Meins wars nicht....
Quälgeist Geschrieben 30. Dezember 2018 Autor Melden Geschrieben 30. Dezember 2018 Meine Tochter hatte beef jerkey aus ihrem Auslandsaufenthalt in Südafrika mitgebracht. Meins wars nicht.... Ich mag´s und als Snack für unterwegs nicht schlecht
namibia2003 Geschrieben 30. Dezember 2018 Melden Geschrieben 30. Dezember 2018 Ich kenne es aus Namibia, dort wird es Biltong genannt und am besten schmecken mir die selbstgemachten Chilibites von unserem Cousin. Er macht sie allerdings nicht aus Rind sondern aus Wildfleisch, mmmmhhhh jetzt habe ich Lust drauf aber keine mehr im Tiefkühler, Mist Gewerkelt habe ich heute auch aber das zeige ich in meinem UWYH, der XL-Pullover ist nämlich fertig
MickyG Geschrieben 30. Dezember 2018 Melden Geschrieben 30. Dezember 2018 Hallo zusammen, ihr seid mal wieder super fleißig, tolle Sachen habe ich gesehen. Sehr schön.... und Ina streut schon wieder Küchen-Viren. Die Grillseite sieht toll aus, habe ich direkt mal mit Lesezeichen versehen. Ich habe heute auch mehr in der Küche gewerkelt als anderswo, dabei ist eine sehr leckere Gulaschsuppe entstanden. Jammy... Ansonsten bin ich ein bisschen lustlos und habe nur den Nähtisch etwas aufgeräumt, ich fürchte mein Liebster hat mich mit seiner fiesen Erkältung angesteckt. Euch noch viel Spaß beim Werkeln und beim nächsten Wochenende versuche ich wieder dabei zu sein.
Paula38 Geschrieben 30. Dezember 2018 Melden Geschrieben 30. Dezember 2018 Bin ferdich mit Schnitt kopieren und anpassen. Nun muss ich überlegen, mit welchem Schnittmuster und welchem Stöffchen ich anfange. Luxusprobleme?! Eigentlich dunkelblau kurzärmlig. Ob das bei diesem Licht die Richtige Entscheidung ist? Hmmm.....
Carlista Geschrieben 30. Dezember 2018 Melden Geschrieben 30. Dezember 2018 Hi Danke Quälgeist für den Link. Verrückt und Essen zubereiten passt immer gut zusammen und da weder Platz noch Geld bei mir zuviel ist, kann ich mir manchmal ganz gut auf die Finger hauen. (Auch wenn emanche Dinge gerne mal im Kopf rumspukt.) Off-Topic zum Thema Geld: Brauche ein neues Auto und ich will was ganz exotisches, was Autobauer noch nie in dieser Kombination erlebt geschweige denn konstruiert haben;) Langlebig, hohe Sitzposition, gute Rundum-Sicht und dabei kein allzu hoher Verbrauch und trotz Automatik bezahlbar. Vielleicht sollte ich eins nähen:) LG Carlista
Lehrling Geschrieben 30. Dezember 2018 Melden Geschrieben 30. Dezember 2018 Hi Off-Topic zum Thema Geld: Brauche ein neues Auto und ich will was ganz exotisches, was Autobauer noch nie in dieser Kombination erlebt geschweige denn konstruiert haben;) Langlebig, hohe Sitzposition, gute Rundum-Sicht und dabei kein allzu hoher Verbrauch und trotz Automatik bezahlbar. Vielleicht sollte ich eins nähen:) LG Carlista Die 1 PferdeStärke hat leider kein Dach und ist Einsitzer, aber sonst
clemens augustin Geschrieben 30. Dezember 2018 Melden Geschrieben 30. Dezember 2018 Hallo, hier herrscht ja ein emsiges Werkeln. Irgendwie habt ihr mich angesteckt und ich hab mir vorgenommen begonnene Projekte zu beenden bevor ich Neues beginne. Es ist unglaublich , ich wag es gar nicht zu sagen, aber dieser BH liegt hier seit ein paar Monaten zu geschnitten herum. Denn knüpf ich mir mal vor. Danke fürs Anstupsen. viele Grüße clemens augustin
schnittmonsterkiki Geschrieben 30. Dezember 2018 Melden Geschrieben 30. Dezember 2018 (bearbeitet) Hallo Kristin, welche Stickmaschine hast du? Hast du es schon mal mit einem erprobten Motiv probiert.Manchmal sind die Stickmuster nicht richtig gepuncht, das Muster ist nicht zentriert Kann die Maschine kalibrieren. Eventuell Stecker raus und einige Sekunden warten, wirkt oft Wunder Die Maschine war wohl durcheinander. Nach Neustart findet sie wieder die richtige Richtung. Aber sie hat offensichtlich bei dem Aufprall auf dem Rahmen Schaden genommen. Also ist Werkstatt angesagt. Es ist eine Janome 500 E. Bearbeitet 30. Dezember 2018 von schnittmonsterkiki
schnittmonsterkiki Geschrieben 30. Dezember 2018 Melden Geschrieben 30. Dezember 2018 Carlista, hier findest Du ne Menge dazu und eines davon ganz aktuell: klick Das sind alles Verrückte dort und die bringen mich auf viele "dumme" Ideen. Ausserdem wird es sehr teuer, wenn Du da lange stöberst Ich weiß, wovon ich spreche. Stimmt, ich war da auch ein paar Jahre unterwegs. War alles verrückt, extrem lecker und nix für eine schlanke Figur. Aber gut war es.
Carlista Geschrieben 30. Dezember 2018 Melden Geschrieben 30. Dezember 2018 Hi @ Lehrling Die 1 PS Version finde ich Klasse, leider für den Anwendungszweck ungeeignet. Lasten und Personen von A nach B bringen. Ich persönlich bin schon fast zu schwer und die Vorstellung meine Eltern und 3 Koffer und ein Yorkshire auch noch auf dem Pferd auf dem Weg vom Flughafen in den Vorspessart, bringen mich dann echt zum grinsen. (Bitte passende Comiczeichnung vorstellen) LG Carlista
clemens augustin Geschrieben 30. Dezember 2018 Melden Geschrieben 30. Dezember 2018 So , Cups und Rahmen sind fertig. Dann werd ich die mal später verheiraten. viele Grüße clemens augustin
sikibo Geschrieben 30. Dezember 2018 Melden Geschrieben 30. Dezember 2018 (bearbeitet) Beim Versuch den Sekt MUGRUG zu sticken habe ich die Sticki kaputt gemacht.Tja, wenn du auch Sekt und Bier in die Maschine kippst :hug: Hast du mal versucht, sie neu zu kalibrieren? PS: ach, hat schon jemand geschrieben. Ich bin direkt aus Andreas Thread hierhergehüpft, weil es ja da eher nicht hingehört. Bearbeitet 30. Dezember 2018 von sikibo
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden