Quälgeist Geschrieben 1. Dezember 2018 Melden Geschrieben 1. Dezember 2018 Ich liebe Parkas... davon habe ich 2 Original Fishtail-Parkas aus US Beständen, von denen sich einer leider so langsam auflöst Daher halte ich immer mal wieder Ausschau nach einem Schnitt, der mir gefallen könnte. Dabei bin ich gerade auf den Kibadoo Schnitt MAcleo gestoßen. Hat den evtl. schon mal hier jemand genäht und kann mir seine Erfahrung dazu sagen?
elbia Geschrieben 1. Dezember 2018 Melden Geschrieben 1. Dezember 2018 Hallo, hattest du gesehen, dass auf der Seite für das EBook unten jede Menge Nähbeispiele sind ? MAcleo EBook Der Schnitt ist sehr hübsch und von vorne sehen die Parkas auch alle sehr ansprechend aus, aber was mir ins Auge springt, ist der rückwärtige Armausschnitt/Achsel - ich finde auch für Raglan sind hier zu viele Falten zu sehen. Hier müsste meiner Meinung nach geändert/angepasst werden Mit eigener Näherfahrung kann ich leider nicht dienen
NadelEule Geschrieben 1. Dezember 2018 Melden Geschrieben 1. Dezember 2018 Bei den Beispielbildern in der vorletzten Reihe/mitte ist eine Seitenansicht zu sehen. ich finde, der Parka ist nach unten hin sehr weit geschnitten. Kommt da noch eine Kordel rein? Aber für mich sieht er auch seehr interessant aus.
3kids Geschrieben 1. Dezember 2018 Melden Geschrieben 1. Dezember 2018 Du findest immer schöne Sachen. Ich folge auch mal, Jacken interessieren mich immer, besonders, wenn sie Teilungsnähte haben, in denen man eine fba und eine bba (big butt alteration) verstecken kann. Und ich liebe Raglan ... Machst du wieder einen WIP? Bitte! *ganz lieb guck Rita
Quälgeist Geschrieben 1. Dezember 2018 Autor Melden Geschrieben 1. Dezember 2018 3kids schrieb: Du findest immer schöne Sachen. Ich folge auch mal, Jacken interessieren mich immer, besonders, wenn sie Teilungsnähte haben, in denen man eine fba und eine bba (big butt alteration) verstecken kann. Und ich liebe Raglan ... Machst du wieder einen WIP? Bitte! *ganz lieb guck Rita Danke, Rita. Kann es sein, dass wir ein ähnliches Beuteschema haben? Noch habe ich den Schnitt nicht gekauft, daher kann ich noch nix versprechen. Wenn, dann gerne. Danke elbia. Ja ich hatte die Bilder gesehen, aber die sagen nix zu Näherfahrungen aus.
3kids Geschrieben 1. Dezember 2018 Melden Geschrieben 1. Dezember 2018 Quälgeist schrieb: Danke, Rita. Kann es sein, dass wir ein ähnliches Beuteschema haben? Noch habe ich den Schnitt nicht gekauft, daher kann ich noch nix versprechen. Wenn, dann gerne. Sieht so aus. Und danke! Ich war mal in einer fb Gruppe, wo es einige gibt, die von kibadoo schwärmten. Mal sehen, ob ich da noch drin bin und etwas in Erfahrung bringen kann. LG Rita
Nähmatode Geschrieben 2. Dezember 2018 Melden Geschrieben 2. Dezember 2018 Ich habe den Schnitt gekauft, aber erst für den Weihnachtsurlaub geplant - vielleicht habe ich ja Glück, und Du bist mit einem WIP schneller... (Selbst einen WIP zu machen, biete ich nicht an, dafür bin ich erfahrungsgemäß viel zu ungeduldig - meine Erfahrungen teile ich dann aber natürlich gern.)
Quälgeist Geschrieben 3. Dezember 2018 Autor Melden Geschrieben 3. Dezember 2018 elbia schrieb: Hallo, hattest du gesehen, dass auf der Seite für das EBook unten jede Menge Nähbeispiele sind ? MAcleo EBook Der Schnitt ist sehr hübsch und von vorne sehen die Parkas auch alle sehr ansprechend aus, aber was mir ins Auge springt, ist der rückwärtige Armausschnitt/Achsel - ich finde auch für Raglan sind hier zu viele Falten zu sehen. Hier müsste meiner Meinung nach geändert/angepasst werden Mit eigener Näherfahrung kann ich leider nicht dienen Nachdem mir Dein Einwand hinsichtlich der Ärmel von hinten im Kopf herumgespukt hat, habe ich mir heute auf dem großen Bildschirm die Bilder alle mal näher betrachtet. Bei einigen der Damen habe ich von hinten den Eindruck, daß die Ärmel im oberen Bereich zu eng sind und, wie Du schreibst, die Ärmel sehr viele Falten werden. Vermutlich ist mir deshalb nicht sofort aufgefallen, daß es ein Raglan ist. Vorallem dann, wenn der Parka gefüttert ist und sich bei einigen das Kleidungsstück am Rücken spannt. Jetzt denke ich nochmal über den Schnitt nach. Kürzen müßte ich die Ärmel sowieso, aber mag ich das oben auch anpassen? Dafür bin ich eher zu faul
elbia Geschrieben 3. Dezember 2018 Melden Geschrieben 3. Dezember 2018 Quälgeist schrieb: Nachdem mir Dein Einwand hinsichtlich der Ärmel von hinten im Kopf herumgespukt hat ... Bei einigen der Damen habe ich von hinten den Eindruck, daß die Ärmel im oberen Bereich zu eng sind und, wie Du schreibst, die Ärmel sehr viele Falten werden. Ich habe auch den Verdacht, dass der Ärmel oben - Schulter/Oberarm - zu eng geschnitten ist. Und zwar hauptsächlich der rückwärtige Teil. Bei manchen Fotos würde ich da gerne gute 2-3cm zugeben wollen Aber ich wollte dir damit den Schnitt eigentlich nicht vermiesen - ich wollte dir nur ans Herz legen, da mal ein zusätzliches Auge darauf zu werfen
Quälgeist Geschrieben 3. Dezember 2018 Autor Melden Geschrieben 3. Dezember 2018 Keine Bange, elbia. Das ist nicht passiert zu enge Ärmel sind mir ein Graus. Ich denke immernoch über den Schnitt nach
dirndltravels Geschrieben 4. Dezember 2018 Melden Geschrieben 4. Dezember 2018 ich mag Kibadoo Schnitte grundsätzlich recht gerne. Liegt glaub ich auch daran, dass ich, außer bei der Körperlänge, die gleichen Maße wie die Schnitterstellerin habe und einen sehr ähnlichen Figurtyp habe und auch Kleidungsstil. Das Problem das ich ast mit allen Probenähergebnissen habe ist bei kibadoo das Probetnähteam. Die haben, zum Teil, keine Ahnung was Ihnen wirklich passt. Bei 80% der Damen würde einfach eine Nummer Größer gut tun. Und einige haben viel zu dick gefüttert. Das kommt in der Kibadoo Facebookgruppe durch. Normalerweise sind nämlich grad die Oberarme nicht wirklich eng geschnitten, durfte ich beim Blouson feststellen. Es gibt auch ein Anleitungsvideo auf youtube. Vielleicht sieht man da noch mehr Details.
Quälgeist Geschrieben 4. Dezember 2018 Autor Melden Geschrieben 4. Dezember 2018 dirndltravels schrieb: ich mag Kibadoo Schnitte grundsätzlich recht gerne. Liegt glaub ich auch daran, dass ich, außer bei der Körperlänge, die gleichen Maße wie die Schnitterstellerin habe und einen sehr ähnlichen Figurtyp habe und auch Kleidungsstil. Das Problem das ich ast mit allen Probenähergebnissen habe ist bei kibadoo das Probetnähteam. Die haben, zum Teil, keine Ahnung was Ihnen wirklich passt. Bei 80% der Damen würde einfach eine Nummer Größer gut tun. Und einige haben viel zu dick gefüttert. Das kommt in der Kibadoo Facebookgruppe durch. Normalerweise sind nämlich grad die Oberarme nicht wirklich eng geschnitten, durfte ich beim Blouson feststellen. Es gibt auch ein Anleitungsvideo auf youtube. Vielleicht sieht man da noch mehr Details. Danke, dsa sind wertvolle Hinweise.
NadelEule Geschrieben 4. Dezember 2018 Melden Geschrieben 4. Dezember 2018 Zitat Und einige haben viel zu dick gefüttert. Das kommt in der Kibadoo Facebookgruppe durch Das würde mir erklären, warum bei einigen das Rückenteil in der Seitenansicht nach hinten absteht, wie ein Spoiler am Rennwagen Nach wie vor ein interessanter Schnitt auch für mich, hab aber noch nicht den passenden Stoff gefunden.
Quälgeist Geschrieben 4. Dezember 2018 Autor Melden Geschrieben 4. Dezember 2018 In einem Anfall von Irrsinn habe ich den Schnitt jetzt bestellt. Mal sehen, wann ich die Zeit dafür finde und welchen Stoff ich aus dem Fundus nehme. Da liegt eine Menge Softshell herum. Das wäre nicht schlecht. So als Frühjahrsparka.
StinaEinzelstück Geschrieben 5. Dezember 2018 Melden Geschrieben 5. Dezember 2018 ... oh, da warte ich jetzt mal gespannt - der Schnitt ist wirklich sehr schön.
Wollweberin Geschrieben 5. Juli 2019 Melden Geschrieben 5. Juli 2019 Hallo Quälgeist, hast Du den Parka genäht? Wenn ja wie sind deine Erfahrungen? Weil der Schnitt gefällt mir auch sehr gut und ich brauche noch eine neue Winterjacke.... Gruss Karin
Quälgeist Geschrieben 5. Juli 2019 Autor Melden Geschrieben 5. Juli 2019 Bis jetzt noch nicht. Steht noch auf der todo Liste
Wollweberin Geschrieben 5. Juli 2019 Melden Geschrieben 5. Juli 2019 Ok .....ist die genauso lang wie meine?
Quälgeist Geschrieben 5. Juli 2019 Autor Melden Geschrieben 5. Juli 2019 (bearbeitet) Am 5.7.2019 um 14:45 schrieb Wollweberin: Ok .....ist die genauso lang wie meine? Aufklappen Mindestens Aber ich plane das Teil in absehbarer Zeit aus Softshell zu basteln.... wenn ich den Schnitt wieder finde Ich werde denn mit hoher Wahrscheinlichkeit einen WiP draus machen Bearbeitet 5. Juli 2019 von Quälgeist
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden