Quälgeist Geschrieben 26. November 2018 Melden Geschrieben 26. November 2018 Die Winterausgabe der La Maison Victor, 06/2018, mit dem Blick auf Weihnachten und Silvester ist da. klick mich Wie gewohnt, gibt es einige einfache Schnitte, mit denen Anfänger ein Erfolgserlebnis haben und Fortgeschrittene in recht kurzer Zeit ein hübsches Kleidungsstück im Schrank haben. Dazu zählen für mich die Schnitte das Kleid Clara, das kleine Schwarze klick mich das T-Shirt Jodie, ein einfaches Shirt mit V-Ausschnitt klick mich und auch die Jacke Sara, eine kurze Jacke mit Raglanärmeln klick mich Bei der Jacke bin ich mir auch nach mehrmaligem Ansehen nicht sicher, ob das was ich da sehe mit den Angaben in der "Zutatenliste" übereinstimmt. Für mich sieht es auf den Bildern so aus, als ob in der Jacke Schulterpolster wären. Beim Zubehör und in der Nähanleitung steht nichts davon. Ich hadere..... Zu den anspruchsvolleren Schnitten zählen für mich folgende Schnitte: Das Kleid Audrey, kurzärmeliges Shiftkleid klick mich Weil hier eine gute Anpassung der Passform möglich ist und der Trägerin dann schmeichelt. Die Bluse Jessica, eine Alltagsbluse, die auch für den Abend taugt klick mich Hier ist es die Knopfleiste, aber im Forum gibt es einen Strang, der einen tollen Trick dazu verrät. Sowie der Rock Marylin, der einen wandelbaren Schnitt hat und je nach Stoffwahl einen anderen Look hat. klick mich Aber auch das Kleid Julia, das goldene Abendkleid mit Rücken klick mich Witzig fand ich den Ausflug in die Abteilung Samt mit Clutch, ich bilde mir eine Marion/ nowak hatte mal sowas aud dem Threadsmagazine nachgenäht und die Samtsocken. klick mich Ausserdem enthalten ist eine klassische Herrenhose und einige Kindersachen. Dabei sind die kleinen Mädchen im Vorteil. Die Schnitte sind in der Übersicht zu sehen. Die Modellübersicht Leider wurde die Internetseite des Heftes überarbeitet, so daß ich keine Links mehr setzen kann. Bei den Stoffen gibt es tatsächlich nur noch die Stoffe der Modelle angezeigt und keinen Schnittauflageplan mehr und bei den Schnitten sind die aktuellen Schnitte nicht enthalten. Ich bin froh, daß die Modellübersicht noch da ist, wo sie bisher war. Das vorgestellte Heft ist mein Eigentum.
KarLa Geschrieben 26. November 2018 Melden Geschrieben 26. November 2018 Danke für die Vorstellung die Besprechung des Heftes. Ich habe diese Ausgabe schon eine Weile hier liegen und bin ganz begeistert. Mir gefällt (fast) alles. Sogar die Herrenhose. Ich denke, sie könnte etwas für meinen Lieblingsmann sein . Seit es die LMV hier in Deutschland gibt, kaufe ich sie. Bis jetzt war in jedem Heft mindestens ein Schnitt, der mir gefiel. Mit der Passform der Schnitte komme ich auch gut zurecht. Sie scheinen für meine Figur sehr kompatibel zu sein...
Quälgeist Geschrieben 26. November 2018 Autor Melden Geschrieben 26. November 2018 Danke für die Vorstellung die Besprechung des Heftes. Ich habe diese Ausgabe schon eine Weile hier liegen und bin ganz begeistert. Mir gefällt (fast) alles. Sogar die Herrenhose. Ich denke, sie könnte etwas für meinen Lieblingsmann sein . Seit es die LMV hier in Deutschland gibt, kaufe ich sie. Bis jetzt war in jedem Heft mindestens ein Schnitt, der mir gefiel. Mit der Passform der Schnitte komme ich auch gut zurecht. Sie scheinen für meine Figur sehr kompatibel zu sein... Mir geht es nicht anders. In fast jedem Heft ist mind. 1 Schnitt, meistens mehrere
garoa Geschrieben 26. November 2018 Melden Geschrieben 26. November 2018 Schließe mich euch an. Mir gefallen die LMV-Ausgaben. Gruß Marion
knittingwoman Geschrieben 27. November 2018 Melden Geschrieben 27. November 2018 also auch hier kein Schnittauflageplan mehr....
Sarilar Geschrieben 4. Dezember 2018 Melden Geschrieben 4. Dezember 2018 Hallo zusammen, in welchen Größen sind die Schnitte im Heft? Schönen Abend Silja
Quälgeist Geschrieben 4. Dezember 2018 Autor Melden Geschrieben 4. Dezember 2018 hallo zusammen, in welchen größen sind die schnitte im heft? Schönen abend silja
Capricorna Geschrieben 4. Dezember 2018 Melden Geschrieben 4. Dezember 2018 Was ist denn Größe 30? Tippfehler? Gr. 36? Sind da alle Schnitte immer in allen Größen drin, oder variiert das von Schnitt zu Schnitt?
Quälgeist Geschrieben 4. Dezember 2018 Autor Melden Geschrieben 4. Dezember 2018 Was ist denn Größe 30? Tippfehler? Gr. 36? Sind da alle Schnitte immer in allen Größen drin, oder variiert das von Schnitt zu Schnitt? Nein, es ist kein Tippfehler. 4 Schnitt beginnen ab Gr. 30. Manch zierliche Frau freut sich bestimmt darüber. Diese Größen werden von Schnittherstellern vernachlässigt, 30/32. Es variiert von Schnitt zu Schnitt und Heft zu Heft, Kerstin.
KarLa Geschrieben 4. Dezember 2018 Melden Geschrieben 4. Dezember 2018 Kein Druckfehler. Ich trug als junge Frau Gr. 30/32. Das gab es damals so gut wie nicht. Ich musste in die Teenie Abteilung bei Karstadt, die hatten das damals oder gleich in die Kinderabteilung . Irgendwann hat dann bei uns in der Stadt eine Orsay Boutique eröffnet und ab Gr. 34 geführt. Ich war so was von happy. In der Zwischenzeit hat sich das "Problem" von selbst gelöst. Ich trage mittlerweile Gr. 40/42...
3kids Geschrieben 4. Dezember 2018 Melden Geschrieben 4. Dezember 2018 Speziell in dem Heft fand ich wenig in XXL und so habe ich es nicht gekauft. Evtvblätter ich noch ein zweites Mal darin, aber was mir gefallen hätte, ging nur bis 48 undnda kommt es mir dann so vor wie mit den Jeans, die schon beim Kauf eng waren und später gar nicht mehr passten, die haben mich ewig geärgert, also bleibt es wohl eher im Laden. LG Rita
Quälgeist Geschrieben 5. Dezember 2018 Autor Melden Geschrieben 5. Dezember 2018 Für XXL ist dieses Mal tatsächlich wenig dabei, Rita/ 3kids. Ich mag das Heft auch nur bedingt, auch wenn ich daraus 2 Kleidungsstücke nähen möchte.
3kids Geschrieben 5. Dezember 2018 Melden Geschrieben 5. Dezember 2018 Mir hätte das kleine Schwarze gefallen - Cara oder Clara? - das hätte ich als Standard T-Shirt nehmen wollen, was schlichtes mit kleinem Ausschnitt habe ich von LMV noch nicht. Mal sehe , noch kann ich mich ja noch mal nach dem Heft umsehen Das eine Stoffgeschäft hier bekommt immer 2 Stück und oft stehen die lange dort bis sie verkauft werden, die gehen auch nicht zurück ... LG Rita
ju_wien Geschrieben 16. Dezember 2018 Melden Geschrieben 16. Dezember 2018 also auch hier kein Schnittauflageplan mehr.... Doch, die sind im Heft enthalten (für Standardbreite 140 cm). Für andere Stoffbreiten bekommt man spezielle Auflagepläne, wenn man die Stoffe via LMV-Shop bestellt.
ju_wien Geschrieben 16. Dezember 2018 Melden Geschrieben 16. Dezember 2018 Nein, es ist kein Tippfehler. 4 Schnitte beginnen ab Gr. 30. Manch zierliche Frau freut sich bestimmt darüber. Diese Größen werden von Schnittherstellern vernachlässigt, 30/32. Vorsicht, die LMV-Größen entsprechen nicht den deutschen Konfektionsgrößen. Maßtabelle vergleichen, sonst wird das gute Stück "zum Reinwachsen". Und die Abstände von den Konfektionsgrößenmaßen fallen unterschiedlich aus. zB Gr. 32 LMV: 78 - 66 - 87 Gr. 32 DOB: 76 - 62 - 86 Gr. 34 Burda: 80 - 62 - 86 Gr. 38 LMV: 92 - 74 - 100 Gr. 38 DOB: 88 - 72 - 97 Gr. 38 Burda: 88 - 70 - 94 Gr. 42 LMV: 100 - 82 - 108 Gr. 42 DOB: 96 - 80 - 103 Gr. 42 Burda: 96 - 78 - 102 Gr. 46 LMV: 110 - 88 - 116 Gr. 46 DOB: 104 - 88 - 109 Gr. 46 Burda: 104 - 86 - 110 Gr. 50 LMV: 122 - 101 - 128 Gr. 50 DOB: 116 - 101 - 119 Gr. 50 Burda: 116 - 98 - 122 Meine DOB-Maßangaben stammen aus dem Schnittkonstruktionsbuch von Hofenbitzer. Basierend auf Reihenmessungen von 1995. Neuere stehen mir leider nicht zur Verfügung. (Ich nehme an, dass Hofenbitzer die neuesten aus lizenzrechtlichen Gründen in seinen Lehrbüchern nicht verwenden durfte bzw. das die Bücher so teuer gemacht hätte, dass man sie nicht kaufen könnte, schon gar nicht als Schüler/in.) Burdamaße aus aktuellem Heft (2018). Außerdem wachsen die Schnitte bei LMV auch in die Länge! Von Körpergröße 160 cm bei Gr. 30 bis 172 cm bei Gr. 46 und darüber. 30/32 ist hier also tatsächlich für zierliche Frauen und Mädchen konzipiert.
Quälgeist Geschrieben 16. Dezember 2018 Autor Melden Geschrieben 16. Dezember 2018 Ich gehe davon aus, daß die meisten Hobbyschneiderinnen die Maßtabelle vergleichen, weil sie inzwischen gelernt haben, daß jeder Schnittmusterhersteller eigene Bequemlichkeitszugaben hat.
eufrosyne Geschrieben 11. März 2019 Melden Geschrieben 11. März 2019 (bearbeitet) Zitat Reparaturversuch am Originalpost von Quälgeist Die Winterausgabe der La Maison Victor, 06/2018, mit dem Blick auf Weihnachten und Silvester ist da. Klick mich Wie gewohnt, gibt es einige einfache Schnitte, mit denen Anfänger ein Erfolgserlebnis haben und Fortgeschrittene in recht kurzer Zeit ein hübsches Kleidungsstück im Schrank haben. Dazu zählen für mich die Schnitte das Kleid Clara, das kleine Schwarze < Klick mich das T-Shirt Jodie, ein einfaches Shirt mit V-Ausschnitt Klick mich und auch die Jacke Sara, eine kurze Jacke mit Raglanärmeln Klick mich Bei der Jacke bin ich mir auch nach mehrmaligem Ansehen nicht sicher, ob das was ich da sehe mit den Angaben in der "Zutatenliste" übereinstimmt. Für mich sieht es auf den Bildern so aus, als ob in der Jacke Schulterpolster wären. Beim Zubehör und in der Nähanleitung steht nichts davon. Ich hadere..... Zu den anspruchsvolleren Schnitten zählen für mich folgende Schnitte: Das Kleid Audrey, kurzärmeliges Shiftkleid Klick mich Weil hier eine gute Anpassung der Passform möglich ist und der Trägerin dann schmeichelt. Die Bluse Jessica, eine Alltagsbluse, die auch für den Abend taugt Klick mich Hier ist es die Knopfleiste, aber im Forum gibt es einen Strang, der einen tollen Trick dazu verrät. Sowie der Rock Marylin, der einen wandelbaren Schnitt hat und je nach Stoffwahl einen anderen Look hat. Klick mich Aber auch das Kleid Julia, das goldene Abendkleid mit Rücken Klick mich Witzig fand ich den Ausflug in die Abteilung Samt mit Clutch, ich bilde mir eine Marion/ nowak hatte mal sowas aud dem Threadsmagazine nachgenäht und die Samtsocken. Klick mich Ausserdem enthalten ist eine klassische Herrenhose und einige Kindersachen. Dabei sind die kleinen Mädchen im Vorteil. Die Schnitte sind in der Übersicht zu sehen. Die Modellübersicht Leider wurde die Internetseite des Heftes überarbeitet, so daß ich keine Links mehr setzen kann. Bei den Stoffen gibt es tatsächlich nur noch die Stoffe der Modelle angezeigt und keinen Schnittauflageplan mehr und bei den Schnitten sind die aktuellen Schnitte nicht enthalten. Ich bin froh, daß die Modellübersicht noch da ist, wo sie bisher war. Das vorgestellte Heft ist mein Eigentum. Ina Lusky Bearbeitet 11. März 2019 von eufrosyne Bild verwechselt
Quälgeist Geschrieben 12. März 2019 Autor Melden Geschrieben 12. März 2019 danke @eufrosyne das sieht gut aus.
eufrosyne Geschrieben 12. März 2019 Melden Geschrieben 12. März 2019 keine Ursache an den Originaleintrag kommt man nicht mehr, oder?
Quälgeist Geschrieben 12. März 2019 Autor Melden Geschrieben 12. März 2019 (bearbeitet) ich käme ran, aus persönlichen gründen habe ich aber derzeit nicht den nerv für reparaturarbeiten Bearbeitet 12. März 2019 von Quälgeist
eufrosyne Geschrieben 12. März 2019 Melden Geschrieben 12. März 2019 wenn Du mal wieder Zeit hast, könntest Du vielleicht die reparierte Kopie einfügen, dann ginge es schneller .
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden