Naehnadel Geschrieben 18. November 2018 Melden Geschrieben 18. November 2018 Hallo zusammen, ich habe sehr viele Reste vom Umhäkeln der Taschentücher, was kann ich damit noch machen. Habt ihr ein paar Ideen? Taschentücher umhäkeln geht nicht mehr, ich kann das nicht mehr sehen. LG Dagmar
akinom017 Geschrieben 18. November 2018 Melden Geschrieben 18. November 2018 Bei Ravelry gibt es auch viele Häkelmodelle und man kann die Suche nach Garnstärke und restlicher Lauflänge einstellen.
xpeti Geschrieben 18. November 2018 Melden Geschrieben 18. November 2018 Vielleicht als Stickgarn benutzen oder für handgemachte Ziernähte
Hinterländerin Geschrieben 18. November 2018 Melden Geschrieben 18. November 2018 Perlen darauf ziehen und Ketten(Schmuck) häkeln.
JaniKa Geschrieben 18. November 2018 Melden Geschrieben 18. November 2018 Bei Ravelry gibts einen Link zu einer kostenlosen (englischen) Anleitung für eine gestrickte (!) Netztasche als Ersatz für die dünnen Plastiktüten beim Obst- und Gemüsekauf: Weightless Produce Bag Dort wird zwar Häkelgarn Stärke 10 verwendet und für Taschentücher nimmt man ja 50, wenn ich mich richtig erinnere, aber prinzipiell müsste das trotzdem gehen. Ich habe vor Jahren eine kurze aber heftige Spitzenhäkelphase hinter mich gebracht und habe auch noch diverse Knäuel in zwischen 10 und 50 liegen, mit denen ich mal so ein Teil stricken will. Und wenn es gut klappt, auch ein paar mehr - könnte auch ein gutes Weihnachtsgeschenk für umweltbewusste Freundinnen sein... :-) Grüßle Christy
Capricorna Geschrieben 19. November 2018 Melden Geschrieben 19. November 2018 Falls du Lust auf eine Herausforderung hast... Wenn ich mal gaaaaaanz viel Zeit hätte, und feines Garn, würde ich sowas hier anfangen: Ravelry: Designs by Herbert Niebling
cadieno Geschrieben 19. November 2018 Melden Geschrieben 19. November 2018 Ohhh, Niebling-Muster ist wundervoll!!! Meine Tante hat mir eine große Decke nach einem seiner Muster gemacht, ich bin geduldsmäßig nicht über kleine hinausgekommen Aber wenn Häkeln wegen der Augen nicht mehr geht, dürfte auch Stricken schwierig sein.
*mika* Geschrieben 19. November 2018 Melden Geschrieben 19. November 2018 Hallo Nähnadel, über Nacht ist mir noch eine Idee eingefallen. Mit der Hand auf eine Nähmaschinenspule aufwickeln und das Garn mit zum Nähen verwenden. Ich habe es noch nicht getestet. Das werde ich jedenfalls mal Probieren, denn ich habe auch genügend Taschentuchgarn herumliegen. Taschentücher umhäkeln ist wohl aus der Mode gekommen. Ich häkele gerade mit dem Garn eine Filet-Borte. Doch das kommt für dich aufgrund des schlechten Sehens sowieso nicht in Frage. Liebe Grüße *Mika*
naehfreundin Geschrieben 19. November 2018 Melden Geschrieben 19. November 2018 (bearbeitet) Klick mal hier zu meinem Blog: https://naehfreundin.blogspot.com/2014/09/september-herbst.html Das waren auch Reste:) Es kommt hier nicht so auf das exakte Häkeln an und man kann das Garn ja auch doppelt nehmen. Bearbeitet 19. November 2018 von naehfreundin
naehfreundin Geschrieben 19. November 2018 Melden Geschrieben 19. November 2018 Falls du Lust auf eine Herausforderung hast... Wenn ich mal gaaaaaanz viel Zeit hätte, und feines Garn, würde ich sowas hier anfangen: Ravelry: Designs by Herbert Niebling Das ist aber eher was , wenn man gut sehen kann. Ich würde mir das nicht mehr zumuten (hätte ich vor fünf Jahren nicht für möglich gehalten, daß ich so etwas mal sage). Aber sehr sehr schön sieht es aus.
Martina2011 Geschrieben 19. November 2018 Melden Geschrieben 19. November 2018 Schmetterlinge häkeln - dann als Applikation nutzen?
Capricorna Geschrieben 19. November 2018 Melden Geschrieben 19. November 2018 Ah, oder Weihnachtssterne für Deko, als Baumschmuck, Karten-Verzierung, Anhänger für Geschenke? Wenn das mit dem Sehen noch klappt...
Amalthea* Geschrieben 19. November 2018 Melden Geschrieben 19. November 2018 Wenn du noch ein neues Hobby beginnen magst - Occhi mit Schiffchen oder Nadel und Spitze für Schmuck herstellen o.ä. Hier dazu aus dem Forum: https://www.hobbyschneiderin24.net/portal/showthread.php?t=179246&highlight=Occhi https://www.hobbyschneiderin24.net/portal/showthread.php?t=180001&highlight=Occhi https://www.hobbyschneiderin24.net/portal/showthread.php?t=180406&highlight=Occhi LG Christiane
knittingwoman Geschrieben 20. November 2018 Melden Geschrieben 20. November 2018 mit dem Garn umsticht meine Freundin Knopflöcher an Strick undSweatjacken, da sie diese gerne in Konstrastfarben hat. Auch macht sie damit weitere Betonungen an Knopfleisten, häkelt z.B. Luftmaschen ketten auf , auch filigrane Borten an säumen, wird halt feiner als mitFiletgarn.
xpeti Geschrieben 22. November 2018 Melden Geschrieben 22. November 2018 In der Nähma läuft das Garn nicht gut, hatte ich vor Jahren mal probiert
*mika* Geschrieben 22. November 2018 Melden Geschrieben 22. November 2018 xpeti, gut dass du das schreibst, so kann ich mir die Mühe sparen und meine Energie auf andere Projekte verlagern. Liebe Grüße *Mika*
Naehnadel Geschrieben 14. März 2019 Autor Melden Geschrieben 14. März 2019 Hallo zusammen, ein spätes DANKE für die vielen und tollen Ideen und Antworten. Das ein oder andere werde ich ausprobieren. Habt noch einen schönen Tag LG Dagmar
*mika* Geschrieben 14. März 2019 Melden Geschrieben 14. März 2019 Hallo Nähnadel, habe ich vor kurzem gesehen. Vielleicht ist das noch eine Möglichkeit für dich, das Garn zu verarbeiten? (Hoffentlich funktioniert der Link. Muss mich erst in das neue Programm einarbeiten.) https://blog.bernina.com/de/2019/02/posamentenknoepfe-kleine-kunstwerke-von-jutta-kohlbeck/ Liebe Grüße *Mika*
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden