katzenfreundin Geschrieben 8. November 2018 Melden Geschrieben 8. November 2018 Hallo Ihr Lieben, ich bin auf der Suche nach einem Schnittmuster für eine Jeans in Größe 58. Weiß jemand von euch, wo man dieses finden kann? Der Schnitt muß in deutsch sein. Ich kann fast nicht glauben, dass es einen solchen Schnitt nicht gibt. Liebe Grüße Betina:winke:
CosimaZ Geschrieben 8. November 2018 Melden Geschrieben 8. November 2018 (bearbeitet) Hallo Ihr Lieben, ich bin auf der Suche nach einem Schnittmuster für eine Jeans in Größe 58. Weiß jemand von euch, wo man dieses finden kann? Der Schnitt muß in deutsch sein. Ich kann fast nicht glauben, dass es einen solchen Schnitt nicht gibt. Liebe Grüße Betina:winke: Ich hab nur einen Schnitt bis Gr. 54 von Burda gefunden 6951 Alternativ noch 6952, allerdings nicht als Jeansschnitt Bearbeitet 8. November 2018 von CosimaZ
Ulrike1969 Geschrieben 8. November 2018 Melden Geschrieben 8. November 2018 Die kostenlose Golden Pattern Software - sie heißt jetzt Passssst! - und dazu das Jeanshosen Schnittmuster kaufen - man kann dann entweder nach Körpermaßen oder nach konfektionsgrösse den Schnitt ausdrucken. Eine einfache Nähanleitung ist auch dabei. Damen gr. 58 ist gar kein Problem bei diesem Programm. LG Ulrike
Gast Plunderflunder Geschrieben 8. November 2018 Melden Geschrieben 8. November 2018 Die kostenlose Golden Pattern Software - sie heißt jetzt Passssst! - und dazu das Jeanshosen Schnittmuster kaufen - man kann dann entweder nach Körpermaßen oder nach konfektionsgrösse den Schnitt ausdrucken. Eine einfache Nähanleitung ist auch dabei. Damen gr. 58 ist gar kein Problem bei diesem Programm. LG Ulrike Halllo Da kann ich mich Ulrike1969 nur anschließen. Die Software ist dafür Top. Ich nutze sie selber für meinen Mann. T-Shirts und Hemden. Bei seinen Körpermaßen sehen die Ärmel etwas komisch aus, das genähte passt aber Und wenn nicht guckst du ob bei den Fertigmaßen etwas dabei ist. Grüße
SiRu Geschrieben 8. November 2018 Melden Geschrieben 8. November 2018 Die Schnitte, die mit Passssst! erstellt werden, dürfen bei gewerblicher Nutzung verwendet werden? Für privaten Gebrauch ist klar, aber wenn das für eine Auftragsarbeit ist, würd ich mich da definitiv sicher machen wollen. Ich befürchte nämlich, hier geht es auch (mal wieder) um eine Auftragsarbeit gegen Geld. Nicht um's nähen für ein Familienmitglied oder so.
nowak Geschrieben 8. November 2018 Melden Geschrieben 8. November 2018 Die Schnitte, die mit Passssst! erstellt werden, dürfen bei gewerblicher Nutzung verwendet werden? Grundsätzlich ja, man muß sie nur entsprechend lizensieren lassen, Das funktioniert laut Webseite auf Anfrage und individuell angepasst. Das wäre also kein grundsätzliches Hindernis.
SiRu Geschrieben 8. November 2018 Melden Geschrieben 8. November 2018 Ich wollt nur gesagt haben, das man nicht jeden Schnitt mal eben so für gewerblich nutzen darf. Und hatte exakt 0 Lust, mich auf der Passsst!-Site durch's Kleingedruckte zu wühlen, ob und wenn ja, wie... Burda - hier auch erwähnt - schließt gewerbliche Nutzung aus.
nowak Geschrieben 9. November 2018 Melden Geschrieben 9. November 2018 Wie die meisten großen Firmen, meines Wissens. (Und ich mußte nicht lange suchen, weil ich eine dunkle Erinnerung hatte, das schon mal nachgeschaut zu haben und fand es dann mit drei Klicks. )
katzenfreundin Geschrieben 9. November 2018 Autor Melden Geschrieben 9. November 2018 Danke für eure Antworten. Siru, lass doch mal endlich immer diese Spitzen in meine Richtung. Ich frage nicht immer wegen Auftragsarbeiten hier nach. Mich interessiert das Nähen im Allgemeinen. Den Hosenschnitt übrigens suche ich für mich. Ich wundere mich aber wirklich, dass es keine Jeansschnitte für ganz große Größen gibt. Meine Figur ist eigentlich nicht so ungewöhnlich. Lieben Gruß Betina
Ulrike1969 Geschrieben 9. November 2018 Melden Geschrieben 9. November 2018 Ich wundere mich aber wirklich, dass es keine Jeansschnitte für ganz große Größen gibt. Meine Figur ist eigentlich nicht so ungewöhnlich. Lieben Gruß Betina Doch, es gibt schon mehr - aber du hast deutsche Sprache geschrieben und daher ging zumindest mein Blick nicht außerhalb Deutschlands. In USA gibt's mehr Übergrößen Anbieter, aber diese Schnittmuster sind nur teilweise mit (meist nicht ganz so exakter ) deutscher Übersetzung erhältlich. Falls du da experimentierfreudig bist, dann schau mal bei Simplicity, Butterick, Mccall und KwikSew. Sowie Jalie - deren mulitisize Schnittmuster gehen auch bis in ziemlich große Größen. Am besten dein Hüft-Maß als Grundlage nehmen, die Konfektionsgrössen-Einteilungen variieren leider etwas von den gewohnten Kaufgrößen. LG Ulrike
nowak Geschrieben 9. November 2018 Melden Geschrieben 9. November 2018 Rein statistisch gesehen ist Größe 58 nun mal nicht mehr häufig oder durchschnitlich, somit eben... ungewöhnlich. Wie Ulrike schon schrieb, in dem Bereich gibt es bei den Amerikanern mehr, der deutschsprachige Bereich ist da aber wohl zu klein für eine Übersetzung. Nach meiner Beobachtung im Alltag wird in der Größe auch nicht mehr so viel Jeans getragen. Ansonsten... eine kaufen und den Schnitt abnehmen. Dann hat man ihn für die Zukunft.
Nera Geschrieben 9. November 2018 Melden Geschrieben 9. November 2018 In USA gibt's mehr Übergrößen Anbieter, aber diese Schnittmuster sind nur teilweise mit (meist nicht ganz so exakter ) deutscher Übersetzung erhältlich. Aber immer mit reichhaltiger Bebilderung/Zeichnungen, ich laß da gerne das Geschreibsel ganz weg. Man sollte aber wenigstens grundsätzlich wissen was man tut. Nera
Spotzal-81 Geschrieben 9. November 2018 Melden Geschrieben 9. November 2018 Nach meiner Beobachtung im Alltag wird in der Größe auch nicht mehr so viel Jeans getragen. Ich glaub, in der Größe gibts auch nicht wirklich viel Auswahl an Jeans zu kaufen. Zumindest micht in den "gängigen" Geschäften in der Stadt/Einkaufszentrum. Meine Schwiegermutter bestellt ihre Sachen immer im Katalog, bei uns würde sie in ihrer Größe (fast) nix mehr bekpmmen in fen Geschäften.
Amalthea* Geschrieben 9. November 2018 Melden Geschrieben 9. November 2018 (bearbeitet) Ich hatte auch mal geschaut. In D bis Max. 56 (du könntest schauen ob dir 56 passt oder gradieren zur 58). Einfach mal bei Makerist suchen ab 46 (damit dir auch die großen Größen angezeigt werden). In 58 wären die englischsprachigen etwas. Hier ist Cashmerette spezialisiert auf große Größen und hat die Ames Jeans für Apfel und Birnenförmig entworfen. Grösse 28 geht bis Taille: 122 Hüfte: 147 (Apfel) Hüfte: 150 (Birne) Grundsätzlich bekommt man die englischen Anleitungen gut hin. Das Forum hat mMn ein Wörterbuch und ansonsten frag doch einfach hier. Ich nähe fast nur auf Englisch und fand es beim ersten Mal auch bei dem einen oder anderen Fachwort schwierig, mittlerweile lese ich flüssig. Anfangs habe ich einfach alles übersetzt was ich nicht kannte - ich würde es drauf ankommen lassen Auf Niederländisch hatte ich auch schon genäht (aber Niederländisch kann ich Null). LG Christiane Bearbeitet 9. November 2018 von Amalthea*
nowak Geschrieben 9. November 2018 Melden Geschrieben 9. November 2018 Ich glaub, in der Größe gibts auch nicht wirklich viel Auswahl an Jeans zu kaufen. Zumindest micht in den "gängigen" Geschäften in der Stadt/Einkaufszentrum. Aber nicht nur Jeans... Das ist ja was ich sage.... es ist halt schon rein statistisch nicht mehr "normal", also auch nicht gängig. (Wobei es in Köln tatsächlich ein "normales" Bekleidungsgeschäft gibt, die sowohl eine Abteilung für Plus Größen und eine Abteilung für Langgrößen haben., dann natürlcih Ulla Popken und wie weit C&A die Plusgrößen führt weiß ich jetzt nicht. Mehr als 54 habe ich nie gekauft.)
goerkel Geschrieben 4. Mai 2021 Melden Geschrieben 4. Mai 2021 Fadenkaefer hat Schnittmuster bis Groesse 58
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden