Nähspass Geschrieben 28. Oktober 2018 Melden Geschrieben 28. Oktober 2018 (bearbeitet) Hallo, ich bin auf der Suche nach einer Anleitung für ein Raffrolloband aufzunähen. Da die Bänder transparent sind, verfehle ich meist Ziel, d.h. die Stiche erfassen nicht den Rand des Bandes. Ich bin für jede Information dankbar. Nähspass Bearbeitet 28. Oktober 2018 von Nähspass
Topcat Geschrieben 28. Oktober 2018 Melden Geschrieben 28. Oktober 2018 Raffrollo nähen in 9 Schritten
Ulrike1969 Geschrieben 28. Oktober 2018 Melden Geschrieben 28. Oktober 2018 Ränder der Bänder mit bunter Kreide anmalen oder mit trickmarker Nachfahren? Gutes Licht beim Nähen? Schmalkantfuß verwenden? LG Ulrike
Nähspass Geschrieben 28. Oktober 2018 Autor Melden Geschrieben 28. Oktober 2018 Hallo, wie näht man ein Raffrolloband, ohne daß es verrutscht?
Capricorna Geschrieben 28. Oktober 2018 Melden Geschrieben 28. Oktober 2018 Transparente Bänder? Interessant; kenne ich gar nicht. Mit welcher Maschine nähst du denn? Bei meiner Pfaff gibt es einen sog. Schmalkantensteppfuß (heißt bei anderen Marken anders); der hat in der Mitte eine „Zunge“ aus Metall als Führung. Die Metallzunge (hochkant) läuft genau an der Kante des Materials entlang (das muss man natürlich sehen; ggf. mit einer kleinen Lampe den Bereich im Nähfuß besser ausleuchten) und dann verstellt man die Nadelposition in kleinen Schritten seitlich, so 3 bis 4 Schritt reichen in der Regel. Das muss die Maschine natürlich können, die seitlich verstellbare Nadelposition. Ansonsten langsam nähen (!), mit gutem Licht, damit man besser sieht, wo man ist, wenn man das freihand führen muss. Und wie beim Autofahren gilt: Man guckt nicht auf die Nadel, dann verzieht man zu leicht, sondern auf die Markierung an der vorderen Kante des Nähfuss. Man sucht sich die Stelle aus, wo die Markierung entlanglaufen soll und achtet dann darauf. Wenn man auf die Nadel guckt, ist das wie beim Auto, wenn man direkt vor der Kühlerhaube auf die Fahrbahn guckt, man korrigiert zu viel und fährt „betrunken“. Man guckt immer dahin, wo man hinwill, der Wagen/die Nadel folgt dann automatisch. Beim Auto in die Ferne, beim Nähen vorne auf den Fuß, nicht auf die Nadel. Stichlänge nicht zu klein, das hilft auch. Ich würde 3 (mm) versuchen.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden