schnittmonsterkiki Geschrieben 13. Oktober 2018 Melden Geschrieben 13. Oktober 2018 Hallo miteinander, kann mir jemand, selbstverständlich gegen Bezahlung, ein Vereinswappen als Stickdatei digitalisieren. Ich selber habe zwar Embird, aber nicht das Digitalisierungstool, weil ich es bisher noch nicht brauchte. Und wegen einmal möchte ich es auch nicht unbedingt kaufen.
Hinterländerin Geschrieben 13. Oktober 2018 Melden Geschrieben 13. Oktober 2018 Hallo, hast du denn ein Foto davon, damit man sieht wie umfangreich das ist? LG
schnittmonsterkiki Geschrieben 13. Oktober 2018 Autor Melden Geschrieben 13. Oktober 2018 Ich melde mich morgen per PN.
Gast dark_soul Geschrieben 14. Oktober 2018 Melden Geschrieben 14. Oktober 2018 schnittmonsterkiki schrieb: Ich melde mich morgen per PN. Vielleicht wäre ein Foto hier im Thread sinnvoller, damit alle direkt sehen um was es geht?
schnittmonsterkiki Geschrieben 14. Oktober 2018 Autor Melden Geschrieben 14. Oktober 2018 (bearbeitet) Hier das Bild. Es soll ein Geschenk werden. Ist das überhaupt realisierbar oder zu kompliziert/aufwändig. Wenn´s nicht geht, würde ich das Bild wieder entfernen, nicht das es von der zu Beschenkenden noch entdeckt wird:D Edit: Bild entfernt, bevor es noch entdeckt wird Bearbeitet 15. Oktober 2018 von schnittmonsterkiki
Hinterländerin Geschrieben 14. Oktober 2018 Melden Geschrieben 14. Oktober 2018 Das heisst es wird nur einmal gebraucht? Als Aufnäher wahrscheinlich. Das bedarf allerdings der Genehmigung des Vereins! Die haben ja schon mal für diese Datei bezahlt .
Hinterländerin Geschrieben 14. Oktober 2018 Melden Geschrieben 14. Oktober 2018 Schwierig ist das nicht.
Hinterländerin Geschrieben 14. Oktober 2018 Melden Geschrieben 14. Oktober 2018 Leider kann ich noch auf keine PN antworten da ich noch neu bin. grrrr
schnittmonsterkiki Geschrieben 14. Oktober 2018 Autor Melden Geschrieben 14. Oktober 2018 Ich schicke dir eine email-adresse
nalpon Geschrieben 14. Oktober 2018 Melden Geschrieben 14. Oktober 2018 Kommt auch drauf an, wie gross das sein soll, denn da sind viele Details drin, und vor allen Dingen die Schrift könnte schwierig werden, wenn das Logo nicht sehr gross sein soll.
schnittmonsterkiki Geschrieben 14. Oktober 2018 Autor Melden Geschrieben 14. Oktober 2018 So riesig soll das nicht werden. Es soll eine Schürze zieren.
nalpon Geschrieben 14. Oktober 2018 Melden Geschrieben 14. Oktober 2018 Gib halt mal ein Mass an, wie breit, wie hoch? Bevor sich da jemand dran macht und hinterher kannst Du es nicht sticken, weil die Stiche zu kurz werden. Ca. 1 mm sollte die kürzeste Stichlänge schon sein
schnittmonsterkiki Geschrieben 14. Oktober 2018 Autor Melden Geschrieben 14. Oktober 2018 (bearbeitet) Ich denke es sollte in einen Rahmen 140x140 passen. JEF Format. Größe so ca. 10 cm Höhe. +- Bearbeitet 14. Oktober 2018 von schnittmonsterkiki
nalpon Geschrieben 14. Oktober 2018 Melden Geschrieben 14. Oktober 2018 (bearbeitet) also wenn das 10 cm hoch sein soll, wird es 6,5 cm breit. Die untere Schrift, die etwas dickere, würde evtl. gerade noch gehen, aber die obere dünne auf keinen Fall. Ausserdem würde ich es, wenn schon, als Applikation machen, d.h. den grünen Untergrund mit Stoff oder Filz, nicht ausgestickt. Aber - wie gesagt - icih würde erst mal die obere Schrift testen lassen, also einen Buchstaben zur Probe in der Grösse sticken, wie die Maschine mit klarkommt. Hinterländerin hat ja Mailkontakt mit Dir, denke ich. Und wegen der Genehmigung des Vereins: Ich denke, wenn es privat als Geschenk benutzt wird und Du kein Geld dafür bekommst, darf man das auch ohne Genehmigung. Man darf ja sogar irgendwelche Jacken oder Taschen mit Label kopieren für sich selbst. Bearbeitet 14. Oktober 2018 von nalpon
akinom017 Geschrieben 14. Oktober 2018 Melden Geschrieben 14. Oktober 2018 Schrift muss ja nicht unbedingt mit Satinstichen gemacht werden. 3 Fach Naht/Laufstich ginge ja auch.
nalpon Geschrieben 14. Oktober 2018 Melden Geschrieben 14. Oktober 2018 Sieht m.E. total hässlich aus. Aber sie kann es ja probieren. Deshalb sag ich ja, vorher einen oder zwei Buchstaben oder ein Wort ausprobieren. Bevor das in einer Enttäuschung endet.
schnittmonsterkiki Geschrieben 14. Oktober 2018 Autor Melden Geschrieben 14. Oktober 2018 (bearbeitet) nalpon schrieb: also wenn das 10 cm hoch sein soll, wird es 6,5 cm breit. Die untere Schrift, die etwas dickere, würde evtl. gerade noch gehen, aber die obere dünne auf keinen Fall. Ausserdem würde ich es, wenn schon, als Applikation machen, d.h. den grünen Untergrund mit Stoff oder Filz, nicht ausgestickt. Aber - wie gesagt - icih würde erst mal die obere Schrift testen lassen, also einen Buchstaben zur Probe in der Grösse sticken, wie die Maschine mit klarkommt. Hinterländerin hat ja Mailkontakt mit Dir, denke ich. Und wegen der Genehmigung des Vereins: Ich denke, wenn es privat als Geschenk benutzt wird und Du kein Geld dafür bekommst, darf man das auch ohne Genehmigung. Man darf ja sogar irgendwelche Jacken oder Taschen mit Label kopieren für sich selbst. Die Idee mit dem Apli ginge evtl. auch. Obwohl, voll gestickt wäre es schöner. Aber wenn es nicht geht. Ach Ja, wenn’s 12 cm wird, ist auch ok. Und ist wirklich einmalig privat und die Beschenkte ist Vorsitzende des Vereins. Sollte also kein Problem geben. Bearbeitet 14. Oktober 2018 von schnittmonsterkiki
nalpon Geschrieben 14. Oktober 2018 Melden Geschrieben 14. Oktober 2018 also mit grünem Filz würde ich das sehr schön finden, das sieht gleichmässiger aus, als voll ausgestickt wenn dann die Schrift noch relativ fein ist . . . das geht bei Filz besser, der ist stabiler unten drunter. so würde ich es jedenfalls machen. Aber ist ja alles Geschmackssache.
schnittmonsterkiki Geschrieben 14. Oktober 2018 Autor Melden Geschrieben 14. Oktober 2018 (bearbeitet) Je länger ich darüber nachdenke.... Edit: klingt gut. Bearbeitet 14. Oktober 2018 von schnittmonsterkiki
nalpon Geschrieben 14. Oktober 2018 Melden Geschrieben 14. Oktober 2018 Das wäre ein schön gleichmässiger Hintergrund, der würde dann so aussehen wie in der Vorlage. :)
Gobolino Geschrieben 15. Oktober 2018 Melden Geschrieben 15. Oktober 2018 Ich hab gerade mal auf der Seite des Schützenvereins gestöbert und da wird doch genau so etwas wie du suchst abgebildet.Kannst Du Dich nicht mit dem Verein in Verbindung setzen und nach einem Aufnäher fragen. Meistens kann man die doch kaufen.
Gast dark_soul Geschrieben 15. Oktober 2018 Melden Geschrieben 15. Oktober 2018 Gobolino schrieb: Ich hab gerade mal auf der Seite des Schützenvereins gestöbert und da wird doch genau so etwas wie du suchst abgebildet.Kannst Du Dich nicht mit dem Verein in Verbindung setzen und nach einem Aufnäher fragen. Meistens kann man die doch kaufen. Das Logo, das auf der Homepage abgebildet ist, muss ja auch schonmal von irgendwem gestickt worden sein. Haben die Schützen eine Art Tracht, wo das aufgebracht ist? Es müsste also eine Datei schon existieren. Wenn Du das so hinbiegen kannst, dass der Vorsitzende nix mitbekommt, könntest Du mal den Gewandmeister oder so fragen, ob der Dir helfen kann. Vielleicht kann man das a) wirklich kaufen oder b) er könnte Dir den Namen der Stickerei verraten, die die Logos hergestellt hat. Nur für das eine Mal fürchte ich, wirst Du (und diejenige die das für Dich digitalisiert) zu viel Aufwand hineinstecken....
nalpon Geschrieben 15. Oktober 2018 Melden Geschrieben 15. Oktober 2018 dark_soul schrieb: Nur für das eine Mal fürchte ich, wirst Du (und diejenige die das für Dich digitalisiert) zu viel Aufwand hineinstecken.... Ja das ist viel Arbeit und wird nicht billig.
essa Geschrieben 15. Oktober 2018 Melden Geschrieben 15. Oktober 2018 Zitat Nur für das eine Mal fürchte ich, wirst Du (und diejenige die das für Dich digitalisiert) zu viel Aufwand hineinstecken.... Zitat Ja das ist viel Arbeit und wird nicht billig. Das sehe ich genauso. Gestern habe ich probeweise das Logo gespeichert und auf 12 cm Höhe zugeschnitten. Die oberen Buchstaben werden dabei knapp 5 mm hoch. Es ist machbar, aber man muss schon für das Logo einige Stunden Arbeit investieren, um ein sauberes Ergebnis zu bekommen.
Hinterländerin Geschrieben 15. Oktober 2018 Melden Geschrieben 15. Oktober 2018 Hi, Filz auf eine Schürze applizieren ist spätestens bei der Wäsche ärgerlich. Geeignet ist dieses als Applikation (schon durch den Rand)mit einem feinem passenden Stoff als Hintergrund. Dies lässt die Schrift eher wirken und es sieht professionell aus. Als Höhe wäre 135 - 140 mm für eine Schürze perfekt. Sonst wirkt das zu mickrig. Wenn die Labels des Vereins kleiner sind, sieht das auf der Schürze nix aus, wenn noch ein Name dabei soll. Und die Stickerei wird für eine Einzelanfertigung keine grössere Stickdatei erstellen die sie weitergibt.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden