CarryInked Geschrieben 12. Oktober 2018 Melden Geschrieben 12. Oktober 2018 (bearbeitet) Hallo zusammen, es handelt sich um angehängten Rock. Habe bereits den Unterrock genäht und wollte dies eigentlich mit Organza nähen. Problem ist: Ich bekomme diese Rüschen einfach nicht hin. Irgendetwas mache ich falsch: Frage: Wie muss ich zuschneiden und wie bekomme ich die Rüschen hin? Ich Danke Euch bereits jetzt für die Hilfe! http://https://www.lightaffaire.com/koken/albums/timeline/content/the-manor-house-xxxi/ Bearbeitet 13. Oktober 2018 von CarryInked
Quälgeist Geschrieben 12. Oktober 2018 Melden Geschrieben 12. Oktober 2018 Wenn Du nicht die Rechte an dem Bild hast, dann lösche es bitte und setze einen Link
nowak Geschrieben 12. Oktober 2018 Melden Geschrieben 12. Oktober 2018 Ja, wenn du das Bild nicht selber gemacht hast, mußt du es rausnehmen und durch einen Link auf das Bild ersetzen. Ich vermute, das sind keine Rüschen, sondern Volants, die breiter werden. Und dann entsprechend aufgenäht. Vermutlich nicht senkrecht von oben nach unten, sondern etwas gedreht. Der Rest ist dann tatsächlich probieren.
Gast dark_soul Geschrieben 13. Oktober 2018 Melden Geschrieben 13. Oktober 2018 Oha, die Bildrechte liegen wahrscheinlich nicht bei Dir. Daher erstmal der Hinweis: Bitte löschen und Link zum Bild. Dann kann ich mich erinnern, dass wir ein ähnliches Kleid schonmal irgendwo besprochen haben.... Wenn ich nur noch wüsste, wo... Ich geh mal auf die Suche...
CarryInked Geschrieben 13. Oktober 2018 Autor Melden Geschrieben 13. Oktober 2018 Ich Danke Euch für den Hinweis und schon geändert. Bin hier relativ neu unterwegs und bitte den Fehler zu entschuldigen.
CarryInked Geschrieben 13. Oktober 2018 Autor Melden Geschrieben 13. Oktober 2018 Oha, die Bildrechte liegen wahrscheinlich nicht bei Dir. Daher erstmal der Hinweis: Bitte löschen und Link zum Bild. Dann kann ich mich erinnern, dass wir ein ähnliches Kleid schonmal irgendwo besprochen haben.... Wenn ich nur noch wüsste, wo... Ich geh mal auf die Suche... wow, das wäre super.... habe zwar gestern gesucht, habe allerdings nichts was ähnlich war finden können. Ich Danke dir für deine Hilfe!
CarryInked Geschrieben 13. Oktober 2018 Autor Melden Geschrieben 13. Oktober 2018 Ja, wenn du das Bild nicht selber gemacht hast, mußt du es rausnehmen und durch einen Link auf das Bild ersetzen. Ich vermute, das sind keine Rüschen, sondern Volants, die breiter werden. Und dann entsprechend aufgenäht. Vermutlich nicht senkrecht von oben nach unten, sondern etwas gedreht. Der Rest ist dann tatsächlich probieren. Ich Danke dir für deine Hilfe und schaue mal nach dem Wort Volants.
Gast dark_soul Geschrieben 13. Oktober 2018 Melden Geschrieben 13. Oktober 2018 wow, das wäre super.... habe zwar gestern gesucht, habe allerdings nichts was ähnlich war finden können. Ich Danke dir für deine Hilfe! Es könnte auch im anderen Forum (gelbe Hobbyschneiderin) gewesen sein... als ich noch in beiden Foren gelesen habe, hat sich die Erinnerung regelmäßig vermischt :D
CarryInked Geschrieben 13. Oktober 2018 Autor Melden Geschrieben 13. Oktober 2018 Es könnte auch im anderen Forum (gelbe Hobbyschneiderin) gewesen sein... als ich noch in beiden Foren gelesen habe, hat sich die Erinnerung regelmäßig vermischt :D puhhh ok.... dieses Forum kenne ich leider nicht.
lea Geschrieben 13. Oktober 2018 Melden Geschrieben 13. Oktober 2018 Es könnte auch im anderen Forum (gelbe Hobbyschneiderin) gewesen sein... als ich noch in beiden Foren gelesen habe, hat sich die Erinnerung regelmäßig vermischt :D Nein, das war hier -- ich kann mich auch an diesen Rock erinnern. Grüsse , Lea
Gast dark_soul Geschrieben 13. Oktober 2018 Melden Geschrieben 13. Oktober 2018 Den Thread den ich meine, finde ich nicht. Ich glaube, dass der Titel nichts mit dem eigentlichen Thema zu tun hatte... Aber ich habe Tarlwens Arielle-Thread ausgegraben, da war der Rock ähnlich (und vielleicht versteckt sich in den 20 Seiten noch der Link zu dem Beitrag den ich eigentlich suche): Unter dem Meer: Arielle – oder ein genähter Kindheitstraum - Hobbyschneiderin 24 - Forum
Quälgeist Geschrieben 13. Oktober 2018 Melden Geschrieben 13. Oktober 2018 Ich meine, diese Art von Rock war mal im Zusammenhang mit einem Hochzeitkleid gesucht worden.
lea Geschrieben 13. Oktober 2018 Melden Geschrieben 13. Oktober 2018 Ich bin ziemlich sicher, dass es dieser Thread war - nur ist leider das Foto dort nicht mehr verfügbar. Grüsse, Lea
Capricorna Geschrieben 13. Oktober 2018 Melden Geschrieben 13. Oktober 2018 Der Link zum OP-Foto ist krumm, hier ist ein funktionierender: The Manor House XXXI - LightAffaire Photography | Rentalstudio . Mietstudio . Workshops . Coaching . Einzelcoaching Ich würde auch sagen, dass das Volants sind. Unmengen davon. Das nachzunähen, wird kein Zuckerschlecken. Das Zuschneiden in rutschigem Stoff vorher auch nicht. Hier ist eine Anleitung von Burda: Volants nähen | Easy Step-by-Step: Näh- und Bastelanleitung für alle DIY-Begeisterten Die Größe des Volants, also des inneren Kreises, richtet sich dann nach dem Umfang des Rocks, würde ich sagen, denn diese Seite wird ja auf den Unterrock aufgenäht. Wow, das wird eine ganz schöne Menge...
SiRu Geschrieben 13. Oktober 2018 Melden Geschrieben 13. Oktober 2018 Kürzere Kante des Volants geht nach Länge des Rocks, bzw. nach der Rocklänge, ab der der Volant aufgesetzt wird. Die laufen nämlich senkrecht (mehr oder minder) am Rock runter. Nicht parallel zum Boden drumherum. Sehr viel Arbeit ist und bleibt das aber...
CarryInked Geschrieben 13. Oktober 2018 Autor Melden Geschrieben 13. Oktober 2018 wow ich Danke Euch vielmals für die Antworten.... Ja ich weiß.... es wird echt viel Arbeit werden, aber die Arbeit lohnt sich auch
elbia Geschrieben 13. Oktober 2018 Melden Geschrieben 13. Oktober 2018 Dann kann ich mich erinnern, dass wir ein ähnliches Kleid schonmal irgendwo besprochen haben.... Wenn ich nur noch wüsste, wo... Ich geh mal auf die Suche... Vermutlich hast du das Arielle Ursula Kleid im Kopf ? klickst du hier
Gast dark_soul Geschrieben 14. Oktober 2018 Melden Geschrieben 14. Oktober 2018 Ich bin ziemlich sicher, dass es dieser Thread war - nur ist leider das Foto dort nicht mehr verfügbar. Grüsse, Lea Jaaaaa, genau diesen Thread habe ich gesucht. Aber auch hier wird auf Tarlwens Arielle-Thread verwiesen, da lag ich doch schon ganz richtig. Vermutlich hast du das Arielle Ursula Kleid im Kopf ? klickst du hier Nee, aber das passt trotzdem. Danke fürs raussuchen...
ju_wien Geschrieben 14. Oktober 2018 Melden Geschrieben 14. Oktober 2018 Es wurde eh schon fast alles geklärt, aber mir fiel noch auf, dass die Volants auf dem Foto etwas verwuschelt aussehen (als hätte die Dame drin geschlafen oder den Rock eben aus einem alten Koffer am Dachboden gezogen). Falls dieser Effekt gewünscht wird, würde ich mit einem Probevolant ausprobieren, wie es nach dem Waschen aussieht. "Neue" Organza steht ja recht steif und glatt, beim Waschen verhalten sich verschiedene Organzaarten unterschiedlich - das würde ich also auf jeden Fall ausprobieren, bevor ich viele Meter Stoff kaufe und verarbeite.
Capricorna Geschrieben 14. Oktober 2018 Melden Geschrieben 14. Oktober 2018 Beim Verarbeiten auch darauf achten, dass sich Polyester-Organza beim zu heißen Bügeln in Luft auflöst. Guess how I know... So richtig schön sieht imho nur Seidenorganza aus, aber der wäre in der Menge unbezahlbar...
rotschopf5 Geschrieben 14. Oktober 2018 Melden Geschrieben 14. Oktober 2018 Ich glaube, das die Rüschenkanten mit einem Rollsaum durch eine Overlock versehen wurden, wo in der Kante ein Kunststofffaden mitläuft. So entstehen die Volants bei Brautkleidern. Diese Art Rüschen kenne ich davon, daß ich davon schon einige reparieren durfte, bei denen beim Tanzen durchs Drauftreten Löcher entstanden sind.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden