Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Meinen WIP fürs Kleid habe ich vorerst auf Eis gelegt. Ich hab da jetzt einfach nicht den Kopp dazu, nachdem ich aus meiner Senke wieder rausgekrabbelt bin.

 

Aber was kleines, buntes, kitschiges kann ich grad wollen tun dürfen machen. Oder so.

 

Mein Plan ist ein Feenhäuschen als Spardose. So eines hab ich schon mal gemacht und brauch da nicht so gründlich über die Vorgehensweise grübeln. Es soll natürlich nicht identisch werden... aber halt feenhaft kitschig fabulös. Mal sehen, ob mir das gelingt.

 

Das erste Teil dieser Art sah so aus:

821112933_Fertig01.jpg.d3d1e31b1e433de2847503e0003e71c4.jpg

Werbung:
  • Antworten 35
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Allysonn

    22

  • Tarlwen

    3

  • Ute Monika

    2

  • flocke1972

    2

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

das ist aber viel dach,

da guck ich doch mal zu, wie du das machst. Meine kleine steht auch auf so was...

Geschrieben

Oh das ist ja zuckersüß und traumhaft kitschig. Ich bin gespannt wie das funktioniert und wie dann das zweite Häuschen aussehen wird. Danke fürs zeigen <3

Geschrieben

Sodala! Da isse wieder, die Feenhaus-Baustellenleiterin.

 

Ich hab mal wirklich Einzelschritt-Fotos gemacht, damit Ihr nachvollziehen könnt, wie ich arbeite.

 

Zuerst mal der "Rohbau". Ein Pflaumenmusglas in Extra-Größe (das daneben ist die übliche Marmeladen-Größe).

Und der Grundstoff und die "Abmesserei".

1280733783_Haus00001.JPG.9223da7e17641da0bf49056fa51173f1.JPG

331650303_Haus00002.JPG.0eecb451290d6800cd4c71102f11a27a.JPG

Geschrieben

Ich habe das Teil mit Vlies (hier Thermolam) gefüttert, weil ich den Griff lieber mag, es hat fast was "kuscheliges". :o

85366852_Haus00003.JPG.e31c0e8a6316c45216eb1714dcc65540.JPG

2119737030_Haus00004.JPG.a0d9eeee8ecec991ada2676809c1f5b6.JPG

Geschrieben

Und schon kommen die ersten Gewerke. Der Türenbauer hatte es besonders eilig...

1490582862_Haus00005.JPG.5ea0252603b568ecc99b49b8dc183f31.JPG

1654015537_Haus00006.JPG.d21841547a00e8bdfb497482c0abdc30.JPG

Geschrieben

Dann war ich etwas verdutzt. Da wollten welche unbedingt Schmuckbalken anbringen. Jetzt schon???

1051067184_Haus00007.JPG.adead69f21948c85e963a089c298747c.JPG

1949859483_Haus00008.JPG.59cee3e016c1ce276c71626008fe604c.JPG

Geschrieben

Die Fensterbauer standen auch schon und drängelten... Und die mit den Schmuckbalken haben einfach weiter "gebalkt"...

481287865_Haus00035.jpg.f06e0b23336f1a8924ea552edb5258b3.jpg

Geschrieben

Und damit wir uns vorstellen können, wies eventuell mal ausschaut, hab ich dem Rohbau mal die "Wand" drübergezogen:

863230191_Haus00036.JPG.7b9f0a7a8dac64013d4a31ae2ab446ee.JPG

1241280946_Haus00037.JPG.5b3c76366f323647b7de5eb9745ebc99.JPG

Geschrieben

Morgen gehts weiter, weil ich nämlich fürchterbar müdelich bin! So!

 

Gute Nacht also und wilde Träume!

:D

Geschrieben

Das Feenhäuschen ist soo süß!

Ich muss mir unbedingt auch eins bauen.

Danke für den Tollen WiP. :hug:

 

Bekommt das Haus am Ende eigentlich eine Möglichkeit, es zu öffnen? Einen Reißverschluss oder so? Ich könnte mir das nämlich toll als ausgefallene Geschenkverpackung vorstellen. (Ich mache zu Weihnachten immer Pralinen selber und die könnte ich mir toll in Weihnachtlich gestalteten Häuschen zum Verschenken vorstellen.)

Geschrieben

Danke Ally! Deinen tollen WIP hab ich mir abboniert.

 

Tarlwen, die Idee ist ja auch toll!

Geschrieben (bearbeitet)

Guten Morgen!

 

In mein Feenhäuschen kommt ein großes Marmeladenglas rein, und das Dach wird abnehmbar sein. Das ganze ist so gestaltet, dass man aussuchen kann, ob man den Drehdeckel des Glases draufläßt oder nicht. Außerdem ist bei diesem Haus (im Gegensatz zum vorherigen) keine enge "Verbindung" von Glas und Hauswand geplant. Man kann also sogar das gesamte Glas herausnehmen (falls man Kekse drin hatte) und es reinigen... :D So ist zumindest der Plan!;)

 

Das "alte" Haus nochmal:

1730685506_Fertigoffen.JPG.236d1f84d11edde8c288ab6c4cc587f3.JPG

Bearbeitet von Allysonn
Geschrieben
  Tarlwen schrieb:
...Weihnachtlich gestalteten Häuschen zum Verschenken vorstellen.)

Bitte dann zeigen

Geschrieben

:D In einem Anflug von schwesterlicher Bosheit :rolleyes: hab ich mir grade vorgestellt, wie meine Schwester wohl schauen würde, wenn ich statt des Geldgefüllten Glases ein echtes, ungeöffnetes Glas mit Pflaumenmus in das Häuschen tun würde und das Geld im Umschlag untendrunter.... :silly:

 

Neee, machmer nich!... oder :silly:

 

Jetzt gehts folgendermaßen weiter:

- Dach fertigen

- "Ringanker" setzen (Verbindung zw Haus und Dach)

- Boden anbringen

- leere Hausfläche fertig-gestalten

- Geld einfüllen

- einwickeln

- verschenken

:D

 

So sieht das ganze jetzt aus: Die Blumen-Stickereien auf der Wand wurde noch im flachen Zustand gemacht, das tut sich besser als auf der Glasrundung (Erfahrung vom letzten Mal)

574064487_Haus00040.JPG.a22155d3f3678de5f5c4f75fbd5aaf68.JPG

384222669_Haus00041.JPG.a2dc69e28fa01a4790285467246dd0bc.JPG

154387304_Haus00042.JPG.cf56347123b2b8a57e1635d4be2e829c.JPG

Geschrieben

Das sieht schon jetzt super toll aus. Bei deinen Projekten werd ich immer ganz grün :o. Magst du mir verraten, ob du das "Unkraut" mit der Hand oder der Maschine geschaffen hast?

 

LG

 

flocke1972

Geschrieben

Mit der Hand: Stielstich für die Stengel, Margariten- (oder auch Kettenstich) für die Blättlein. Pailetten mit einem Perlchen, oder vier Perlchen für die Blüten...

 

Und solange sowas einem einfällt, solang das Nähstück noch nicht ums Glas gerundet ist, geht es auch ganz gut von der Hand... :)

Geschrieben (bearbeitet)

So, ich brauch ne kurze Denkpause fürs Häusel und "überschütte" Euch dann mal jetzt mit ner Bilderflut. Habts alle die Schwimmringe an und die Sonnenbrille auf?

 

Los gehts:

 

Das Dach als solches sind zwei Stoffkreise gegeneinandergenäht, ein reichliches Viertel rausgeschnitten und mit Vlies hinterlegt. Das Geld-Einwurf-"Fenster" ist auch schon angelegt:

510729876_Haus00050.JPG.8d160e26c4089b29f5d58de7560fea77.JPG

864780737_Haus00051.JPG.6cb2adae95a61a9fe94db480db27bb62.JPG

1673285741_Haus00052.JPG.95566b86053fd0e9a64d55d5c3666169.JPG

Bearbeitet von Allysonn
Geschrieben (bearbeitet)

Die erste "Dachziegel"-Runde ist ein Rosafarbender Volant (in den obigen Bildern gut zu sehen), die zweite Lage sind "echte".... äh Blütenblätter-Ziegel-Dingsies. :silly:

253086048_Haus00058.JPG.c713dddfc40155b8459c3ea2d2269509.JPG

1484789551_Haus00059.JPG.84eddddd564df762af2f3ddfc645130a.JPG

Bearbeitet von Allysonn
Geschrieben

Die dritte Runde ist wieder ein Volant, diesmal in dezentem Petrol... (Volants gehen schneller als Blüten-Ziegel (Merksatz!))

Darüber gibts wieder ne Lage Ziegel, wegen bunt. Die sieht man grad nicht, weil ich das Foto vergessen habe.

Jede (!!!) Lage ist am "Ende" ihrer Reihe nicht bis zur Kante gearbeitet, denn:

Wir schließen die Kante jetzt mit ein paar Handstichen (da würden die Bedeckungsstöffchen nur stören)

482217692_Haus00060.JPG.6c70ad04eca6cb5b313350a7a52f2641.JPG

635900928_Haus00061.JPG.83d14bead9b635c25b25676912f1d519.JPG

Geschrieben

Und nun vervollständigen wir die Ziegel-Lagen, erst die untere, dann Schritt für Schritt nach oben durcharbeiten...

278718433_Haus00062.JPG.f0f2887775e03b81b88d4432f58184aa.JPG

1256825387_Haus00063.JPG.a2a3f7064352bd038b011ecca74aaa3f.JPG

Geschrieben

Und nun, wie gesagt: Denkpause. Mit ein paar Kohlehydraten für Magen und Hirn und einem Vorschaubild denkt es sich besser:

142966398_Haus00064.JPG.745a72671ba8fe1dd5b9b970bc802eff.JPG

1920202873_Haus00065.jpg.1d1d04439810cec4590a1985bf2f4bbe.jpg

Geschrieben

das sieht doch schon superklasse aus. Aber.... wie funktioniert das denn mit dem Geldschlitz? :kratzen:

 

LG

 

flocke1972

Geschrieben

Der muss noch aufgeschnitten werden. Ich hab zum besseren Halt die Innenlage noch komplett im Dach (quasi: Das Fenster vernagelt... :D ).

Ich muss erst das Dach am Haus festmachen, ehe ich da den "Durchbruch" wage. :o

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...