Zum Inhalt springen

Partner

Slip - welches Garn nehmen?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

Ich möchte mir auch endlich ein paar passende Unterhosen nähen.

Bei meinem ersten Probemodell stören mich aber die Nähte. Ich finde die recht hart. Ich habe diese mit normalem Nähgarn und mit der Overlock genäht.

Was für ein Garn benutzt ihr für eure Slips?

LG Tanja

Werbung:
  • Antworten 11
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • nowak

    2

  • eboli

    2

  • TNB

    2

  • Topcat

    1

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

??????

 

ich hab

 

a) Slips noch nie mit der Overlock genäht (viele machen das, da könnte Bauschgarn helfen)

 

b) normales Polyestergarn in der Nähmaschine. Gummiannähen - 1.x ZZ, 2. mal eingeschlagen ZZ oder 3fachZZ oder elastischer Zierstich. Ob Zierlitze oder normaler Einziehgummi

 

nähst du ohne Gummi, 1x umschlagen reicht völlig - Stiche w.o.

Geschrieben

Ich nehme ganz normales Nähgarn oder auch Overlockgarn, nähe aber nur mit der Nähmaschine, mit der Overlock haben mir die Nähte auch nicht gefallen. Abgesehen davon, daß mit der Nähmaschine die Nähte dünner sind, kann ich da auch noch die NZ zurück schneiden.

 

Ansonsten könntest Du Bauschgarn probieren, das ist weicher.

Geschrieben

Ich nähe mit der Nähmaschine und dem Pseudo-Overlockstich.

 

Ich benutze normalerweise AlterfilS120 (das ist etwas dünner als der übliche 100er Allesnäher) oder auch mal S150 (noch dünner).

 

Was man als bequem oder unbequem empfindet ist aber sehr individuell...

 

Kürzlich habe ich Slips mit Bauschgarn (auch von Alterfil) auf der Nähmaschine genäht. Funktionierte auch problemlos und die Nähte sind tatsächlich weicher.

Geschrieben

Kürzlich habe ich Slips mit Bauschgarn (auch von Alterfil) auf der Nähmaschine genäht. Funktionierte auch problemlos und die Nähte sind tatsächlich weicher.

 

Hast du das Bauschgarn auch mit der Nähmaschine genäht?

Das hab ich noch nie gemacht

Geschrieben

Ich hab schon sehr viele Slips genäht. Überwiegend mit der Overlock und mit Overlockgarn.

 

Was drückt da? Bist du sicher, dass der Schnitt passt?

Geschrieben

Hallo,

 

ich nähe nur die Seitennähte meiner Slips mit der Overlock und nehme da meist ganz normales dünnes Overlockgarn.

Die Zwickel und Gummis nähe ich dann aber lieber mit der normalen Nähmaschine mit 3fach Zickzack auf.

 

Da ich mit der Nadel der Nähmaschine nicht gut Bauschgarn verarbeiten kann, nehme ich das nur als Unterfaden. Als Oberfaden nehme ich das Garn T120 von Alterfil.

Das ist ein Garn, das zum Nähen mit der normalen Nadel der Nähmaschine gedacht ist, sich aber nach der ersten Wäsche wie Bauschgarn verhält und weich wird.;)

 

Grüße, Sabine

Geschrieben

Hallo,

Danke für die vielen Antworten.

Wahrscheinlich bin ich auch sehr empfindlich.

Dann werde ich es mal mit Bauschgarn probieren. Und mit dem T120 von Alterfil.

Vielen Dank für eure Hilfe

LG Tanja

Geschrieben
Allesnäher von Gütermann hat die Stärke 120. Nur so als Orientierung.

Ich glaube, da verwechselst Du was. Gütermann Allesnäher hat Stärke 100:

Allesn Haushalt

 

Ich nähe am meisten mit Gütermann Mara, die gibt es auf grösseren Rollen und in verschiedenen Stärken.

Grüsse, Lea

Geschrieben
Ich glaube, da verwechselst Du was. Gütermann Allesnäher hat Stärke 100:

Allesn Haushalt

 

Ich nähe am meisten mit Gütermann Mara, die gibt es auf grösseren Rollen und in verschiedenen Stärken.

Grüsse, Lea

 

 

Oha, du hast Recht. Und ich nähe mit Mara 120.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...