naehfreundin Geschrieben 14. August 2018 Melden Geschrieben 14. August 2018 So, meine Entscheidung steht: Es wird eine Brother Innovis V3, die in der nächsten Woche zu meinem Geburtstag hier einziehen soll (wird). Nun gibt es allerdings seit kurzer Zeit ein "Facelift" dieser Maschine mit einigen Neuerungen: - größerer Stickbereich 20 x 30 cm - Stickfuß mit LED-Pointer - Schreiben in mehreren Zeilen - verbesserte Stichplatte - gehärteter Greifer V3 oder V3 LE? Lohnt sich der Mehraufwand?
Gast dark_soul Geschrieben 15. August 2018 Melden Geschrieben 15. August 2018 Ob sich das für Dich lohnt, kannst Du nur selbst sagen. Wir wissen ja alle nicht, wie viel und was Du demnächst sticken möchtest. Ich für mich kann nur sagen: Je größer der Stickbereich, desto besser. Das muss für Dich aber nicht auch gelten. Mach Dir eine Pro- und Contra-Liste und entscheide dann, ob Du die Mehrausgabe leisten willst...
ssweety Geschrieben 15. August 2018 Melden Geschrieben 15. August 2018 20x30 cm sticken und in mehreren Zeilen schreiben kann die V3 auch, mit Upgrade-Kit. Angeblich soll die V3LE leiser sticken als die V3. Zumindest wird das in der Facebookgruppe geschrieben. Was ist denn Preislich der Unterschied. Wäre das ungefähr das, was man für das Upgrade-Kit ausgeben müsste, dann würde ich die V3LE nehmen. Der neuere Rahmen davon ist mir um einiges lieber, auch wenn ich die 2cm mehr für dieses Muster eigentlich nicht bräuchte. Ist der 20x20 Rahmen dann auch dabei? Den nutze ich tatsächlich auch sehr oft.
naehfreundin Geschrieben 15. August 2018 Autor Melden Geschrieben 15. August 2018 Danke für eure Antworten, aber ich habe bereits gestern meine Entscheidung getroffen und das "alte" Modell V3 bestellt. Der Preisunterschied betrug ca. 300 Euro. Bei der V3 sind 3 Rahmen dabei, darunter ein kleiner Rahmen, die genaue Größe weiß ich jetzt nicht. Es erschein mir sinnvoll, auch wenigstens einen kleinen Rahmen zu besitzen Bei der V3LE sind nur der 20x30 und 20x20 Rahmen inkl. Das Upgrade kostet derzeit 179,- Euro. Von der Preisdifferenz (die o.g. 300,- Euro) habe jetzt ca. die Hälfte in Stickgarn (viel Stickgarn) und diverse Vliese und Sprühzeitkleber etc. investiert. Irgendwo hab ich gelesen, daß auch diese Kosten auf den Stickmaschinenbesitzer zukommen sollen:D:D Was man hat, hat man. Ich weiß ja noch garnicht, was ich überhaupt sticken will und werde. Erstmal sehen, was die Maschinen alles kann. Dummerweise (in diesem Fall darf ich das wohl so formulieren) habe ich keine kleinen Kinder(vor allem Mädchen) zu benähen. Bisher sticke ich nur selten, da mir der Umbau meiner Kombimaschine lästig ist, und ich auch keine Motive aus dem Internet herunterladen kann. Der Verzicht auf den 20x30 Rahmen (V3LE) statt des Rahmens 18x30 bei der V3 sollte für einen Stickanfänger wie mich kein Thema sein. Wenn mir der Besitz eines größeren Rahmens später unverzichtbar erscheinen sollte, dann muß ich eben in den Geldbeutel greifen. Ansonsten kann ich es kaum erwarten, daß mein "GeburtstagsgeschenK" eintrifft :jump:...jetzt werde ich auch gerne 50;)
Gobolino Geschrieben 15. August 2018 Melden Geschrieben 15. August 2018 (bearbeitet) Das neue Modell hat doch auch den Laserpointer drin.Sehr nützlich zum positionieren. Und die neuen Rahmen im Update sind spitze, kein Vergleich zu den Alten.Außerdem hat die alte V3 auch nur 2 Rahmen dabei, der dritte ist optional.Du müstest Dir nur den 4x4 Rahmen kaufen. Ich hätte die neue genommen. Bearbeitet 15. August 2018 von Gobolino
naehfreundin Geschrieben 16. August 2018 Autor Melden Geschrieben 16. August 2018 *pfeif* .....ich ruf mal an und frage, ob ich die Bestellung noch ändern kann....Mädels , ihr macht mich schwach.....
naehfreundin Geschrieben 19. August 2018 Autor Melden Geschrieben 19. August 2018 Sie ist da. Ich weiß es. Aber ich darf sie nicht sehen. Nicht mal den Karton:( Zitat mein Sohn: " Mama, Du nervst. Wenn Du unbedingt gucken willst, dann geh in den Heizungskeller." Haha, und ich Trottel bin in den Keller getrabt... Natürlich war da nichts, was da nicht hingehört. Außer Spinnweben. Seit gestern ist der Schuppenschlüssel nicht an seinem Platz.....dummerweise hat der Schuppen nur ein Milchglasfenster:rolleyes: Hach, ist das spannend:) Mein Mann meinte nur, es sei alles in Ordnung Ein Wechselbad von Gefühlen, fast albern von mir. Aber ich freu mich wirklich. Wie ein kleines Mädchen, daß den Weihnachtsmann kaum erwarten kann:D
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden