StinaEinzelstück Geschrieben 18. Juli 2018 Melden Geschrieben 18. Juli 2018 Ich bin auf der Suche nach einem 60er Jahre A-Linien-Kleid. Die meisten Schnittmuster, welche ich bisher in meinem Lager und online gefunden habe waren entweder zu sehr wie ein Faschingskostüm (große Knöpfe, extreme Teilung zwischen oben und unten, ...) oder eher mit Trägern wie ein Kasack (zum Rolli drunter tragen) oder sie sind aus Strick/ Jersey. Ich hätte gerne ein klassisches mit kurzen Ärmeln oder auch ganz kleine Ärmelchen (für den Sommer) ohne viel Schischi aber mit Brustabnähern und evtl. auch im Rücken etwas auf Figur gebracht und in jedem Fall aus Webstoff und mit Reißverschluss. Was fällt Euch so ein? Hat jemand (am liebsten eher klein) schon mal eines genäht und war von der Passform angetan? Ich gehe jetzt auch nochmal suchen ...
Quälgeist Geschrieben 18. Juli 2018 Melden Geschrieben 18. Juli 2018 Bei wrlchen Schnittherstellern hast du bisher gesucht? Simolicity US hat ein paar Schnitte in der Richtung.
KarLa Geschrieben 18. Juli 2018 Melden Geschrieben 18. Juli 2018 Wie wäre dieser Schnitt? https://www.burdastyle.de/produkt/katalogschnitt/kleid-und-leicht-ausgestellt-mit-teilungsnaehten-f-s-2016-6627_6627 Wirkt nicht so unförmig durch die Taillierung. Viele Grüße Karin
StinaEinzelstück Geschrieben 18. Juli 2018 Autor Melden Geschrieben 18. Juli 2018 @ Quälgeist - ich schaue immer die Schnitte bei Schnittmuster.net durch, da sind dann auch viele der Amerikaner dabei. Mein Problem ist leider: ich bin sehr klein und eher nicht extrem weiblich in der Form - da sind die Amerikaner immer mit vieeeeeeeel Änderungen verbunden. Hatte gehofft es weiß jemand noch einen Geheimtip - am liebsten sind mir die Japaner *grins* Aber vielleicht probiere ich es mal mit Simplicity 7051 ... sieht auf den Bildern zwar auch immer wie Faschingskostüm aus ... aber die technische Zeichnung gefällt mir mit den Abnähern ganz gut und den Rockteil kann mal evtl. auch am Stück schneiden (muss ich dann mal schauen). @ Karin - von vorne hätte ich gerne genau das "Unförmige", damit der Bauch problemlos drunter passt und sich nicht sofort abzeichnet.
elbia Geschrieben 18. Juli 2018 Melden Geschrieben 18. Juli 2018 Hallo, vielleicht wäre Burda Vintage-Kleid 2015 eine gute Grundlage klickst du hier Das Taillenband weg lassen, eventuell vorne weniger taillieren? Viel Erfolg bei der Suche
running_inch Geschrieben 18. Juli 2018 Melden Geschrieben 18. Juli 2018 Hallo, oder du googlest mal nach Originalen Schnittmusterheften. (Darf ich wegen der Forenregeln hier nicht verlinken). Stichworte: "Neuer Schnitt", "Mode und Schnitt", "Pramo", "Praktische Mode", "Beyer Mode", "Meyers Modeblatt", "Freundin der Frau", "Neue Mode" ... Gerade für kleine Leute wie uns (ich bin auch ein Erdnuckel -> 1,54 m) passen diese Schnittmuster oft recht gut, weil die Leute damals im Schnitt auch kleiner waren. Viel Erfolg.
lea Geschrieben 18. Juli 2018 Melden Geschrieben 18. Juli 2018 Hier sind einige in der Art dabei: Dein Suchergebniss | Mode zum Selbernähen. burda style – Das Nähmagazin bietet Hobbyschneidern Schnittmuster, Anleitungen, Zubehör und Inspiration. Grüsse, Lea
elbia Geschrieben 18. Juli 2018 Melden Geschrieben 18. Juli 2018 Eigentlich sollte Burda Easy 6721 genau deinen Anforderungen entsprechen guckst du hier
nowak Geschrieben 18. Juli 2018 Melden Geschrieben 18. Juli 2018 Bei den Amis kannst du generell nach "misses petite" gucken, da sind die Stellen für die Kürzung auf Kurzgröße schon mal drin. Das hilft vielleicht ein Stück. Die japanischen Schnittbücher, die ich kenne, die haben halt keine 60er Jahre Schnitte....
Amalthea* Geschrieben 18. Juli 2018 Melden Geschrieben 18. Juli 2018 (bearbeitet) Gab es von Burda nicht mal ein Sondernähheft zu den 60ern? Ah ja hier: https://www.burdastyle.de/produkt/sonderausgabe/burda-vintage-ausgabe-2015_bv115 Bei den Originalheften, ich habe so einige, muss man aufpassen da meist nur ein bis zwei Größen pro Schnitt bei sind LG Christiane Bearbeitet 18. Juli 2018 von Amalthea*
StinaEinzelstück Geschrieben 19. Juli 2018 Autor Melden Geschrieben 19. Juli 2018 Danke, danke, danke. Das Burda-Sonderheft habe ich sogar - eine Freundin hat mir alle drei geschenkt - aber die Schnitte sind meist auch tailliert ... nur das Kleid in Anlehnung an ein BabyDoll würde eventuell passen. Da ist übrigens auch das Vintagekleid, welches Elbia verlinkt hat drin. Bei alten Heften habe ich meist das Problem: die Schnitte die mir gefallen sind Gr. 44 und aufwärts ... irgendwie habe ich eine Plusfigur im Kleinbereich Burda Easy 6721: ist tatsächlich genau das was ich beschrieben habe ... komischerweise spricht es mich so gar nicht an - das ist mein Problem mit Burda, oft gefallen mir die präsentierte Kleider nicht und ich tue mir dann schwer Lust auf Nähen zu bekommen. Aber - Juhu ... ich habe in meinem Lager tatsächlich was gefunden, worauf ich richtig Lust habe- burda easy F/S 2012 - leider konnte ich online keine Bilder finden. Sehr hübsch - wenig SchiSchi und kleine Ärmelchen: Das sieht auf dem Bild sehr schön aus ... hat allerdings nicht einmal Brustabnäher ... mal schauen, wie es dann an einer nicht Modellfigur aussieht: ... und noch ein etwas anderes ... aber für den Sommer auch sehr süß (allerdings Jersey): Werde nachher mal das zweite Kleid kopieren und Stoffe raussuchen ... müsste ja ein einfaches und schnelles Projekt sein.
elbia Geschrieben 19. Juli 2018 Melden Geschrieben 19. Juli 2018 Hallo, gerade ist mir eingefallen, dass es da mal ein Kleid bei Bernina gab - vielleicht gefällt es dir ja klickst du hier Übrigens hätte ich in den Schnitt von dem blauen Kleid mehr Vertrauen, was den Sitz betrifft Hier sieht man die technische Zeichnung (etwas runterscrollen) klickst du hier Ich fürchte das andere sieht nur an denen gut aus, die sogar einen Kartoffelsack tragen könnten - da gehöre ich nicht dazu
StinaEinzelstück Geschrieben 19. Juli 2018 Autor Melden Geschrieben 19. Juli 2018 Hallo, gerade ist mir eingefallen, dass es da mal ein Kleid bei Bernina gab - vielleicht gefällt es dir ja klickst du hier Übrigens hätte ich in den Schnitt von dem blauen Kleid mehr Vertrauen, was den Sitz betrifft Hier sieht man die technische Zeichnung (etwas runterscrollen) klickst du hier Ich fürchte das andere sieht nur an denen gut aus, die sogar einen Kartoffelsack tragen könnten - da gehöre ich nicht dazu :D - diese Befürchtung habe ich auch (technische Zeichnung habe ich mir auch angesehen) ... werde es heute Mittag einfach mal aus einem ganz günstigen Baumwollstoff (Baumwollleinen von Stoff & Stil) nähen. Dann werde ich in den Spiegel schauen und einen Lachanfall bekommen und mir denken: "eigentlich hast Du es ja gewusst" ... ... und dann werde ich mir ein ordentliches Schnittmuster mit Abnähern und Reißverschluss gönnen. Wobei ... mein Mann behauptet ja, ich könnte auch einen Kartoffelsack tragen (allerdings halte ich ihn nicht für objektiv). Der Berninaschnitt ist schön, aber zu wenig sommerlich ... wenn ich aber mit A-Linie glücklich werde kommt es für den Herbst auf die Liste. Liebe Grüße - hoffe ihr hattet schönes na bada ... wir feiern no a bissle Schütza.
StinaEinzelstück Geschrieben 20. Juli 2018 Autor Melden Geschrieben 20. Juli 2018 ... fertig Es sieht gar nicht so schiecht aus ... morgen werde ich es wahrscheinlich tatsächlich in der Öffentlichkeit tragen ... dann gibt es auch Bilder (wenn es klappt). Das blaue werde ich auch noch ausprobieren.
StinaEinzelstück Geschrieben 21. Juli 2018 Autor Melden Geschrieben 21. Juli 2018 Wie versprochen, sofort genäht Bilder habe ich in meinem UWYH: Hier sind die Bilder zur A-Linie auf ganz leicht!
running_inch Geschrieben 22. Juli 2018 Melden Geschrieben 22. Juli 2018 Wow! Dein Kleid ist wirklich toll geworden! Das hätte ich, ehrlich gesagt, so nicht vermutet. (In solchen Fällen ist es echt klasse, wenn man sich irrt! ). Bei alten Heften habe ich meist das Problem: die Schnitte die mir gefallen sind Gr. 44 und aufwärts ... Das Problem habe ich nicht nur bei alten Heften... Ich bin klein und habe weibliche Kurven, aber eben nicht im Plusbereich, sondern bei "Normal"größen. Und diese Kombination gibt es eher selten...
elbia Geschrieben 22. Juli 2018 Melden Geschrieben 22. Juli 2018 ... hoffe ihr hattet schönes na bada ... wir feiern no a bissle Schütza. nagebadet wird erst morgen Biberach oder drumrum? Was dein Kleid betrifft, da schließe ich mich mal running_inch an : wider meinen Erwartungen ist das wirklich mehr als o.K. geworden
StinaEinzelstück Geschrieben 22. Juli 2018 Autor Melden Geschrieben 22. Juli 2018 Danke ihr Zwei - ich hatte ja auch eher mit einem Desaster gerechnet und wurde angenehm überrascht. Mir gefallen in der Burda auch häufig die Plusschnitte - ich denke, sie sind oft weniger „entblößend“. Denn obwohl ich eine eher kleine Größe trage, habe ich klassische Problemzonen ... weniger Taille als vorgesehen, Bäuchlein, Oberschenkel welche eher zum radfahren als für den Laufsteg taugen, ... Die Normalschnitte gehen aber von perfekten Proportionen aus, während die Plusschnitte meist schon eine Problemzone kaschieren. Oh, ich dachte Schwörmontag und Schützenmontag sei seit einigen Jahren am selben Tag. ... und mitten in Biberach ... habe aber mitten in Ulm mein Abitur gemacht.
elbia Geschrieben 22. Juli 2018 Melden Geschrieben 22. Juli 2018 Schau mal worüber ich gestolpert bin Blogpost eines Kleides Aus der Burda Vintage 60er - wobei sie wohl nur den Schnitt des Unterkleides benutzt hat - clevere Idee
StinaEinzelstück Geschrieben 23. Juli 2018 Autor Melden Geschrieben 23. Juli 2018 ... oh, toll - das ist wirklich schön geworden, der Schnitt bleibt auf jeden Fall noch auf dem Nähtisch liegen.
elbia Geschrieben 5. Mai 2019 Melden Geschrieben 5. Mai 2019 vor 8 Stunden schrieb sewingforyourlife: Das V&A Museum in London hat ein gratis Schnittmuster zum Download bereitgestellt. Leicht verständliche Anleitung. Link: https://www.vam.ac.uk/articles/sew-your-own-mary-quant-style-minidress Wäre das nicht ein Schnitt für dich ?
StinaEinzelstück Geschrieben 6. Mai 2019 Autor Melden Geschrieben 6. Mai 2019 oh süß, werde ich mir in jedem Fall abspeichern Momentan bin ich allerdings im 8. Monat und brauche andere Formen ... und danach müssen Kleider immer erstmal gut durchdacht sein - tiefe Ausschnitte o.Ä. sind nötig um zu stillen.
Trizi Geschrieben 6. Mai 2019 Melden Geschrieben 6. Mai 2019 #elbia vielen lieben Dank. Das Kleidchen geht bis Gr. 22. lg Trizi
xpeti Geschrieben 6. Mai 2019 Melden Geschrieben 6. Mai 2019 @elbia, dankeschön - gleich gespeichert. Steht da eine Stoffempfehlung dabei?
elbia Geschrieben 6. Mai 2019 Melden Geschrieben 6. Mai 2019 vor 8 Stunden schrieb xpeti: Steht da eine Stoffempfehlung dabei? Keine Ahnung, sooo genau habe ich mir das nicht angesehen. Und wie man an meinem Zitat erkennen kann, ist der Link nicht auf "meinem Mist" gewachsen Ich habe es nur nicht geschafft, mir einen einzelnen Beitrag anzeigen zu lassen um den verlinken zu können Der Link stammt aus dem Thread : kostenlose Schnitte aus dem Internet (oder so ähnlich) - doch noch gefunden klickst du hier Als ich das Kleid gesehen habe, ist mir eingefallen, dass Stina mal so einen Schnitt gesucht hatte
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden