Zum Inhalt springen

Partner

Stoff-Stöber-Tour nach Paris - 28.09. bis 30.09.2018 ?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Dann werde ich voraussichtlich die Maschine um 17:25 nehmen.

Die Fahrt zum Flughafen dauert so ein Stündchen.

Die nächste geht dann erst um 20:15, das ist ein bisschen spät:cool:

 

So, Flug gebucht

ich lande am Freitag um 12:10 und bleibe bis Sonntag 17:25

Hach, ich freu mich :hug:

Bearbeitet von Deimeline
Werbung:
  • Antworten 329
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • nowak

    81

  • Scherzkeks

    44

  • Deimeline

    32

  • AndreaS.

    23

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Ich kann für den Sonntag vormittag noch den Bummel über einen typischen Wochenmarkt (mein Lieblingsmarkt...) und anschließendes Mittagessen bieten. :D

Geschrieben

Hallo Ihr Lieben,

 

Dank dem Übernachtungsangebot einer gaaanz lieben Freundin :hug: (und einem verständnisvollen Ehemanns :cool:), komme ich auch! :freu: :freu:

Ich freue mich total - das wird bestimmt super! :D

 

Das letzte Mal war ich vor 24 Jahren für ein kurzes Wochenende in Paris, und da habe ich noch nicht genäht - also ich bin sehr gespannt was es zu sehen gibt. :D

 

Ich komme mit den Zug (Paris Nord), Freitag gegen 12 Uhr, und fahre wieder Sonntag gegen 17 Uhr.

Freue mich schon sehr auf die Tour mit Euch!

 

Liebe Grüsse

Silvia

Geschrieben

Hallo Silvia,

 

freut mich für Dich, dass es geklappt hat.

 

Ich bin Freitag um 8.20 Uhr am Charles de Gaulle, Rückflug 16.55 CDG

 

Ich kann mich Freitag aber auch gut beschäftigen bis wir uns Treffen. Der Plan für Sonntag hört sich toll an.

 

LG

 

Crea

Geschrieben

Ich komme am Freitag erst um 12:50 am Bahnhof an. Nach der langen Bahnfahrt wollte ich mich dann erst mal ein bisschen bewegen, soll heiß ich laufe ins Hotel. Mit zwischendurch stehenbleiben und gucken, werd ich wohl ne Stunde brauchen :lol:

 

Marion, der Vorschlag für Sonntag hört sich klasse an. Danke schön :hug:

Geschrieben

Bis du von CDG tatsächlich in der Stadt bist... dein Gepäck im Hotel abgestellt hast... ist vermutlich eh Mittag

 

Ich schlage mal so lose einen ersten Treffpunkt 14.00 bis 14.30 vor, da ziehen dann alle los, die schon da sind. Wer im Verlauf des Nachmittags noch eintrifft, ruft mich an, sobald er sein Gepäck im Hotel abgegeben hat bzw. eingecheckt hat (ich versuche auch, mein Handy so einzustellen, daß ich es auch höre... :o ) Und ich peile dann einen neuen "Zwischentreffpunkt" nach aktueller Lage.

 

Das bekommen wir hin.

 

Ach ja... Malhia Kent nimmt, entgegen sonstigen französischen Sitten, nur Bargeld... Keine Karten. Also entsprechend vorsorgen. :D

Geschrieben

Das sollte für mich zu schaffen sein, 2 Stunden vom Airport ins Hotel, was meinst Du Marion?

Die Fahrt selbst ist mit einer Stunde angegeben ;)

 

Und sonst haben wir ja Telefon :D

Geschrieben

CDG hat ja einen gewissen Ruf... wie lange es dauert, bis du dein Gepäck hast, kann ich dir also nicht sagen.

 

RER sollte dann in Châtelet Les Halles rauskommen. (?) Du warst auch Hotel Pratic? Dann noch zwei Stationen (bis St Paul) mit der Métro 1.

 

Kann klappen... und wenn du kurz vor bist, können wir auch noch ein paar Minuten warten.

 

Ansonsten... genau, Telefon.

Geschrieben

ja genau, im Pratic :super:

 

Alles kein Problem, klar, man weiß nie wie das mit dem Gepäck ist.

Ich bin öfters mal in Frankfurt, von 10 Minuten bis zu einer Stunde alles schon erlebt. :rolleyes:

Geschrieben

ich habe eine nette Seite gefunden, wo man schön sieht, wie das mit den öffis funktioniert :D

Da ich dem französischen ja nicht mächtig bin, hilft mir sowas sehr :)

 

Öffentliche Verkehrsmittel Paris: Alle Infos auf einen Blick! | Touristen in Paris

 

Wir werden ja dort eher laufen, nehme ich an?

 

Wobei, es ist ja noch reichlich zeit, um sich über diese Dinge Gedanken zu machen ;)

Aber die Vorfreude ist ja eine der Schönsten :hug:

Geschrieben

Na der verdient sich mit seinem Ticketshop ja eine goldene Nase... Carnet kostet laut RATP Seite derzeit 14,90, in seinem Shop nimmt er 18.

 

Abgesehen davon, daß ich mir nicht mal sicher bin, ob das nicht illegal ist.

 

Wir werden sicher nicht so viel fahren, daß sich ein Tagesticket lohnt. Ich empfehle 10er Carnet und das können wir bei Bedarf unter uns aufteilen. (Das sind 10 Einzelfahrscheine.)

Geschrieben

oh, die Tickets habe ich gar nicht so genau angesehen, die kaufe ich vor Ort.

Mir ging es um die schöne Beschreibung :D

Geschrieben

Ich komme am Freitag um 12.15 am Ostbahnhof an und fahre Sonntag um 10.55 Uhr zurück.

 

Treffen 14 Uhr/14.30 Uhr sollte bei mir klappen.

Geschrieben

Ach, ich freue mich total! :freu:

(Ich glaube, mein Mann ist schon etwas genervt vom Thema... :p)

 

Bis dahin habe ich bestimmt noch 1000 und eine Frage. :D

Öffis muss ich mir auch noch anschauen.

Mein Französisch ist total eingeschlafen, sprechen kann ich nix mehr, verstehen wahrscheinlich auch kaumst was.

 

Zu Zahlungen in Paris: ich lese daraus, normalerweise mögen die auch Kartenzahlung.

Reicht da die normale EC-Karte, oder eher Visa, oder welche?

Ich bin kaumst im Ausland unterwegs.

 

Ist ja noch etwas hin, aber war schon von einem festen Treffpunkt die Rede?

Ich glaube, ich muss nochmal alles gaanz in Ruhe und mit einem beruhigenden Kräutertee lesen. :lol:

 

Liebe Grüsse

Silvia

Geschrieben

Silvia, du mußt nur einmal zu meiner Wohnung finden, danach habe ich dich im Zweifelsfall am Händchen. :D

 

EC Karten gibt es nicht mehr, aber da, wo man mit Karte bezahlen kann, tut es die normale Maestro (die man normalerweise standardmäßig mit dem Konto hat) auch. Im Gegensatz zu früher brauche ich meine VISA in Frankreich deutlich seltener.

Geschrieben

Zahlungen mit Maestro kosten im übrigen auch nichts an Gebühr, jedenfalls bei mir und meiner Bank, der Spaßkasse. Barabhebungen schon, daher genug Bargeld mitnehmen oder in Paris gleich größere Beträge abheben.

Aber die Franzosen sind sehr Kartenaffin. Neulich auf dem Wochenmarkt hat einer seine Einkäufe mit Karte bezahlt, kein Einzelfall, wie ich beobachtet habe. Mein deutscher Gemüsehändler würde das nicht machen...

Geschrieben

Ob Debit- oder Kreditkarte für einen günstiger ist von den eventuell anfallenden Gebühren, muss man jeweils für sich selbst prüfen und einen Blick in die Preisliste der Bank, bei der man ist werfen. Oder dort fragen.

Geschrieben

Ja, uf dem Wochenmarkt ist das Standard. Und teilweise ist es denen im Supermakrt lieber, wenn man kleinen Beträge mit Karte bezahlt, weil sie kein Wechselgeld haben...

 

Kontaktloses Zahlen können auch mehr Geräte als in Deutschland.

Geschrieben

Mit Kreditkarte zahlen in der EU in Euro kostenfrei. Ansonsten macht Eurer Bank die Hölle heiß.

 

Geldabhebungen nicht. Aber Euro kann Frau ja auch aus Deutschland mitbringen.

 

Ich freue mich aufs shoppen mit Euch..

 

LG

 

Crea

Geschrieben

Ich kann auch kostenlos mit der Maestro abheben. Aber nur bei einer Bank, weil die mit meiner Bank "verbandelt" ist...

 

Aber da guckt man am Besten in die Bedingungen der eigenen Bank und Kreditkarte. Es gibt auch Kreditkarten, bei denen das Abheben gratis ist.

Und man kann bei der eigenen Bank fragen. Ich konnte sogar in Indien bei einer Bank gratis abheben...

Geschrieben

Hey Marion,

 

das Zahlen mit Kreditkarten eines deutschen Kreditinstitutes in der EU (und weiteren EWR Staaten) in EUR muss kostenfrei sein. Bei deutschen Instituten bin ich mir 300 % sicher, (ich denke das iist EU Gesetz, aber das würde ich nicht beschwören)

Falls meine Bank mir da Kosten belasten würde, würde ich mal freundlich das Wörtchen BaFin fallenlassen.

 

Aber aufpassen das gilt für das Zahlen mit KK nicht für die Bargeldversorgung. Das Thema ist komplexer.

 

LG

 

Crea

Geschrieben

 

Aber aufpassen das gilt für das Zahlen mit KK nicht für die Bargeldversorgung. Das Thema ist komplexer.

 

LG

 

Crea

Ich bin zwar nicht Marion, aber der Hinweis, sich bei der Bank nach den Konditionen für das Bargeldabheben zu erkundigen, ist in keiner Weise falsch. Ich habe eine Kreditkarte, mit der ich (angeblich) weltweit bei jedem beliebigen Geldautomaten kostenlos Bargeld abheben kann. Ausprobiert habe ich es bisher nur in Europa, aber da funktioniert es. Das hat was mit den Konditionen der Bank zu tun, nicht mit dem, was sie rechtlich müssen.

 

Also: erkundigen, wie die Konditionen sind, wenn man nicht sicher ist. Es gibt Banken, die tatsächlich gebührenfreies Bargeldabheben mit Kreditkarte anbieten.

Geschrieben

Darum habe ich ja auch geschrieben Bargeld mit KK, Maestro oder Service Card sind komplexer

Es sicher sinnvoll bei seiner Bank zu fragen bzw. es selbst zu prüfen.

 

Das Einzige was gesetzlich geregelt ist, ist KK zahlen in EUR in der EU kostenfrei und auch da gibt es Institute die zu tricksen versuchen. Und ich finde es wichtig, wenn Frau Bescheid weiß und sich wehren kann.

 

Was ich im Augenblick auch viel mitkriege, ist der Versuch den Leuten teure KK aufzuschwatzen, damit sie in Österreich, Italien, Frankreich etc. kostenfrei zahlen können. :rolleyes:

 

Ich wollte lediglich alle diejenigen warnen, die sich mit der Thematik nicht beschäftigen wollen.

 

LG

 

Crea

Geschrieben

Danke für Eure Hinweise. :hug:

Da ich wirklich kaumst im Ausland unterwegs bin, bin ich dankbar für Eure Erfahrungen.

 

Aber was ich daraus lese ist, in Frankreich mit Karte zahlen ist eher erwünscht als verpöhnt - das ist gut zu wissen.

Alles andere kläre ich natürlich noch ab. :cool:

 

Liebe Grüsse

Silvia

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...