Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Oh mann, warum habe ich diesen Beitrag nicht vor meinem missglückten V-Ausschnitt beim Pullover meiner Tochter gefunden.

Bei dieser tollen Anleitung wird der nächste Ausschnitt um längen besser.

Danke Petra:winke:

Werbung:
  • Antworten 158
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • FroschKarin

    31

  • sikibo

    4

  • stoffelinchen

    4

  • Elsnadel

    3

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Seit langer Zeit liegt dieser Thread bei meinen Favoriten. Heute hab ich mich das erste Mal getraut: Und es halt geklappt :roller:

Ein ganz dickes Dankeschön an Froschkarin, die sich damals diese Mühe gemacht hat *blumenrüberreich* :)

  • 3 Monate später...
Geschrieben

Vielen Dank für diese genaue Anleitung!!!!! - Dank Annilu, die sie hervorgekramt hat, werde ich es bald wagen!!!!

Kerstin

Geschrieben

Danke für die ausführliche Anleitung, werde sie bald probieren. Endlich nicht nur runde Ausschnitte!!!

 

Liebe Grüsse

Dagmar O.:)

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Danke danke danke für die tolle Erklärung! :) Erster V-Ausschnitt und schon super geworden.

  • 6 Monate später...
Geschrieben

Hallo Zusammen

 

Erstmal vielen Dank für die tolle Anleitung. Ich habe schon einige Shirts danach genäht.

 

Nun mein Problem. Einige der Ausschnitte Leiern etwas aus. Ich nehme jewils denselben Stoff (Jersey) wie für die Shirts selber. Die Länge schneide ich nach Anleitung zu. Nach einigem male tragen, habe ich nun bemerkt, dass die angenähten Bündchen Oben etwas ausleiern auch bei Rundhalsausschnitten. Was mir auffällt, eher bei Baumwolle als bei Viskose. Nehme ich die Streifen zu lange? Oder woran kann es liegen?

 

Herzlichen Dank für Eure Bemühungen.

 

Liebe Grüsse

Anita

  • 2 Monate später...
Geschrieben

Hallo Karin,

 

Vielen lieben Dank für die Anleitung, mit der schaff´s ich sogar.

 

Suuuuuper!

 

LG Evanda

  • 3 Monate später...
Geschrieben

Tolle Anleitung, danke für die Arbeit mit dem einstellen der Bilder,

hat super geklappt:D

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Vielen Dank für die tolle Anleitung, bin grad fertig geworden mit dem Ausschnitt hat toll geklappt. DANKE:hug:

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Vielen Dank Liebe Karin.

Eine wirklich gelungene Anleitung.

Vielen Dank

MUSster

Geschrieben

Nachdem ich nun mehrere T-Shirt problemlos und absolut professionell aussehend nach dieser Anleitung mit V-Ausschnitten genäht habe:

Auch meinen RIESEN Dank: :lachen::klatsch1::jump:

Alleine wäre ich darauf nicht gekommen!!! Echt super und einfach zu nähen.

Liebe Grüße Heidy

Geschrieben
Nach einigem male tragen, habe ich nun bemerkt, dass die angenähten Bündchen Oben etwas ausleiern auch bei Rundhalsausschnitten. Was mir auffällt, eher bei Baumwolle als bei Viskose. Nehme ich die Streifen zu lange? Oder woran kann es liegen?

 

Ich nähe Ausschnitte bei Shirts immer gedehnt an; der Einfass-Streifen ist um die 10 % kürzer als der Ausschnitt. Damit klappt es sehr gut. :)

 

(Auch, wenn die Anleitung es nicht so sagt, mache ich das immer so.)

 

Und ja, Baumwolle leiert stärker aus als Viskose, bzw. könnte es auch daran liegen, dass Vi-Jerseys oft auch Elasthan drin haben; dadurch wird es nochmal formstabiler als ohne.

 

Liebe Grüße

Kerstin

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Eine super-geile-coole Anleitung !

vielen dank für die Mühe. Hilft mir auf jeden fall weiter...

Danke schön.

Geschrieben (bearbeitet)

Also, ich habs versucht, und hab mir jetzt geschworen:fetch:

ICH WERD IM LEBEN KEINEN JERSEY MEHR KAUFEN,GESCHEIGE DENN EIN T-SHIRT NÄHEN:fetch:

ICH BLEIB BEI HOSEN, RÖCKEN, TISCHDECKEN UND BLUSEN:fetch:

PFFFFFFFFFFFFFFF :beleidigt:

Bearbeitet von stoffelinchen
Gast cinderella
Geschrieben (bearbeitet)

Hallo Röschen,

gib mal nicht so schnell auf....;)

ich hab auch mehrere Anläufe gebraucht und es immer wieder nach Karin's toller Anleitung :hug:versucht... Du wirst sehen es klappt auch bei dir... hab ein wenig Geduld....;):D:)

Liebe Grüße

Claudia

Bearbeitet von cinderella
ein l fehlte
Geschrieben

Danke Claudia, für deine tröstenden Worte.

Ich versuch das jetzt mal wieder aufzutrenne. Hab vor lauter Aufregung schon hERZklopfen ohne Ende.

Gut, ich setz mich jetzt ins Eck und trenne Naht für Naht.....boah....:schnief:

  • 1 Jahr später...
Geschrieben

vielen lieben dank für die tolle bebilderte anleitung, werde es in den nächsten tagen gleich probieren! danke, für die mühe!

Geschrieben (bearbeitet)
Also, ich habs versucht, und hab mir jetzt geschworen:fetch:

ICH WERD IM LEBEN KEINEN JERSEY MEHR KAUFEN,GESCHEIGE DENN EIN T-SHIRT NÄHEN:fetch:

ICH BLEIB BEI HOSEN, RÖCKEN, TISCHDECKEN UND BLUSEN:fetch:

PFFFFFFFFFFFFFFF :beleidigt:

 

Musst nicht beleidigt sein:hug::hug::hug::cool:

Seit ich diesen Thread gesehen habe, bekomme ich auch den V-Ausschnitt hin.

Schau mal in meine Galerie, ich nähe fast nur Shirts, weil es gar nicht so kompliziert ist und man natürlich auch eine Maschine braucht die diese Materialien verarbeiten kann.

Ich habe mir selber aus diesem Thread eine Schritt für Schritt Anleitung hergestellt:D

Bearbeitet von Elidaschatz
  • 1 Jahr später...
Geschrieben

Eine tolle Anleitung. Da werde ich mich heute gleich mal dranmachen. Im Forum findet man wirklich alles:))

  • 9 Monate später...
Geschrieben

Geniale Anleitung . Vielen Dank! Eine Frage: Was aendert sich an der Vorgehensweise, wenn ich keine overlock nehme. Sollte ich den Besatz vorher versaeubern?

Bin neu dabei und noch Naehanfaengerin, also seht mir bitte bitte die evtl. Komische Frage nach.

 

Viele Gruesse

Beate

Geschrieben

Ich würde es nicht machen, Jersey franst ja nicht aus.

Willst du den Streifen mit der Nähmaschine annähen? Dann achte darauf, dass du einen elastischen Stich nimmst, damit der Ausschnitt dehnbar bleibt, einen kleinen Zickzack z. B. Wenn der Streifen angenäht ist, würde ich vermutlich alle Nahtzugaben zusammen mit einem breiten Zickzack zusammenfassen/versäubern.

Geschrieben

Danke fuer die schnelle Antwort. Ja, werde Jersey nehmen und es so versuchen.

L.G.

Beate

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Vielen, vielen Dank für die ausführliche, bildhafte Anleitung. Ich habe mich nie an einen V-Ausschnitt rangetraut, aber jetzt werde ich es versuchen.

 

Liebe Grüße

 

Petra

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...