Bastel-Lise Geschrieben 3. August 2006 Melden Geschrieben 3. August 2006 Hallo Karin vielen Dank für Deine tolle Anleitung.Habe Sie Heute entdeckt und gleich gespeichert und ausgedruckt. Leider gehen die Downloads nicht (nur bei mir?) aber es ging auch so. Wenn ich jetzt mit meinen beiden neuen Schätzchen, der Overlock und der Cover Pro, fleißig geübt habe werde ich mich mit Deiner Anleitung sicher auch an den V-Ausschnitt wagen.
FroschKarin Geschrieben 6. August 2006 Autor Melden Geschrieben 6. August 2006 Ach, ich freue mich, dass euch meine V-Ausschnittanleitung so weiterhilft! Da die Downloads hier auf der Seite (noch) nicht funktionieren, kann ich euch anbieten, dass ich euch die Anleitung als Word-Datei per E-Mail zuschicke, geht sicher schneller, als das kopieren hier von der Seite. Schickt mir also einfach eine PN und gebt dort eure E-Mailadresse an und dann schicke ich sie euch zu...
kbunt Geschrieben 9. Dezember 2007 Melden Geschrieben 9. Dezember 2007 Ich hab diese Anleitung grad mal wieder rausgekramt, vielleicht ist sie ja auch interessant für die 'neuen' und 'alten' Hasen, die Anleitung noch nicht kennen. Sie ist einfach super! Auch wenn ich mal wieder vergessen hatte, wie es geht - mit der Anleitung hats wieder perfekt funktioniert Danke!
sikibo Geschrieben 10. Dezember 2007 Melden Geschrieben 10. Dezember 2007 Ach, ich freue mich, dass euch meine V-Ausschnittanleitung so weiterhilft! Doch, ja, die ist schon Klasse. Funktioniert auch mit Falzgummi: die Spitze nach deiner Anleitung nähen und dann wie gewohnt annähen (Die Spitze zuerst).
nalpon Geschrieben 10. Dezember 2007 Melden Geschrieben 10. Dezember 2007 Hallo, Ich habe gerade versucht die Anleitung "in einem Stück" in die Downloads zu machen, aber entweder ich bin vor Müdigkeit heute Abend zu doof oder ich habe keine Geduld mehr (auch bedingt durch die Müdigkeit, hihi). Ich weiß, bißchen spät jetzt. Habe keine Downloads gefunden, gibts die 2007n icht mehr? Grüße Miri
FroschKarin Geschrieben 12. Dezember 2007 Autor Melden Geschrieben 12. Dezember 2007 Ich weiß, bißchen spät jetzt. Habe keine Downloads gefunden, gibts die 2007n icht mehr? Grüße Miri Hallo Miri, nein, die gibt es nicht mehr, aber ich habe die entsprechende Word-Datei auf meinem Rechner und wenn du mir deine EMail Adresse per PN schickst, bekommst du von mir diese Datei zugeschickt!!
patchmohn Geschrieben 12. Dezember 2007 Melden Geschrieben 12. Dezember 2007 Superklasseanleitung:freu: Ich werde es demnächst mal ausprobieren.
01Moni Geschrieben 12. Dezember 2007 Melden Geschrieben 12. Dezember 2007 Hallo Karin! Vielen Dank für die tolle Erklärung. Durch die Bilder denke ich, werde ich es auch hinbekommen. Dadurch sieht man wie es gemacht werden muß. Ein dickes Lob!!! Liebe Grüße Moni
Dänin Geschrieben 12. Dezember 2007 Melden Geschrieben 12. Dezember 2007 Karin, wie hieß denn die Datei? Ich habe Zugang zum alten Speicherort und könnte den Link zeigen zum Download. Dass wäre super dann werde ich mir das diesmal ausdrucken, habe auch ein V- ausschnitt nach den Bildern genäht aber damals leider nicht gedruckt! Im Voraus vielen Dank dänin
SMeyli Geschrieben 1. Januar 2008 Melden Geschrieben 1. Januar 2008 Dass wäre super dann werde ich mir das diesmal ausdrucken, habe auch ein V- ausschnitt nach den Bildern genäht aber damals leider nicht gedruckt! Im Voraus vielen Dank dänin Da ich persönlich ein V-Ausschnitt-Fan bin, würde ich auch sehr gerne irgendwie an diese Datei kommen, als absoluter Forums-Neuling bin ich für jede Hilfe dankbar. Wer kann mir weiterhelfen? LG Steffi
Anna Charlotte Geschrieben 1. Januar 2008 Melden Geschrieben 1. Januar 2008 Ich hebe auch zaghaft die Hand, als Word Datein wäre natürlich klasse, als mit laufendem Laptop neben der neuen Overlock:D. das srolen zum nächsten Bild, wenn mann schon drei Hände an der Maschine bräuchte ist etwas lästig:rolleyes: Liebe grüße Susanne
Tantingel Geschrieben 5. Januar 2008 Melden Geschrieben 5. Januar 2008 Und hier kommt noch eine Gierige: der Rechner steht so weit weg von meiner Maschine...eine Word-Datei wäre toll. Nachdem meine sonstigen Versuche immer fehlgeschlagen sind.. Viele Grüße
Benedicta Geschrieben 17. April 2008 Melden Geschrieben 17. April 2008 Ha! Wiedergefunden. Ich hab nämlich gestern einen V-Auschnitt verbrochen.... oweia. Ich glaub, ich trenn den ganzen Kragen nochmal raus und probiers mal nach deiner Methode Grüßle, Benedicta
Nera Geschrieben 19. Mai 2008 Melden Geschrieben 19. Mai 2008 Hallo, von mir mal ein herzliches Dankeschön und ein Riesen:bussi: Die Anleitung ist soooo genial, da wird der V-Auschnitt zu Spaziergang. Liebe Grüße Gabi
Nähschachtel Geschrieben 10. September 2008 Melden Geschrieben 10. September 2008 Hallo! Der Beitrag ist soooo genial den muss man aus der Versenkung holen. Vielen vielen Dank Karin :super: Jetzt kann ich auch einen V Ausschnitt nähen :freu:
Nati Geschrieben 21. September 2008 Melden Geschrieben 21. September 2008 Hallo zusammen, auch von mir ein herzliches Dankeschön - habe gerade meinen ersten V-Ausschnitt nach dieser Anleitung genäht und bin so richtig schön zufrieden mit meinem Werk Noch eine Ergänzung: Mein T-Shirt-Stoff war recht flutischig, und ich hab mich getraut, die Ausschnittspitze davon ordentlich auf den Streifen als Nahtlinie zu übertragen. Ist aber kein Problem: Der Papierschnitt hat schließlich die gleiche Form, und ist viiiiel stabiler! Liebe Grüße, Nati
Batra Geschrieben 21. September 2008 Melden Geschrieben 21. September 2008 Hallo Da ich zu den "Neuen" gehöre ist dieser WIP Gold wert. Wie komme ich denn an den Download? Ich finde gar keine Rubrik mit Downloads. Wie macht ihr das überhaupt, wenn ihr euch Beiträge kopiert? Wenn ich den Beitrag kopiere und in z.B. Word einfüge, dann fehlen mir die Bilder. Gibt es da einen Trick? LG. Batra
Haus 1958 Geschrieben 1. Oktober 2008 Melden Geschrieben 1. Oktober 2008 Guten Morgen Froschkarin, ich habe mich eben durch den Wip V-Ausschnitt durchgearbeitet, vielen dank, löst für Anfänger (wie mich) manche Frage. LG Elke:)
MonikaPeter Geschrieben 24. November 2008 Melden Geschrieben 24. November 2008 Da mein Sohn so sehr auf meine selbstgenähten T-Shirts steht und ich auch mal einen anderen Ausschnitt machen wollte, habe ich das T-Shirt Nr. 20 aus der Stenzo’s nummer 5 zugeschnitten. Beim V-Ausschnitt erinnerte ich mich an den genialen Tipp im Overlockkurs bei der Firma Kurz. Ich habe parallel zum Nähen Bilder gemacht, damit ich euch hier einen kleinen Bildernähkurs zusammenstellen kann. Ich hoffe, ihr kommt damit klar: Zuerst näht man die Schulternähte zusammen dann klebt man an die Spitze des V-Ausschnitts ein kleines Stück Vlieseline: Hallo FroschKarin, habe mich vor kurzem bei Hobbyschneiderin angemeldet.Wenn ich das schon früher gemacht hätte, währe mein Wochenende besser gewesen.So habe ich mich mit dem Nähen eines V-Ausschnitt beschäftigt und nicht geschaft. Aber mit der Superanleitung werde ich es bestimmt schaffen. Liebe Grüße Monika
Freude am Nähen Geschrieben 24. November 2008 Melden Geschrieben 24. November 2008 Hallo Froschkarin, ich schreibe dir eine PN und wäre dir dankbar, wenn du mir das Dokument schicken könntest.
Lehrling Geschrieben 24. November 2008 Melden Geschrieben 24. November 2008 Vielen Dank für diese Super-Anleitung,FroschKarin dann werde ich mich jetzt auch mal drantrauen. liebe Grüße Lehrling
Haus 1958 Geschrieben 5. Dezember 2008 Melden Geschrieben 5. Dezember 2008 Guten Morgen, Ich versuche mich am V- Ausschnitt , würde es gern bis Weihnachten noch hinbekommen. Karin der Text ist Super ,ich kann es ach nachvollziehen. Aber:Ich habe die Blende als V schon 2 x zugeschnitten, habe das Halsbündchen schon mit angenäht, Wie funktioniert es da Jetzt mit der Ecke? Es steht geschrieben, die eine Blendenhälfte anheften das hab ich getan, Soll ich das Dreieck an der Spitze zerschneiden, ? Oder wäre es besser ,nach der Beschreibung von hier, eine neue Blende anfertigen??? Kann mir bitte Jemand , einen Tipp geben?? Ich wäre richtig erleichtert. LG Elke
felisalpina Geschrieben 5. Dezember 2008 Melden Geschrieben 5. Dezember 2008 Mit der Ecke hatte ich auch so meine Tücken, und mußte mehrmals lesen, ob ich das richtig verstanden hatte... ganz perfekt ist sie letztendlich (noch) nicht, aber für einen ersten Versuch ging das schon richtig gut. Danke auf jeden Fall. Monika
orangina Geschrieben 3. Januar 2009 Melden Geschrieben 3. Januar 2009 hallo, oh, genau so etwas habe ich gesucht - juhuuu, ich brauch jersey http://hobbyschneiderin24.net/portal/images/smilies/biggrin.gif. vielen dank für die tolle anleitung!
anna1981 Geschrieben 3. Januar 2009 Melden Geschrieben 3. Januar 2009 Dann bedanke ich mich auch mal Habe nach dieser Anleitung vor einer Woche mein erstes Jersey-Shirt mit V-Ausschnitt genäht. Die Erklärung ist sehr ausführlich und für einen Anfänger wie mich gut verständlich. Vielen Dank!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden