melikon Geschrieben 8. August 2005 Melden Geschrieben 8. August 2005 Vielen vielen Dank für die tolle Beschreibung! Ich hab bei Henni gerade einen Schnitt für ein T-Shirt mit V-A. rausgeholt, wollte es eigentlich noch bei ihr nähen (war nämlich ganz spontan von Do bis heute in Bad Mergentheim), bin aber vor lauter Freunde abklappern und so nicht dazu gekommen, es zu nähen... Aber ist ja auch gut so, denn jetzt kann ich mich mit neuem Elan an den Ausschnitt machen. Danke, daß du mich angeschrieben hast, sonst hätte ich heut garnicht mehr ins Forum geguckt! Hoffe, du konntest aus der Näherei viel Kraft für eure Baustelle ziehen und wünsch dir ganz viel Durchhaltevermögen dafür! Ich freu mich schon riesig auf unseren "Nähkaffeeklatschurlaub" und laß uns bald mal wieder Liebe Grüßle vom Rhein und dickes Bussi Bis bald!
sikagie Geschrieben 9. August 2005 Melden Geschrieben 9. August 2005 @karin, vielen Dank für die tolle Anleitung. Hab sie mir gleich auf die Festplatte getackert
castanade Geschrieben 9. August 2005 Melden Geschrieben 9. August 2005 Super! Diese Anleitung werden wir noch unseren Enkelkindern zeigen!
signatur Geschrieben 9. August 2005 Melden Geschrieben 9. August 2005 Eine wunderbare gut verständliche Anleitung. Danke, dass du dir diese Mühe gemacht hast. signatur
mum Geschrieben 10. August 2005 Melden Geschrieben 10. August 2005 Liebe Karin auch ich danke dir für diesen tollen Bildernähkurs. Nun kann auch ich mich daran wagen. :super: vielen ,vielen Dank Melanie
Woodruff Geschrieben 22. August 2005 Melden Geschrieben 22. August 2005 Hallo Karin, nachdem gestern abend der Pulli für meinen Sohn aus der aktuellen Ottobre dreimal in der Ecke gelandet ist und der Ausschnitt vom vielen Auftrennen schon ganz ausgefranst war, habe ich mich heute mit Hilfe Deiner Anleitung nochmal drangewagt und innerhalb von 5 Minuten einen perfekten V-Ausschnitt hingekriegt!!! Vielen, vielen Dank!!!!!
Gast Kristina Geschrieben 22. August 2005 Melden Geschrieben 22. August 2005 Hallo karin, habe heute, dank deiner Anleitung, zu erten Mal in meiner doch schon etwas längeren Nähkarriere, ein T-Shirt mit V-Ausschnitt genäht. Und er erste Versuch ist super geworden. Ich frage mich manchmal, wie ich eigentlich herzeigbare Klamotten zustande gebracht habe, bevor ich diese Seite kennen gelernt habe. Vielen Dank. Kristina
hicki Geschrieben 11. September 2005 Melden Geschrieben 11. September 2005 Hallo, das mit dem V-Ausschnitt klappt wirklich super. Aber manchmal habe ich eine Problem und zwar je breiter ich den Streifen mache, desto mehr habe ich Schwierigkeiten das der Streifen am Rückteil schön anliegt. Ab den Schulternähten steht er ab. Ich dehne den Streifen schon sehr aber trotzdem klappt es nicht immer. Wie macht ihr das, das der Steifen sich schön formt? Tschüß Hicki
Elsnadel Geschrieben 11. September 2005 Melden Geschrieben 11. September 2005 hallo Karin vielen Dank für die Anleitung. Auch ich bin an den V-Ausschnitten schon verzweifelt, weil die Spitze einfach nicht da war , wo sie hingehört hätte. Nun ist das Problem gelöst. D a n k e !!!!! Liebe Grüße Elsnadel
ulliversum Geschrieben 11. September 2005 Melden Geschrieben 11. September 2005 Hallo! Habe die Anleitung jetzt erst entdeckt - große Klasse! Hatte ich hier nicht noch irgendwo ein zugeschnittenes V-Tshirt rumliegen? *grübel* Werde mich dran wagen! Vielen Dank, Ulli
clemens augustin Geschrieben 11. September 2005 Melden Geschrieben 11. September 2005 Hallo Karin! Vielen Dank, für Deine superausgearbeitete Anleitung eines V-Ausschnittes. Ich werde es sicher bei Gelegenheit anwenden. viele Grüße clemens augustin
verlockend Geschrieben 11. September 2005 Melden Geschrieben 11. September 2005 karin du bist spitze!!!! hätte ich die anleitung bloß früher entdeckt, dann hätte ich mein onion-shirt (galerie) doch mit v-ausschnitt nähen können! naja, jetzt ist der ausschnitt halt rund. aber das nächste mal weiß ich, wie's geht!!!! vielen lieben dank - und wir sehen uns nächsten samstag, oder?
FroschKarin Geschrieben 11. September 2005 Autor Melden Geschrieben 11. September 2005 Hallo Corinna, klar doch sehen wir uns Samstag!! Da näht ihr bei Anja Walter übrigens auch diesen V-Ausschnitt!! Dort habe ich ihn nämlich gelernt! Anja hat mich sogar fast geknutscht, als sie von meinem Bildernähkurs hörte! Dir wünsche ich morgen einen guten Start im Referendariat!!! Musst du zur Vereidigung oder "darfst" du morgen gleich in die Schule??
verlockend Geschrieben 11. September 2005 Melden Geschrieben 11. September 2005 morgen ist erst nochmal frei aber am dienstag ist die vereidigung. mal schauen ob ich auch direkt vereidigt werde...(geld kriege ich jedenfalls noch keins bis nach der letzten prüfung im oktober) bin jedenfalls schon sehr gespannt und werde dir spätestens am samstag berichten!!! in die schule gehts dann am mittwoch, aber nur kurz, denn die ersten 2 wochen ref sind kompaktphase am seminar...
maro Geschrieben 11. September 2005 Melden Geschrieben 11. September 2005 Hallo Karin! Super gemacht! Vielen Dank für diese tolle Anleitung!
Lorina Geschrieben 11. September 2005 Melden Geschrieben 11. September 2005 Vielen herzlichen Dank für die super Anleitung!!!!!! LG Lorina
barbarissima Geschrieben 11. September 2005 Melden Geschrieben 11. September 2005 Hallo Karin, lass dich drücken Endlich hab ich`s kapiert Bisher habe ich Shirts mit V-Ausschnitt immer gemieden wie der Teufel das Weihwasser. Das wird sich ab sofort ändern.
FroschKarin Geschrieben 11. September 2005 Autor Melden Geschrieben 11. September 2005 Ach, da werde ich ja ganz rot von den vielen Komplimenten. Aber mir ging es doch nicht anders, erst als ich im Overlockkurs diesen Tipp bekam und dann endlich (fast ein Jahr später) mich daran traute, fiel der Groschen bei mir, ich merkte, dass dies wirklich überhaupt nicht schwierig ist und da dachte ich einfach auch an euch! Da freut es mich natürlich um so mehr, dass ich euch wirklich helfen konnte!! Ich habe zwischenzeitlich auch schon wieder V-Ausschnitte genäht, meine Tochter bestand nämlich auch darauf!!
melikon Geschrieben 11. September 2005 Melden Geschrieben 11. September 2005 ja Karin, da kann ich mich nur anschließen!!! Mein erstes Shirt, das ich nach deiner Anleitung gemacht habe, hat gleich super geklappt!!! Das war das rosane, ich hab´s dir ja gemailt ;-) @ milka: na da wünsch ich dir aber auch morgen einen guten Start!!! Freu mich schon auf´s WE, wenn ich euch zwei wieder sehe! :-) :-) :-) Bis dann!
JaniKa Geschrieben 11. September 2005 Melden Geschrieben 11. September 2005 Hallo Karin, herzlichen Dank für diese tolle Anleitung und die viele Mühe, die du dir für uns gemacht hast. Ich bin bisher immer so Pi mal Daumen an V-Ausschnitte gegangen, entsprechend waren sie mal gut und mal etwas krumm... Der Trick mit der Ausschnittlinie als Stepplinie ist klasse - dumpf erinnere ich mich an den Geometrieunterricht . Und daß man das Band einfach in Etappen festnäht und zwischendurch einschneidet ist, natürlich auch eine Erleuchtung gewesen. Der nächste V-Ausschnitt wird eine ganz gelassene Angelegenheit dank deiner Bilder und Texte! :)
Bobbelsche Geschrieben 6. Oktober 2005 Melden Geschrieben 6. Oktober 2005 Kaaariiin....jubel, jubel, jubel!!! Dank Deiner Anleitung habe ich im hohen Alter von fast 60 Jahren (Großmutter mit nähbegeisterter Tochter und Enkelin) einen perfekten V-Ausschnitt hingelegt. Leider habe ich erst Anfang dieses Jahres mit dem Nähen begonnen. Das Wenige was ich kann, habe ich in der Schule gelernt, oder bei meiner Mutter. Ich hatte ihr beim Nähen zugesehen, wie sie Schnitte kopierte etc. , aber ich durfte nicht an ihre Maschine. Die war schon so alt, dass meine Mam um ihre Nähnadel Angst hatte. Damals war das noch so ein Abenteuer mit Nähnadeln und einer Uralt-Maschine. Ich habe mit einer Patchdecke angefangen, weil ich dachte, ´s is einfach. Und weil ich eines Besseren belehrt wurde, mache ich in Aachen den Patchkursus bei Chrischda. Hast Du noch so einen genialen Tip für Knopflöcher? Ich habe eine Pfaff 7530 und möchte mich an eine Jacke wagen.Diese hat 3 Knöpfe, und wenn das nicht klappt mache ich sie mit der Hand.Nochmal vielen, vielen Dank ich werde bei jedem V-Ausschnitt an Dich denken. Grüsse aus Bendorf von Brigitte
katrin maass Geschrieben 25. Oktober 2005 Melden Geschrieben 25. Oktober 2005 ...auch wenn es schon etwas länger zurück liegt. Danke, Karin für die tolle Anleitung! Superklasse!
Birgit_M Geschrieben 30. Oktober 2005 Melden Geschrieben 30. Oktober 2005 Huhu, Karin Auch von mir nochmal vielen Dank für die Mühe, die Du Dir für uns gemacht hast Ich bin heute endlich mal dazu gekommen, mir Deine Texte und Fotos als Word-Dokument abzuspeichern Jetzt kann nix mehr verloren gehen
yasmin Geschrieben 15. November 2005 Melden Geschrieben 15. November 2005 ich sag auch noch danke :-) ich habe zwar schon t-shirts mit v-ausschnitt genäht, aber bei denen überlappte der bündchenstreifen in der mitte, das war einfach gestern abend wollte ich dann einen "richtigen" v-ausschnitt nähen. diese anleitung hatte ich dunkel im kopf und habe drauflos genäht. hätte ich nicht tun sollen , sondern mir die anleitung doch nochmal richtig anschauen. heute habe ich die anleitung gelesen, den ausschnitt getrennt, einen neuen streifen geschnitten und siehe da - ein perfekt mittiger v-ausschnitt herzlichen dank für diese anleitung!
callecampos Geschrieben 15. November 2005 Melden Geschrieben 15. November 2005 Danke Yasmin, scheinbar ahst Du mein Flehen erhört. So siehts echt einfach aus. Werde ich dann auch probieren. Viele Grüße:D
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden