flotterfeger Geschrieben 4. August 2005 Melden Geschrieben 4. August 2005 vielen Dank für die Anleitung, haste Super beschrieben. Schade, dass ich jetzt in Urlaub fahren muß und leider keine Zeit mehr habe zum nähen....
Simmykatze Geschrieben 4. August 2005 Melden Geschrieben 4. August 2005 Hallo Karin Super Anleitung,V- Ausschnitte waren immer mit Chaos verbunden dank Dir kann ich jetzt schauen wie es geht. Simone
Corinche Geschrieben 4. August 2005 Melden Geschrieben 4. August 2005 Mensch Karin, vielen lieben Dank. Das ist ja echt super erklärt worden. Wenn man will, kann man das ganze jetzt bestimmt noch mal absteppen, oder? LG Corina
Birgit_M Geschrieben 4. August 2005 Melden Geschrieben 4. August 2005 Super, Karin ! Vielen Dank! Dass man mit Anhalten die Abstepplinie an der Spitze bestimmen kann, darauf bin ich nicht gekommen. So Pi mal Daumen hat es zwar auch einigermaßen geklappt, aber jetzt kann ich endlich mal einen V-Ausschnitt professionell nähen
FroschKarin Geschrieben 4. August 2005 Autor Melden Geschrieben 4. August 2005 Corinche schrieb: Mensch Karin, vielen lieben Dank. Das ist ja echt super erklärt worden. Wenn man will, kann man das ganze jetzt bestimmt noch mal absteppen, oder? LG Corina Klar kannst du das, nur mit der zwillingsnadel sieht es nicht so schön aus, eben wegen der Spitze...
sikibo Geschrieben 4. August 2005 Melden Geschrieben 4. August 2005 Einfach klasse , Karin! Vielen Dank, Heidrun
Jana Geschrieben 4. August 2005 Melden Geschrieben 4. August 2005 Boah, ganz grosse klasse, das wird gleich ausprobiert
Corinche Geschrieben 4. August 2005 Melden Geschrieben 4. August 2005 FroschKarin schrieb: Klar kannst du das, nur mit der zwillingsnadel sieht es nicht so schön aus, eben wegen der Spitze... Achso, ich dachte da eher an eine ganze normale Nadel und knapp neben der Naht, oder??? ich muss mal so dumm fragen... hab ich nämlich selbst noch nie gemacht... *gg* LG Corina
monimausi Geschrieben 4. August 2005 Melden Geschrieben 4. August 2005 Vielen Dank Karin, ich finde deinen Beitrag Spitze
ma-san Geschrieben 4. August 2005 Melden Geschrieben 4. August 2005 Kaarin, lass dich knutschen: mein Dauer-Ufo ist damit erledigt!!! Und ich hab morgen etwas neues zum Anziehen! Tausend Dank! LG ma-san
anfänger Geschrieben 4. August 2005 Melden Geschrieben 4. August 2005 Hallo Karin, ganz tolle Anleitung! Selbst ich als Anfänger habe alles verstanden!!!! und werde mich nicht davor scheuen, das mal auszuprobieren! Tausend Dank für die schrittweise Erklärung und tollen Bilder!!!!!!!!! Servus, Susanne
FroschKarin Geschrieben 4. August 2005 Autor Melden Geschrieben 4. August 2005 Corinche schrieb: Achso, ich dachte da eher an eine ganze normale Nadel und knapp neben der Naht, oder??? ich muss mal so dumm fragen... hab ich nämlich selbst noch nie gemacht... *gg* LG Corina Klar, das geht auf jeden fall, ich würde das aber eher an einem weiteren V-Ausschnitt machen, den du gut über den Kopf bekommst, denn die "normale" Naht dehnt sich ja nicht! @all: ach, das freut mich, dass ihr mit der Anleitung was anfangen könnt! Ich habe beim ersten V-Ausschnitt diese Woche gedacht "das wäre etwas für die Hobbyschneiderin" und das dritte Shirt habe ich dann eben so dokumentiert!!
Isis Geschrieben 4. August 2005 Melden Geschrieben 4. August 2005 Herzlichen Dank für die tolle Anleitung, Karin. Ist schon abgespeichert für spätere Projekte.
minima Geschrieben 4. August 2005 Melden Geschrieben 4. August 2005 Huhu, prima eine Anleitung für einen V-Ausschnitt... da ich ja ordentlich "Holz vor der Hütte habe" sind V-Ausschnitte für mich einfach vorteilhafter .... mit deiner tollen Erklärung werde ich mich da jetzt endlich mal drantrauen.... vielen Dank
thrisha Geschrieben 4. August 2005 Melden Geschrieben 4. August 2005 das hast Du supergut beschrieben und vielen Dank für die Bilder. An einen V-Ausschnitt hatte ich mich die Woche rangetraut, aber so dolle geworden ist er nicht, das wird sich dank Deiner tollen Anleitung aber sofort ändern.
beldoza Geschrieben 4. August 2005 Melden Geschrieben 4. August 2005 Hallo FroschKarin, DANKE für die tolle bebilderte Anleitung !!! Bisher habe ich erst einmal einen V-Ausschnitt genäht und der saß nicht 100%ig in der Mitte. Naja, bei dem dunklen wilden Muster fällt es nicht soooo auf, aber es hat mich doch gestört. Jetzt kann ich es beim nächsten nach Deiner Anleitung probieren. Gruss, Doris
Teddytante Geschrieben 4. August 2005 Melden Geschrieben 4. August 2005 Super, danke schön!! Jetzt kann ich mich auch mal drantrauen .
UteK Geschrieben 4. August 2005 Melden Geschrieben 4. August 2005 Ich habe mir die Anleitung gleich ausgedruckt. Vielen Dank dafür! Hast Du super gemacht! Jetzt wird der Ausschnitt kein "Stehbündchen" mehr werden...
FroschKarin Geschrieben 4. August 2005 Autor Melden Geschrieben 4. August 2005 Hallo, da werde ich ja ganz rot bei den vielen Komplimenten Ich habe gerade versucht die Anleitung "in einem Stück" in die Downloads zu machen, aber entweder ich bin vor Müdigkeit heute Abend zu doof oder ich habe keine Geduld mehr (auch bedingt durch die Müdigkeit, hihi). Jetzt gehe ich deshalb ins Bett und versuche es morgen Früh nochmals!! Euch allen eine gute Nacht und viel Spaß beim V-Ausschnitt nähen.
ivette Geschrieben 5. August 2005 Melden Geschrieben 5. August 2005 Einfach nur DANKE für diese tolle Anleitung Renate
Gast Susanne7 Geschrieben 5. August 2005 Melden Geschrieben 5. August 2005 Hallo Karin, vielen Dank für diese tolle Anleitung. Ich werde sie sofort ausdrucken. Liebe Grüße Susanne
hicki Geschrieben 5. August 2005 Melden Geschrieben 5. August 2005 Hallo Karin auch von mir herzlichen Dank für den Bildernähkurs, werde ich am Wochenende sofort ausprobieren. Tschüß Hicki
ClaudiaM33 Geschrieben 5. August 2005 Melden Geschrieben 5. August 2005 Hallo Karin Eine super Anleitung !!! Prima Danke !! Mein Mann*Verlobter* liebt nämlich einen V Ausschnitt ....hatte mich nur noch nicht ran getraut Netten Tag noch
b.viando Geschrieben 5. August 2005 Melden Geschrieben 5. August 2005 Super Karin, hast dir viel Mühe gegeben und dir ist eine prima Anleitung gelungen, werde ich mir ausdrucken und in meinen Ordner heften.
FroschKarin Geschrieben 8. August 2005 Autor Melden Geschrieben 8. August 2005 Huhu, übrigens findet ihr diese Anleitung jetzt "an einem Stück" in den Downloads!!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden