Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Da mein Sohn so sehr auf meine selbstgenähten T-Shirts steht und ich auch mal einen anderen Ausschnitt machen wollte, habe ich das T-Shirt Nr. 20 aus der Stenzo’s nummer 5 zugeschnitten. Beim V-Ausschnitt erinnerte ich mich an den genialen Tipp im Overlockkurs bei der Firma Kurz. Ich habe parallel zum Nähen Bilder gemacht, damit ich euch hier einen kleinen Bildernähkurs zusammenstellen kann. Ich hoffe, ihr kommt damit klar:

 

Zuerst näht man die Schulternähte zusammen dann klebt man an die Spitze des V-Ausschnitts ein kleines Stück Vlieseline:

PICT0054klein.jpg.2bdba4f1f22a2b4577a4dc55259a78a3.jpg

Werbung:
  • Antworten 158
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • FroschKarin

    31

  • sikibo

    4

  • stoffelinchen

    4

  • Elsnadel

    3

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Nun schneidet man eine Streifen aus dem T-Shirt- oder einem Bündchenstoff zu und bügelt den Streifen der Länge nach zur Hälfte zusammen.

 

Daraufhin „misst“ man die Länge aus. Lasst zuerst ca. 2-3 cm Streifen „stehen“ und steckt dann eine Nadel rein, das ist dann die Spitze des V-Ausschnittes. Ich dehne den Stoff immer leicht und messe so die Länge des Streifens ab, an den Schulternähten stecke ich auch immer eine Nadel rein, so habe ich beim Einnähen einen Anhaltspunkt!

PICT0056klein.jpg.6072ac1caa2413f63b8bc5a2933b145f.jpg

Geschrieben

Da jeder V-Ausschnitt eine andere Spitze habt, gibt es einen tollen Trick, hier beim Stenzo’s Shirt ist der V-Ausschnitt recht flach. Prinzipiell gilt für alle V-Ausschnitte, dass man den offenen Streifen unter der V-Ausschnitt legt, markiert die Stelle auf der linken Seite, in der die Nadel für die Spitze steckte, die Stelle muss dann auch an der Spitze anliegen.

PICT0058klein.jpg.1d436ccb6b45215ba2b31db0902a3930.jpg

Geschrieben

Jetzt zeichnet ihr mit einem Stift die Linie des V-Ausschnittes auf dem Streifen nach:

PICT0059klein.jpg.a99dead7d2e5d04164ae9fa175e7d946.jpg

Geschrieben

Die eingezeichnete Linie ist jetzt eure Nählinie!

Daher steckt ihr den Streifen rechts auf rechts zusammen, achtet darauf, dass die beiden markierten "späteren" Spitzen aufeinander liegen!

PICT0060klein.jpg.5bd961799abf1fb0090eb74efbff31bf.jpg

Geschrieben

Und jetzt wird genäht!!

Anschließend schneidet ihr die Nahtzugeban auf etwa 0,5 cm zurück und schneidet die Ecke ein, dann werden die Nahtzugaben auseinandergebügelt!

PICT0063klein.jpg.ca179a47fe4a5a39436f6b1c67a9276e.jpg

Geschrieben

Jetzt könnt ihr das Ganze schon einmal wenden und seht eine schöne V-Ausschnittspitze, die "nur" noch in den Ausschnitt selbst rein muss!

PICT0065klein.jpg.9f023aa657706cf62a4f3b93a1cc0156.jpg

Geschrieben

Die Spitze wird zuerst ein Stück weit mit der "normalen" Nähmaschine eingenäht. jetzt müsst ihr aber zuerst einmal die Spitzeanlegen und mit einer Nadel fixieren. Da steckt ihr die Nadel einfach durch die Stofflagen durch.

PICT0066klein.jpg.54cd3d00e70011858bfcd45aa482a652.jpg

Geschrieben

Jetzt dreht ihr einfach den Einsatz auf eine Seite und steckt ihn fest.

PICT0067klein.jpg.89676ad4915d0882f47f15363610e156.jpg

Geschrieben

Und nun näht ihr einfach so 3-4 cm bis zur Spitze (die Nahtzugaben müssen etwa so breit sein, wie euer Overlockstich), die müsst ihr aber ganz genau treffen!!! Ihr seht, ich lasse die Nadel (roter Kopf) bis kurz vor knapp stecken!

PICT0068klein.jpg.2baddf4923c1a3630632f7a9185a18ef.jpg

Geschrieben

Hallo Karin,

super...super....super, werde ich nachnähen, habe mich halt noch nie an einem V-Ausschnitt rangewagt, immer nur die leicht ovalen...aber Deine Beschreibung inkl. Bilder...einfach super....1000Dank und weiter so

 

LG Regina :super:

Geschrieben

Jetzt scheidet ihr die V-Ausschnitt-Spitz des Vorderteils bis kurz vor die Naht ein:

PICT0070klein.jpg.ecea737277f7bf8a9cfeb104b44a2b6a.jpg

Geschrieben

Als nächstes kommt die andere Seite dran:

Feststecken und ein paar Zentimeter nähen:

PICT0072klein.jpg.c25f20d5cb12251a519669335160cdb4.jpg

Geschrieben

Wenn ihr es jetzt unter der Nähmaschine vorzieht, dann sieht es links so aus:

PICT0073klein.jpg.b011e6cccd235672e91dfbbfc1c64c8b.jpg

Geschrieben

Jetzt läuft eigentlich alles so ab, wie beim runden Halsausschnitt auch. Steckt das Bündchen in den Ausschnitt und näht das Ganze mit der Overlock fest, allerdings beginnt man hier vorne an der Spitze!

PICT0075klein.jpg.c21f947f170c1dc2b98331d15c4376ae.jpg

Geschrieben

Juhu, der Ausschnitt ist geschafft! Auf der linken Seite müsste es nun bei euch jetzt so aussehen....

PICT0078klein.jpg.0510aed765e4f40b7671ea0b9a5a47f0.jpg

Geschrieben

Und wenn jetzt noch das Shirt samt Ausschnitt gebügelt ist, sieht es auf der rechten Seite dann so aus:

PICT0080klein.jpg.d445744a1827bb965433581802f3ccc0.jpg

Geschrieben

Das ist ja eine tolle Anleitung, vielen herzlichen Dank! Das werde ich mit Sicherheit ausprobieren.

 

Viele Grüße

Heike

Geschrieben

Coole Sache das, daran bin ich nämlich schon schier verzweifelt *argh*

 

Werd ich gleich heute abend ausprobieren und nachmachen ;-)

Lieben dank für deine Mühe *daumenhoch*

Geschrieben

So, das war's jetzt!

 

Euch wünsche ich nun viel Spaß beim Nacharbeiten, ich habe die letzten Tage "auf die Schnelle" drei V-Ausschnitt T-Shirts genäht! Und wenn man mal den Dreh raus hat, geht es fast so schnell, wie bei einem runden Ausschnitt!

 

Ach ja, ich vergaß noch, ich steppe dann immer die Rückseite des Halsausschnitts noch mit dem schmalen Stich der Coverlock ab, vorne sieht es nicht so gut aus, denn mit der Cover oder auch mit der Zwillingsnadel bekommt man einfach die Spitze nicht so schön hin! Da bügle ich das Ganze eben einfach gut!

 

Falls ihr noch Fragen habt, könnt ihr mir natürlich gerne eine PN schicken!!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...