MiW Geschrieben 25. Mai 2018 Melden Geschrieben 25. Mai 2018 Da hast du dir ja viel Zeit genommen, alles nachzulesen und sogar noch zu antworten. Ich will nur kurz auf deine Antwort eines meiner Beiträge äh ... antworten. die konkurrenz und damit die auswahlvielfalt nützt nur einem interesse: geld verdienen. Ich bin sicher kein großer Anhänger des Kapitalismus, das sehe ich aber ganz anderes. Konkurrenz nutzt in erster Linie dem Verbraucher, in Form von annehmbaren Preisen, Verbesserung der Qualität und natürlich auch der größeren Auswahl. Deshalb ist jedes Unternehmen am Markt auch bestrebt, dieselbe auszuschalten. zu ddr-zeiten setzten sich zehn ingenieure zusammen und bauten eine gute maschine oder zwei mit unterschiedlichem funktionsumfang. Da ist sicher der Wunsch der Vater des Gedanken. Ganz eindeutig war es eher so, dass sich zehn Ingenieure zusammensetzen, etwas ganz Gutes austüfftelten, aber gebaut wurde dann etwas vollkommen anderes. Das lag oft an wirtschaftlichen, manchmal auch an politischen Gründen. Lies dir das mal durch: Ausgebremst - Die Automobil-Industrie der DDR Ansonsten Glückwunsch zu der neuen Nähmaschine. Eine Entscheidung zu treffen, wie die auch immer ausfällt, ist immer das Beste...
nowak Geschrieben 25. Mai 2018 Melden Geschrieben 25. Mai 2018 Was hälst du vom Epson Workforce Pro WF-4740DTWF? Der hat immerhin zwei Papierzufuhren, davon eine mit 500 Blatt Kapazität und arbeitet mit Tinte. Ne, leider 2x250.... steht aber schon auf meiner Kompromissliste.
det Geschrieben 25. Mai 2018 Melden Geschrieben 25. Mai 2018 Ne, leider 2x250.... steht aber schon auf meiner Kompromissliste. Hmm, hast recht, da gibt es wohl unterschiedliche Beschreibungen im Netz. Problematischer finde ich für deine Zwecke das Ausgabefach, das nur 80 Blatt aufnimmt. Gruß Detlef
nowak Geschrieben 25. Mai 2018 Melden Geschrieben 25. Mai 2018 Das mit dem Ausgabefach hingegen ist weniger Problematisch... rausnehmen tu ich sie in der Regel in Einheiten von 3x13-3x18 Blatt. Über 3x20 ist extrem selten und ich denke, 3x25 (=75) habe ich noch nie überschritten.
nurdir Geschrieben 26. Mai 2018 Autor Melden Geschrieben 26. Mai 2018 Konkurrenz nutzt in erster Linie dem Verbraucher, in Form von annehmbaren Preisen, Verbesserung der Qualität und natürlich auch der größeren Auswahl. ja, das ist die doktrin, der wir folgen sollen. und real ist es manchmal auch so, zumindest mit der nutzenmehrung, aber langfristig stimmt das mit den preisen schonmal nicht - allein schon wegen der allfälligen inflation. Ganz eindeutig war es eher so, dass sich zehn Ingenieure zusammensetzen, etwas ganz Gutes austüfftelten, aber gebaut wurde dann etwas vollkommen anderes. Das lag oft an wirtschaftlichen, manchmal auch an politischen Gründen natürlich habe ich verkürzt. die kernaussage bleibt bestehen: kooperation ist besser als konkurrenz - in allen belangen. das problem ist der grad der umsetzung. kooperation halbherzig kann durchaus mehr schaden als nutzen, wenn es blöd läuft. dass aber konkurrenz mehr schaden als nutzen hervorbringt, dürfte unbestreitbar sein, wenn man es ganz global auf den gesamten planeten bezieht. wenn wir das mit der konkurrenz nicht bleiben lassen, vernichten wir die gesamte ökosphäre. der natur ist das egal - die hat alle zeit, neu aufzubauen. nur für uns wird es ein unfeines ende...
nurdir Geschrieben 26. Mai 2018 Autor Melden Geschrieben 26. Mai 2018 Da hast du dir ja viel Zeit genommen, alles nachzulesen und sogar noch zu antworten. naja, gehört sich doch so - ist ja auch mein faden... Ansonsten Glückwunsch zu der neuen Nähmaschine. Eine Entscheidung zu treffen, wie die auch immer ausfällt, ist immer das Beste...
nurdir Geschrieben 26. Mai 2018 Autor Melden Geschrieben 26. Mai 2018 Das ist eine sehr gute Maschine! Letztendlich der Höhepunkt der Entwicklung in der DDR. dann tu ich mich mal freuen, vielleicht nun in diesem fall alles richtig gemacht zu haben.
nurdir Geschrieben 27. Mai 2018 Autor Melden Geschrieben 27. Mai 2018 Viel Spaß mit der neuen Alten danke.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden