drums030 Geschrieben 3. Mai 2018 Melden Geschrieben 3. Mai 2018 Hallo ihr Lieben, ich brauche mal wieder eure Hilfe: Ich heirate in einigen Wochen. Das Kleid lasse ich von einer ortsansässigen Schneiderin nähen, das wird glaube ich auch alles sehr schön. Nun ist es aber so, dass wir zwischen Standesamt und Abendprogramm eine Pause machen und dann in etwas legererer Kleidung wieder auftauchen. Dazu hatte ich überlegt einen schlichten Maxirock zu tragen und fänd es schön, eine Bluse zu haben aus demselben Stoff, aus dem mein Hochzeitskleid ist. Auf der Suche nach Blusenschnittmustern bin ich über den Carmenblusen-Schnitt von Burda gestolpert. Der Schnitt gefällt mir ganz gut, nun ist aber meine Frage an euch: Ob man die Bluse auch mit einem leichten Chiffonstoff nähen kann? Hier mal ein Link zu einem vergleichbaren Stoff, damit ihr eine Vorstellung habt, was ich meine. Der ist relativ transparent, das ist klar, ich würde natürlich was drunterziehen ;-) Der Stoff Handel CHIFFON ELENA Punkte Grau Ich würde mich über Meinungen freuen :-)
Capricorna Geschrieben 3. Mai 2018 Melden Geschrieben 3. Mai 2018 Hier ist mal der Link zum Schnitt, damit man sich das vorstellen kann: Carmenbluse 04/2015 #112A | Mode zum Selbernähen im burda style Onlineshop. Sollte gehen, denke ich... Nähst du die selbst? Chiffon ist die Hölle zum Zuschneiden...
drums030 Geschrieben 3. Mai 2018 Autor Melden Geschrieben 3. Mai 2018 Danke dir! .. ich würde eigentlich versuchen wollen sie selbst zu nähen, ja.. Habe aber ehrlich gesagt noch nie mit Chiffon gearbeitet. Ich habe mir jetzt erstmal ganz banal eine Chiffonbluse mit fast genau demselben Stoff bei H&M bestellt, die ist leider nicht ganz so "pfiffig" geschnitten aber hat schon ein Unterteil drunter sodass sie nicht durchsichtig ist.. Reizen würde mich das Projekt trotzdem. Aber wenn schon das Zuschneiden so schwierig ist.. Ich würde mich schon noch als Nähanfänger einstufen auch wenn ich inzwischen schon einige Kleidungsstücke genäht habe. Bisher aber auch eher mit "einfachen" Stoffen wie Baumwolle und Jersey. Hab mir gerade einen Satinstoff gekauft, bei dem habe ich auch schon Sorge, dass der schwierig zu verarbeiten ist..
Gast dark_soul Geschrieben 4. Mai 2018 Melden Geschrieben 4. Mai 2018 Von wie vielen Wochen sprechen wir denn? "Einige" lässt ja ziemlich viel Spielraum... Ich glaube, ich persönlich würde - wenn ich mir die Bluse wirklich selbst nähen wollte - nicht unbedingt noch einen Stoff suchen, mit dem ich noch nie gearbeitet habe. Kann gut gehen - muss aber nicht. Und im Zweifel stehst Du hinterher ohne Bluse da.... Bei Chiffon kommt es glaub ich auch auf die Qualität an, ob der sich gut oder bescheiden verarbeiten lässt. Bei dem Abendkleid, das ich vor ein paar Wochen probe genäht habe, habe ich auch zum ersten Mal Chiffon verwendet. Es ging besser als ich dachte, aber mir hing auch keine Hochzeit im Nacken... Kann nicht die Schneiderin für einen Aufpreis die Bluse gleich mit nähen? Dann ist auch die Qualität bzw. der Stil der beiden Outfits der selbe....
Luthien Geschrieben 4. Mai 2018 Melden Geschrieben 4. Mai 2018 Dann würde ich noch bedenken: Verträgst Du so einen Stoff direkt auf der Haut? Das ist 100% Polyester. Wenn ich an den Ausschladg denke, den ich von so einem Polyester-Chiffon als Bluse (hatte ich geschenkt bekommen) denke...den möchtest Du sicher nicht auf Deiner Hochzeit haben.
Capricorna Geschrieben 4. Mai 2018 Melden Geschrieben 4. Mai 2018 Jetzt musste ich doch gerade mal googlen... Allergen Kleidung Allergie Allergologie Sowas scheint eher an den Farbstoffen zu liegen? Was auch immer, ein Tragetest vorher ist für den wichtigen Tag sicher nicht verkehrt!
Rehleins Geschrieben 4. Mai 2018 Melden Geschrieben 4. Mai 2018 Ich würde auch die Schneiderin fragen. Denn Streß würde ich mir nicht noch zusätzlich vor meiner eigenen Hochzeit nicht antun wollen. Wenn die einige Wochen noch relativ lang sind, dann frag doch die Schneiderin, ob Du die Reste haben könntest, dann kannst Du da ja "irgendwas" ausschneiden und ein paar Nähte üben, einfach um ein Gefühl für den Stoff zubekommen, um dann zu entscheide, ob Du es Dir zutraust oder nicht.
drums030 Geschrieben 4. Mai 2018 Autor Melden Geschrieben 4. Mai 2018 .. ich danke euch für eure Antworten!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden