primafehra Geschrieben 17. April 2018 Melden Geschrieben 17. April 2018 Das Glück war uns bei der Verlosung der Malbuchstoffe hold: Wir durften uns über ein Stück Gaultier mit Parismotiven freuen. Stoff und andere Materialien (Ein Klick aufs Bild machts groß.) Bild: primafehra Meine Tochter wünschte sich eine Mädchen-Glitzer-Tasche und hatte auch schon ganz konkrete Vorstellungen. Rund soll sie sein, und mit einem langen Träger, um sie als Crossbag tragen zu können. Gemeinsam machten wir uns auf die Suche nach einem geeigneten Schnitt und wurden auch fündig. Die Applikationen lassen wir weg und nehmen nur die Grundform der Tasche. Die runden Seiten werden aus dem Motivstoff gemacht, die Seitenteile und Träger aus schwarzem Kunstleder. Eventuell bauen wir auch noch eine Paspel rund um die Seitenteile ein. Stoff nach dem Waschen: passt genau Bild: primafehra Eigentlich bin ich nicht der "Stoffe-vorwaschen-Typ", aber im Hinblick auf das geplante Bemalen und Verzieren habe ich mich doch dazu entschieden. Das Schrumpfen des Stoffes hat mich doch ziemlich überrascht. Ich habe vorher nicht nachgemessen, sondern nur das Schnittteil aufgelegt. Vor dem Waschen war oben und unten noch ein guter Zentimeter Luft. Gewaschen, gebügelt und zugeschnitten wird deutlich, wie sehr der Stoff in der Länge eingegangen ist: Taschenteile zugeschnitten Bild: primafehra Trotzdem hat der Stoffrapport gereicht, um die Motive schön auf den Seitenteilen zu verteilen. Details mit Stoffmalstift akzentuiert Bild: primafehra Die Paris-Motive sind sehr filigran, da hatte meine Tochter Bedenken, dass sie mit der Stofffarbe nicht zurecht kommt und über die Linien malt. Daher bat sie mich, das Ausmalen zu übernehmen. Sie hat sich für Glitzerfarben in rosa, rot, dunkelgrau und silber entschieden und mir gezeigt, wo welche Farbe hinkommt. Zum Schluss sollen vereinzelt noch Hotfix-Steine als Akzente gesetzt werden. Jetzt muss die Farbe erst einmal trocknen, bevor es mit dem nächsten Schritt weitergehen kann. Harte Arbeit für die "Seniorenmaschine". Bild: primafehra Meine Tochter hatte ziemlich exakte Vorstellungen, wie die Tasche aussehen soll. Schwarzes Kunstleder für den Rand sowie den Träger und eine silberne Kunstleder-Paspel rund um die runden Seitenteile. In der Umsetzung zeigte sich allerdings, dass das Kunstleder sich sehr störrisch verarbeiten ließ. Vier Lagen Kunstleder gefaltet für den Träger war zu viel für meine elektrische Maschine, und auch meine Tretmaschine machte Schlapp. Daher mussten wir bei der Trägerlösung ein wenig umdisponieren. Der Rand aus Kunstleder blieb wie gewünscht, aber die Paspel fiel leider weg. Auch hier wäre die Materialdiche zu viel für meine Maschinen geworden. Ein wenig herausfordernd gestaltete sich das Einnähen der Seitenteile. Durch die runde Form musste ich mehrmals neu klammern, um die Seiten auch wirklich rund zu bekommen. Schöne runde Tasche Bild: primafehra Letzten Endes ist es aber doch geglückt, die Tasche auch wirklich rund zu bekommen. Die Innennähte wurden anschließend mit Schrägband eingefasst und so versäubert. Träger aus Gurtband Bild: primafehra Für den Träger haben wir pinkes Gurtband genommen. Der Träger ist verstellbar, so dass die Tasche "mitwächst". Außerdem kann die Tasche dann auch einmal von Mama ausgeliehen werden. Spontan eingebaute Deko Bild: primafehra Während die Tasche entstand, kam meine Tochter plötzlich mit einem Schlüsselanhänger um die Ecke. Diesen hatte sie bereits vor längerer Zeit von ihrer Oma bei einem gemeinsamen Shoppingausflug geschenkt bekommen - und er passt sowohl von den Farben als auch den Motiven perfekt dazu. Der Kopfhörer bestimmt die Größe Bild: primafehra Die Tasche wirkt von den Proportionen her vielleicht ein wenig zu groß für ein Kind, aber auf der anderen Seite soll sie auch auch Platz für den Kopfhörer ihres MP3-Players haben. Daher wurde diese Größe bewusst gewählt. Insgesamt ist es ein schönes und einmaliges Stück geworden. Auf weiteres Bling-Bling hat Töchterlein dann verzichtet: "Das sieht dann nicht mehr schön aus, Mama." Ich stimme ihr in diesem Punkt zu. Hier also das fertige Stück in zwei Ansichten: Bild: primafehra Bild: primafehra Der Stoff ließ sich sehr schön verarbeiten: Eine feine Qualität, fast wie ein Patchworkstoff. Die Motive sind filigran und trotzdem wirklungsvoll. Mit Stoffmalfarbe lassen sich die einzelnen Details sehr schön ausarbeiten. Positiv überrascht hat mich, wie wenig die Farbe auf dem Material verlaufen ist. Da hatte ich doch Bedenken, dass die Farbe über die Markerungen hinausläuft und unschöne Konturen neben dem Gemalten entstehen lässt. Aber das war glückllicherweise nicht der Fall. Auf jeden Fall hat es sehr viel Spaß gemacht, diese Tasche im Pariser Stil gemeinsam mit meiner Tochter zu machen. Inzwischen hat die Tasche auch den Härtetest im Alltag bestanden und unter anderem mehrere längere Autofahrten im Fußraum eines "kinderverseuchten" Autos hinter sich. Der helle Stoff ist nicht so schmutzanfällig, wie ich es befürchtet habe. Auch vom Volumen her ist die Tasche perfekt für eine aktive 8-Jährige. Erst vor wenigen Tagen enthielt sie für einen Wochenendtrip zwei (dünne) Taschenbücher, MP3-Player mit Kopfhörern, Taschentücher, Portemonnaie und mehrere Minitütchen Gummibärchen.
Quälgeist Geschrieben 17. April 2018 Melden Geschrieben 17. April 2018 Die Tasche finde ich super. Schöne Idee!
Scherzkeks Geschrieben 17. April 2018 Melden Geschrieben 17. April 2018 Sehr schöne Verwendung des Malstoffes - die Tasche ist sehr schön geworden! Liebe Grüsse Silvia
froggy Geschrieben 17. April 2018 Melden Geschrieben 17. April 2018 Oooh, die ist aber sehr schön geworden. So eine Tasche würde meiner Tochter auch gefallen. Hast Du lange dafür gebraucht? Viele Grüße, Anke
hobbytaenzer Geschrieben 17. April 2018 Melden Geschrieben 17. April 2018 eine sehr schöne Tasche. Deine Tochter hat ein glückliches Designer Händchen LG Renate
Gast Tamsin Geschrieben 17. April 2018 Melden Geschrieben 17. April 2018 Schöne Ideen gut umgesetzt. Ein Unikat, um das deine Tochter bestimmt beneidet wird. Tamsin
Spotzal-81 Geschrieben 17. April 2018 Melden Geschrieben 17. April 2018 Die Tasche ist ganz toll geworden! Und die Idee, sie für die Kopfhörer + MP3 Player zu verwenden ist genial. Die gleichen Kopfhörer haben wir hier auch liegen, allerdings keinen MP3 Player dazu, sondern 2 Walkman... *hoffentlich-sehen-das-meine-Kinder-niiiiie* :rolleyes:
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden