angel_131069 Geschrieben 2. April 2018 Melden Geschrieben 2. April 2018 Ich habe im Februar mit meinem Mann ein Rennaissance Nähprojekt gestartet. Mal sehen, wie weit wir so neben dem Arbeiten kommen. Das fällt uns manchmal recht schwer, abends noch kreativ zu sein. Jetzt präsentiere ich erstmal die Fortschritte. Farthingale aus dem Tudor Tailor Kennzeichnung der Linien Bügeln der Naht Erstellung von Kappnähten, damit es von innen auch sauber aussieht. Vorder- und Rückenteil fertig Saum abketteln Samtband... Kilometer weise
angel_131069 Geschrieben 2. April 2018 Autor Melden Geschrieben 2. April 2018 Weiter geht es Nach und nach wird das Samtband aufgesteppt Zugeschnitter Federstahl Ich habe mich entschieden, die Farthingale an der Seite zu schließen, damit ich sie ggf. auch Mal als Rock anziehen kann. Das Pokissen Bund Das Bild war beim Hochladen übrigens im Hochformat. Ich weiß nicht, weil es sich seitlich hinlegt. Federstahl mit Tape verbunden.
Lehrling Geschrieben 2. April 2018 Melden Geschrieben 2. April 2018 das sieht gut aus, gefällt mir.....und ich bin froh, daß ich die Näharbeit nicht machen muß liebe Grüße Lehrling
Paulamaus Geschrieben 2. April 2018 Melden Geschrieben 2. April 2018 Hey, den Stoff kenne ich doch noch! Ich bin auf jeden Fall regelmäßiger Zuseher.
Gast dark_soul Geschrieben 3. April 2018 Melden Geschrieben 3. April 2018 Das sieht schonmal gut aus. Wegen der querliegenden Bilder schau ins Tutorial in meiner Signatur...!
angel_131069 Geschrieben 3. April 2018 Autor Melden Geschrieben 3. April 2018 Paulamaus schrieb: Hey, den Stoff kenne ich doch noch! Ich bin auf jeden Fall regelmäßiger Zuseher. Hallo Paulamaus, Ja, ich habe den Stoff jetzt 10 Jahre. Hatte damals aber auch einige Meter gekauft
angel_131069 Geschrieben 3. April 2018 Autor Melden Geschrieben 3. April 2018 dark_soul schrieb: Das sieht schonmal gut aus. Wegen der querliegenden Bilder schau ins Tutorial in meiner Signatur...! Hallo dark_soul, Im Grunde habe ich das gemacht,was du beschreibst,also gleich beim Handy Foto auf die richtige Richtung geachtet
angel_131069 Geschrieben 3. April 2018 Autor Melden Geschrieben 3. April 2018 Anbei mal ein Zeitraffer Video vom fertigen Teil
angel_131069 Geschrieben 7. Mai 2019 Autor Melden Geschrieben 7. Mai 2019 (bearbeitet) Für den Herrn wurde eine Renaissance Weste nach Schnittmustern aus dem Tudor Tailor gebaut. Die Schnittteile wurden gelocht und mit gewachsten Baumwollbändern verbunden. Bearbeitet 7. Mai 2019 von angel_131069
angel_131069 Geschrieben 7. Mai 2019 Autor Melden Geschrieben 7. Mai 2019 Für die Dame wird nun noch das Tudorkleid Simplicity 2589 genäht. Der Rock unterm Kleid ist fertiggestellt.
Lehrling Geschrieben 8. Mai 2019 Melden Geschrieben 8. Mai 2019 viel Arbeit, und es wird wunderschön!!! liebe Grüße Lehrling
angel_131069 Geschrieben 8. Mai 2019 Autor Melden Geschrieben 8. Mai 2019 Zusammenstecken der oberen Ärmel
sewingforyourlife Geschrieben 8. Mai 2019 Melden Geschrieben 8. Mai 2019 Ich finde die Farben richtig klasse! Ich mag ja auch historische Kleidung...aber ich hab mich noch nicht dran getraut.
angel_131069 Geschrieben 8. Mai 2019 Autor Melden Geschrieben 8. Mai 2019 So soll es aussehen. Bin noch nicht sicher ob es auf der Brust grün oder schwarz wird.
angel_131069 Geschrieben 8. Mai 2019 Autor Melden Geschrieben 8. Mai 2019 Der rechte Ärmel ist schon mal fertig🙂
angel_131069 Geschrieben 9. Mai 2019 Autor Melden Geschrieben 9. Mai 2019 Kette heute noch mit Verschluss versehen. Besätze für Unterärmel mit Lötkolben ausgeschnitten. Überrock Rückseite zusammengenäht. Komplette Rückseite zusammengenäht, inklusive historisch nicht korrekter Seitentaschen. Gesamtbreite 2,5 Meter müssen noch auf Taillenumfang gebracht werden.
Lehrling Geschrieben 9. Mai 2019 Melden Geschrieben 9. Mai 2019 daß so ein schönes Kleid soooo viel Arbeit macht hab ich mir nie ernsthaft überlegt......und damals auch noch in Handarbeit es ist schön, die Entstehung zu verfolgen, vielen Dank dafür! liebe Grüße Lehrling
angel_131069 Geschrieben 9. Mai 2019 Autor Melden Geschrieben 9. Mai 2019 Ja, so manch einer näht drei Alltagskleider in der Zeit, in der ich das Teil nähe🙈 Ja, früher musste alles ohne maschinelle Unterstützung gemacht werden😓
angel_131069 Geschrieben 10. Mai 2019 Autor Melden Geschrieben 10. Mai 2019 Zuschnitt und Markierung der Innenärmel Fertiggestellte Kette an der Schneiderpuppe
angel_131069 Geschrieben 10. Mai 2019 Autor Melden Geschrieben 10. Mai 2019 Innenärmel Bändchen annähen Rückseite und Vorderseite zusammennäht, gewendet und gebügelt Belege auf die Vorderseite aufgesteppt, eingeschnitten, gebügelt und gewendet Untere Kante zugesteppt und mit der Overlock Spitze genäht
angel_131069 Geschrieben 12. Mai 2019 Autor Melden Geschrieben 12. Mai 2019 Mieder, Kleidoberteil. Futter gesteppt und Stäbe zurecht geschnitten.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden