peterle Geschrieben 30. März 2018 Melden Geschrieben 30. März 2018 (bearbeitet) Die Handarbeit & Hobby ist die Messe, auf der die Hersteller von Nähmaschinen, ihre Produkte präsentieren und Kontakte pflegen. Es waren auch alle da und hatten eigene Stände und reichlich Nähmaschinen dabei. Lediglich den Stand von VSM habe ich vergeblich gesucht. Der Nummer nach war er baugleich mit dem von Gütermann, wo ich aber nur zwei Maschinen von hinten sehen konnte, an denen zwei der modernen Designer ihr Mode gestalteten. Mit Maschinen schauen und spielen war da natürlich nicht viel. Das sah bei Elna schon ganz anders aus. Dort gab es eine neue Elna Lotus in rot zu sehen: Die hat jetzt 99 Stiche und ist rot. Mit dem mehr an Stichen ist die Interpretation der klassischen Elna wieder ein Stück attraktiver geworden. Die Maschine gefällt weiterhin durch ihr aufgeräumtes Design, was ihr eine zeilose Eleganz gibt. An der Mechanik hat sich nichts geändert und so wird sie so nähen, wie die blaue Lotus. Ulla hatte die hier mal vorgestellt: Partnerinformation Elna Lotus - Hobbyschneiderin 24 - Forum Janome brachte zwei mechanische Maschinen mit, die auf der Janome 525 beruhen und dieser Serie ebenfalls ein neues Design geben. Sie heißen nun Janome Sewist 721S und Janome Sewist 725S Ebenfalls sehr bewährte Maschinen mit Vertikalgreifer, Füßchendruckverstellung und allem, was man so braucht, wenn man eine einfache solide mechanische Nähmaschine sucht, die auch gut mit elastischen Materialien klar kommt. Vom Design her finde ich sie sehr gelungen und irgendwie ausgesprochen charmant. Toyota hat seine Heavy Duty Nähmaschine überarbeitet und daraus eine Power Fabric 17 gemacht. Beworben wird sie natürlich damit, daß sie Leder, Jeans und Canvas in besonderen Dicken noch nähen kann. Und tatsächlich kann sie mit dem Gleitschichtfuß durch Leder mittlerer Härte noch nähen, wenn der Nadelhalter knapp auf dem Fuß andrückt. Durch die besondere Übersetzung und wohl den Motor stockt sie auch da nicht. Das ist schon sehr beeindruckend und für einen derartig günstigen Preis sicherlich einen genaueren Blick wert, wenn man sich denn in etwas derberen Nähgut bewegen möchte. Es gab einige Ausblicke für das Jahresende und das schauen wir uns jetzt an. Elna hatte eine Overlock mit Drucklufteinfädelung dabei: Die Einfädelung erfolgt über einen Hebel, der vorgespannt wird und darüber den Druck schlagartig entweichen läßt und den Faden dabei durch die Greifer zieht. Das funktionierte so weit auch gut, wobei wir nicht daraif genäht haben. Ein ähnliches Modell kommt von Janome ebenfalls im Herbst auf den Markt: Die Maschinen haben natürlich alles im Gepäck, was man so an Komfort erwarten kann. Wie sie dann tatsächlich nähen, werden wir testen, wenn sie auf dem Markt sind. Bei Janome gab es einen Blick auf zwei elektronische Maschinen, die der oben genannten mechanischen Sewist-Serie optisch angepasst sind. Hier natürlich mit deutlich mehr an Komfort und Möglichkeiten ausgestattet - die Sewist 740DC und die Sewist 780DC, die dann auch über einen automatischen Fadenabschneider verfügt. Juki hatte einen Prototypen dabei, der nicht nur nähbar war, sondern auch einen sehr guten Eindruck bei mir hinterlassen hat. Die Kirei NX 7 wird eine Maschine, die sich wie die DX an die begeisterten Vielnäher richtet. Sie wird über den üblichen Luxus verfügen, wie automatischen Fadenabschneider, der mit dem Fuß betätigt werden kann, autmatische Oberspannung, einen großen Durchgangsraum und große Vielfalt in den Einstellmöglichkeiten, aber sie wird auch ein besonderes Feature haben und zwar einen auswechselbaren Transporteur, der die Maschine zur Geradstichmaschine macht, da hier Transporteur, Fuß und Stichplatte wie in der Industrie als Nähgarnitur miteinander harmonieren werden. Auch hier werden wir sie testen, wenn sie denn als Serienmodell hier steht. Bernina hat seine neue 5er gezeigt, die wir mal intensiv betrachten werden, bevor wir sie vorstellen. Veritas war auch da und bei einem freundlichen Kontakt habe ich ein wenig mehr über die Maschinen und das Konzept gelernt. Gritzner befindet sich gerade im Umbau des Sortiments und hat dafür aber den Namen Ackermann für Garne wiederbelebt. Die Muster sehen gut aus und ich bin gespannt, wie sie sich machen werden. Bearbeitet 30. März 2018 von peterle
laquelle Geschrieben 30. März 2018 Melden Geschrieben 30. März 2018 Oiihhh, das Lotüschen ist ja schnuckelig. <3
Seewespe Geschrieben 30. März 2018 Melden Geschrieben 30. März 2018 Die neuen mechanischen von Janome erinnern mich frappierend an die Emeralds (116 & 118) von Husqvarna.
Quälgeist Geschrieben 12. Oktober 2018 Melden Geschrieben 12. Oktober 2018 Hat sich inzwischen schon jemand hier die aktuelle Juki Kirei angesehen, auf ihr Probe genäht oder gar gekauft? Ich bin neugierig auf Erfahrungen mit der Maschine.
Nachtschwaermer Geschrieben 12. Oktober 2018 Melden Geschrieben 12. Oktober 2018 Quälgeist, du hast mich neugierig gemacht.... als erstes habe ich beim optionalen Zubehör auf die Lupe geklickt! das ist ja mal cool! und erst dann habe ich den Rest angeschaut. Eine Lupe!! das wär's:D
Quälgeist Geschrieben 12. Oktober 2018 Melden Geschrieben 12. Oktober 2018 Quälgeist, du hast mich neugierig gemacht.... als erstes habe ich beim optionalen Zubehör auf die Lupe geklickt! das ist ja mal cool! und erst dann habe ich den Rest angeschaut. Eine Lupe!! das wär's:D Meine MC 15000 hat 3 Lupen
Nachtschwaermer Geschrieben 12. Oktober 2018 Melden Geschrieben 12. Oktober 2018 meine alte Lady Bernina hat das noch nicht.
Gast dark_soul Geschrieben 13. Oktober 2018 Melden Geschrieben 13. Oktober 2018 Hat sich inzwischen schon jemand hier die aktuelle Juki Kirei angesehen, auf ihr Probe genäht oder gar gekauft? Ich bin neugierig auf Erfahrungen mit der Maschine. In der Oh Näh-Folge vom 02.11. geht es um die Juki: oh NÄH! - blabla.cafe
Quälgeist Geschrieben 13. Oktober 2018 Melden Geschrieben 13. Oktober 2018 In der Oh Näh-Folge vom 02.11. geht es um die Juki: oh NÄH! - blabla.cafe Danke für den Hinweis
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden