gabi die erste Geschrieben 12. April 2018 Melden Geschrieben 12. April 2018 Ich war gestern ja schon fleißig. Ich weiß, dass ich das Rückenteil noch dem Verschluß anpassen muss. Aber irgendwie ist da gewaltig was schief gelaufen. Er ist schief, und so richtig hebt er die "Mädels" nicht an. Jetzt warte ich auf eure Hilfe. Vorab schon mal, vielen Dank. Der anfang ist gemacht. Jetzt geht es weiter und von verzweiflung will hier keiner was hören, hier gibt es immer ein happy end - wenn du dran bleibst. Welches material hast du genommen? Hast du zb. mit powernet verstärkt? Hast du festen oberstoff verwendet, viellleicht sogar miederstoff? Diese stoffarten halten schon recht stark und heben auch ordentlich. Wenn du nur mit lycra oder so gearbeitet hast - der hebt nicht allein, der braucht auch unterstützung. Du hast am busen (des stück zwischen den brüsten) nicht viel platz. Versuch mal hiermit, das mittelteil so schmal wie nur möglich zu bekommen. Und dann ein stück nach dem anderen mehr. Allerdings eine körbchengröße mehr schon auch jetzt nähen. Da du so ein tempo vorlegst, gibts das nächste augenfutter bestimmt bald
lea Geschrieben 12. April 2018 Melden Geschrieben 12. April 2018 Ich habe diese Größe genäht um überhaupt erstmal eine Vorstellung zu bekommen. Ich möchte nochmal erwähnen das dies mein 1. Versuch ist und ich hier gelesen hab dass der 1. wohl selten passt. Zumindest bei Cups über D... Und ich übe und lerne ja mit jedem BH den ich nähe. . Gute Einstellung Man muss aber einen Blick dafür entwickeln, ob und warum ein BH nicht passt und das bekommst Du hier gesagt - hilft viel mehr als Lobhudeleien... Ich sage auch: viel zu kleine Cups. Und ich glaube, Dein Material ist für die Grösse zu dehnbar (man sieht, wie es das Karo verzieht). Festeres Material, vor allem als Körbchenfutter) stützt natürlich auch besser. Aber Achtug - mit festerem Material wird der Cup nochmal kleiner; bei der Grössenwahl beachten! Grüsse, Lea
Amalthea* Geschrieben 12. April 2018 Melden Geschrieben 12. April 2018 (bearbeitet) Ich wollte noch fragen ob du die BH Hersteller mit großen Cups wie Freya, Curvy Kate, Panache etc. kennst du? Die gehen bis K. Gibt es in deiner Stadt evtl einen BH Laden wo eine Brafitterin drin ist? Die könnte Vlt helfen die richtige Cupgröße zu finden. Die BHs sind vor Ort recht teuer und gibt es günstiger wenn man direkt in GB bestellt (spreche aus Erfahrung:D). Na wenn ich Schnitte für Oberbekleidung nähe brauche ich C und mein BH ist eine E. Keine Ahnung aber ansonsten habe ich wohl außer weiches Gewebe eine recht unkomplizierte Größe. Bei dem Futter unbedingt die Dehnrichtung beachten. Nur falls du erstmal grob deine Richtung bestimmen lassen möchtest. LG Christiane Bearbeitet 12. April 2018 von Amalthea*
Capricorna Geschrieben 12. April 2018 Melden Geschrieben 12. April 2018 Ich kann auch Change Lingerie empfehlen. Geht bis 100 M. Die haben mich super gut beraten im Laden.
schnucki 49 Geschrieben 12. April 2018 Autor Melden Geschrieben 12. April 2018 Wir haben hier bei uns in der Nähe ein Fabrikverkauf. Da gibt es auch in so ner süßen Kiste Stoffreste. Genäht wird da allerdings nicht mehr.Da hab ich die Stoffe her. Die Dame dort kann aber nur verkaufen. Leider... Auf die Frage welche Größe ich denn habe, sagte sie mir: So groß nähen wir nicht, aber ich sollte mal über ne Brustverkleinerung nachdenken! Toll! Ich möchte nicht kaufen, ich möchte echt und wirklich nähen. Ich versuche mal den Rebecca, hab ja noch Stoff und noch 2 Tage frei
eboli Geschrieben 12. April 2018 Melden Geschrieben 12. April 2018 Nope, Rebecca ist keine gute Idee. Im Grunde ist es nicht so schwer, den Cup des Dahlia zu korrigieren. Miss ab, wie groß der Abstand von der Oberkante Mittelstück zum Brustbein ist, teil das auf und gib es sichelförmig auf beiden Seiten des Cups dazu. Versetz dann aber den Trägeransatz um das Ausmaß der Korrektur nach außen. Generell zum Heben der Brust: das passiert nur bis zu einem gewissen Grad durch den Schnitt und hauptsächlich durch den Träger. Damit ein Träger auch wirklich trägt, muss das Unterbrustband schön straff sitzen und darf nicht nach oben ziehen. Der Träger muss auf der Schulter breit sein und der Cup darf sich kaum dehnen. Trotzdem kriegt man auch damit keine Brust total nach oben, die tief angewachsen ist. Da darf man sich keine Illusionen machen.
lea Geschrieben 12. April 2018 Melden Geschrieben 12. April 2018 Bist Du sicher, dass Du 75I genommen hast? Den Dahlia-Schnitt gibt es doch eigentlich nur für 75E-F Vielleicht liegt hier des Rätsels Lösung? Die 90F-Cups würden in etwa 75I entsprechen, Du müsstest dann aber das 90er-Unterbrustband gewaltig kürzen (uns zwar an den richtigen Stellen). Grüsse, Lea
schnucki 49 Geschrieben 12. April 2018 Autor Melden Geschrieben 12. April 2018 Hallo Eboli! Miss ab, wie groß der Abstand von der Oberkante Mittelstück zum Brustbein ist, teil das auf und gib es sichelförmig auf beiden Seiten des Cups dazu. Versetz dann aber den Trägeransatz um das Ausmaß der Korrektur nach außen. Ich messe da 3,7 cm. Hab leider nicht verstanden wie du das meinst? Kannst du mir das bitte nochmal erklären. Danke
schnucki 49 Geschrieben 12. April 2018 Autor Melden Geschrieben 12. April 2018 Ja, ich hab 75i gekauft...und genäht
lea Geschrieben 12. April 2018 Melden Geschrieben 12. April 2018 Bist Du sicher, dass Du 75I genommen hast? Den Dahlia-Schnitt gibt es doch eigentlich nur für 75E-F Ja, ich hab 75i gekauft...und genäht Oh, sorry - dann bin ich falsch informiert Lea
schnucki 49 Geschrieben 12. April 2018 Autor Melden Geschrieben 12. April 2018 Ach kein Problem... Hab selber nochmal auf das Schnittmuster geschaut- hätta ja sein können das ich mich da vertan hab. Dann wäre einiges vielleicht einfacher:)
Amalthea* Geschrieben 12. April 2018 Melden Geschrieben 12. April 2018 Selber nähen sollst du auch Die Idee dahinter ist eine Beratung um zumindest die Größe zu erforschen. Wobei die wirklich eng messen und empfehlen. Aber zumindest weiß man danach das Cup und UBB und kann dich dann einfacher an den Größen orientieren. Ist ja sehr nett von der Verkäuferin Lass dich nicht ärgern das wird schon. LG Christiane
gundi2 Geschrieben 12. April 2018 Melden Geschrieben 12. April 2018 Ich habe auch bei der Größenangabe gestutzt. Des Rätsels Lösung: Deine Dessous hat den Schnitt umgestrickt. Ich verlinke mal dorthin, denn in diesem Fall sind sie der Hersteller: Dahlia ausgebreitet Deine Dessous Das sind jetzt Größengruppen wie bei Sewy... Und du bist mit 75i ja noch nicht am Ende der Fahnenstange. Du kannst z. B. 80i nähen und das Rückenteil kürzen usw... LG gundi
eboli Geschrieben 13. April 2018 Melden Geschrieben 13. April 2018 Hallo Eboli! Ich messe da 3,7 cm. Hab leider nicht verstanden wie du das meinst? Kannst du mir das bitte nochmal erklären. Danke Ja, im Prinzip schaut die Zeichnung gut aus. Du musst die Zugabe im Untercup dann noch sichelförmig verlaufen lassen. Ich meinte allerdings, dass nicht alle 3,7 cm vorne zugegeben werden, sondern dass du die Hälfte unter dem Arm zugibst. Wenn du nämlich alles vorne zugibst, wandert der Brustpunkt nach außen. Du musst dann nur noch den Trägeransatz korrigieren. Der würde sonst nach innen rutschen, wenndu auch außen etwas zugibst.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden