moka Geschrieben 18. März 2018 Melden Geschrieben 18. März 2018 Hallo, ich habe eine schwarze Winter- Jacke (Stoff sieht aus wie Persianer) mit einer Riesenkapuze. Wenn ich den Reißverschluss nicht komplett schließe (was ich eigentlich nicht mag), dann zieht die Kapuze stark nach hinten, die Jacke rutscht fast über die Schultern, weil der Stoff ziemlich schwer ist. Meine Idee war, diese Kapuze(die ich sowieso nicht aufziehe) zu einem Kragen umzuarbeiten. Wie soll ich am besten vorgehen? Die ganze Kapuze abtrennen und den Kragen dann daraus zuschneiden, oder könnte ich sie dranlassen und nur das wegschneiden, was nicht als Kragen verwendet wird? Ich wäre dankbar für einen guten Rat. moka
moka Geschrieben 18. März 2018 Autor Melden Geschrieben 18. März 2018 (bearbeitet) Auf dem Spielplatz könnt ihr das gedrehte Foto sehen (hab's jetzt doch mal geschafft). Es verläuft übrigens eine Naht an dem Bogen der Kapuze entlang. moka Bearbeitet 18. März 2018 von moka
Capricorna Geschrieben 18. März 2018 Melden Geschrieben 18. März 2018 Wenn du den Stoff oben nur abschneidest, müsstest du die offene Kante irgendwie einfassen. Am besten mit einem weichen Band, was dir nicht scheuert, wenn du sie geschlossen trägst, denke ich. Wäre der Stoff dafür dünn genug, um den nochmal einzufassen; sprich, passt das gut unter den Nähfuß? Ansonsten vielleicht noch mal Bilder machen mit dir drin und auch mal mit getragener Kapuze, damit man das besser einschätzen kann, ob das schnitt-technisch geht...?
Suse Geschrieben 18. März 2018 Melden Geschrieben 18. März 2018 Hallo moka , ist der Kragen doppelt , sprich Zweilagig verarbeitet ? Dann einfach abschneiden was zu viel ist , am Rückteilausschnitt etwas naht auftrennen den Kragen durchziehen und von links zunähen. Klappt, hab ich auch schon oft gemacht.
Gast dark_soul Geschrieben 19. März 2018 Melden Geschrieben 19. März 2018 Ich würde den Kragen abtrennen, und die Kapuze neu zuschneiden. Ist zwar wahrscheinlich mehr Arbeit, aber ich finde das die sauberste Lösung. Genug Stoff sollte die Riesenkapuze ja hergeben
moka Geschrieben 19. März 2018 Autor Melden Geschrieben 19. März 2018 Ich glaube, es gibt da ein Missverständnis: die Jacke hat keinen Kragen, die Kapuze ist direkt an den Halsausschnitt angesetzt.... moka
stofftante Geschrieben 19. März 2018 Melden Geschrieben 19. März 2018 Moka, wenn Du die Kapuze einfach abschneidest, hast Du keinen "Steg"anteil und Verstärkung in dem zukünftigen Kragen. Der liegt wahrscheinlich platt wie eine Flunder - je nach Außenlänge. Ich würde abtrennen und Kragen separat schneiden, Stoff hast Du ja reichlich. lg heidi
moka Geschrieben 19. März 2018 Autor Melden Geschrieben 19. März 2018 Hallo ihr Lieben, danke für eure Ideen; eine (im Tagesthread) hat mich ganz besonders überzeugt, und ich habe sie gleich ausprobiert: ich habe ein Stück (quasi einen Steg) stehen lassen, den Rest der Kapuze abgeschnitten. Da die Kapuze doppelt war, habe ich die oberen Kanten gegeneinander eingeschlagen und zusammengenäht. Das musste ich von hand machen, weil das Ganze nicht mehr unter die Maschine passte, aber dank der "Persianer"-Struktur sieht man das überhaupt nicht. Der Stehkragen steht nun ein bisschen ab, aber das ist mir sehr recht, weil der Stoff ziemlich kratzt und ich sowieso einen Schal drunter anziehe. moka
Nixe28 Geschrieben 19. März 2018 Melden Geschrieben 19. März 2018 Na guck, Jacke super gerettet, kann jetzt zum Lieblingsstück avancieren! Grüßchen
Lehrling Geschrieben 19. März 2018 Melden Geschrieben 19. März 2018 schön geworden! viel Freude mit der >neuen< Jacke! liebe Grüße Lehrling
slashcutter Geschrieben 19. März 2018 Melden Geschrieben 19. März 2018 Nixe28 schrieb: Na guck, Jacke super gerettet, kann jetzt zum Lieblingsstück avancieren! Grüßchen Ja dem steht doch nichts im Wege:hug: Gut gemacht:) LG Christiane
moka Geschrieben 20. März 2018 Autor Melden Geschrieben 20. März 2018 Vielen Dank, ich bin zufrieden. moka
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden