peterle Geschrieben 24. Februar 2018 Melden Geschrieben 24. Februar 2018 Kann es denn sein, dass eine winzige Verschmutzung nur bei einer Garnsorte Probleme macht? Bei mir machte nur das Embrofil-Garn diese Schlaufen. Und nicht nur bei der Janome, sondern auch (wenn auch seltener) bei der Bernina. Das ist eine Frage des Reibungswiderstandes des Garns in der Spannung oder besser "kann sein".
sikibo Geschrieben 27. Februar 2018 Melden Geschrieben 27. Februar 2018 Das ist eine Frage des Reibungswiderstandes des Garns in der Spannung oder besser "kann sein".Aha, danke. Das erscheint mir wahrscheinlich, das Embrofil sieht schon anders ("grober") aus, als z.B. ein Madeiragarn.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden