Crea-Conny Geschrieben 10. Februar 2018 Melden Geschrieben 10. Februar 2018 Ihr Lieben, ich suche einen Schnitt ähnlich SUKIE von Lillestoff. Schnittmuster Pulli SUKIE - lillestoff - Schnittmuster also Raglan mit Fledermausärmeln. Muss nicht kostenlos sein, aber 9,35 € plus Versand finde ich schon heftig. Lieben Dank Conny
AndreaS. Geschrieben 10. Februar 2018 Melden Geschrieben 10. Februar 2018 Conny, kannst Du Dir den Kragen selbst basteln? Wenn ja, fand ich diese Anleitung jetzt ganz gut. Oder die Alice von Prülla. Sie braucht aber auch einen Kragen.
Crea-Conny Geschrieben 10. Februar 2018 Autor Melden Geschrieben 10. Februar 2018 Andrea, vielen lieben Dank. Den Kragen würde ich ja hinkriegen, aber das Shirt ist das Du verlinkt hast, oversized, während das SUKIE relativ eng ist und der Raglan, wie soll ich sagen extrem raglanig ist. Also die RaglanNaht liegt weit im Shirt. Ich weiß nicht, wie ich das besser ausdrücken soll. Vielleicht habt Ihr ja noch weitere Ideen. Lieben Dank Crea
Gast dark_soul Geschrieben 11. Februar 2018 Melden Geschrieben 11. Februar 2018 Bei Makerist gibt es einige Treffer, wenn Du Raglan und Fledermausärmel in die Suche eingibst.
fegagi Geschrieben 11. Februar 2018 Melden Geschrieben 11. Februar 2018 Ich habe mir mal Designbeispiele auf dem Blog von susalabim angeschaut. Bei dem roten Shirt und dem gestreiften Kleid siehst du die Nahtführung. Alles kein Hexenwerk, wenn Du einen Grundschnitt eines Fledermausshirts nimmst und die Raglanlinien selber einzeichnest.
Capricorna Geschrieben 11. Februar 2018 Melden Geschrieben 11. Februar 2018 Wenn ich mir den Schnitt so anschaue, ist der aber auch recht körpernah. Kann gut sein, dass die Brustabnäher etc. in die Raglan-Nähte verlegt wurden. Während die meisten Fledermaus-Shirts deutlich weiter und weniger figurbetont sind. Wenn man da nur die Teilungsnähte einzeichnet, durchschneidet und wieder zusammennäht, hat man zwar die Naht-Optik, nicht aber den Sitz von Original. (So ein Preis hat vielleicht doch seine Berechtigung. Wenn ich das richtig nachkonstruiere, bin ich auch ein, zwei Stunden beschäftigt...)
nowak Geschrieben 11. Februar 2018 Melden Geschrieben 11. Februar 2018 Mein erster Impuls war ja auch: Raglan und Fledermaus sind zwei unterschiedliche Konstruktionsprinzipien, die sich ausschließen. Der Fledermausschnitt wird ja aus dem Kimonoschnitt entwickelt, der keinen Armansatz hat. Und deswegen relativ weit ist, Brustabäher kann man da auch nicht gut rein machen. Man könnte versuchsweise mal einen Raglanschnitt konstruieren. bei dem die Raglannaht irgendwo zwischen Brust und Taille endet und dann dazu einen Ärmel mit entsprechendem "Schwung" zum Bündchen hin zeichnen. Da könnte so was bei rum kommen. Oder man nimmt einen Kimonoschnitt mit leichter Fledermaus und zeichnet einfach zwei gschwungene Linien ein zum Halsausschnitt. Dann ist das zwar von der Konstruktion her kein Raglan, hat aber dekorative Nähte, die so aussehen. Und dann näht man das so oft Probe, bis die Passform passt.
akinom017 Geschrieben 11. Februar 2018 Melden Geschrieben 11. Februar 2018 Das Bethoiua Raglanshirt ist Fledermausig, also find ich Eine Größe gibt es sogar kostenlos als Download https://ellepuls.com/damen/freebook_bethioua_damen/
Crea-Conny Geschrieben 12. Februar 2018 Autor Melden Geschrieben 12. Februar 2018 Vielen Dank für Eure Antworten. Da ja anscheinend ein Menge Können in diesem Schnitt steckt, bin ich dann auch bereit das Geld auszugeben. Das Bethousia ist auch ganz hübsch, aber Größe 32 hatte ich mit 11 Jahren. Und auf den Beispielen sieht Frau viele Falten. Conny
Capricorna Geschrieben 16. Februar 2018 Melden Geschrieben 16. Februar 2018 Ich habe den Schnitt jetzt auch vorliegen - konnte nicht widerstehen Die Ärmel-Ansatznähte sind nicht ganz identisch; ein kleiner Abnäher ist offenbar drin versteckt. Natürlich ist der einzige geeignete Stoff, den ich im Bestand und dafür im Auge hatte, doch zu wenig, ist ja immer so...
Crea-Conny Geschrieben 17. Februar 2018 Autor Melden Geschrieben 17. Februar 2018 Tut mir leid, dass ich Dich auf dumme Ideen gebracht habe. ;-) Seidem ich weiß, dass die auch einen Werksverkauf haben, brenne ich darauf meine Verwandtschaft in Niedersachsen zu besuchen. Aber gsd fängt ja die Stoffmarktsaison wieder an. LG Conny
Capricorna Geschrieben 17. Februar 2018 Melden Geschrieben 17. Februar 2018 Ach was - die einzige dumme Idee, die ich jetzt habe, ist, nicht immer nur einen Meter von schönen Stoffen zu kaufen, sondern zwei...
Monsters.dream Geschrieben 17. Februar 2018 Melden Geschrieben 17. Februar 2018 Ich hab mir das Schnittmuster auch Anfang dieser Woche gegönnt... Muss man wirklich 2 Meter Stoff haben ?? Ich hab 1,5 von einigen stoffen bestellt, bin 1,62 groß und hab 95-78-99 (
AndreaS. Geschrieben 17. Februar 2018 Melden Geschrieben 17. Februar 2018 Ich hab mir das Schnittmuster auch Anfang dieser Woche gegönnt... Muss man wirklich 2 Meter Stoff haben ?? Ich hab 1,5 von einigen stoffen bestellt, bin 1,62 groß und hab 95-78-99 (Für langärmelige Shirts sollte das immer reichen. Wenn ich nur ein shirt im Kopf habe reicht das sogar noch für einen Schlüppi bei mir. Ich liege bei Oberteilen Gr. 40/42 im Schnitt. Mittlerweile kaufe ich aber auch 2,20m, wenn sich der Jersey auch für ein Kleid machen täte
running_inch Geschrieben 17. Februar 2018 Melden Geschrieben 17. Februar 2018 (bearbeitet) Ach was - die einzige dumme Idee, die ich jetzt habe, ist, nicht immer nur einen Meter von schönen Stoffen zu kaufen, sondern zwei... Das kenn ich leider auch. Ich habe hier auch einen tollen Stoff liegen, von dem ich aufgrund des (für mich) hohen Preises nur 1m mitgenommen habe. Nun hab ich schwarzen Kombistoff dazugekauft. Mal sehen, wann ich mich überwinden kann, ihn zu verarbeiten... Kannst du nicht ggf. auch zwei Stoffe miteinander kombinieren? In dem Lookbook gibt es einige nette Beispiele dazu - die mich dann wieder an besagten Stoff erinnert haben. Der würde echt super passen...Zumal ich mich dummerweise für diesen Stoff von Anfang an auf Fledermausärmel versteift habe, warum auch immer?! *gnaaaaa* Menno, jetzt sitzt mir dieser Floh (also dieser Schnitt) auch noch im Ohr (bzw. Auge)! Raglan ist ja eigentlich so gar nicht meins, aber diese Fledermausärmel, gepaart mit der schmalen Form, lassen mich doch ins Grübeln kommen und evtl. sogar schwach werden - trotz des hohen Preises und der an sich schon im Übermaß vorhandenen (größtenteils noch ungenähten) übrigen Schnitte in meinem Bestand... IchbrauchdiesenSchnittnichtIchbrauchdiesenSchnittnichtIchbrauchdiesenSchnittnicht... *Mantra aufsag* Bearbeitet 17. Februar 2018 von running_inch Frage gelöscht, da Antwort selbst gefunden :)
Crea-Conny Geschrieben 18. Februar 2018 Autor Melden Geschrieben 18. Februar 2018 Also ich werde auf jeden Fall 2 kontrastrierende Stoffe nehmen. Da die Raglannaht so weit auf dem Körper liegt, sieht das echt gut aus. Ich habe das SUKIE auf einem Nähcamp an einer Frau so gesehen und mich sofort in den Schnitt verkuckt. LG Conny
running_inch Geschrieben 18. Februar 2018 Melden Geschrieben 18. Februar 2018 *seufz* Und ich habe wieder einmal den Beweis angetreten, daß Mantras bei mir rein gar nichts bewirken. Gestern habe ich das Schnittmuster auch bestellt. Das paßt einfach ZU perfekt zu dem besagten Stoff UND zu dem Bild, das ich seit dem Stoffkauf vor meinem inneren Auge dazu habe. Jetzt sitze ich hier und hibbel, wann es denn endlich ankommt...
Capricorna Geschrieben 18. Februar 2018 Melden Geschrieben 18. Februar 2018 Hihi... Ich sehe schon, ich muss im Urlaub jetzt mal nach einem passenden Stoff gucken oder zwei; dann machen wir alle eine sew along...
running_inch Geschrieben 19. Februar 2018 Melden Geschrieben 19. Februar 2018 ...dann machen wir alle eine sew along... Klingt nach ´nem guten Plan! Mal sehen, wie lange es dauert, bis das SM bei mir eintrifft. Stoff dafür hab ich (mehr als) genug hier liegen...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden