Partner: | ||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |

Crea-Conny
Members-
Content Count
517 -
Joined
-
Last visited
About Crea-Conny
-
Rank
Stellt eigenen Sessel auf
Persönliche Informationen
-
Wohnort
mitten im Revier
-
Interessen
Malen, Nähen, Walken, Ski, Rad, Gitarre....
-
Beruf
Ing.
Sonstige Angaben
-
Maschine
Brother innovis-600, Gritzner 788, Pfaff Jeans & Satin, Singer Tretmaschine
-
Regionale Gruppentreffen
Ruhrpott-Treffen
-
Seit Jahresbeginn habe ich verarbeitet:
Mengen an Jersey und Hosen enger :) genäht
Recent Profile Visitors
The recent visitors block is disabled and is not being shown to other users.
-
Crea-Conny started following Drunkhard's Path Blöcke - perfekt, Nähblogs: Zielgruppe Ü40, große Größen, Falsch zugeschnitten - Tipps für ein neues Muster? and 7 others
-
Sibiko, danke für das Zeigen. Die Idee für die ausklappbaren Beine ist genial, ich hatte da keine Idee, was ich machen soll. Für mich allerdings immer noch viel zu niedrig. Arbeitshöhen von über einem Meter sind für mich angenehm. Ich habe diese höhenverstellbaren weißen Böcke von Ikea. Vorteil ist, das ich mit einem Griff die Platte wechsele und die Böcke bei Bedarf anderweitig genutzt werden können. Nachteil, die Beine stören etwas bei der ganz kleinen Platte. LG Conny
-
Zum Ikea Test Ich habe meine Maschinen alle auf grauem Filz stehen, der passt optisch super zum Teppich. Meine Platten liegen, zumindest auf einer Seite, frei auf. (auf den kleinen Kunststoffknubbeln, die es dabei gibt) Da vibriert nichts, die Ovi benutze ich auch nicht, wenn meine Männer schlafen. Die rattert schon von alleine sehr laut. LG Conny
-
Die Wabenstuktur macht die Platten stabiler, als sie bei gleicher Dicke/Gewicht sonst wären. Ein Physiker kann das sicherlich auch schlüssig erklären. Meine alten Platten halten meine Maschinen jetzt seit 6 Jahren. Ich wollte nur vor der Leistenlösung warnen. Meine Maschine stehen auf dicken Filz, keine Schwingungsproblematik beim Sticken. Oberfläche ist bei scharfkantiger Belastung empfindlicher als Vollholz. Sie sind super leicht und sehr günstig. Das sind meine Erfahrungen damit. Welche Punkte für Dich davon wichtig sind, weißt nur Du selbst. Norden als Zus
-
Crowley, Dein Zimmer ist super schön geworden. Die Wabenstuktur macht die Platten stabiler, als sie bei gleicher Dicke/Gewicht sonst wären. Ein Physiker kann das sicherlich auch schlüssig erklären. Ich wollte nur vor der Leistenlösung warnen. Ich denke allerdings die Linmon wären nicht Dein Ding. LG Conny
-
Meine Maschinen stehen so, dass ich mit dem Rücken zum Fenster sitze. Da ich am Tag eh nicht die Muße habe zu nähen, ist mir das noch nie aufgefallen. In meinen Augen ein wichtiger Hinweis, für Hobbyschneiderinnen mit Zeit am Tag. Ich habe ebenfalls Tageslichtlampen stehen, die ich mir entsprechend hindrehen kann. Da ich Nachts nähe, waren mir gute Licht-und wärmeisolierende Rollos wichtig. Unter dem Fenster steht ein freier Schreibtisch, beliebig nutzbar. Steckdosen kann Frau nie zu viele haben, gerne auch oberhalb der Platten und schaltbar. Drempel = Kniestöcke ? I
-
Maschinensticken- Gemeinsam macht es mehr Spaß Teil 2
Crea-Conny replied to Sissy's topic in Nähcafe
Du Arme, das ist wirklich ärgerlich. Lass Dich nicht unterkriegen, Deine Arbeiten sind immer traumhaft schön. LG Conny -
Hallo Ihr Lieben, ich nehme auch Insul Bright. Mir hat es ein guter Freund aus den USA mitgebracht, aber inzwischen Du bekommst es problemlos im Netz. Das große Problem bei Thermolan ist, dass es nicht feuerfest ist. Und wir haben keine extra Topfhandschuhe für das Grillen. Außerdem hat Insul Bright bessere Wärmeisolierungseigenschaften. LG Conny
-
NÄHzimmer um- aus- neu- räumen :)
Crea-Conny replied to ToniMama's topic in Andere Diskussionen rund um unser Hobby
Ich habe auch das kleine IKEA Brett im Nähzimmer. Zum Nähte ausbügeln reicht es mir völlig hin. Probleme habe ich bei allem, was ein wenig Kraftaufwand macht, z.B. aufbügeln von Vlieseline. Da gibt es schon etwas nach. LG Conny -
Hallo Monika, ich habe auch noch eine. Ich nutze sie als Reisemaschine und für schwere Sachen. Ersetzt habe ich sie, nach Zwischenschritten, durch ein Pfaff creative 1,5 Die liebe ich. Etwas was ich bei meiner kleinen immer vermisst habe, waren automatische Knopflöcher. Das ist ja so was schönes.... Angeblich sind die neuen nicht so stabil, in den 4 Jahren ist mit meiner noch nichts passiert, wobei ich ihr die schweren Sachen nicht anbiete.... Reparatur oder nicht, ist eine schwierige Frage. Falls Du einen kostenfreien Kostenvoranschlag bekommst, würde ich das erst
- 11 replies
-
- mechanische nähmaschine
- neukauf
-
(and 1 more)
Tagged with:
-
Applizieren oder sticken?
Crea-Conny replied to Cora86's topic in Fragen und Diskussionen zur Verarbeitung
Marion hat es viel besser ausgedrückt, als ich es kann. Erzeugter Zeitdruck ist im allgemeinen nicht gut für Entscheidungen. Gerade Stickmaschinen wollen ausführlich getestet werden. Nimm Dir lieber die Zeit genau zu prüfen, was Du willst. Und wenn sie weg ist, ich bin sicher das war kein einmaliges Angebot. Und wie Marion sagte, einmalige Angebote haben ihren Grund... Meine Pfaff creative 1,5 Kombi hat einen Rahmen von 240 x 150. Mir reicht es massig und es dauert ja auch bis eine so große Stickdatei fertig ist. Bist Du Dir sicher, dass Du die die Geduld für das daneben sitzen -
Applizieren oder sticken?
Crea-Conny replied to Cora86's topic in Fragen und Diskussionen zur Verarbeitung
Hallo Cora, das finde ich aber nicht so günstig, um mir jetzt Stress zu machen. Für den Preis bekommst Du häufiger interessante Maschinen, da würde ich mir an Deiner Stelle das Sticken und Applizieren privat zeigen lassen. LG Conny -
Tolles Buch, tolle Bilder. Nachdem hat meine Urgroßtante vermutlich gelernt. Finde ich echt spannend. Lanora vielen Dank, dass Du die Möglichkeit zum Blättern gegeben hast. LG Conny
-
NÄHzimmer um- aus- neu- räumen :)
Crea-Conny replied to ToniMama's topic in Andere Diskussionen rund um unser Hobby
Hallo Katrin, viel Spaß beim planen und umbauen. Und natürlich ganz viel Spaß im neuen Nähzimmer. Schöne Stoffe hast Du und sooo viel Auswahl. Das relativiert meine Stoffeinkäufe vom letzten Jahr ungemein. Vielen Dank dafür Immer eine Handbreit Stoff unter der Maschine LG Conny