Fruehling Geschrieben 28. Januar 2018 Melden Geschrieben 28. Januar 2018 Wie klasse! Da würde ich gerne als Ntscho Tschi mitgehen. Gruß von Karin
Sini Geschrieben 28. Januar 2018 Autor Melden Geschrieben 28. Januar 2018 Würden wir tatsächlich auf irgendeine Veranstaltung gehen, würde ich mir sowas auch machen;) Sie werden die Kostüme am Schulfasching tragen und eben zuhause. Die beiden sind immer im Rollenspiel. Ich habe mich ja riesig gefreut, als ich beim Stoffe bestellen auch noch ein Gummiband in Schlangenhautoptik fand! Es ist leider keine Klapperschlange, was meine Söhne gleich bemerkten, aber sie finden es dennoch besser als "irgendein " Kopfband;)
Sini Geschrieben 28. Januar 2018 Autor Melden Geschrieben 28. Januar 2018 Jetzt fehlen nur noch Silberbüchse, Henrystutzen, Iltschi und Hatatitla:rolleyes:
maja1905 Geschrieben 28. Januar 2018 Melden Geschrieben 28. Januar 2018 Das finde ich so etwas von toll gemacht.
Belippt Geschrieben 29. Januar 2018 Melden Geschrieben 29. Januar 2018 So toll. Du bist echt eine Supermama Und schön anzusehen, wie deine Jungs damit da stehen. Ich bin sicher, die haben da noch viel Freude und Spaß damit. Ich finde außerdem, dass sich gerade Kostüme beim Nähen echt auszahlen, weil was man so zu kaufen bekommt...
nowak Geschrieben 29. Januar 2018 Melden Geschrieben 29. Januar 2018 Die sind wirklich großartig geworden! Und gerade wenn die Kinder nicht nur an Karneval Verwendung dafür haben, lohnt sich das so richtig. Und es gibt die Sachen so nicht zu kaufen. (Dann warte mal ab, was aus dem Freundeskreis noch so kommt an Wünschen... am Ende brauchst du dann auch noch von Old Surehand bis zum kompletten Apachenstamm die komplette Ausstattung. )
xpeti Geschrieben 29. Januar 2018 Melden Geschrieben 29. Januar 2018 Die Kostüme werden sicher mit viel Stolz getragen werden. So liebevoll und detailreich, das macht Spaß da hinzusehen. Mir ist so ein Griff auf einer Patchworkschablone aufgefallen. Gibt es die fertig oder ist das Marke Eigenbau - Möbelgriff mit Saugnäpfen?
running_inch Geschrieben 29. Januar 2018 Melden Geschrieben 29. Januar 2018 Die sind wirklich großartig geworden! Und gerade wenn die Kinder nicht nur an Karneval Verwendung dafür haben, lohnt sich das so richtig. Und es gibt die Sachen so nicht zu kaufen. *absolut unterschreibe* bis zum kompletten Apachenstamm die komplette Ausstattung. ) -> Lendenschurze! (Gürtel + langer roter Lappen) Mal (halber) Scherz beiseite: Ich denke auch, daß da bestimmt noch einige Wünsche auf dich zukommen werden. Die Kostüme sind wirklich so genial geworden, da würde mich alles andere sehr wundern! Ganz großes Kino. Toll gemacht! Und schön, zu sehen, daß deine beiden Jungs sich darin so richtig wohlfühlen. Alles richtig gemacht!
cadieno Geschrieben 29. Januar 2018 Melden Geschrieben 29. Januar 2018 Ich bin schlicht und einfach überwältigt! :super!
Nähbert Geschrieben 29. Januar 2018 Melden Geschrieben 29. Januar 2018 Sehr, sehr schön! Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass wenn die Kinder einmal gemerkt haben, dass Mama diese Zaubernähmaschine mit den tollen Mustern und die viele Geduld hat, dann kommst Du um's Kostümschneidern nicht mehr herum.
Sini Geschrieben 29. Januar 2018 Autor Melden Geschrieben 29. Januar 2018 Vielen Dank Euch. Ich freue mich ja selber so, dass die Kostüme so schön geworden sind:cool: das weiß man ja vorher nicht so genau... Sie waren heute gleich nach der Schule schon wieder im Einsatz Das Material ist schön robust und auch waschbar, daran werden sie lange Freude haben. Und dann mal sehen was noch an Wünschen kommt. Die Astronautenanzüge die ich mal gemacht hatte sind endgültig zu klein, aber das Thema ist auch ad acta:rolleyes: die hatten sie auch ca 3 Jahre, konnten auch 2x ausgelassen werden. Und sehen immer noch gut aus. Mal abwarten ob es dafür dann vielleicht mal Enkel gibt:D Die Kostüme werden sicher mit viel Stolz getragen werden. So liebevoll und detailreich, das macht Spaß da hinzusehen. Mir ist so ein Griff auf einer Patchworkschablone aufgefallen. Gibt es die fertig oder ist das Marke Eigenbau - Möbelgriff mit Saugnäpfen? Diese Griffe gibt es fertig. Lineal-Griff mit Saugnäpfen ist ein Suchbegriff dafür.
Katis Geschrieben 27. Juli 2019 Melden Geschrieben 27. Juli 2019 Hallo, Sini und Ihr anderen. Ich durchforste gerade das Netz nach einem kostenlosen Grundschnitt in Gr. 116 oder eine Nummer größer für ein 'Winnetoukostüm', also Oberteil und Hose. Mein Enkel wird am 08.08. 2019 vier Jahre alt und steht seit kurzem total auf 'Indianer'. Das 'Beiwerk' ist hier in Form von recyclebaren Materialien vorhanden, z.B. indianisch anmutende Bordüren von einem Kleid von mir vor ca. 35 Jahren, die ich damals, als das Kleid nicht mehr gebraucht wurde - es war ein Umstandskleid - aufgehoben habe, weil sie mir zu schade zum Wegwerfen waren (vgl. Foto). Auch Fransen aus einem ähnlichen Material wie Alcantara in grau wären vorhanden, da ich mir vor ein, zwei eine verschlusslose Jacke im SSV gekauft hatte, aber die Fransen dann abgeschnitten hatte, weil sie mir nicht gefielen (Foto grad nicht verfügbar). Für den Grundstoff des Kostüms wird sich auch noch etwas finden lassen. D.h., das Indianerkostüm wird bei Weitem nicht die optimale Annäherung an das Original erfüllen wie das Kostüm von Sini mit den höchst aufwändigen Stickereien. Ich denke aber, es könnte dennoch ein 'Hingucker' mit der Verarbeitung der 'Bordmaterialien' werden und Begeisterung bei meinem Enkelkind hervorrufen. Zur Erklärung: Ich habe mich in der letzten Zeit bislang eher mit Nähmaschinentechnik und dem Nähen von Taschen beschäftigt und weniger mit dem Nähen von Bekleidung, obwohl ich, als meine Kinder klein waren, durchaus Etliches für sie genäht habe, dann aber berufliche Aufgaben in den Vordergrund rückten. Mein Problem ist: Ich finde einfach keinen passenden kostenlosen Schnitt, obwohl ich schon stundenlang im Internet unterwegs war. Vielleicht bin ich da einfach zu blöd. Könnt Ihr mir da vielleicht mit Tipps weiterhelfen? Vielen Dank im Voraus, Karin Karin
nowak Geschrieben 27. Juli 2019 Melden Geschrieben 27. Juli 2019 vor 28 Minuten schrieb Katis: Mein Problem ist: Ich finde einfach keinen passenden kostenlosen Schnitt, obwohl ich schon stundenlang im Internet unterwegs war. Vielleicht bin ich da einfach zu blöd. Könnt Ihr mir da vielleicht mit Tipps weiterhelfen? Eventuell einfach einen kaufen? Das sind ja bei Kindern meist Mehrgrößenschnitte, so daß man länger was davon hat. (Es gibt ab und an kostenlose Schnitte für Kleidung im Netz, aber meist sind das "Teaser", wo man halt einen Schnitt bekommt, um mal zu gucken, ob einem der Hersteller generell zusagt oder es gibt ihn nur in einer Größe oder es sind kurze zeitliche Aktionen, die dann nach ein paar Stunden oder Tagen wieder weg sind. - Wobei das bei uns dann alles Themen sind, die nur in den Kleinanzeigen besprochen werden, woanders werden Hinweise gelöscht.) Oder nach dem Prinzip der Basistunika (2 Rechtecke in "breiteste Körperstelle+x mal Wunschlänge" für den Körper, zwei Rechtecke in "Oberarmweite+x ma Wunschlänge" für die Ärmel) selber Basteln. Und den Hosenschnitt von einer weiten Gummizughose abnehmen.
Katis Geschrieben 28. Juli 2019 Melden Geschrieben 28. Juli 2019 vor 14 Stunden schrieb nowak: Eventuell einfach einen kaufen? Das sind ja bei Kindern meist Mehrgrößenschnitte, so daß man länger was davon hat. (Es gibt ab und an kostenlose Schnitte für Kleidung im Netz, aber meist sind das "Teaser", wo man halt einen Schnitt bekommt, um mal zu gucken, ob einem der Hersteller generell zusagt oder es gibt ihn nur in einer Größe oder es sind kurze zeitliche Aktionen, die dann nach ein paar Stunden oder Tagen wieder weg sind. - Wobei das bei uns dann alles Themen sind, die nur in den Kleinanzeigen besprochen werden, woanders werden Hinweise gelöscht.) Oder nach dem Prinzip der Basistunika (2 Rechtecke in "breiteste Körperstelle+x mal Wunschlänge" für den Körper, zwei Rechtecke in "Oberarmweite+x ma Wunschlänge" für die Ärmel) selber Basteln. Und den Hosenschnitt von einer weiten Gummizughose abnehmen. Danke, Nowak, ja, ich werde dann mal schauen, ob ich irgendwo einen Schnitt kaufen kann, wenn hier niemand einen heißen Tipp hat. Aber der Tipp mit den Rechtecken ist auch nicht schlecht, das lasse ich mir mal durch den Kopf gehen. Danke jedenfalls erst mal dafür. Gruß Karin
Lehrling Geschrieben 28. Juli 2019 Melden Geschrieben 28. Juli 2019 ich hab in die Suchmaschine eingegeben. indianerkostüm Schnittmuster für kinder und bekam unter anderem diesen Link. Durchwühlen mußt du dich schon selbst liebe Grüße Lehrling
Katis Geschrieben 28. Juli 2019 Melden Geschrieben 28. Juli 2019 vor 5 Stunden schrieb Lehrling: ich hab in die Suchmaschine eingegeben. indianerkostüm Schnittmuster für kinder und bekam unter anderem diesen Link. Durchwühlen mußt du dich schon selbst liebe Grüße Lehrling Ganz lieben Dank, Lehrling, für den Link. Da sind ja einige tolle Ideen dabei, auch für das 'Zubehör'. Inzwischen hatte ich mich erinnert, dass im Keller irgendwo noch einige alte 'Burda' und 'Neue Mode' Zeitschriften von Anno dunnemals lagern müssten und da manchmal auch Schnittmuster für Kinder drin waren. Die habe ich heute Nachmittag mal hochgeholt und dann in zwei unterschiedlichen Zeitschriften jeweils einen passenden Grundschnitt in der passenden Größe gefunden, einmal für ein weit geschnittenes T-Shirt, zum anderen für eine Hose (eigentlich für einen Schlafanzug). Nachdem ich dann erst mal eine halbe Stunde meine Ausrädler (oder wie die Dinger heißen) suchen musste, habe ich beide Schnitte ausgeradelt. Beim T-Shirt musste ich dann noch einen weiteren Schnitt bemühen, um die Ärmellänge einigermaßen passend zu bestimmen, da der Schnitt des Ausgangsshirts nur Halbarmärmel hatte. Denn leider habe ich keinen Zugriff auf die Maße meines Enkels (weiß nur in etwa seine gegenwärtige Größe) - es soll nicht nur für ihn, sondern auch für die Eltern eine Überraschung sein. Evtl. müssen da dann später noch einige Anpassungen vorgenommen werden.. Zum Zuschneiden hat es dann zeitlich nicht mehr gereicht, auch weil die wollweißen Stoffreste, die ich hier noch liegen hatte, von der Größe her nicht ausreichten. Inzwischen denke ich für den Grundstoff an zwei identische Marlenehosen von mir, die irgendwann mal in den Stoffrestepool gewandert sind... Jetzt muss ich nur noch die abgeschnittenen 'Alcantara'-Fransen wiederfinden... Falls Interesse besteht, berichte ich ggf. weiter... Gruß, Karin
Lehrling Geschrieben 29. Juli 2019 Melden Geschrieben 29. Juli 2019 vor 13 Stunden schrieb Katis: Falls Interesse besteht, berichte ich ggf. weiter... Gruß, Karin immer!!! liebe Grüße Lehrling
xpeti Geschrieben 29. Juli 2019 Melden Geschrieben 29. Juli 2019 Also die Gr. 116 ist für 4Jahre durchaus ausreichend. Meine Enkeltochter 4Jahre 2Monate misst seit dem WE 112cm und ist für ihr Alter nicht gerade klein.
Katis Geschrieben 29. Juli 2019 Melden Geschrieben 29. Juli 2019 vor einer Stunde schrieb xpeti: Also die Gr. 116 ist für 4Jahre durchaus ausreichend. Meine Enkeltochter 4Jahre 2Monate misst seit dem WE 112cm und ist für ihr Alter nicht gerade klein. Danke für den Hinweis. Ich habe, nachdem ich mich im Internet schlau gemacht habe, auch Gr. 110 genommen, zumal das T-Shirt auch weit geschnitten ist. Gruß Karin
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden