Gast dark_soul Geschrieben 13. Januar 2018 Melden Geschrieben 13. Januar 2018 Guten Morgen Ihr Lieben, ich habe gestern im Bernina-Blog gelesen, dass es nun für die oben genannten Maschinen ein Firmware-Update gibt. Es wird empfohlen, dies auf die Maschine aufzuspielen. Unter anderem gibt es einen neuen Rahmen (Midi-Rahmen) und erweiterte Möglichkeiten, Stickmuster innerhalb der Maschine zu bearbeiten. Hier der Blog-Beitrag: Firmware-Update für B 770 QE, B 740, B 720 und B 700 BERNINA Blog Dort sind auch die Download-Links zu den einzelnen Maschinen angegeben. Im letzten Jahr haben wir ein Firmware-Update für die B 880 und B 790 veröffentlicht. Im Zuge des Updates erschien für diese beiden Maschinen das Embroidery Plus Upgrade mit einer Reihe toller neuer Stickfunktionen. Nun sind die anderen Maschinen der 7er Reihe dran! In den letzten Wochen haben wir sukzessive weitere Updates veröffentlicht, sodass heute aktuelle Firmware-Versionen für die Modelle B 770 QE, B 740, B 720 und B 700 bereitstehen. Diese können von unserer Website heruntergeladen und von Euch direkt installiert werden, wenn Ihr mit einem der erwähnten Modelle näht oder stickt.
andrea59 Geschrieben 13. Januar 2018 Melden Geschrieben 13. Januar 2018 Gibt es wohl für die 750QE und die B780 nicht. LG Andrea
akinom017 Geschrieben 13. Januar 2018 Melden Geschrieben 13. Januar 2018 Gibt es wohl für die 750QE und die B780 nicht. LG Andrea Für die 780 gab es letztes Jahr schon eines Firmware BERNINA 780 V35.13.19 - ZIP 76,48 MB Veröffentlicht 09.03.2017 und da war die korrektur z.Bsp für die Bogennaht schon drin Blogpost Es wurde der Bogennahtstich (Stichnummer 0004) verbessert und für den häufigsten Verwendungsfall optimiert (Annähen von Elastikbändern). Pdf https://www.bernina.com/BERNINA/media/Support/Sewing_Quilting_Embroidery/7_Serie/BERNINA_780/Documents/DE/20170214_Firmware-Release-Notes-B-780_750QE_710_V351319_DE.pdf Nähen – Bogennahtstich korrigiert Der Bogennahtstich (#0004) ist verbessert worden und wurde speziell an die Nähanwendungen angepasst (z.B. Annähen von Elastikbändern). Für dekorative Zwecke kann jetzt der speziell dafür entwickelte „Serpentinstich“ verwendet werden. Und für die 740 gilt das auch Firmware BERNINA 740 V35.17.29 - ZIP 73,34 MB Veröffentlicht 09.03.2017
andrea59 Geschrieben 14. Januar 2018 Melden Geschrieben 14. Januar 2018 Ok, danke. Da die 780 im September zur Überprüfung beim Händler war, sollte das ja drauf sein, oder? LG Andrea
akinom017 Geschrieben 14. Januar 2018 Melden Geschrieben 14. Januar 2018 Das kannst Du ja nachgucken, die Version sollte deine Maschine bei den Einstellungen anzeigen, oder beim Starten.
andrea59 Geschrieben 15. Januar 2018 Melden Geschrieben 15. Januar 2018 Du hast ja recht, habe ich nicht mehr dran gedacht, mach ich so selten LG Andrea
akinom017 Geschrieben 27. September 2021 Melden Geschrieben 27. September 2021 Schreiben wir einfach hier weiter Support Seite für die 770 QE https://www.bernina.com/de-DE/Support-DE/Maschinen/BERNINA-7er-Serie/BERNINA-770-QE Zeigt ein Update V39.07.12 vom 10.09.2021 Informationen zum Inhalt https://www.bernina.com/BERNINA/media/Support/Sewing_Quilting_Embroidery/7_Serie/BERNINA_770/Software/DE/2021_Firmware-Release-Notes_B_770_QE_V-39-07-12_EN-DE-FR.pdf Den Hinweis zur Flash-Speicher Kapazität von Bernina beachten siehe: https://www.bernina.com/BERNINA/media/Support/Sewing_Quilting_Embroidery/7_Serie/BERNINA_770/Software/DE/0_Kompatibilitat_Firmware_B770_DE.pdf Meine 770 QE gekauft im Januar 2020 zeigt 245760 KB und ist damit größer als 200000 KB damit darf ich die aktuellen Versionen einspielen, aktuell ist bei mir eine 39.02.01 in Betrieb. Für die Maschinen mit weniger Speicher ist die 35.17.29 vom 29.3.2019 die aktuelle Version.
Nixe28 Geschrieben 27. September 2021 Melden Geschrieben 27. September 2021 @akinom017 super, danke für die Info! Im Moment trennen mich bummelig 300 km von meinem Einhorn aber ich guck mir das nächste Woche mal an!
akinom017 Geschrieben 13. Oktober 2021 Melden Geschrieben 13. Oktober 2021 (bearbeitet) Ich hatte gerade den Bernina Newsletter in der Mehlbox Für das Bernina 770 QE Rudel gibt es ein Upgrade Pack auf die 770 QE Plus Das bringt beim BSR den Modus 3 den die Besitzerinnen der Q20 schon als Heftmodus kennen. Und auch der Kickstart per Pedal ist dann auf der 770 QE mit Upgrade da. Und andere nette Dinge, das Upgrade muss man kaufen, da steckt auch der Rulerfuss drin. Voraussetzung ist die aktuellste Firmware Version Infos dazu bei Bernina https://www.bernina.com/de-DE/Zubehor-DE/Zubehor-fur-Stickmaschinen/Stickmaschinen-Upgrade-de/PLUS-Upgrade-fur-BERNINA-770-QE Bearbeitet 13. Oktober 2021 von akinom017
Nixe28 Geschrieben 13. Oktober 2021 Melden Geschrieben 13. Oktober 2021 @akinom017 danke für die Info! Das Upgrade werde ich mir tatsächlich mal gönnen, damit kann ich auch am Einhörnchen dann tatsächlich die Nähfüßchen einstellen und es geschieht garantiert kein Nadelbruch z.B. beim RV-Fuß. ...
darkbijou Geschrieben 13. Oktober 2021 Melden Geschrieben 13. Oktober 2021 @Nixe28 Ja, da kaue ich noch drauf rum. Da ich nicht sticke, wäre das für mich auch schon sehr interessant. Der RV-Fuss ist ja echt gefährlich, wenn man da nicht höllisch aufpasst. Zumal ich den bei der alten Pfaff jeweils wie gebraucht nur rechts oder links einklicken musste. Die Umgewöhnung fällt mir da immer noch ein wenig schwer
StinaEinzelstück Geschrieben 13. Oktober 2021 Melden Geschrieben 13. Oktober 2021 Habt Ihr schon rausgefunden, wieviel das Upgrade kosten soll? ... mich würde es auch interessieren (allerdings besitze ich das Rulerfüßchen ja bereits).
Nixe28 Geschrieben 13. Oktober 2021 Melden Geschrieben 13. Oktober 2021 vor 7 Minuten schrieb StinaEinzelstück: Habt Ihr schon rausgefunden, wieviel das Upgrade kosten soll? ... mich würde es auch interessieren (allerdings besitze ich das Rulerfüßchen ja bereits). Jo... 339,00 Eurosen...
nowak Geschrieben 13. Oktober 2021 Melden Geschrieben 13. Oktober 2021 Mal warten, wie viel Geld nach Weihnachten noch übrig ist... aber reizen tut es mich auch. (Allerdings müßte ich erst mal die Firmwearupdates machen... muß man die eines nach dem anderen machen oder geht das als ein Schritt?)
Nixe28 Geschrieben 13. Oktober 2021 Melden Geschrieben 13. Oktober 2021 vor 21 Minuten schrieb nowak: erst mal die Firmwearupdates machen... muß man die eines nach dem anderen machen oder geht das als ein Schritt?) Immer schön eins nach dem anderen, sonst kann das schonmal schief gehen, nech @StinaEinzelstück Ich warte mal den schwarzen Freitag im November ab und gucke mal, was da so an Angebot kommt...
Nixe28 Geschrieben 2. November 2021 Melden Geschrieben 2. November 2021 So, die Maschine ist jetzt erstmal auf den neuesten Stand upgedatet: Zwischendurch sah das dann so aus Und es ist immer beruhigend, wenn am Ende dann dieses Bild erscheint Jetzt spare ich noch ein wenig und dann kommt das Upgrade ins Haus...
StinaEinzelstück Geschrieben 2. November 2021 Melden Geschrieben 2. November 2021 Ich drücke mich noch … 😂 Aber das Upgrade klingt durchaus spannend.
nowak Geschrieben 2. November 2021 Melden Geschrieben 2. November 2021 Dass ich vorher updaten muß, hält mich vom Upgrade ab...
Berninafan Geschrieben 2. November 2021 Melden Geschrieben 2. November 2021 Gab' es mit Firmwareupdates schon mal Probleme? Oder was ist der Grund für die viele Ehrfurcht zwischen den Zeilen?
nowak Geschrieben 2. November 2021 Melden Geschrieben 2. November 2021 An der Nähmaschine habe ich es noch nicht versucht, aber irgendwann ist mal ein Mainboard dabei abgeraucht (okay, das war wirklich lange her) und ich glaube einen Router hat es mal irreparabel gebrickt. Und es ist einfach nervig... (Alle Updates, die nicht im laufenden Betrieb im Hintergrund eingespielt werden, sind nervig...)
StinaEinzelstück Geschrieben 3. November 2021 Melden Geschrieben 3. November 2021 @Berninafan bei uns gibt es zwei Hindernisse: 1. mit unserer Apple-Ausstattung ist es nicht kompatibel … d.h. wir müssen es über einen extra dafür organisierten PC laufen lassen 2. mein Mann hat in seiner Hoplahop, alles total easy, ich lese nur die Hälfte, Updates mache ich ja ständig-Schusseligkeit beim letzten Mal ein altes Update erwischt und damit meine Maschine in einen alten Zustand versetzt und dabei sind auch alle Stiche meiner SonderEdition verloren gegangen … wir konnten es aber dank BerninaSupport und vielen Tickets lösen.
akinom017 Geschrieben 3. November 2021 Melden Geschrieben 3. November 2021 So erledigt Windows Ausstattung brauchte es für das Update nicht, ging mit Linux Einfach das Archiv auspacken, die 3 enthaltenen Files auf einen USB Stick schieben. Stick an Maschine, Update starten, nicht erschrecken, die geht aus und dann läuft das.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden