Amalthea* Geschrieben 7. Januar 2018 Melden Geschrieben 7. Januar 2018 (bearbeitet) Hallo ihr Lieben, ich eröffne einfach schon mal den Thread für den angedachten Sew Along im Februar. Da bestimmt einige nochmal die Bestände durchgehen müssen ob genug Zutaten für BH‘s und/oder Slips vorhanden sind um mitzumachen ist es vlt. ganz gut jetzt schon mal nach Schnitt und Zubehör zu schauen und ggf. zu bestellen. Mir fehlen BH‘s und ich möchte mir unbedingt auch mal Slips nähen (die chicen mit Spitze und so ). Dafür gehe ich in den nächsten Tagen erstmal suchen. Ich habe genug Schnitte da, genug Zutaten auch. Einzig die Größe und die dazu passenden Bügel muss ich mal sehen ob das noch passt und ggf. nachbestellen. Meine BH Schnitte zum Aussuchen: - Sewy BH Rebecca (Größe 1 und 2) - Sewy BH Bella (Größe 1 und 2) - Sewy BH Isabell (Größe 3 - passt die überhaupt noch?) - Schnitt Maya (kostenfrei im Netz) - Schnitt Danglez Dahlia (angepasst auf mich im Dessouskurs der Dessousakademie in 2016, Band nun definitiv zu weit) - Schnitt Harriet von Cloth Habit Slip Schnitte: - Rio de Janeiro von Deine Dessous (ich glaube zu groß nun) - Limoges von Deine Dessous (wohl zu groß nun) Diverse Nähbücher zum BH und Slip nähen: - Demystifying Bra Fitting & Construction - Norma Loehr / Orange Lingerie - Bare Essentials Underwear by Jennifer Lynne Matthews-Fairbanks - Vintage Lingerie by Jill Salen - Lingerie Handbook by Rebecca Apsan - Patternmaking for Underwear Design by Dr Kristin Shin Craftsy Kurse: - Sewing Lingerie - Essential Techniques by Alison Smith - Sewing Shapewear: Smooth Silhouettes by Beverly Johnson - Sewing Panties: Construction & Fit by Beverly Johnson - Sewing Bras: Construction & Fit by Beverly Johnson - Sewing Bras: Foam, Lace & Beyond by Beverly Johnson - Sewing Bras: Designer Techniques by Beverly Johnson Damit müsste es zu schaffen sein und natürlich meine Unterlagen aus dem Powerweekend der Dessousakademie in Mainz aus 2016 Okay wer startet im Februar noch durch mit schöner Unterwäsche? Und sind wir im Nähcafé richtig? LG Christiane Bearbeitet 7. Januar 2018 von Amalthea*
Paula38 Geschrieben 7. Januar 2018 Melden Geschrieben 7. Januar 2018 Oh - Christiane, vielen Dank fürs Eröffnen! Ich habe gestern im Zuge des Freitagswerkelns den angefangenen BH aus der Kiste gezogen, angesehen und wieder zurückgelegt. Irgendwie wusste ich nicht mehr, auf welchem Stand ich da bin... Ich glaube, ich trenne alles noch mal und fange von vorn an. Und bestelle mir noch mal neues Material für zwei BHs und ein paar Slips, da ich die die selbst gemachtem im Moment am liebsten trage.
MissRobinson Geschrieben 7. Januar 2018 Melden Geschrieben 7. Januar 2018 Ich wollte mir vor dem Urlaub eh noch einen schönen BH nähen. Mal schauen...Zutaten und Schnitte habe ich alles schon hier. Ich weiss noch nicht genau, mir schwirren alle möglichen Projekte im Kopf rum. Aber da ich alles hier habe, kann ich mich ja kurzfristig noch mit einklinken.
Sissy Geschrieben 7. Januar 2018 Melden Geschrieben 7. Januar 2018 Ich bin natürlich auch dabei, ich möchte den Bella ausprobieren und hoffe, diesmal zu einem zufriedenstellenden Ergebnis zu kommen.
Nähmatode Geschrieben 7. Januar 2018 Melden Geschrieben 7. Januar 2018 Theoretisch wäre ich auch dabei... wenn ich es bis dahin hinkriege, mir einen Schnitt zu suchen und das Material zu besorgen und so... Ich warne Euch aber vor: Da ich noch nie BHs genäht habe, sind meinerseits viele Fragen vorprogrammiert! Wenn jemand einen Tipp hat, welcher Schnitt für eine blutige Dessous-Anfängerin mit 75E (was übrigens auch bedeutet, dass ich wirklich einen Büstenhalter benötige und kein reines Dekoobjekt ) geeignet sein könnte, dann bitte gern her damit!
akinom017 Geschrieben 7. Januar 2018 Melden Geschrieben 7. Januar 2018 Eine ausführliche Besprechung von BH Schnitten findet sich hier Besprechung BH-Schnitte - Hobbyschneiderin 24 - Forum
donnerkeil Geschrieben 7. Januar 2018 Melden Geschrieben 7. Januar 2018 Da bin ich gerne mit dabei. Ich brauche dringend neue BHs. Viele geliebte Schätzchen sind schon ziemlich durch. Im Herbst habe ich mir drei Sets genäht, mit denen ich aber nicht ganz zufrieden bin. Ich hatte den Isabell mal angepasst und anscheinend hat sich meine Figur geändert, so dass ich die Anpassungen unter den Armen überarbeiten muss. Die Größe ist eine übersichtliche 80C (bei Laminat-verwendung). Das Februar sollte das machbar sein. Material habe ich vermutlich für 15-20 Sets da! LG Tina
Nähmatode Geschrieben 7. Januar 2018 Melden Geschrieben 7. Januar 2018 Eine ausführliche Besprechung von BH Schnitten findet sich hier Besprechung BH-Schnitte - Hobbyschneiderin 24 - Forum Danke, akinom , da werde ich mich mal durcharbeiten...
Sissy Geschrieben 7. Januar 2018 Melden Geschrieben 7. Januar 2018 Nähmatode, natürlich helfen wir gerne, aber so wie ich Dich kenne, wirst Du bald uns helfen, Du machst das doch mit links. Ich würde Dir für den Anfang zu Sewy Schnitten raten, die sind ziemlich ausführlich erklärt. Ich weiß ja nicht, welche BH-Schnitte Du als Kauf-BHs bevorzugst, aber wie wäre es mit Rebecca oder Isabell?
Lalleweer Geschrieben 7. Januar 2018 Melden Geschrieben 7. Januar 2018 Ich bin auch dabei BH Schnitt ist Isabell von sewy und Schlüppi Schnitt ist Marke Eigenbau.
Amalthea* Geschrieben 7. Januar 2018 Autor Melden Geschrieben 7. Januar 2018 @Nähmatode Der Harriet von Cloth Habit geht auf jeden Fall bis H und wird in der englischsprachigen Nähszene recht gut gefeiert daher möchte ich den eigentlich gerne testen. Wie er sitzt weiß ich leider nicht LG Christiane
Carlista Geschrieben 7. Januar 2018 Melden Geschrieben 7. Januar 2018 Hi, ich bin auch gerne dabei. Mein Schrank quillt an Stoffen und Wäschestoffen über und ich muss dringend abbauen. Da kommt mir der Aktionsmonat gerade recht, um meine geringen Bestände an Wäsche aufzustocken und mich zu motivieren. Bei mir wird es allerdings mehr Slips und Unterhemden, weniger BH. Den richtigen Schnitt für einen BH habe ich nie gefunden und mittlerweile habe ich einen passenden Kauf - BH gefunden und ich habe nicht den Anspruch alles selber zu nähen. Also lasse ich BH's, Schuhe und Mützen aus. Aber die Spitze macht sich bestimmt gut an den Höschen. Liebe Grüße Carlista
Nähmatode Geschrieben 7. Januar 2018 Melden Geschrieben 7. Januar 2018 Aus den Beschreibungen von eboli wäre wohl eigentlich der Shelley von Beverly Johnson am besten - aber irgendwie neige ich dazu, als "einfachen" Einstieg doch eher ein Komplettpaket von sewy zu nehmen... Das wäre dann der Isabell. Da kann ich ja praktischerweise bei Lalleweer "abgucken". Sissy, wahrscheinlich wird es am Ende wirklich aussehen, wie "mit links" gemacht - ich bin nämlich ausgeprägter Rechtshänderin. Zwar habe ich mittlerweile einiges gelernt beim Nähen, aber millimetergenau zu arbeiten und überhaupt so Fisselkram ist leider gar nicht meine Stärke. Egal, jetzt will ich es einfach mal probieren, tschakka! Amalthea, dann warte ich mal ab, wie der Harriet bei Dir sitzt.
Lalleweer Geschrieben 7. Januar 2018 Melden Geschrieben 7. Januar 2018 Nähmatode Augen zu und durch:D
Amalthea* Geschrieben 7. Januar 2018 Autor Melden Geschrieben 7. Januar 2018 @Nähmatode :hug: Na du kannst auch einfach Sewypaket nehmen und schauen ob es für Shelley reicht. In Schweden sitzt übrigens der Vertrieb für Europa von den Nähpaketen und Schnitten usw für Beverly’s BHs. Die Anleitung von Sewy finde ich bisher auch am besten. Danglez war bisher die schlechteste und habe im Kurs dann auch auf meinen Sewy zurück gegriffen. Ich denke ich werde aber den vorhandenen Danglez auch nochmal machen. Ich werde mich nochmal gründlich im Spiegel ansehen aber denke mal dass wirklich vor allem das Band zu lang ist. Wobei dann auch das Körbchen anders wäre (wohl größer zu kleinerem Band ). Aber erstmal messe ich LG Christiane
Friedenstaube Geschrieben 7. Januar 2018 Melden Geschrieben 7. Januar 2018 Na das passt doch gerade sehr gut für mich. Da nähe ich gerne mit. Ich möchte, angespornt durch die guten Tipps hier, nochmal den Rebecca BH nähen. Diesmal so richtig passend. Ich habe das Material schon fast zusammen. Würde ja zu gerne die Rebecca mit Laminat versuchen, doch da weis ich nicht, ob ich mich rantraue. Aber mitnähen werde ich auf jeden Fall. Bei den Schlüppis bleib ich bei meinen geliebten Jersey Teilchen. Nicht sexy, aber s..bequem. Lieben Gruß, Karin
Paula38 Geschrieben 7. Januar 2018 Melden Geschrieben 7. Januar 2018 @Nähmatode Ich (80 D) habe meinen ersten Versuch mit einem Komplettpaket Rebecca von Sewy gemacht. Gleich den ersten Versuch kann ich tragen und trage ihn gern. Er hält mehr als andere (gute) Kauf BH. Wobei ich nachdem Maßtabelle erst 85 B zugeschnitten habe, während des Nähens den Rahmen auf 80 verkleinert habe und jetzt noch einen "Doppelbusen" habe, das Körbchen ist ein bischen klein. Nach Hinweisen von Eboli habe ich dann das Körbchen vertieft, wenn ich die Linien vergleiche, müsste ich jetzt tatsächlich bei 80 D - tatsächlich meine Kaufgröße - landen. Da du zwischen Bremen und Hannover wohnst, könnten wir uns ja im Frebruar zum Anpassen mal treffen, wenn du magst. Schreib mir dann einfach eine PN.
Theresa Geschrieben 7. Januar 2018 Melden Geschrieben 7. Januar 2018 Hallo, ich würde gerne auch mitmachen. Einige Versuche habe ich bereits hinter mir, aber ein fertiges Teil ist noch nicht so richtig geworden. Material, Schnitte, Bücher und die Kurse vom Sewy und Makerist habe ich auch. Ich hoffe, dass ich mit eurer Unterstützung diesmal ein BH das mir dann passt hinkriege. Schönen Abend.
Sissy Geschrieben 7. Januar 2018 Melden Geschrieben 7. Januar 2018 @Nähmatode Der Harriet von Cloth Habit geht auf jeden Fall bis H und wird in der englischsprachigen Nähszene recht gut gefeiert daher möchte ich den eigentlich gerne testen. Wie er sitzt weiß ich leider nicht LG Christiane Ich meine gelesen zu haben, daß der eher bei kleinen Größen gut sitzt und die Träger sollen zu weit außen sitzen.
Ulrike1969 Geschrieben 7. Januar 2018 Melden Geschrieben 7. Januar 2018 Das wäre auch etwas für mich. Slips und Hemden mache ich im Schlaf, aber der letzte BH ist mindestens schon 10 Jahre her. Dabei liegt Material schon seit etwa 3 Jahren da, damals wollte ich anfangen und dann fehlte wieder Zeit und irgendwann auch Motivation. Welcher schnitt da liegt muss ich erst nachsehen - ich glaube von merckwaerdigh. LG Ulrike
Amalthea* Geschrieben 7. Januar 2018 Autor Melden Geschrieben 7. Januar 2018 @Sissy Mhm okay kleine Größen sind ja auch nicht so schwer wie die größeren Mhm den Isabell habe ich einmal schon versammelt Vlt doch lieber einmal am Danglez schauen und dann den Harriet testen? @Ulrike Dann mal los. Ich brauche auch einen Schubser von allen sonst wird das nie was LG Christiane
Nähmatode Geschrieben 7. Januar 2018 Melden Geschrieben 7. Januar 2018 @Nähmatode Da du zwischen Bremen und Hannover wohnst, könnten wir uns ja im Frebruar zum Anpassen mal treffen, wenn du magst. Schreib mir dann einfach eine PN. Das ist ja ein tolles Angebot, vielen Dank! Die Gefahr ist groß, dass ich darauf zurückkommen werde! Und damit ist es entschieden - ich bin dabei! schluck
Paula38 Geschrieben 7. Januar 2018 Melden Geschrieben 7. Januar 2018 Na, ich kenn hier in der Gegend kaum andere, die Kleidung nähen. Und Wäsche? Gaaar niemand.... und mein Männe wäre da keine Hilfe.
Nähmatode Geschrieben 7. Januar 2018 Melden Geschrieben 7. Januar 2018 Ich nähe hier auch allein auf weiter Flur - deshalb finde ich das Forum und den Austausch hier auch so enorm wertvoll!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden