Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Am besten wäre ein oder zwei Probetopflappen mit verschiedenen Isolierungen und dann teste ich mal.:)

Da reicht es doch, mit den möglichen "Füllungen" + Stoff Griffproben zu machen, da musst du keine Topflappen nähen. So würde ich es jedenfalls machen.
Werbung:
  • Antworten 37
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Stoffmaus

    7

  • akinom017

    5

  • Quälgeist

    3

  • Gypsy-Sun

    3

Geschrieben

Ich selbst komme mit "Stofftopflappen" jeder Art nicht zurecht und bin ein Fan von (selbst) gehäkelten. Die legen sich gut in die Hand, sind griffig, lassen sich bei 60° waschen und halten Jahrzehnte. Für Problemfälle haben wir noch Hitzeschutzhandschuhe (gestrickte Fingerhandschuhe), gibt es im Sommer manchmal bei Aldi als Grillzubehör.

Lea

Geschrieben

Ich gehöre auch zu der Häkelfraktion: schön dicht, feste Maschen und ordentlich groß. Damit hole ich den Gußeiserenen Bräter bei 250 Grad aus dem Ofen.

Geschrieben (bearbeitet)

Ja, alles klar. Dann meint ihr sowas wie Molton? So sehen die Vliese auf den Abbildungen für mich aus.

 

Häkeln ist nicht so mein Ding, hatte ich aber auch schon mal drangedacht.

 

@ Heidrun: So hatte ich es auch vor, reicht zum Test vollkommen aus.;)

Bearbeitet von Stoffmaus
Geschrieben
Ja, alles klar. Dann meint ihr sowas wie Molton? So sehen die Vliese auf den Abbildungen für mich aus.

...

 

Nein, Molton ist ja gewebt. Guck Dir soetwas mal im Geschäft an. Gibt es durchaus in Baumärkten.

Geschrieben

Ich war dann heute im Stoffladen und habe mich beraten lassen.

Beide Verkäuferinnen haben mir Thermolam in doppelter Lage empfohlen. So dick ist der gar nicht.

 

Ich habe dann erst mal ein kleines Stück Thermolam gekauft (war gar nicht so teuer wie ich dachte;) ) und werde mal testen.

Geschrieben

Hallo,

 

zu der Bügelauflagenfrage:

 

Molton ist m. E. noch besser als diese Vliese. Ich bügel jedenfalls auf Moltonauflage - 3 Schichten (Molton-Matratzenauflage).

Geschrieben

Test bestanden !! :)

 

Habe doppellagiges Thermolam in BW- Stoff provisorisch festgenäht und damit die heißen Griffe des Bräters angefasst. Aus dem Ofen rausgenommen und oben auf die Herdplatte gestellt.

War o.k., es ließ keine Hitze durch. Dann kann ich ja die Topflappen richtig nähen.:klatsch1:

Geschrieben

Alternativ las ich die Tage, Thermolam und Filz. Wäre auch ne Überlegung wert.

Geschrieben

Du meinst sicher die Filzplatten oder? Werden die dann nicht zu steif?

Wie sieht es da mit Waschen aus?

Geschrieben
Du meinst sicher die Filzplatten oder? Werden die dann nicht zu steif?

Wie sieht es da mit Waschen aus?

 

nicht die dicken filzplatten, es gibt verschiedene stärken. waschen geht.

Geschrieben
Test bestanden !! :)

 

Habe doppellagiges Thermolam in BW.......

 

Kann man machen, das ist dann aber teurer als eine Lage Insul bright und unhandlicher auch.

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Molton wurde ja schon erwähnt. Ergänzend dazu nur, dass das mancherorts auch "Kalmuck" heißt. Verwende ich als Tischtuchunterlage, damit die alte marode Furnier nicht noch maroder wird, als Polsterung für Bügelbretter und die Reste eben auch als Topflappen. In gut sortierten Läden gibt es Molton sogar in unterschiedlichen Breiten und Dicken. Wenn es auf die Größe ankommt oder der Molton gemeinsam mit einem anderen Material verarbeitet werden soll, unbedingt vorwaschen - er geht eher mehr als weniger ein!

 

(Früher wurden Moltontücher auch zum Wickeln von Säuglingen verwendet, vor allem in den allerersten Tagen und Wochen. Es kann daher sein, dass die älteren hier noch das eine oder andere Moltontuch in einer Schachtel mit alten Babysachen am Dachboden stehen haben.)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...