Amalthea* Geschrieben 2. Januar 2018 Melden Geschrieben 2. Januar 2018 Okay, ich brauche aufgrund derzeit schon 2 Grössen weniger einen neuen Kleiderschrankinhalt. Wem ich das nicht schon lang und breit erzählt habe Von knapp 97 kg in 04/2016 bin ich Ende 12/2017 auf 81,5 kg runter. Das meiste zwischen 05/2017 und 12/2017 - sprich nachdem wir hier in der Schweiz angekommen sind. Mit Sport habe ich bis dahin nur 3 kg abgenommen. Also kaum waren wir hier Ernährung umgestellt. 80 kg war mein erstes großes Ziel, wo ich dachte dass ich da niemals im Leben mehr hinkomme. Mein jetziges Endziel sind 75 kg. Fehlt nicht mehr viel und ich denke ich schaffe das in 2018! Mein Abnehmplan (Ernährungsumstellung und mehr Bewegung bei weniger Stress) funktioniert für mich aber vielleicht nicht für jemand anderen Ich bin zufrieden, vermisse nichts, nasche auch mal was, fühle mich weniger belastet und starte jetzt wieder durch Zurück zum Nähen: Ich habe einmal aussortiert und ja, da ist nicht mehr viel was passt. Einige neue Pullover habe ich schon genäht, aber da ist (leider) noch viel mehr was notwendig ist. Ich habe heute mal wieder einen neuen Versuch gemacht Hosen zu kaufen - aber entweder war die Farbe nichts, der Preis, das Muster, zu kurz (Hochwasser ist grad total angesagt und mein Mann behauptet alle Frauen unter 35 Jahren - also ich - würden das tragen). Ich finde Hochwasserhosen blöd - sorry. Ich meine die mit den Fransen unten sind ja noch ganz cool - aber mega weite unten? Nee das sieht doch nicht an mir aus Dann hat die Grösse nicht gepasst, zu klein, zu gross oder Hochwasser - bäh. Also werde ich doch mal selber ran müssen (Ich habe im Schaufenster in Basel vor kurzem eine mega chice Designerhose gesehen ). Was brauche ich? Allgemein: - BH's - evtl. Slips (hier bin ich anspruchslos und habe erstmal ein paar gekauft ) - Hosen / Jeans Winter: - Pullover Frühling: - Shirts - Blusen in etwas kleiner als zuvor (ich bin von Größe 18/20 zu 16 und nun bei 14) - Tops - zur Kombi mit - Cardigans - Jacke Sommer: - Kleider - Leichte Tops - Für drei (!) Hochzeiten als Gast Outfits (zwei im Sommer, eine im Herbst) - Leichte Hosen Kinderkleidung usw. für die kleine Nichte möchte ich dann auch ab und an nähen Ausserdem möchte ich mich an einen Quilt wagen (irgendwie bin ich mir nicht sicher ob der Triangle QA so meiner ist ). Und hier liegt ein riesiger Berg an aussortierter Kleidung die ich nicht wegwerfen möchte. Einen Teil habe ich schon mal zur Ansicht an die Familie gegeben, aber ich habe auch eine ziemlich gute Idee zum Recyclen Einige große Hosen werde ich aufheben. Also, wenn ihr Lust habt mit zuzuschauen Ein bissl Tatting / Frivolité, stricken usw. wird auch dabei sein LG Christiane
Lehrling Geschrieben 2. Januar 2018 Melden Geschrieben 2. Januar 2018 ich setz mich gleich her zum Zuschauen, bei deinem Plan gibt es ja ganz viel zum Anschauen. Wenn nötig hab ich auch zwei Puschels unterm Stuhl liegen zum Anfeuern und wer aktiv zuschaut kann ja selbst nicht nähen, gute Ausrede liebe Grüße Lehrling
Quälgeist Geschrieben 2. Januar 2018 Melden Geschrieben 2. Januar 2018 selbstredend bin ich bei Dir dabei, Christiane Ich freue mich auch auf die Schnitte, die Du für Dein Vorhaben hervorzaubern wirst.
kikekatze Geschrieben 2. Januar 2018 Melden Geschrieben 2. Januar 2018 Wow, ich zieh einen großen Hut vor Dir! Glückwünsch zum Erfolg bei der Gewichtsreduktion. Das klingt spannend - und tatting bzw. frivolité kenne ich bisher noch nicht.
MickyG Geschrieben 2. Januar 2018 Melden Geschrieben 2. Januar 2018 Amalthea, ich schaue dir auch gerne zu. Gratulation zur Gewichtsabnahme.
AndreaS. Geschrieben 2. Januar 2018 Melden Geschrieben 2. Januar 2018 Wow Christiane, erstmal herzlichen Glückwunsch! Das ist ja wunderbar! Mir ist schon auf dem einen oder anderen Bild aufgefallen, dass da weniger Christiane ist, Ber fragen hatte ich mich nicht getraut Deine Nähvorhaben sind erschreckend schön und viel! Umso lieber schaue ich bei Dir vorbei
MissRobinson Geschrieben 2. Januar 2018 Melden Geschrieben 2. Januar 2018 Ich würde mich auch gern anschließen. Herzlichen Glückwunsch zu deiner tollen Abnahme:super:
swisslady Geschrieben 2. Januar 2018 Melden Geschrieben 2. Januar 2018 liebe Christiane, herzlichen Glückwunsch zur Gewichtsreduktion. deine Nähsachen sind immer sehr schön und frisch-frölich präsentiert. Da schaue ich auch gerne zu. Liebe Grüsse Ruth
Amalthea* Geschrieben 2. Januar 2018 Autor Melden Geschrieben 2. Januar 2018 Danke! Ich traue mich auch immer nicht zu fragen Oh schon einige Zuschauer, da stelle ich mal einige Stühle raus. Ich überlege noch was zuerst ansteht. Hosen, Pullover und eine Jacke... Dann noch ein Überraschungsshirt für die Nichte (sie mag Minnie mit einem Mal ). Ich habe zu viel vor. Eigentlich wollten wir morgen zusammen was unternehmen aber Sturmwarnung und dann ist unnötiges Autofahren wohl nicht so doll. Also lieber wann anders ins Textilmuseum nach St. Gallen. Dann wird wohl morgen genäht LG Christiane
Amalthea* Geschrieben 3. Januar 2018 Autor Melden Geschrieben 3. Januar 2018 Mal von meinen Stoffen abgesehen ist hier mein Stapel an aussortierter Kleidung: Davon möchte ich viel weiterverarbeiten. Eine textile Sammelstelle ist zur Not fussläufig erreichbar Da ist aber auch noch mehr LG Christiane
bricabä Geschrieben 4. Januar 2018 Melden Geschrieben 4. Januar 2018 Hallo Amalthea, Glückwunsch zur Gewichtsabnahme. Dein Wunschgewicht erreichst du mit Sicherheit in diesem Jahr. Wünsche dir viel Erfolg und alles Gute für 2018. LG
Großefüß Geschrieben 4. Januar 2018 Melden Geschrieben 4. Januar 2018 (bearbeitet) Hallo, ich gesell mich mal dazu. Ich hab von 2011 bis 2012 ca. 20 kg abgenommen. So 2 Kleidergrößen. Auch mit bewußter Ernährung und Sport. Hab das auch einige Jahre weitgehend gehalten. Leider jetzt mit den Wechseljahren wieder ein paar kg zugenommen und eine Größe mehr. Deshalb mache ich jetzt wieder mehr Sport, um diese wieder abzunehmen. Wir schrieben dazu im meinem Threat. Ich hab auch viele Sachen enger genäht. Aber alles geht nicht so einfach, wenn es 2 oder mehr Größen sind und erfordert dann schon quasi einen neuen Zuschnitt. Etliche Stücke liegen noch und warten auf eine Änderung. Vielleicht kann ich dir gelegentlich eine Frage beantworten. Natürlich hab ich seitdem etliches auch neu gekauft. Aber meine Figur ist nicht Durchschnittskonfektion, ich hab an den Schultern und Unterbrust 2 Größen weniger als Bauch-Hüfte-Po und muss dann doch ändern, dass es passabel aussieht. Ich stimme dir zu, dass Hochwasser-/Knöchelfrei-/7/8-Hosen für die meisten Frauen sehr unvorteilhaft sind, weil sie das Bein kürzer und die Frau dicker erscheinen lassen. Trotzdem werden sie alle paar Jahre wieder auf den Markt gebracht, weil die Kunden was Neues/Anderes kaufen sollen. Da du noch in der Abnehmphase bist: Ich hab damals zwischendrin Secondhandkleidung gekauft, weil ich nicht teuer neu kaufen wollte ,was in Kürze zu groß sein würde. Mach ich heute auch noch gelegentlich. Da gibt es aus Altkleidersammlungen und Spenden noch so viel gute Ware. Das wird gar nicht alles verkauft trotz der niedrigen Preise. Die Ware ist gekennzeichnet, was nach ein paar Wochen nicht verkauft ist, wandert ins Ausland. Bearbeitet 4. Januar 2018 von Großefüß
violaine Geschrieben 5. Januar 2018 Melden Geschrieben 5. Januar 2018 2x Wow Einmal für die Gewichtsabnahme und einmal dafür, was Du alles vor hast! Da setze ich mich auch gerne dazu.
Amalthea* Geschrieben 8. Januar 2018 Autor Melden Geschrieben 8. Januar 2018 (bearbeitet) Hallo zusammen Ähm ich kann nicht schlafen und daher noch kurz ein ambitioniertes Projekt zum Start des UWYH: Mantel Knipmode 10/2013. Es wird ein Frühlingsmantel aus der niederländischen Knip 10/2013. Sitzt das Probemodell nicht werde ich den Clare Coat angehen Und zwischendurch noch so ein bis zwei schnellere Pullis und im Februar dann die Unterwäsche im anderen Thread. Hier lang bitte Hosen brauch ich auch noch. Mhm. Ich muss mich beeilen @Großefüß Aber enger machen möchte ich die alte Kleidung nicht. Da sind knapp zwei Größen schlicht zu viel. Nur verändern oder neu nutzen. Über Tipps freue ich mich aber immer! @violaine Oh wie schön du schaust auch zu! Danke für die Blümchen. Mal sehen was ich alles schaffe @bricabä Danke dir! LG und ich hoffe jetzt geht es besser mit dem Schlaf Christiane Bearbeitet 8. Januar 2018 von Amalthea*
MrsQuack Geschrieben 8. Januar 2018 Melden Geschrieben 8. Januar 2018 Ich geselle mich mal dazu. Ich habe Leerlauf in der Nachtschicht. Ich schleiche ja schon länger um den Clare Coat herum. Deswegen hoffe ich ganz unverschämt, dass es darauf hinausläuft ich habe von Closet Case Parteien die Ginger Jeans und finde sie ohne viel Änderung ganz ok. Da hätte ich einfach die Hoffnung dass Heather allgemein für den (wie ich finde amerikanisch ziemlich typischen) Birnentyp konstruiert.
Sissy Geschrieben 8. Januar 2018 Melden Geschrieben 8. Januar 2018 Ähm ich kann nicht schlafen... Hosen brauch ich auch noch. Mhm. Ich muss mich beeilen Wenn du weiter Nachtschichten einlegst, schaffst Du das locker.
Amalthea* Geschrieben 8. Januar 2018 Autor Melden Geschrieben 8. Januar 2018 @Sissy Ja, wenn ich dann auch produktiv wäre @MickyG Beim Clare gefällt mir die Kleidversion besser als die Kragenvariante. Die sieht bei Instagram irgendwie bei den meisten nicht so vorteilhaft aus. Aber für den Winter (außer dem Übergang) bin ich noch ausgestattet. Ich hätte gern was für das Frühjahr (Sommer fehlt auch noch, also so ein netter Schnitt wie bei einem Blazer oder einer Lederjacke, da ist die jetzige um Welten zu weit. Aber ich denke: Irgendwann muss ich dann mal was kaufen, sonst brauche ich das dreifache an Zeit. Okay, Problem bei Knip: Kann gut sitzen oder nicht, da hatte ich schon alles dabei. Da es ein wirklich alter Schnitt ist (10/2013) und auch nur auf Niederländisch, habe ich aber etwas Hoffnung. Ein alter Knipschnitt (ein Top) saß wirklich gut nachdem ich mich durch die Anleitung gefuchst habe. Ein neuer Fashion Style Schnitt eines Shirts saß gar nicht. Wirklich gar nicht. Tante Google und ich haben gestern Nacht noch zusammen gesucht. Masstabelle gab es irgendwo im Internet. Der Googletranslator hat mich zum Lachen animiert. Ging gar nicht. Was sind denn Ventiltaschen? Für mich im Hinterkopf habe ich folgende Änderungen, soweit das Probeteil irgendwie in die richtige Richtung geht: FBA, Swayback/Hohlkreuz und evtl. Oberarm. Alle schon gemacht, also nichts groß neues für mich. An Stoff. Verwendet worden ist im Original schwarzer Crepe. Warum man für ein Modell schwarz nimmt, wo man nichts sieht - na ja. Im Niederländischen läuft er unter "Blazer". Kombiniere: Leichtere Stoffe werden gut aussehen. Leider ist wie oft bei Knip in der Anleitung selbst kein Hinweis auf eine Stoffart. Das finde ich schade. So - ich habe alles da. Stoff im Schrank (in Massen), muss nur sehen welchen, Futter auch, Knöpfe auch, Vlieseline müsste ich auch die richtige haben. Schulterpolster. Mhm, vlt. baue ich da lieber selber was. Paspel habe ich auch da. Kann also losgehen Also dann: Drucken, kleben und das erste Mal am Papier den Schnitt messen wegen Größenermittlung. Ich bin bei Knip: OW: 103cm - Größe 44 Taille: 90cm - eher Größe 46 Hüfte: 114cm - Größe 46 Oberarmumfang: 35cm (Größe 45 -> also eher 46 außer sehr weit, dann gehe ich runter) LG Christiane
Lehrling Geschrieben 8. Januar 2018 Melden Geschrieben 8. Januar 2018 (bearbeitet) Ventiltaschen = Blasebalgtaschen, ist jetzt meine spontane Weiterübersetzung knapp vorbei ist auch daneben, bin auch nicht besser als google hab ich nach Ansicht des Links festgestellt liebe Grüße Lehrling Bearbeitet 8. Januar 2018 von Lehrling
ju_wien Geschrieben 8. Januar 2018 Melden Geschrieben 8. Januar 2018 Der Googletranslator hat mich zum Lachen animiert. Ging gar nicht. Was sind denn Ventiltaschen? Ventiltaschen gibt es tatsächlich! Ist aber ein Ausdruck aus der Verbrennungsmotorentechnik https://de.wikipedia.org/wiki/Kolben_(Technik) Das auf dem Foto sieht eher nach Pattentaschen aus. Wie heißen sie denn auf Holländisch? Ich habe das Heft nicht, aber gemeinsam werden wir hier schon eine brauchbare Übersetzung zusammenkriegen, wenn du fragliche Teile der Anleitung abtippst.
Amalthea* Geschrieben 8. Januar 2018 Autor Melden Geschrieben 8. Januar 2018 (bearbeitet) Ich habe hier auch noch ein Technisches Foto dass da leider nicht öffentlich bei war. Also Blasebalgtaschen, daran dachte ich auch zuerst, sind das nicht. Ich drucke erstmal, klebe und dann schaue ich mir die genaue Anleitung an LG Christiane Bearbeitet 8. Januar 2018 von Amalthea*
Amalthea* Geschrieben 9. Januar 2018 Autor Melden Geschrieben 9. Januar 2018 Gedruckt habe ich, geklebt auch, gegoogelt auch dass ich NZG zufügen darf. Und auf Facebook noch einen tollen Hinweis bekommen wo ich Niederländisch-Englische Nähspezialbegriffe übersetzt finde - wooohooo. Die Ventile scheinen die Klappen der Tasche zu sein - NL: Klepzakken. Als nächstes übersetze ich erstmal alles artig. Und dann NZG zufügen und dann überlege ich wie ich an das Probeteil gehe. Daneben habe ich auf facebook grad Spaß und lerne in Illustrator mich selbst zu porträtieren Die Handzeichnung von mir habe ich schon nun geht es ans Scannen und Programm LG Christiane
Amalthea* Geschrieben 28. Januar 2018 Autor Melden Geschrieben 28. Januar 2018 Mein erster Mantel von hier ist bis auf dem Schnitt UWYH Hauptstoff wird der bunte. Probestück habe ich ohne Anleitung zusammengenäht und es ist in 46 zu eng. Da der Hauptstoff dicker ist, ich habe hier nichts in der Qualität zur Probe, gehe ich eine Größe hoch und schau mal wie die 48 sitzt. Hohlkreuz und FBA mache ich auch gleich mit. Hat schon mal wer einen Schnitt gehabt wo alle Größen den selben gleich großen Brustabnäher haben? Schnitt findet ihr hier: https://knipmode.nl/shop/patronen/klasse-colbertjas/ In Sachen Abnahme habe ich das erste Riesen Ziel auch erreicht und gehe nun auf mein Schlussziel zu. Weniger als 5kg to go Von knapp 97kg in 2016 auf 80kg in 01/18. Das meiste seit Mai 2017. Ausgezeichnet aber der schwierige Teil das Halten kommt noch LG Christiane
Trizi Geschrieben 29. Januar 2018 Melden Geschrieben 29. Januar 2018 Toller Stoff! Und Gratulation zur Abnahme. Ich habe mich in 2017/2016 auch etwas verkleinert. Was hast du denn gemacht? einfach weniger gegessen? Ich hatte es mit lowcarb probiert ... klappte toll, aber momentan habe ich Schwierigkeiten beim Halten. Wiege auch um die 80 kg lg Trizi
Amalthea* Geschrieben 30. Januar 2018 Autor Melden Geschrieben 30. Januar 2018 So leider mit vielen Knicken da mein Bügeleisen immer noch out of Order ist und das neue Lieferprobleme hat und das Minireiseeisen ist auch noch nicht da. Größe 48 mit kleiner Hohlkreuzanpassung, Schulterpolster sind drin. Hauptstoff ist steifer aber dicker wird das untendrunter nicht. Sitzt eigentlich ganz gut oder? @Trizi Mhm tja weniger Stress, mehr Bewegung, weniger Zucker, weniger Milch und Fleisch. Also jetzt wahrscheinlich nichts was sich vermarkten lassen würde und ja auch kleinere Portionen Halten klappt, nur runter geht jetzt langsamer. LG Christiane
Paula38 Geschrieben 30. Januar 2018 Melden Geschrieben 30. Januar 2018 Ja, das ist doch schon mal eine Basis... Ich finde allerdings, hinten könnte oben noch was raus, da zieht es Falten. Und vorne unten steht es etwas ab. Keine Ahnung, was man da machen könnte.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden