Wollmäuslein Geschrieben 28. Dezember 2017 Melden Geschrieben 28. Dezember 2017 Hallo Ihr Lieben, Habe so viele Nähmaschinen, aber nun brauche ich eine Stickmaschine. Ich brauche sie beruflich, da ich Hundegeschirre und Halsbänder herstelle. Eine Stickmaschine muß bei mir Namen und Zahlen auf Gurtband sticken, max. Breite vom Gurtband 3-4 cm. Die Maschine müßte sonst noch auf BW Stoff einen Namen sticken können. Hab mir erst im Sommer noch eine Gritzner neu gekauft. Die ist richtig klasse, näht echt ziemlich alles. Aber jetzt ist die Nachfrage nach Bestickung doch sehr groß. Gebe dasmomentan immer in eine Stickerei, aber mit Versand usw. ist das doch nicht wirklich günstig. Habe jetzt mal im Net geschaut. Die brother inovis 90 e scheint ja gut zu sein. Nun bin ich eben auf die Blaupunkt comfort 930 gestossen. Hat da jemand von euch Erfahrung mit? Ist ja nicht teuer das Teil. Es wird angegeben, dass sie Buchstaben und Zahlen kann, aber im Zubehör ist kein Rahmen. Den brauche ich doch,oder? Ich will jetzt keine Maschine, die mir sonst was für Köpfe und Muster stickt. Buchstaben und Zahlen reichen. Daher wäre ich froh, ich käme jetzt unter 500,-€ davon. Hat jemand einen Tipp für mich? Ich danke schon im Voraus recht herzlich. Liebe Grüße, Sonja
Quälgeist Geschrieben 28. Dezember 2017 Melden Geschrieben 28. Dezember 2017 (bearbeitet) Seit wann stellt Blaupunkt Näh- oder Stickmaschinen her? Das, was Du Dir da rausgesucht hast, ist eine Nähmaschine.Beides. Was ist Deine Definition von einer Stickmaschine? Bearbeitet 28. Dezember 2017 von Quälgeist
Heikejessi Geschrieben 28. Dezember 2017 Melden Geschrieben 28. Dezember 2017 Blaupunkt??? Die haben mal früher Musik und Fernsehgeräte hergestellt, aber doch keine Nähmaschinen. Außerdem ist das eine äußerst billig hergestellte einfache Nähmaschine, die zwar Buchstaben und Zahlen hat, die aber genäht sind und nicht gestickt. Die Brother 90 e ist tatsächlich eine Stickmaschine. Du brauchst aber für selbst hergestellte Namen auch ein Programm dazu.
Quälgeist Geschrieben 28. Dezember 2017 Melden Geschrieben 28. Dezember 2017 mea clupa, ich hatte eine andere brother auf dem schirm. die 90e hat sogar schon eine nachfolgerin. vielleicht gibt es die 90e ja irgendwo günstig.
nowak Geschrieben 28. Dezember 2017 Melden Geschrieben 28. Dezember 2017 Ich habe diese "Blaupunkt" Maschine jetzt mal gegoogelt. Das ist keine Stickmaschine, das ist eine Nähmaschine. Die hat Zahlen und Buchstaben als Zierstich, in der Regel sind die aber maximal so hoch wie die Stichbreite (ohne die Maschine zu kennen vermutlich 5-7mm) und sehen nicht wirklich gut aus wie gestickte Buchstaben.
*Garnhexe* Geschrieben 28. Dezember 2017 Melden Geschrieben 28. Dezember 2017 Hallo Sonja, habe die Brother Innov-is 90e und bin sehr zufrieden. Es sind einige Stickmuster und Buchstaben und Zahlen im Programm und die Größe für ein 10x10 Stickrahmen. Da ich nur kleine Teil besticke, reicht dieses Maß.
Wollmäuslein Geschrieben 29. Dezember 2017 Autor Melden Geschrieben 29. Dezember 2017 Seit wann stellt Blaupunkt Näh- oder Stickmaschinen her? Das, was Du Dir da rausgesucht hast, ist eine Nähmaschine.Beides. Was ist Deine Definition von einer Stickmaschine? Hatte in meiner Frage beschrieben, was eine Maschine für mich können muß. Da mir das mit der Blaupunkt komisch vorkam, fragte ich ja hier nach.
Wollmäuslein Geschrieben 29. Dezember 2017 Autor Melden Geschrieben 29. Dezember 2017 Blaupunkt??? Die haben mal früher Musik und Fernsehgeräte hergestellt, aber doch keine Nähmaschinen. Außerdem ist das eine äußerst billig hergestellte einfache Nähmaschine, die zwar Buchstaben und Zahlen hat, die aber genäht sind und nicht gestickt. Die Brother 90 e ist tatsächlich eine Stickmaschine. Du brauchst aber für selbst hergestellte Namen auch ein Programm dazu. Ja, hat mich auch gewundert. Daher frage ich ja, ob jemand dieses Teil kennt. Ich muß mich in die Stickwelt einarbeiten. So war es ja meine Frage, ob die Blaupunkt überhaupt für so Arbeiten geeignet ist, was ich sehr anzweifle.
Quälgeist Geschrieben 29. Dezember 2017 Melden Geschrieben 29. Dezember 2017 Sagen wir es mal so, von einer Schneiderin, so deine Angeban im Profil, erwarte ich schon, daß sie den Unterschied zwischen einer Nähmaschine und einer Stickmaschine erkennt. Vermutlich wäre ein Besuch bei einem Nähmaschinenhändler gut um sich anzusehen, wer Stickmaschinen hat und welche Vorzüge sie haben. Bernina, Brother, Elna, Janome, Pfaff, W6..... alle haben welche im Programm.
Wollmäuslein Geschrieben 29. Dezember 2017 Autor Melden Geschrieben 29. Dezember 2017 Ich habe diese "Blaupunkt" Maschine jetzt mal gegoogelt. Das ist keine Stickmaschine, das ist eine Nähmaschine. Die hat Zahlen und Buchstaben als Zierstich, in der Regel sind die aber maximal so hoch wie die Stichbreite (ohne die Maschine zu kennen vermutlich 5-7mm) und sehen nicht wirklich gut aus wie gestickte Buchstaben. Ja, die hat auch keine Stickrahmen. Die ist für mich nichts. Habe jetzt eine Bernina 600 deco entdeckt. Gebraucht. Die Besitzerin weiß nicht, ob sie Namen auf Gurtband kann. Die inovis kann es. Da laufen von mir Anfragen,...warte auf Antworten.
Wollmäuslein Geschrieben 29. Dezember 2017 Autor Melden Geschrieben 29. Dezember 2017 Hallo Sonja, habe die Brother Innov-is 90e und bin sehr zufrieden. Es sind einige Stickmuster und Buchstaben und Zahlen im Programm und die Größe für ein 10x10 Stickrahmen. Da ich nur kleine Teil besticke, reicht dieses Maß. Danke dir. So eine Maschine brauche ich. Habe schon Anfragen laufen, aber noch keine Antwort. Mir reicht ja eine Maschine, die kleine Namen u.ä. kann. Auf so große Sachen habe ich keine Lust und auch keine Zeit. Dann hoffe ich, daß der Verkäufer der inovis sich bald meldet.
Gast dark_soul Geschrieben 30. Dezember 2017 Melden Geschrieben 30. Dezember 2017 Es ist wohl die Innovis geworden, habe ich drüben gelesen...
Mona57 Geschrieben 2. Januar 2018 Melden Geschrieben 2. Januar 2018 Hallo alle miteinander und ein fröhliches neues Jahr . Ich möchte mir gerne die Husqvarna Jade Design 35 Kaufen und habe festgestellt das es da erhebliche Preisunterschiede gibt-Von Singer und Pfaff bin ich weg weil es diese Maschinen nur noch den Namen nach gibt,Qualitativ fast schon minderwertig sind! Meine Tochter hatte die Singer 9960. Man kann es sich kaum vorstellen aber der Nähfaden hat da das Plastikgehäuse (sowas gabs bei der echten Singer nie ,Plastik) durchgescheuert !! Sie ging zurück,das erklärt aber auch den Preisnachlass von bis zu 400€ wie sie jetzt angeboten wird .- Meine besten Erfahrung galt immer den Privileg(Baugleich mit Brother ,oder manchmal auch Janome ) Maschinen habe selber die Computer Nähmaschine . Jetzt möchte ich mehr nämlich sticken so kam ich auf die Husqvarna Jade Design 35 . Diese gibt es schon seit 2015 wer hat so eine ??(Zwecks Erfahrungsaustausch ) liebe Grüße Mona
Quälgeist Geschrieben 2. Januar 2018 Melden Geschrieben 2. Januar 2018 Hallo alle miteinander und ein fröhliches neues Jahr . Ich möchte mir gerne die Husqvarna Jade Design 35 Kaufen und habe festgestellt das es da erhebliche Preisunterschiede gibt-Von Singer und Pfaff bin ich weg weil es diese Maschinen nur noch den Namen nach gibt,Qualitativ fast schon minderwertig sind! Meine Tochter hatte die Singer 9960. Man kann es sich kaum vorstellen aber der Nähfaden hat da das Plastikgehäuse (sowas gabs bei der echten Singer nie ,Plastik) durchgescheuert !! Sie ging zurück,das erklärt aber auch den Preisnachlass von bis zu 400€ wie sie jetzt angeboten wird .- Meine besten Erfahrung galt immer den Privileg(Baugleich mit Brother ,oder manchmal auch Janome ) Maschinen habe selber die Computer Nähmaschine . Jetzt möchte ich mehr nämlich sticken so kam ich auf die Husqvarna Jade Design 35 . Diese gibt es schon seit 2015 wer hat so eine ??(Zwecks Erfahrungsaustausch ) liebe Grüße Mona Wäre es nicht sinnvoll, einen eigenen Strang für Deine Frage aufzumachen?
Schnuckiputz Geschrieben 2. Januar 2018 Melden Geschrieben 2. Januar 2018 (bearbeitet) Hallo alle miteinander und ein fröhliches neues Jahr . Ich möchte mir gerne die Husqvarna Jade Design 35 Kaufen und habe festgestellt das es da erhebliche Preisunterschiede gibt-Von Singer und Pfaff bin ich weg weil es diese Maschinen nur noch den Namen nach gibt,Qualitativ fast schon minderwertig sind! Meine Tochter hatte die Singer 9960. Man kann es sich kaum vorstellen aber der Nähfaden hat da das Plastikgehäuse (sowas gabs bei der echten Singer nie ,Plastik) durchgescheuert !! Sie ging zurück,das erklärt aber auch den Preisnachlass von bis zu 400€ wie sie jetzt angeboten wird .- Meine besten Erfahrung galt immer den Privileg(Baugleich mit Brother ,oder manchmal auch Janome ) Maschinen habe selber die Computer Nähmaschine . Jetzt möchte ich mehr nämlich sticken so kam ich auf die Husqvarna Jade Design 35 . Diese gibt es schon seit 2015 wer hat so eine ??(Zwecks Erfahrungsaustausch ) liebe Grüße Mona Hallo Mona,was du geschrieben hast ist nicht ganz richtig. Schau mal www. dort kann man sich informieren und lesen unter welchem Dach Husqvarna ist.Die sind nicht alle schlecht ! Jede Nähmaschinen Firma hat schon mal Pech mit Nähmaschinen gehabt als sie rauskamen,das kann man auch Online finden und lesen wenn - man möchte. Singer 9960.........5 Stars 80% PROS / The stitch pattern selection is more than double that of the nearest competitor in our reviews.CONS / Weighing in at over 20 pounds, this machine is not really portable.VERDICT / Singer 9960 really stands out from the pack with noticeably-fast sewing speeds, an extensive stitch pattern selection and automatic tension control and thread-cutting. Sonst wie Ina geschrieben hat .................. Wäre es nicht sinnvoll, einen eigenen Strang für Deine Frage aufzumachen? Bearbeitet 2. Januar 2018 von Schnuckiputz
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden