Paula38 Geschrieben 19. Dezember 2017 Melden Geschrieben 19. Dezember 2017 (bearbeitet) Hallo allerseits, Jetzt hoffe ich mal auf die vielseitigen Erfahrungen im Forum. Ich will für den Freund meiner Tochter zu Weihnachten eine Hülle für seinen Laptop nähen. Aus dickem Filz, damit sie stoßfest ist, innen mit Futter, damit nichts kratzt und zur Deko die untere Häfte mit dünnem Korstoff drauf. Die Probenaht ging. Bei der echten hatte ich auf der Unterseite Fadensalat. Es war alles richtig eingefädelt....ich habe den Füßchendruck verringert und die oberfadenspannung erhöht (da dem Fadensalat nach zu urteilen, dieser zu lose war. Jetzt näht die Maschine 10 cm ok, danach lässt sie Stiche aus. Die Nadel habe ich auch gewechselt. Und es auf der alten Singer probiert. Da reicht der Füßchenhub nicht. Habt ihr eine Idee? Bearbeitet 19. Dezember 2017 von Paula38
Paula38 Geschrieben 19. Dezember 2017 Autor Melden Geschrieben 19. Dezember 2017 Da ich z Zt nur das Tablet an habe, muss ich die Bilder einzeln hochladen
Paula38 Geschrieben 19. Dezember 2017 Autor Melden Geschrieben 19. Dezember 2017 Da man die graue Naht auf den dunkelgrauen Filz schlecht sieht, habe ich das Ende vom Pinsel untergesteckt
sikibo Geschrieben 19. Dezember 2017 Melden Geschrieben 19. Dezember 2017 Paula38 schrieb: Habt ihr eine Idee?Standardfrage: Welche Nadel nimmst du? Ich schwanke zwischen richtig dicker Topstitch und dünner Mikrotex.
Paula38 Geschrieben 19. Dezember 2017 Autor Melden Geschrieben 19. Dezember 2017 Ich habe eine 90er universal. Der Trägerstoff des Kork ist ein webstoff
sikibo Geschrieben 19. Dezember 2017 Melden Geschrieben 19. Dezember 2017 Ich habe kürzlich auf Filz gestickt, da wurde eine Mikrotex-Nadel empfohlen. Wenn du eine hast, kostet ein Versuch nichts.
Paula38 Geschrieben 19. Dezember 2017 Autor Melden Geschrieben 19. Dezember 2017 Danke, ich tauche dann mal in meine Nadelvorräte
Gast dark_soul Geschrieben 20. Dezember 2017 Melden Geschrieben 20. Dezember 2017 Ich weiß nicht, ob das nur auf dem Foto so wirkt, aber ich finde das Garn recht dick.... Welche stärke hat das? Hast Du die Probenaht mit dem selben Garn genäht? Wenn meine Maschine anfängt, Stiche auszulassen, dann ist meine erste Handlung: sauber machen, ölen, neue Nadel, neu einfädeln. Meist hilft das schon. Bei deiner gewählten Stoff-Kombi könnte ich mir vorstellen, dass die Nadel recht schnell stumpf wird und es daher zum Fadensalat kommt.
samba Geschrieben 20. Dezember 2017 Melden Geschrieben 20. Dezember 2017 Hallo Paula38! Mehrlagige, dicke Stoffe brauchen einen stärkeren Nähfußdruck. Meine Empfehlungen: - Nähfußdruck nicht reduzieren, sondern mal mit Grundeinstellung versuchen. Wenn noch nicht OK, Nähfußdruck erhöhen. - Jeansnadel Stärke 90 oder mehr, auch garnabhängig - Jeansfuß verwenden - Fadenspannung lockern Gutes Gelingen! Samba
stoffmadame Geschrieben 20. Dezember 2017 Melden Geschrieben 20. Dezember 2017 Was ist mit dem Nähfußdruck grundsätzlich? Wenn das Nähgut so dick ist, habe ich manchmal vergessen, den Fuß "offiziell" runter zu machen. Bleibt der unten? Bei meiner ACE musste ich da manchmal sehr stark am hinteren Ende des Füßchens nachhelfen.
Paula38 Geschrieben 20. Dezember 2017 Autor Melden Geschrieben 20. Dezember 2017 Danke, danke! Ich bin fertig! Microtex Nadel, Füßchendruck normal und meditative Geschwindigkeit. Wehe, der Kerl freut sich nicht...
Paula38 Geschrieben 20. Dezember 2017 Autor Melden Geschrieben 20. Dezember 2017 Und vorher nochmal durchgefegt. Was ich da so gefunden habe...
stoffmadame Geschrieben 20. Dezember 2017 Melden Geschrieben 20. Dezember 2017 Die sieht richtig klasse aus! Super Welche Nadelstärke hast du denn jetzt genommen?
Paula38 Geschrieben 20. Dezember 2017 Autor Melden Geschrieben 20. Dezember 2017 Ich hatte microstitchnadeln nur in Stärke 70. Habe ich probiert und hat geklappt. Normalerweise hätte ich ne dickere genommen. Das hätte aber vielleicht den Korkstoff ruiniert.
samba Geschrieben 20. Dezember 2017 Melden Geschrieben 20. Dezember 2017 Super schaut die Tasche aus! Da wird sich aber jemand freuen. Interessant, dass 70iger Nadeln ausreichten. Samba
stoffmadame Geschrieben 21. Dezember 2017 Melden Geschrieben 21. Dezember 2017 Ja, das finde ich auch sehr interessant. Danke für die Info!
Gypsy-Sun Geschrieben 21. Dezember 2017 Melden Geschrieben 21. Dezember 2017 Was für einen Faden hast Du gewählt? Ich hätte - wie Samba - aus Erfahrung zu einem erhöhten Füßchendruck geraten. Sehr schick die Hülle.
Paula38 Geschrieben 21. Dezember 2017 Autor Melden Geschrieben 21. Dezember 2017 08/15 Universal-irgendwas-aus-meinem-Fundus in der passenden Farbe....
Gast dark_soul Geschrieben 22. Dezember 2017 Melden Geschrieben 22. Dezember 2017 Paula38 schrieb: Ich hatte microstitchnadeln nur in Stärke 70. Habe ich probiert und hat geklappt. Normalerweise hätte ich ne dickere genommen. Das hätte aber vielleicht den Korkstoff ruiniert. samba schrieb: Super schaut die Tasche aus! Da wird sich aber jemand freuen. Interessant, dass 70iger Nadeln ausreichten. Samba Mich wundert das nicht. Ich nähe Taschen auch nur mit 70er, höchstens 80er Nadeln... Ich glaube, was dickeres als 80 besitze ich garnicht :D Sehr schön geworden die Hülle, die würd ich auch nehmen
Paula38 Geschrieben 22. Dezember 2017 Autor Melden Geschrieben 22. Dezember 2017 dark_soul schrieb: Sehr schön geworden die Hülle, die würd ich auch nehmen Das ist für mich ein besonderes Kompliment - wo ich doch Deine Taschen und Börsen immer so bewundere!
stoffmadame Geschrieben 22. Dezember 2017 Melden Geschrieben 22. Dezember 2017 dark_soul schrieb: Mich wundert das nicht. Ich nähe Taschen auch nur mit 70er, höchstens 80er Nadeln... Ich glaube, was dickeres als 80 besitze ich garnicht :D Ach das ist ja auch interessant! Ich glaube, das war bei meiner ACE auch so und denen davor, die nähten gut mit 70 und 80er Nadeln. Seit ich die elegante habe, brauche ich auch viel 90er und ggf mal eine 100er Nadel.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden