Crea-Conny Geschrieben 8. Dezember 2017 Melden Geschrieben 8. Dezember 2017 Hallo Ihr Lieben, ich will mich mit meinem hervorragenden räumlichen Vorstellungsvermögen an Patchwork machen Wenn ich Stoffstreifen zusammen nähe und die dann mittig falte und im 45 Grad Winkel Dreiecke schneide, brauche ich dann doch keine Nahtzugaben mehr, oder Ich freue mich über alle Tipps und Hinweise, auch zu anderen Schnellschneidetechniken. Herzlichen Dank Conny
Gast dark_soul Geschrieben 9. Dezember 2017 Melden Geschrieben 9. Dezember 2017 (bearbeitet) Ich mache ja viel Patchwork, aber irgendwie verstehe ich Deine Fragestellung nicht.... Wie sollen die Dreiecke denn sein? 60 Grad an jeder Ecke? Oder eine Ecke 90 Grad? Was soll am Ende dabei rauskommen? Zum Zusammennähen brauchst Du auf jeden Fall Nahtzugabe... Und warum willst Du die Streifen zuerst zusammennähen? Soll eine Teilungsnaht in die Dreiecke rein...? So wie hier bei meinen Ecken für den Bernina-Quilt? Bearbeitet 9. Dezember 2017 von dark_soul
mausauge Geschrieben 11. Dezember 2017 Melden Geschrieben 11. Dezember 2017 Hier gibt's eine sehr schöne Anleitung mit Maßtabelle (in Inch) für diese "Strip Tube Methode": http://www.quiltineering.com/hst-tutorial-strip-tube-method/
Crea-Conny Geschrieben 11. Dezember 2017 Autor Melden Geschrieben 11. Dezember 2017 Danke mausauge, genau so was meinte ich. Dann kann ich ja loslegen. Bettina, ich hatte Die geantwortet, jetzt ist es weg. Darf ich hier keine Links auf Pinterest setzen? Ich wollte nur zeigen, was ich vorhabe. LG Conny
Ibohiga Geschrieben 11. Dezember 2017 Melden Geschrieben 11. Dezember 2017 Hallo Conny , schau mal hier in Beitrag 10 wie ich die HSTs aus Quadraten geschnitten hab. Gibt 8 Stück auf einen Streich : Oh Tannenbaum, .... - Hobbyschneiderin 24 - Forum LG hilde
Ibohiga Geschrieben 11. Dezember 2017 Melden Geschrieben 11. Dezember 2017 Ach ja, hat gegenüber der Streifen-Technik den Vorteil, daß die Außenkanten der HSTs nicht diagonal zum Fadenlauf sind und somit nicht so leicht ausdehnen.
Allysonn Geschrieben 12. Dezember 2017 Melden Geschrieben 12. Dezember 2017 Gelöscht, weil schräg geguggt...
Crea-Conny Geschrieben 12. Dezember 2017 Autor Melden Geschrieben 12. Dezember 2017 Danke Ibohiga, Deinen Weihnachtsbaum hatte ich auch schon bewundert. Die Technik, die Du verwendest habe ich schon im Netz gesehen und finde sie sher gut. Bedauerlicherweise habe ich Streifen aus Weihnachtsstoff. Falls mich der Tischläufer nicht in den Wahnsinn treibt, werde ich Deine Variante für einen Windmühlenquilt nutzen. LG Conny
Gast dark_soul Geschrieben 12. Dezember 2017 Melden Geschrieben 12. Dezember 2017 Danke mausauge, genau so was meinte ich. Dann kann ich ja loslegen. Bettina, ich hatte Die geantwortet, jetzt ist es weg. Darf ich hier keine Links auf Pinterest setzen? Ich wollte nur zeigen, was ich vorhabe. LG Conny Doch, darfst Du. Du hast wahrscheinlich nicht auf Antworten geklickt, sondern Dir nur die Vorschau angeguckt. Passiert mir auch manchmal... Deine Fragestellung habe ich trotzdem nicht verstanden, auch wenn ich jetzt weiß um was es geht... Ist vielleicht noch zu früh.... :D
Crea-Conny Geschrieben 12. Dezember 2017 Autor Melden Geschrieben 12. Dezember 2017 Hallo, das ist mein Plan https://www.pinterest.de/pin/627548529299441982/ Also gleichschenkelige Dreiecke möglichst schnell herstellen. Ich würde ja auch gerne mal ein komplettes Top herstellen. Aber Geduld gehört nicht unbedingt zu meinen herausragenden Tugenden. Bettina, Deine Arbeiten verfolge ich schon seit längerem. Was Du patchst ist einfach traumhaft schön. Vermutlich kannst Du Dich in meine niederen Sphären nicht herabdenken:D Ich nähe jetzt meine Einhornkissen fertig und werde an meinem nächsten freien Tag loslegen. LG Conny
Gast dark_soul Geschrieben 13. Dezember 2017 Melden Geschrieben 13. Dezember 2017 Neeee, alles gut. ich hab nur die Fragestellung nicht verstanden... Vor allem den Teil mit der Nahtzugabe... Aber jetzt weiß ich ja, dass Du half Square Triangels herstellen möchtest. Der Link dazu ist ja oben schon gesetzt. Wenn du mal was machst, wo du nicht nur Streifen zur verfügung hast, dann würde ich auch Ibohigas Methode wählen, verzieht sich dann nicht so leicht beim weiter verarbeiten.
KleinerElch Geschrieben 13. Dezember 2017 Melden Geschrieben 13. Dezember 2017 Schau mal Conny, ich habe vor ein paar Monaten das gleiche Muster als Tischläufer genäht (bisher das Top). Ich habe das auch mit Half Square Triangels genäht, damit sich das nicht so verzieht.
Crea-Conny Geschrieben 14. Dezember 2017 Autor Melden Geschrieben 14. Dezember 2017 Daniela, danke für das Zeigen. In Deinen Farben sieht dieser Tischläufer auch super schön aus. Nachdem Ihr mich zu mehreren vor dem verziehen gewarnt habt, werde ich für meine existenten Streifen ein anderes Muster suchen und diesen Tischläufer aus anderen Stoffen nähen. LG Conny
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden