Ringtraeger Geschrieben 26. November 2017 Melden Geschrieben 26. November 2017 hi leute , ich suche eine Geschenk für meine Schwester eine Idee ist: sehr viele Knöpfe in einen Glasbehälter aber keine ahnung wo kaufen vieleicht habt ihr noch bessere ideen ? mfg
Nera Geschrieben 26. November 2017 Melden Geschrieben 26. November 2017 Echt, schönes Geschenk? Mich würde der Schlag treffen. Ich hab von den Omas diverse solcher Büchsen und Gläser entsorgt. Aussortieren macht nicht so wirklich Spaß. Und was soll man mit Knöpfen machen die man nicht braucht. Ich hab so eine Erbschaft eines Kurzwarenladens hier. So langsam gehen die beliebtesten Farben aus und die ungeliebten liegen wie Blei im Schrank. Und richtig gute Knöpfe sind auch richtig teuer. Wie wärs mit einem Ghinger Scherenset, da gibts richtig schöne Sachen und die kann man sammeln. Vielleicht gleich ne Idee für die kommenden Jahre? Grüße Nera
Bineffm Geschrieben 26. November 2017 Melden Geschrieben 26. November 2017 Knöpfe - im Kurzwarenladen oder in jedem Kaufhaus, das eine Handarbeitsabteilung hat.... Wobei ich nicht begeistert wäre, wenn ich ein großes Glas voller Knöpfe bekäme - das ist ja eine Riesenarbeit, da dann die 8 identischen Knöpfe für die Bluse rauszusuchen - und dann noch zu gucken, ob es überhaupt frür mein Projekt farblich und in der Größe passende Knöpfe im Glas gibt... Wenn Du selbst keine Ahnung vom Nähen hast (und davon, was Deine Schwester denn so bevorzugt näht und gebrauchen könnte) - einen schönen Gutschein aus einem der Geschäfte, in denen sie einkauft.... Sabine
laquelle Geschrieben 26. November 2017 Melden Geschrieben 26. November 2017 (bearbeitet) Oh Gott, keine Knöpfe! Ich hatte auch sowas, und eines Tages habe ich meinen Wohnzimmertisch komplett freigeräumt und die Knöpfe hingeschüttet und zu sortieren angefangen. Dann alle identischen mit Nadel und Faden zusammengefasst und dann nach Farben in Klarsichtbehälter getan. Zwei Stück, dann noch ein dritter, in dem nur schwarze und weiße sind und ein Sammelsurium von Einzelstücken, mal für einen Rockbund oder so. Im Moment ist es gemütlich mit den Knöpfen, hat aber eine Woche gedauert ... Was ist mit einem Abonnement der Ottobre oder so? Hat sie eine Schneiderpuppe? Natürlich teurer als die Knöpfe, weiß ja nicht ... Bearbeitet 26. November 2017 von laquelle
moka Geschrieben 26. November 2017 Melden Geschrieben 26. November 2017 Ich finde die Idee mit den Knöpfen auch nicht ideal. Im Voraus weiß man nie, wofür man wieviele Knöpfe braucht, und wenn man's weiß, findet man nicht genug identische. (Rate mal, woher ich das weiß....). moka
Ringtraeger Geschrieben 26. November 2017 Autor Melden Geschrieben 26. November 2017 oh ...Danke schon mal schneiderpuppe hat sie auch sehr viel schneider zubehör glas voll knöpfe ,sind wohl zu viel knöpfe hmmmm...grübel
Gast Tamsin Geschrieben 26. November 2017 Melden Geschrieben 26. November 2017 (bearbeitet) Hi Ringträger, So ein Knopfglas macht als Deko schon was her, aber für den Gebrauch ist es eher ein Alptraum, als eine Freude. Neben der Frage nach einer Idee, ist da auch noch die Frage, wieviel du ausgeben möchtest. Gibt es jemanden in der Nähe deiner Schwester, der sich ein wenig mit ihren Wünschen auskennt? Vielleicht gibt es einen Stoff, für den ihr Herz schlägt, den sie sich aber nicht kaufen kann? Oder hochwertige Knöpfe (es gibt einen Knopfladen in Stuttgart, glaube ich, da gehen einem die Augen über), die man nicht einfach so kauft, sondern sich als etwas Besonderes leistet. Vielleicht möchte sie auch gerne ihren Vorrat an Vlieseline auffüllen? Es gibt so viele Möglichkeiten. Vielleicht gehst du mit ihr zusammen auf den nächsten Stoffmarkt und setzt einen Betrag aus, den sie dort auf den Kopf hauen darf. Oder schaust genau hin, welchen Stoff sie ausgiebig streichelt und dann seufzend liegen lässt. Da könntest du dann einspringen. Oder ihr sitzt gemeinsam vor dem PC und bestellt von den Sachen im Internet, die sie vor Ort nicht bekommt. Ich hätte noch mehr Ideen zum Thema, aber ich denke, die hast du auch, nachdem wir dich ein wenig angeschoben haben. Oder du verschenkst etwas, was überhaupt nichts mit Nähen zu tun hat - so als Kontrastprogramm. Viel Spass beim Stöbern Tamsin Bearbeitet 26. November 2017 von Tamsin
Allysonn Geschrieben 26. November 2017 Melden Geschrieben 26. November 2017 Was sicher grenzwertig zu betrachten ist, wäre, das Glas voller Knöpfe quasi als "Verpackung" zu deklarieren. Mitten drin ein Gutschein für einen Stoffhändler ihres Vertrauens, oder sowas ähnliches... Sollte aber oben rausguggen ausm Knopfhaufen, sonst wird das Glas (mit Gutschein) vielleicht ziemlich schnell in Ablage P abgelegt.
Ringtraeger Geschrieben 26. November 2017 Autor Melden Geschrieben 26. November 2017 jetzt haben wir eine schöne Idee ein bunter Knopfblumenstrauss und dazu lecker Schoko und Vanillekekse in Knopf und in Nähgarnform schön verpackt im Glas
Quälgeist Geschrieben 26. November 2017 Melden Geschrieben 26. November 2017 Was ist denn die Definition von "schönes Geschenk"? Ich kann mir darunter nichts vorstellen und wie sind Deine Preisvorstellungen? Es gibt Bügelkissen, Bügelei, Bügelbock, Bügelamboß, einen Clapper (ein Stück Buchenholz, daß kurz nach dem Bügeln den Dampf aus der Naht des Kleidungsstückes nehmen soll) eine gute Zuschneideschere, klein und/ oder groß, Handarbeitsscheren in verschiedenen Längen ein Gutschein für Material von Prym Nähmaschinennadeln von Organ in vielen Ausführungen und nicht nur jeweils ein Päckchen, weil Nähmaschinenadeln Verbrauchsmaterial sind Verschiedene Päckchen Stecknadeln in unterschiedlichen Stärken/ Durchmesser für feines bis schweres Material Ein gutes Handmaß aus Metal, darüber kann man bügeln und nichts wellt danach. Rollschneider und die Matte dazu. Stoffgewichte. so mal auf die Schnelle hingeschmissen.....
Nera Geschrieben 26. November 2017 Melden Geschrieben 26. November 2017 ein bunter Knopfblumenstrauss und dazu Wenn man es mag:cool:
ju_wien Geschrieben 26. November 2017 Melden Geschrieben 26. November 2017 Knöpfe kauft man sinnvollerweise erst, wenn der Stoff und der Schnitt des gewünschten Kleidungsstücks feststehen, denn die sollen ja in Farbe, Größe und Stil dazu passen. Außerdem ändert sich die Knopfmode alle paar Saisonen. Auf Vorrat kann man allenfalls schlichte weiße Knöpfe nehmen, wie sie auf Herrenhemden und Hemdblusen vorkommen - sofern die betreffende Hobbyschneiderin Hemden und Blusen näht. Alle anderen Knöpfe mutieren zu Ladenhütern und werden früher oder später weggeschmissen (und sei es, von den Erben oder deren Erben). Wenn es witzige Kleinigkeit sein soll, dann würde ich einen Blumenstrauß aus Nähgarn binden. Das ist auch bunt und wird, zum Unterschied von den Knöpfen, wahrscheinlich verwendet (und sei es zum Heften, wenn die Farbe sonst nicht ins eigene Beuteschema passt). Wenn du willst, kannst du auch noch Gummiband, Nahtband, Schrägbänder in gängigen Farben und andere Kleinigkeiten dazu binden. Von einer Freundin bekam ich vor Jahren einen kleinen Christbaum, der mit Stickgarnsträhnchen geschmückt war. Das sah sehr hübsch aus und da ich damals viel Platt- und Kreuzstichstickereien machte, konnte ich die Garne großteils tatsächlich verwenden.
Gundel Gaukeley Geschrieben 26. November 2017 Melden Geschrieben 26. November 2017 Hat sie Kinder? Dann schenk ihr einen Nachmittag Babysitten, damit sie frei hat fürs Nähen. Ansonsten plädiere auch ich für einen Gutschein für ein konkretes Geschäft, dass sie tatsächlich gerne in Sachen Näh-Hobby aufsucht oder für einen möglichst großen Online-Anbieter, sofern es da nicht grundsätzliche Bedenken gibt (sie z.B. prinzipiell nicht im Internet bestellen mag oder so).
Crea-Conny Geschrieben 27. November 2017 Melden Geschrieben 27. November 2017 Hallo Ringtraeger, den Namen den Du Dir gegeben hast und Deine Idee Knöpfe zu verschenken würde ich zu einer Idee verschmelzen und einen Knopfring verschenken und den um Geld oder einen Gutschein wickeln. Solche Ringe kann man ganz einfach selber machen oder auch kaufen. (in jeder Preiskategorie) LG Conny
sewy123 Geschrieben 27. November 2017 Melden Geschrieben 27. November 2017 wie wäre es damit: „Nähgesetzbuch“ von Inge Szoltysik (die aus dem Fernsehen), das kann man über ihre Internetseite mit persönlicher Widmung bestellen. Kostet 17 Euro plus Porto. LG sewy
Belippt Geschrieben 6. Dezember 2017 Melden Geschrieben 6. Dezember 2017 Ich habe hier uralte geerbte Knöpfe... Also ich liebe diese Sammlung. Auch, wenn ich die sicher nie aufbrauche. Da sind so tolle Schätze dabei - z.b mini winzig kleine Knöpfchen. Ich denke die gehörten zu Puppenkleidung? Auf solche sollen die bei mir mal kommen. Und auch sonst tolle Sachen - sicher wo abgetrennt. Man kann darin so schön wühlen und auch mein Sohn spielt gern damit Ist Geschmackssache, aber ich würde mich freuen. Sollte dann aber was tolles sein - eben von einer alten Hinterlassenschaft. Und nicht in irgendeinem Glas, sondern die sollten in einer passendem alten Blechdose oder so daherkommen. Ich liebe aber auch alte Holz-Stopfpilze (da habe ich einen ganz tollen), Holzkisten (hier hat letztens jemand ein so tolles Stück gezeigt *schmacht*), Nadelhefte, oder so uralte Holzzwirnspulen oder.... oder...
Helga3825 Geschrieben 6. Dezember 2017 Melden Geschrieben 6. Dezember 2017 weiter vorne wurden schon mal Stoffgewichte genannte, haben viele nicht, finde ich super praktisch, habe sie mir aber auch noch nicht gegönnt weil die ja vergleichsweise teuer sind. Auch praktisch sind große Lineale, große Kurvenlinieale, die braucht man wenn man mal einen Schnitt anpassen muss und haben die meisten auch nicht, weil die halt auch teuer sind. LG Helga
clemens augustin Geschrieben 6. Dezember 2017 Melden Geschrieben 6. Dezember 2017 Ich würde ihr ein Kragenholz schenken. Ich liebe meines. viele GRüße clemens augustin:)
donnerkeil Geschrieben 6. Dezember 2017 Melden Geschrieben 6. Dezember 2017 Ich weiß nicht, ob deine Schwester Kinder hat. Aber mein schönstes "Nähgeschenk" war, als mein Mann und meine Kinder mich dreieinhalb Tage in meiner Urlaubszeit alleine zu Hause gelassen haben. Es war so schön, ich konnte nähen und musste für niemanden ansprechbar sein. Kein Putzen, Kochen o.ä. Ich glaube, das wünsche ich mir zum meinem nächsten Geburtstag nochmal. Für Deko hätte ich weniger positive Gedanken übrig. Aber: Jeder Jeck is anders.
CosimaZ Geschrieben 6. Dezember 2017 Melden Geschrieben 6. Dezember 2017 (bearbeitet) hi leute , ich suche eine Geschenk für meine Schwester eine Idee ist: sehr viele Knöpfe in einen Glasbehälter aber keine ahnung wo kaufen vieleicht habt ihr noch bessere ideen ? mfg Je nach Nähkünsten und dem was sie näht: - Schnittkonstruktionskurs - Gutschein für einen Nähkurs (z.B. Dessous) - Gutschein für ihren Lieblingsladen - Intensivunterricht bei einer Schneiderin - Fachbücher - .... Knöpfe find ich schwierig, weil man dazu auch immer das entsprechende Projekt braucht. Vielleicht kannst du ihr auch mit anderen zusammen etwas schenken. Bearbeitet 6. Dezember 2017 von CosimaZ
Nähbert Geschrieben 7. Dezember 2017 Melden Geschrieben 7. Dezember 2017 Ich habe mich eben gefragt, über was ich mich freuen würde als "begeisterte Hobbyschneiderin". Nähbücher hab ich wie genügend. Letztes Jahr schenkte mir jemand ein Buch mit lauter Täschchen, Accessoires und Dekoteilen. Hab ich durchgeblättert und weggelegt, weil's nicht meins war. Ich würde mich über Zubehör freuen: Eine neue Zackenschere, ein cm-Maß mit dem man Rundungen entlangrollern kann (für Ausschnittbeläge, um Bänderlängen zu berechnen), Ersatzspulen für den Unterfaden passend für mein Nähmaschinenmodell, einen Gutschein vom örtlichen Stoffhändler, Kinder- und Haushaltsfreie Zeit zum Nähen Schnittmusterpapier oder-folie Nähmaschinennadeln einen Spezialfuß für meine Nähmaschine.... Kommt auch ein bischen aufs Budget an
samba Geschrieben 7. Dezember 2017 Melden Geschrieben 7. Dezember 2017 Bitte keine Knöpfe, aber das wurde hier bereits diskutiert. Ich möchte mich Nera anschließen: Mit einer oder mehreren richtig guten Scheren machst du nichts falsch. Ich liebe meine 2 Ginghers, eine große und eine Applikationsschere. Du kannst sie mit Muster kaufen, z. B. Leo-Print ... Scheren braucht man immer und richtig gute liebt man. Wenn die auch noch hübsch ist ... Samba
CosimaZ Geschrieben 7. Dezember 2017 Melden Geschrieben 7. Dezember 2017 Bitte keine Knöpfe, aber das wurde hier bereits diskutiert. Ich möchte mich Nera anschließen: Mit einer oder mehreren richtig guten Scheren machst du nichts falsch. Ich liebe meine 2 Ginghers, eine große und eine Applikationsschere. Du kannst sie mit Muster kaufen, z. B. Leo-Print ... Scheren braucht man immer und richtig gute liebt man. Wenn die auch noch hübsch ist ... Samba Scheren sollte man vorher schon mal in der Hand gehalten haben, find ich daher schwierig.
Belippt Geschrieben 7. Dezember 2017 Melden Geschrieben 7. Dezember 2017 Ich selbst schenke Leuten übrigens bewusst selten etwas so zu ihrem Hobby. Vor allem, wenn ich da nicht selbst die totale Expertin bin. Wie wahrscheinlich ist es, dass man dessen Geschmack richtig einschätzt? Wenn man sich da nicht sicher ist, Hände weg, sonst ärgert der sich über unpassenden Wein. Mir geht es immer wieder mit Tee so. Ich trinke sehr gerne guten Tee... was meint ihr, was ich oft geschenkt bekomme - richtig, Tee mit dem ich absolut nichts anfangen kann, außer vielleicht Füsse drin baden ... also Vorsicht
Capricorna Geschrieben 7. Dezember 2017 Melden Geschrieben 7. Dezember 2017 Stimmt, sowas klappt bei mir auch nicht gut.... Eine nahe Verwandte schenkte mir vor Jahren einen Stoff in Farben, die ich noch nie im Leben getragen habe, in einer Menge, die für kein Kleidungsstück für mich ausreichte. Total lieb gemeint, aber... Über einen Gutschein für einen x-beliebigen Stoffladen im Umkreis von 50 km - die Auswahl ist hier ja groß genug - freue ich mich da sehr viel mehr. Der Wurm muss dem Fisch schmecken, nicht dem Angler.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden