Gast Tamsin Geschrieben 24. November 2017 Melden Geschrieben 24. November 2017 Hej und herzlich willkommen zur langen Nacht des Selbermachens. Die Tür ist offen für jede/n die/der mitmachen möchte. Es wird genäht, gestrickt, gestickt, geklöppelt, gebastelt und gewerkelt, was auch immer ihr gerne heute Abend machen möchtet. Bilder wären schön, wann auch immer. Ich stelle ein bisschen Studentenfutter für euch hin. So als Nervennahrung zwischendurch. Tamsin
fegagi Geschrieben 24. November 2017 Melden Geschrieben 24. November 2017 Fein, ich bin startbereit und überlege noch, was ich als erstes mache und bin gespannt auf Eure Werke.
lotos.bluete Geschrieben 24. November 2017 Melden Geschrieben 24. November 2017 Bin auch da! Hier sieht es leider noch etwas wüst aus ... ich muss erst mal aufräumen, bevor ich loslege.
Naehnadel Geschrieben 24. November 2017 Melden Geschrieben 24. November 2017 Hallo zusammen, ich steuer eine Kanne Wintertee bei und schöne Musik. Gestern habe ich schon alles zurecht gelegt und nun kann ich mit dem Zauberwald, eine Kuscheldecke beginnen. LG Dagmar
Gast Tamsin Geschrieben 24. November 2017 Melden Geschrieben 24. November 2017 Lach, lotusblüte, genau das mache ich auch gerade. Platz schaffen an der Nähmaschine. Außerdem muss mein Laptop hier irgendwie noch hinpassen. Normalerweise steht der woanders. Tamsin
Amalthea* Geschrieben 24. November 2017 Melden Geschrieben 24. November 2017 Huhu zusammen, Ich starte mit meinen Ufo Minimania Scarf aus Wollmeise: Eine Reuhe dauert etwa 20min und Abendbrot will ich auch noch vorbereiten und Brötchen backen aber es ist ein Anfang LG Christiane
Sissy Geschrieben 24. November 2017 Melden Geschrieben 24. November 2017 Ich bin dabei, aber ich weiß noch nicht, wie lange. Irgendwie ist bei mir heute der Wurm drin, dabei hatte ich mich so auf den Tag gefreut. Ich hatte ja heute frei und wollte den Tag und den Abend zum Nähen und Sticken nutzen. Aber egal, was ich anpacke, heute funktioniert nichts so richtig. Erst wollte ich Stickdateien konvertieren, das funktionierte nicht richtig. Irgendwie hatte ich in jedem Programm nach dem Konvertieren eine andere Stichzahl, da habe ich es erstmal gelassen, also hat die Sticki heute Ruhetag. Dann hat mich die Ovi geärgert, ich mußte Nadeln wechseln und bekam die irgendwie nicht mehr eingesetzt. Das war eine elendige Fummelei, das kenne ich eigentlich gar nicht. Irgndwann hat es dann geklappt, aber beim Nähen ist mir dann eine Nadel abgebrochen, auch das kenne ich nicht von meiner Ovi. Irgendwann konnte ich dann endlich nähen, ich hatte zwei Leggins zugeschnitten. Die erste ist nach einem anderen Schnitt, als üblich, und jetzt ist sie fast fertig und sitzt nicht. Da ich auf Änderungen jetzt so gar keine Lust habe, habe ich eben mit der zweiten angefangen. Aber, irgendwie ist mir komplett die Lust vergangen und müde bin ich auch noch, trotz Kaffee. Falls ich früh Schluß machen sollte, werde ich Euch aber weiter moralisch unterstützen. Ich wünsche Euch, daß Ihr heute mehr Erfolg habt, als ich. Bei mir war es wohl heute der Black Friday.
schnittmonsterkiki Geschrieben 24. November 2017 Melden Geschrieben 24. November 2017 (bearbeitet) Hallo, ich bin da und beginne jetzt erst einmal mit dem angefangenen Frangiflutti. Vielleicht wird er ja heute fertig. Bearbeitet 24. November 2017 von schnittmonsterkiki
AndreaS. Geschrieben 24. November 2017 Melden Geschrieben 24. November 2017 Huhu zusammen, Ich starte mit meinen Ufo Minimania Scarf aus Wollmeise: [ATTACH]236178[/ATTACH] Eine Reuhe dauert etwa 20min und Abendbrot will ich auch noch vorbereiten und Brötchen backen aber es ist ein Anfang LG Christiane Das sieht aber toll aus Christiane! Ob ich mir das Muster mal anschaue? Ihr habt mich überzeugt, ich mach auch mit Bei mir sollen heute ein paar UfO-Shirts landen. Bei den meisten fehlen nur noch die Säume und Halsausschnitte. Mal schauen wie viele am Ende fertig sind
MickyG Geschrieben 24. November 2017 Melden Geschrieben 24. November 2017 Guten Abend zusammen, danke Tamsin für das Eröffnen des Threads, so habe ich euch direkt gefunden. Ich komme gerade aus dem Nähkurs Bionic Gear Bag und bin etwas genervt. Wir sollten das Binding mit der Maschine annähen aber bei mir hat das einfach nicht geklappt. Nach mehrfachem Trennen werde ich das Binding per Hand annähen. Ich muss gleich noch mal eben essen, das Gyros brutzelt schon auf dem Ofen, danach habe ich dann Zeit für euch. Vorbereitet habe ich Streifen von 8 cm x 30 cm in vier verschiedenen Stoffen. Daraus möchte ich gerne die skandinavischen Faltsterne machen. Amalthea, war der Link nicht von dir? Ich melde mich gleich nochmal und dann gibt es auch Bilder.
Lalleweer Geschrieben 24. November 2017 Melden Geschrieben 24. November 2017 Hallo ich mach auch mit, obwohl ich schon müd bin:rolleyes:, aber ein Paar Socken werd ich noch schaffen:) und dann schau ich was ihr Schönes macht.
Naehnadel Geschrieben 24. November 2017 Melden Geschrieben 24. November 2017 (bearbeitet) Das erste Bildchen kann ich beginnen, der Quilt wird in Paper Piecing genäht, ich hoffe mal es klappt. Mit sooo kleinen Segmenten habe ich noch nie was genäht. Bearbeitet 24. November 2017 von Naehnadel
Amalthea* Geschrieben 24. November 2017 Melden Geschrieben 24. November 2017 @MickyG Ja die stehen auch noch auf einer Liste:rolleyes: @Andrea Der ist super für bunte Schals und der Leinenstich ist mega einfach (und etwas langweilig). Aber wenn er mal fertig wird und nächste Woche wird es wirklich extrem kalt hier (3Grad Tag und bis -5Grad Nacht), dann schaut der bestimmt toll aus Eine Mütze mit dem Stich und normales Bündchen wäre auch eine Idee:rolleyes: @schnittmonsterkiki Der wird toll! LG Christiane
sikibo Geschrieben 24. November 2017 Melden Geschrieben 24. November 2017 Ich würde mich auch gern ein wenig zu euch gesellen. Am Dienstag im Nähkurs hatte eine Teilnehmerin einen witzigen Rock an: Den versuche ich gerade nachzubauen. So weit bin ich: Seiten nur gesteckt. Jetzt erstmal den Bund, nach inzwischen bewährter Methode bei dehnbaren Stoffen mit Powernet stabilisiert.
patchworkfan Geschrieben 24. November 2017 Melden Geschrieben 24. November 2017 Hallo zusammen, ich bin heute Abend auch dabei und hoffe, dass ich noch eine Weile durchhalte. Sobald meine Küche aufgeräumt ist und eine Kanne Tee bereit steht, geht es auch bei mir los. Starten werde ich mit einem Nickishirt, dem noch ein Halsbündchen fehlt und Fäden muss ich auch noch vernähen. Ich wünsche euch allen einen erfolgreichen Abend und viel Spaß beim Nähen, Stricken,... liebe Grüße Andrea
Lehrling Geschrieben 24. November 2017 Melden Geschrieben 24. November 2017 ich stricke jetzt erstmal an meiner Sockenferse weiter, für später hab ich schon mal vorgearbeitet das Probestück nähe ich aus Bomull, da sehe ich gut falls ich was trennen müssen sollte
clemens augustin Geschrieben 24. November 2017 Melden Geschrieben 24. November 2017 Hallöchen, bei mir wollen Fische genäht werden. Zuschnitt ist erfolgt. viele Grüße clemens augustin:)
martina61 Geschrieben 24. November 2017 Melden Geschrieben 24. November 2017 Hallöchen,so viele schöne Projekte am Start. ich gesell mich gern dazu, vorbereitet habe ich ein Kosmetiktäschchen aus Leder (hoffe,es wird was)für meine Schwester und ein Sweatshirt Franz zugeschnitten. Bilder schiebt TK nachher hier rein,musste erst mal ins Kino. Juchu ich freu mich und bin gleich startklar. Allseits gutes Gelingen,bis später
fegagi Geschrieben 24. November 2017 Melden Geschrieben 24. November 2017 So, eine Freundin meiner Tochter ist in ihre eigene Wohnung gezogen und steht auf "Grün". Deshalb werde ich ihr eine Decke für ihr Sofa machen. Zugeschnitten habe ich auch schon.
-Myrel- Geschrieben 24. November 2017 Melden Geschrieben 24. November 2017 (bearbeitet) Hallo, nach ewig langer Abstinenz vom Forum, irgendwie war das Leben anstrengender und alles brauchte mehr Zeit als ich das gerne gehabt hätte , bin ich heute Abend auch mal wieder dabei Da ich bei meinem Auszug vor ein paar Wochen festgestellt habe wie viel Wolle, vom Stoff wollen wir mal gar nicht anfangen, ich habe, hab ich beschlossen es gibt Socken zu Weihnachten. Mal sehen wie viele ich schaffe. Aktuell habe ich ein Paar Männersocken in 44/45 auf den Nadeln. Stoff kann ich aktuell gar nicht verarbeiten, meine Nähmaschine und die Ovi sind beim Doktor, bzw. die Ovi wartet auf einen Karton in der richtigen Größe um eingeschickt zu werden Aber heute gehts an die Socken, ich wünsch uns allen gutes Gelingen und viel Spaß! Edit: Jetzt hab ich übers Schreiben eure Sachen ganz vergessen zu kommentieren, da sind viele tolle Dinge dabei! Den Rock finde ich sehr interessant und auf die Fische bin ich auch schon sehr gespannt Bearbeitet 24. November 2017 von -Myrel-
swisslady Geschrieben 24. November 2017 Melden Geschrieben 24. November 2017 Bis ich Fotos gemacht habe sind schon wieder schöne Sachen ausgebreitet worden. ich habe wie gesagt eine Handnäharbeit für den Adventskalender vor. Die Anleitung stammt von LindLadysTutorials und ich muss nur noch zusammen nähen und Kamsnaps montieren:D Ich gehe jetzt auf Tauchstation, melde mich später und lese auch dann und kommentiere Gruss Ruth
Allysonn Geschrieben 24. November 2017 Melden Geschrieben 24. November 2017 (bearbeitet) Hanni hanno (*noch am Abendessen kau*) Darf ich bei Euch mitspielen? Mein erstes "Projekt" sind die letzten Reihen eines ZickZackScarf von Ravelry (kostenloser download). Mal sehen, wenns fix gehgt, würd ich meinen "Uhrwerk-Quilt" noch weiter bemutzeln... So wär der Plan! Die Edit hat nochn Foto vom Schal gefunden: Bearbeitet 24. November 2017 von Allysonn
Gast Tamsin Geschrieben 24. November 2017 Melden Geschrieben 24. November 2017 Wow, schön, dass ihr alle da seid. Ich freue mich sehr. Und so schöne Dinge - danke für die Fotos. Bei mir gibt es noch nichts zu sehen. Ich mache vorerst mal viel Kleinvieh und habe gerade noch ein paar Dinge gebügelt. Dann näht es sich besser. Ich schmeiße jetzt die Nähmaschine an und sobald ich was zu zeigen habe, gibt es Bildchen. Tamsin
Bineffm Geschrieben 24. November 2017 Melden Geschrieben 24. November 2017 Nachdem ich neulich in meinem Schrank einen akuten Fall von Langarm-Shirt-Mangel diagnostiziert habe, bin ich auf die Suche nach geeignetem Vikosejersey gegangen. Das war nicht erfolgreich, den gabs nur in der inzwischen irgendwie üblichen sehr dünnen Variante. Aber ich habe 6 verschiedene Baumwolljerseys bekommen, die jetzt auf Verarbeitung warten. Da sollte heute zumindest eines soweit fertig werden, dass ich gucken kann, wie es sitzt - der Standardschnitt für Viskose ist für Baumwolle einen Tick zu eng.... Und wenn das dann paßt - gibts anschließend Reihennähen... Sabine
Hemera Geschrieben 24. November 2017 Melden Geschrieben 24. November 2017 hallo, muss noch die kids zum schlafen 🛏😴 bringen, dann gehts bei mir auch los hemera
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden