chittka Geschrieben 22. November 2017 Melden Geschrieben 22. November 2017 Hallo, hat schon jemand das Buch `Männer Kleidung Nähen´ von Sebastian Hoofs auf "Tauglichkeit" geprüft. Liebe Grüße Elke
corvuscorax Geschrieben 23. November 2017 Melden Geschrieben 23. November 2017 Die "offizielle" Besprechung kommt demnächst. Es liegt auf meinem Tisch. Kam aber gestern erst, so fix bin ich nicht .
Quälgeist Geschrieben 23. November 2017 Melden Geschrieben 23. November 2017 corvuscorax schrieb: Die "offizielle" Besprechung kommt demnächst. Es liegt auf meinem Tisch. Kam aber gestern erst, so fix bin ich nicht . *grummel* DHL hat mal wieder länger gebraucht
corvuscorax Geschrieben 23. November 2017 Melden Geschrieben 23. November 2017 Quälgeist schrieb: *grummel* DHL hat mal wieder länger gebraucht Die schweren Weihnachtspakete - das schaffen die Postschnecken nicht so schnell. Ich bin froh, daß es überhaupt angekommen ist. Danke!
annette61be Geschrieben 23. November 2017 Melden Geschrieben 23. November 2017 Ich hab es heute endlich in meinem Buchladen abgeholt - lag schon seit Montag da. Das erste Durchblättern fand ich sehr vielversprechend! Ich komme aber erst am WE dazu, es genau anzuschauen.
Gast dark_soul Geschrieben 24. November 2017 Melden Geschrieben 24. November 2017 Ich glaube, Farbenfreak hat schon was draus genäht... Und Lehrling hat das Buch auch schon, zumindest durchgeblättert
farbenfreak Geschrieben 24. November 2017 Melden Geschrieben 24. November 2017 dark_soul schrieb: Ich glaube, Farbenfreak hat schon was draus genäht... Und Lehrling hat das Buch auch schon, zumindest durchgeblättert Jo, hat sie. Vier Jeans-Hemden, zwei Casual-Hemden (vier sind noch geplant), zweimal den Hoodie (einmal mit und einmal ohne Paspel) und zwei Jogging-Hosen. Ich werde auch noch weitere Sachen draus nähen, aber im Moment hab ich ne andere Baustelle (Weihnachten kommt immer so plötzlich ) Ich persönlich bin begeistert von dem Buch.
Nixe28 Geschrieben 24. November 2017 Melden Geschrieben 24. November 2017 ...und freakys Werke sind sowas von toll geworden und kleiden die Männer ungemein!!! Seit Montag habe ich das Buch ebenfalls und Basti hat es mir sehr lieb signiert. Der Liebste hat schon sein Einverständnis für ein Shirt aus dem Buch gegeben, mal sehen ob ich einen schönen Jersey finde. Ein Hemd werde ich sicher auch mal probieren. Grüßchen
*mika* Geschrieben 24. November 2017 Melden Geschrieben 24. November 2017 (bearbeitet) Nixe28 schrieb: ... Seit Montag habe ich das Buch ebenfalls und Basti hat es mir sehr lieb signiert. Sebastian Hoofs = damit konnte ich im Moment nichts anfangen. Aber bei "Basti" hat es gefunkt Dann werde ich mir mal das Buch anschauen . *Mika* Bearbeitet 24. November 2017 von *mika*
samba Geschrieben 24. November 2017 Melden Geschrieben 24. November 2017 (bearbeitet) Mir gefällt das Buch außerordentlich gut, obwohl man den eigentlichen Inhalt auf viel weniger Seiten unterbringen würde. Das wäre mein einziger Kritikpunkt. Ein Kaufgrund war, Basti als ehemaliges Forenmitglied zu unterstützen. Absolute Kaufempfehlung! Samba Bearbeitet 24. November 2017 von samba
PacoDaCapo Geschrieben 24. November 2017 Melden Geschrieben 24. November 2017 Danke für den Tipp!! [Passend zu Weihnachten] Schön zu lesen, dass Basti noch in Köln ist... Grüße aus Bremen, Martin --
nagano Geschrieben 24. November 2017 Melden Geschrieben 24. November 2017 farbenfreak schrieb: Jo, hat sie. Vier Jeans-Hemden, zwei Casual-Hemden (vier sind noch geplant), zweimal den Hoodie (einmal mit und einmal ohne Paspel) und zwei Jogging-Hosen. kannst du mal Fotos zeigen?
Broody Geschrieben 25. November 2017 Melden Geschrieben 25. November 2017 Ich hatte es vorbestellt und bin sehr angetan von dem Buch. Leider fehlt mir Zeit zum ausprobieren .
chittka Geschrieben 25. November 2017 Autor Melden Geschrieben 25. November 2017 Toll! Ich besitze das buch und brauche ein paar Angaben zum Hemdenschnitt, denn ich kann diesen leider nur nutzen wenn ich ihn stark ändere. Der Göga hat keinesfalls eine "normale" Figur. Brauchte Angaben, wie weit z. B. die Ärmelansatznaht überschnitten ist oder wo die vordere Passe endet im Vergleich zur Schulternaht. Vielleicht könnt ihr mir so etwas anhant der genähten modelle erzählen.... Liebe Grüße Elke
farbenfreak Geschrieben 25. November 2017 Melden Geschrieben 25. November 2017 Vielleicht hilft dir das schon mal weiter
stofftante Geschrieben 25. November 2017 Melden Geschrieben 25. November 2017 (bearbeitet) Ich habe das Buch nicht. Aber es werden doch Bilder drin sein? Wo endet die Kugelnaht und wo ist die Schulter? Das Photomodell entspricht den angegebenen Proportionen und Maßen - meist Gr. 50 oder 52 - und die Maßtabelle hast Du ja. Also Schulter im Schnitt nachmessen und schauen wieviel größer sie ist und sich das Modellphoto nochmals danach angucken. Bei Farbenfreak sind es 2 cm mindestens überschnitten - aber Du weißt ja auch nicht die Schulterlänge des "Benähten" und die des Schnittes. Wenn Dein Mann mehr Volumen hat, ist es vielleicht gut eine überschnittene Schulter zu haben, wegen der Proportion und Bequemlichkeit (macht eine breite Schulter - zaubert Bäuchlein weg). Die Passe reicht meist 2 cm von der Schulternaht nach vorne (beim klassischen Herrenhemd, ist hier bei Farbenfreak viel mehr). Das Maß erschließt sich aus dem Schulterknips - wo der Ärmel oben eingesetzt wird. Den Knips parallel vorne zur Passennaht verlängern. Ich empfehle ein Probehemd - ohne Passe - zu nähen. Also das Hemd in die Ausgangsbasis zurück führen. Passe durchschneiden am Knips und das Abgeschnittene an das Vorteil kleben. Hinten die Passe in einfacher Stofflage an das Rückteil nähen. Dann kann man die Schulter besser anpassen. Und auch erstmal ohne Ärmel. Anpassen und die Passe anzeichnen, wo man sie gerne hätte. Das Model von Farbenfreak ist jugendlich sportlich. Danach den Ärmel einsetzen. Dabei muß dein Mann Dir seine bevorzugte Ärmellänge zeigen und sagen, wie blusig er den Ärmel über der Manschette will. Gute Länge ist der Beginn der Daumenwurzel für mich (mit Manschette). lg heidi Bearbeitet 25. November 2017 von stofftante
ju_wien Geschrieben 28. November 2017 Melden Geschrieben 28. November 2017 Slightly OT, aber da hier Schnitte für Männer gesucht wurden, ein Hinweis: In der Dezember Ausgabe von La Mia Boutique sind insgesamt 6 Sakkos mit unterschiedlichen Kragen- und Taschenlösungen, 1 Anzughose, 1 Jeans, 1 tailliertes Hemnd für Herren enthalten. (italienische Größen 44-54, die Anleitungen sind auch auf italienisch, aber wahrscheinlich trotzdem besser zu verstehen als die Übersetzungen in der inzwischen wieder verschwundenen deutschen Ausgabe von LMB).
chittka Geschrieben 28. November 2017 Autor Melden Geschrieben 28. November 2017 Hallo, lleider kann man das auf Fotos nie so genau erkennen, wie man es benötigt! Liebe Grüße Elke
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden