akinom017 Geschrieben 23. Dezember 2017 Melden Geschrieben 23. Dezember 2017 Das Bessere Bild vom Reste Frangiflutti, in der Mitte der Rest vom Rest
AndreaS. Geschrieben 23. Dezember 2017 Autor Melden Geschrieben 23. Dezember 2017 Monika, der ist schön geworden
akinom017 Geschrieben 25. Dezember 2017 Melden Geschrieben 25. Dezember 2017 Nr.2 ist bei der Hälfte von Teil 2 angelangt und wird wohl demnächst pausieren müssen
AndreaS. Geschrieben 25. Dezember 2017 Autor Melden Geschrieben 25. Dezember 2017 Wow Monika, Du bist ja irre schnell!
Paula38 Geschrieben 4. Januar 2018 Melden Geschrieben 4. Januar 2018 (bearbeitet) Ich bin auch fertig! Das stricken ging gut, der Schal lag nur lange, bis ich die Fäden vernäht hatte. Wie tragt ihr den eigentlich? So? Ich finde den relativ kurz, trage sonst aber gern Loops.... Bearbeitet 4. Januar 2018 von Paula38
AndreaS. Geschrieben 4. Januar 2018 Autor Melden Geschrieben 4. Januar 2018 Ich trag den genauso wie Du Paula Mein neuer Frangiflutti ist mit dickerer Wolle gestrickt und ich hatte ihn verlängert. Das gefällt mir auch besser.
sikibo Geschrieben 5. Januar 2018 Melden Geschrieben 5. Januar 2018 Wie tragt ihr den eigentlich? So? Genauso. Schöne Farben hast du.
schnittmonsterkiki Geschrieben 5. Januar 2018 Melden Geschrieben 5. Januar 2018 Mir gefällt gerade, dass der Frangiflutti etwas kürzer ist. Da gibt es nicht so ein Geknubbel unterm Mantel.
Dotty Geschrieben 5. Januar 2018 Melden Geschrieben 5. Januar 2018 Ich habe mich von euch auch anstecken lassen:
AndreaS. Geschrieben 6. Januar 2018 Autor Melden Geschrieben 6. Januar 2018 Ach Dotty wie schön Dein Flutti ist auch uni. Irgendwie gefällt mir das besser, als der Farbverlauf. Weiß auch nicht warum... Mit welcher Stärke strickst Du (beinahe hätte ich nähst Du geschrieben )?
Dotty Geschrieben 6. Januar 2018 Melden Geschrieben 6. Januar 2018 Ach Dotty wie schön Dein Flutti ist auch uni. Irgendwie gefällt mir das besser, als der Farbverlauf. Weiß auch nicht warum... Mit welcher Stärke strickst Du (beinahe hätte ich nähst Du geschrieben )? Das ist die Perfino von Gründl mit NS 4.
Dotty Geschrieben 5. Februar 2018 Melden Geschrieben 5. Februar 2018 So, ich bin endlich fertig geworden. Das war materialtechnisch eine Punktlandung - in der Mitte sind die Überreste des Garns zu sehen.
sikibo Geschrieben 5. Februar 2018 Melden Geschrieben 5. Februar 2018 So, ich bin endlich fertig geworden. Das war materialtechnisch eine Punktlandung - in der Mitte sind die Überreste des Garns zu sehen. So soll das doch sein, oder . Der sieht auch gut aus - deutlich neutraler und vielseitiger einsetzbar als meiner aus der bunten Sockenwolle.
slashcutter Geschrieben 5. Februar 2018 Melden Geschrieben 5. Februar 2018 Oh toll Dotty, Da fällt mir ein ich habe auch noch einen fast fertigen hier liegen;) das sollte doch diese Woche zu schaffen sein. Die junge Dame die ihn such gewünscht hat ist seit Samstag wieder in Deutschland. Herzliche Grüße aus dem Schwarzwald Christiane
akinom017 Geschrieben 5. Februar 2018 Melden Geschrieben 5. Februar 2018 Na das ist doch prima, Schal fertig und keine Reste Viel Spaß beim Ausführen
giräffchen Geschrieben 5. Februar 2018 Melden Geschrieben 5. Februar 2018 Hallo zusammen, ich möchte auch gerne so einen schönen Schal. Ich habe hier knapp 100g 4fädige Sockenwolle. Komme ich damit wohl hin, wenn ich mit einer 2,5er Nadel stricke? Oder wird das eng? Sonst könnte ich auch einen Reste-Flangiflutti machen. Liebe Grüße, Heidi.
charliebrown Geschrieben 5. Februar 2018 Melden Geschrieben 5. Februar 2018 In der Anleitung steht 100g ca. 400m Lauflänge Nadeln 3-3,5 nicht zu locker stricken, damit die Wellen halten.
giräffchen Geschrieben 5. Februar 2018 Melden Geschrieben 5. Februar 2018 400m/100g ist doch normale Sockenwolle. Aber strickt Ihr Eure Socken mit 3-3,5? Ich stricke normalerweise mit 2,5. Deshalb habe ich mir hier Hilfe von den schon gestrickten Frangifluttis erhofft. Wäre ärgerlich, wenn die Wolle nachher nicht reicht, oder es ein Kinderschal wird. Unsere Kinder sind nämlich alle schon groß Liebe Grüße, Heidi.
charliebrown Geschrieben 5. Februar 2018 Melden Geschrieben 5. Februar 2018 (bearbeitet) Die Anleitung spricht auch von Sockenwolle, Socken stricke ich nicht mit 3-3,5er Nadeln, aber das heißt ja nicht, dass man den Schal nicht mit etwas dickeren Nadeln stricken darf. Du kannst natürlich mal eine Maschenprobe stricken mit den verschiedenen Nadeln. Dass es ein Kinderschal wird, ist wahrscheinlich nicht zu befürchten. Wahrscheinlich wird der Schal aber mit dünneren Nadeln etwas kleiner. Hier die in der Galerie abgebildeten Frangifluttis überwiegend mit Nadeln über 3 gestrickt. Bearbeitet 5. Februar 2018 von charliebrown Ergänzung
akinom017 Geschrieben 5. Februar 2018 Melden Geschrieben 5. Februar 2018 Sockengarn gibt es auch 6fach und 8fach, für dickere Nadeln
SiRu Geschrieben 5. Februar 2018 Melden Geschrieben 5. Februar 2018 Da passt dann aber die Lauflänge/100 g nicht... (Ich würd ja never Sowo für 'nen Schal nehmen - das wäre mir zu kratzig. Gibt aber sehr schöne weichere - für mich schmeichelndere - Wollen mit passender LL.)
akinom017 Geschrieben 5. Februar 2018 Melden Geschrieben 5. Februar 2018 Ich hab es auch nur erwähnt weil sich so an Sockenwolle ist immer 2,5 festgebissen wurde
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden