sikibo Geschrieben 28. November 2017 Melden Geschrieben 28. November 2017 Hier das Foto. Vor allem der dritte Teil sieht auf beiden Seiten verschieden aus, einmal hell und einmal dunkel.
akinom017 Geschrieben 28. November 2017 Melden Geschrieben 28. November 2017 Sehr schön und die Wendemöglichkeit ist doch prima zwei Schals in einem
AndreaS. Geschrieben 28. November 2017 Autor Melden Geschrieben 28. November 2017 Heidrun, der gefällt mir auch seeeeeeeeeehr gut! Die Farben sind auch direkt meins Das haben wir ja öfter, ne?
sikibo Geschrieben 29. November 2017 Melden Geschrieben 29. November 2017 Die Farben sind auch direkt meins Das haben wir ja öfter, ne? Ja, stimmt. Was macht deiner?
AndreaS. Geschrieben 29. November 2017 Autor Melden Geschrieben 29. November 2017 Wächst langsam. Bin jetzt bei 57 Rippen. Noch eine und ich messe mal wieder. Laut Anleitung würde es jetzt in Teil 3 übergehen. Aber ich werde sicherlich noch 3-5 Rippen weiterstricken, bevor ich den nächsten Teil anfange
moka Geschrieben 29. November 2017 Melden Geschrieben 29. November 2017 Da meine Freundin beschlossen hat, an ihrem Geburtstag nicht da zu sein und erst am 8. Dezember wieder im Land ist, habe ich mich kurz entschlossen, ihr einen Frangiflutti zu stricken, die Zeit müsste reichen, wenn ich morgen anfange. Ich habe ja schon mal einen oder zwei gemacht, ist allerdings schon ein paar Jährchen her. Endlich DIE Idee für ein Geburtstagsgeschenk. moka
sikibo Geschrieben 29. November 2017 Melden Geschrieben 29. November 2017 Endlich DIE Idee für ein Geburtstagsgeschenk. Prima. Wenn man dranbleibt, geht es ja recht fix. Übrigens finde ich ihn gar nicht so schmal. So getragen, wie auf meinem Bild, ist der Hals wirklich warm und bis zum Kinn eingepackt.
Paula38 Geschrieben 29. November 2017 Melden Geschrieben 29. November 2017 Heidrun,, die Farben könnten auch meine sein! Ich bin inzwischen auch bei 46 Rippen, macht echt Spaß! Danke für den Virus!
AndreaS. Geschrieben 29. November 2017 Autor Melden Geschrieben 29. November 2017 Da meine Freundin beschlossen hat, an ihrem Geburtstag nicht da zu sein und erst am 8. Dezember wieder im Land ist, habe ich mich kurz entschlossen, ihr einen Frangiflutti zu stricken, die Zeit müsste reichen, wenn ich morgen anfange. Ich habe ja schon mal einen oder zwei gemacht, ist allerdings schon ein paar Jährchen her. Endlich DIE Idee für ein Geburtstagsgeschenk. Ach schön moka, das freut mich aber Ich bin inzwischen auch bei 46 Rippen, macht echt Spaß! Danke für den Virus! [ATTACH]236411[/ATTACH] Oh Paula, dann strickst du aber auch ganz schön flott! Ich hab jetzt genug Internet und geh auf die Couch zu meinem Frangifluti.
Paula38 Geschrieben 29. November 2017 Melden Geschrieben 29. November 2017 Oh Paula, dann strickst du aber auch ganz schön flott! Na, am Sonntag könnte ich auf dem Weg an die Nordsee auf dem Beifahrersitz Stricken. Auf dem Rückweg war es leider schon zu dunkel. Und ab und zu auf dem Sofa vor dem Glotzkasten.
moka Geschrieben 30. November 2017 Melden Geschrieben 30. November 2017 Wichtige Frage an die Frangiflutter-Strickerinnen: wie haltet ihr es mit Randmaschen? Strickt ihr welche? Wenn ja: was für welche? moka
akinom017 Geschrieben 30. November 2017 Melden Geschrieben 30. November 2017 Wichtige Frage an die Frangiflutter-Strickerinnen: wie haltet ihr es mit Randmaschen? Strickt ihr welche? Wenn ja: was für welche? moka Ich hab kurz darüber nachgedacht und stricke die Masche einfach so mit wie es gerade dran ist.
slashcutter Geschrieben 30. November 2017 Melden Geschrieben 30. November 2017 (bearbeitet) Ich hab kurz darüber nachgedacht und stricke die Masche einfach so mit wie es gerade dran ist. Ich mach das auch so.... Ich habe am Montag den am 9.8.17 begonnenen Frangiflutti fertiggestrickt und gestern in einer langen Konferenz mit der tollen Pahuawolle gemixt von Lieby:hug: einen Ersatz für meinen am Check in eingebüssten angefangen....meine jungen Kollegen sitzen alle vor dem Laptop...da hat mich dazu gebracht mein Strickzeug raus zu holen;). Herzliche Grüße aus dem winterluchen Schwarzwald Christiane Bearbeitet 30. November 2017 von slashcutter
moka Geschrieben 1. Dezember 2017 Melden Geschrieben 1. Dezember 2017 Danke für die Antworten, ich mache es jetzt auch so; ich habe Randmaschenvarianten ausprobiert, aber es sah alles nicht schön aus. moka
AndreaS. Geschrieben 1. Dezember 2017 Autor Melden Geschrieben 1. Dezember 2017 Bisschen spät, ich weiß Ich stricke alle Randmaschen rechts, Knötchenrand.
hobbycucitrice Geschrieben 2. Dezember 2017 Melden Geschrieben 2. Dezember 2017 Ich habe auch einen Frangiflutti gestrickt.: Es hat nochmal richtig Spaß gemacht zu stricken:) Aber obwohl ich dickere Wolle genommen habe (Nadelgröße 4), und länger gestrickt und weniger abgenommen , passt mir der Schal nicht - irgendwie zu kurz und dann doch zu breit, außerdem kratzt die Wolle etwas. Ich werde alles aufziehen und mal Socken probieren , dafür reicht die Wolle auch und es ist schließlich auch Sockenwolle:D Also alles ok . Schönen Ersten Advent LG Christina
sikibo Geschrieben 2. Dezember 2017 Melden Geschrieben 2. Dezember 2017 Schade. Der hat eine tolle Farbe.
AndreaS. Geschrieben 2. Dezember 2017 Autor Melden Geschrieben 2. Dezember 2017 Ich habe auch einen Frangiflutti gestrickt.: [ATTACH]236556[/ATTACH] Es hat nochmal richtig Spaß gemacht zu stricken:) Aber obwohl ich dickere Wolle genommen habe (Nadelgröße 4), und länger gestrickt und weniger abgenommen , passt mir der Schal nicht - irgendwie zu kurz und dann doch zu breit, außerdem kratzt die Wolle etwas. Ich werde alles aufziehen und mal Socken probieren , dafür reicht die Wolle auch und es ist schließlich auch Sockenwolle:D Also alles ok . Ja, wirklich schade! Aber ich glaube der zweite Teil hätte länger gemusst. Das erscheint mir so kurz bei Dir. Aber wenn er auch gekratzt hat, ist er vllt an den Füßen besser aufgehoben
AndreaS. Geschrieben 9. Dezember 2017 Autor Melden Geschrieben 9. Dezember 2017 Hier ist es ja ganz schön still geworden. Was machen Eure Frangifluttis? Fertig? UfO? Tonne? Wächst? Die Woche habe ich das 3. Knäuel angefangen und bin jetzt bei stolzen 92cm an der Innenkante gemessen, so wie er jetzt daliegt So 5-X Rippen mache ich noch, dann hat er glaube ich eine schöne Länge Die quergestrickten Rippen dehnen sich ja noch so aus, da muss die Gegenseite auch noch ein bisschen bekommen. Mal schauen, vllt nehm ich da jetzt ein bisschen mehr ab, damit die beiden Zipfel ausgeglichener werden. Ach mal schauen Dann hätte ich gerne eine passende Mütze zum Frangiflutti. Und man soll es kaum glauben dafür gibt es den Wurm Es finden sich noch mehrere schöne Anleitungen dazu im Netz.
moka Geschrieben 9. Dezember 2017 Melden Geschrieben 9. Dezember 2017 Ich bin auch noch feste dran, noch ein paar Rippen, dann kommt das Foto. moka
Paula38 Geschrieben 9. Dezember 2017 Melden Geschrieben 9. Dezember 2017 Ich bin auch dabei. So am Ende des zweiten Teils. Ich stricke höchstens beim Fernsehen. Wenn ich nicht was zusammenstecke, Nähte bügele oder so...
akinom017 Geschrieben 9. Dezember 2017 Melden Geschrieben 9. Dezember 2017 (bearbeitet) Wächst Teil 2 gegen Ende dessen die Wurm Mütze hab ich schon zweimal gestrickt, einmal uni und hier zweifarbig und hier ist auch die Anleitung Ravelry: wurm pattern by katushika Bearbeitet 9. Dezember 2017 von akinom017
schnittmonsterkiki Geschrieben 9. Dezember 2017 Melden Geschrieben 9. Dezember 2017 Fertig. Erst war ich skeptisch wegen der Farbe. Jetzt bin ich richtig zufrieden, der Schal passt zu Allem.
schnittmonsterkiki Geschrieben 9. Dezember 2017 Melden Geschrieben 9. Dezember 2017 (bearbeitet) Warum das Bild "liegt ", weiß ich nicht. In der Mediathek ist es richtig. Ein zweiter ist in Arbeit, in dezenten Farben, für Schatzi, der findet den nämlich auch gut. Bearbeitet 9. Dezember 2017 von schnittmonsterkiki
akinom017 Geschrieben 9. Dezember 2017 Melden Geschrieben 9. Dezember 2017 Warum das Bild "liegt ", weiß ich nicht. In der Mediathek ist es richtig. Die Mediathek dreht vermutlich automatisch, schon beim Anzeigen die Forums Software nicht.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden