Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen, ich such mir nen Wolf, bei dem Thema Ösen lösen / entfernen

Ich habe bei einer Kapuze die Öse (Prym) für die Kordel in einem umnachteten Moment an der falschen Stelle "eingeschlagen" mit der Zange.

Gibt es eine gute Möglichkeit die Öse wieder zu entfernen?

Wie macht Ihr das?

 

Zange? scharfes Stecheisen? Schraubstock??

 

Öse

Werbung:
  • Antworten 4
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Ju.

    2

  • nowak

    1

  • Dunkelmunkel

    1

  • Wesch

    1

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Gut? Eher nicht... bei Ösen mit Gegenstück kann man gucken, ob man sie mit einem flachen Schraubenzieher wieder auseinander bekommt.

 

Das Loch bleibt aber... daher würde ich überlegen, ob mir nicht eine Designlösung einfällt, die einfach mit mehr Ösen spielt?

Geschrieben (bearbeitet)

So ist es! Falls Nowaks Vorschlag gar nicht geht, dann tatsächlich mit einem Schraubenzieher, altem Messer, Stechbeitel ganz vorsichtig den Rand aufhebeln und später dann erst mit einem scharfen Seitenschneider und einer spitzen Zange oder auch einer Kneifzange dein Glück probieren!

 

Aber, wie groß ist eigentlich deine Öse? Eine kleine kann man einigermaßen gut mit einem guten Seitenschneider entfernen, die größeren siehe oben!

Bearbeitet von Wesch
Geschrieben

Zange. Feine Rundzange.

Die umgebogenen Teile, vorher waren sie seine Art "Röhre" und wurden beim Festmachen umgebogen, greife ich einzeln mit einer Spitz- oder einer Rundzange (was halt gerade greifbar ist). ich biege sie in so-in-etwa-gerade Form und zupfe die misslungene Öse nach dem Aufbiegen (auf der linken Stoffseite) auf der rechten Seite aus dem Stoff.

Wenn mensch beim Rein-drücken der Öse achtsam vorgegangen ist, hat mensch gute Karten, die Öse nahezu rückstandslos zu lösen. Nahezu heißt: die Öse ist weg, aber durchtrennte Fasern bleiben kaputt :o

Geschrieben

Vielen Dank für die Tipps, letzendlich, kurz vor dem Abschneiden, hat es mit einem Feinmechaniker Seitenschneider geklappt, Das nächste Mal mache ich erst die Ösen und nähe dann zusammen,

20171003_203413.jpg.de6c38152497ebe9649e5901e40b5323.jpg

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...