Joesie Geschrieben 25. September 2017 Melden Geschrieben 25. September 2017 (bearbeitet) Hallo zusammen, ich möchte gern den Shopper Mia nähen. Nun hab ich alles augeschnitten, zusammengeklebt, die Anleitung als Video geschaut und die Anleitung mehrmals gelesen. Dabei habe ich das Schnittmuster Schritt für Schritt so zusammengefügt, wie es später genäht werden soll. Nachdem ich das Papier an der Faltlinie geknickt hatte und umlegte, stelle ich fest, dass das hintere Teil um 1cm höher ist als das Vorderteil. Stimmt das so und ich kann einfach ausschneiden und loslegen? Wo verschwindet dieser eine Zentimeter? Sollten Vorder- und Rückenteil am Ende nicht gleich lang sein? Edit sagt, dass das vordere Teil länger ist als das hintere. Sorry für die Verwirrung. Bearbeitet 26. September 2017 von Joesie
Crusadora Geschrieben 25. September 2017 Melden Geschrieben 25. September 2017 (bearbeitet) Bei welchem Teil ist denn der cm zuviel? Eigentlich sind ihre Schnitte gar nicht schlecht gemacht. Ich würde einfach anfangen zu Nähen und wenn am Ende tatsächlich ein cm übrig bleibt, könnte man das dann immer noch korrigieren. Es ist ja schließlich eine Tasche und kein ganz passformsensibles Teil. Bearbeitet 25. September 2017 von Crusadora
*Garnhexe* Geschrieben 25. September 2017 Melden Geschrieben 25. September 2017 Hallo Joesie, habe mir gerade die Anleitung und das Video angeschaut, da sind Einige nicht klar gekommen. In den Kommentaren stand auch: "Dies ist kein Anleitungsvideo, sondern ein Zusammenschnitt der Live-Sendung: "Live aus dem Nähkästchen", in der Ina die Tasche genäht hatte." Schreib doch einfach mal die Ina von pattydoo an.
Joesie Geschrieben 26. September 2017 Autor Melden Geschrieben 26. September 2017 Liebe Garnhexe, das habe ich auf ihrer Seite unter den Kontakt, für Hilfe zu Schnittmuster usw., auch gemacht. Ich hab dort die gleichen Probleme geschildert und wo ich mich überall informiert habe, doch als Antwort bekam ich nur, ich solle mir das Video ansschauen und mich bei FB austauschen, was ich ja in der vorherigen Mail geschrieben hatte und ausserdem sind die nicht dafür da, um bei grösseren Änderungen am Schnitt zu helfen. Ich schrieb dann zurück, dass ich bereits in der Mail zuvor geschrieben hab, dass ich das alles schon versucht hatte usw. Und bekam wieder zurück mich bei FB auszutauschen. Von da an... deswegen bin ich ja hier.
Bineffm Geschrieben 26. September 2017 Melden Geschrieben 26. September 2017 Nahtzugaben hast Du so berücksichtigt, wie sie im Schnittmuster verwendet werden? Das Vorderteil hat ja eine Teilungslinie - das Rückenteil nicht.... Und das Abnähen für den Boden hast Du beim Zusammenfalten auch berücksichtigt? Ansonsten sehe ich jetzt keinen Grund, warum die Rückseite der Tasche länger sein sollte als die Vorderseite. Ich würde vermutlich entweder das obere Teil des Vorderteiles um den einen Zentimeter länger zuschneiden, den Du da jetzt Differerenz hast (und natürlich dann auch das Futter entsprechend mit Sicherheitszugabe zuschneiden) - oder während des Nähprozesses das was an der Rückseite zu viel ist, abschneiden... Sabine
Bavoni Geschrieben 26. September 2017 Melden Geschrieben 26. September 2017 Hallo Joesie, in das Vorderteil kommt ja noch ein Reissverschuss, vielleicht ergibt sich ja dadurch die Differenz. Ansonsten würde ich den Überschuss hinten auch einfach abschneiden LG
Bineffm Geschrieben 26. September 2017 Melden Geschrieben 26. September 2017 Stimmt - das mit dem Reissverschluss könnte auch noch die Lösung sein - da wird das Vorderteil ja tatsächlich etwa 1 cm länger, wenn der zwischengesetzt wird... Sabine
Joesie Geschrieben 26. September 2017 Autor Melden Geschrieben 26. September 2017 Danke euch! Eigentlich ist ja alles in dem Schnittmuster enthalten, auch die NZ. Das was zu viel ist, ist ja am Vorderteil. Wenn ich jetzt den Reissverschluss reinnähe bringt das ja Mehrweite, oder? Hinten möchte ich es auch teilen mit einer Paspel. Aber das bringt ja auch keine Mehrweite mit sich. Noch eine Frage: Vorn soll die Paspel sich rechts und links neben dem Reissverschluss wiederfinden. Soll ich dazu die Reissverschlussblenden an der Längsseite teilen und an beiden Seiten eine NZ von 0.7 hinzurechnen? Könnte das funktionieren?
Bineffm Geschrieben 26. September 2017 Melden Geschrieben 26. September 2017 (bearbeitet) In der Ursprungsfrage hattest Du geschrieben, dass das Rückteil 1 cm länger wäre als das Vorderteil - jetzt schreibst Du, das Vorderteil wäre länger???? Und - hast Du beim Zusammensetzen auch jeweils an der Nahtlinie zusammengesetzt - und nicht an der Schnittkante des Schnittmusters? Wenn Du jeweils 1 cm Nahtzugabe hast - dann liegen die Teile ja 2 cm weit übereinander.... Sabine Bearbeitet 26. September 2017 von Bineffm
Joesie Geschrieben 26. September 2017 Autor Melden Geschrieben 26. September 2017 Ohje, Tatsache schrieb ich das. Vorne ist es länger als hinten. Ich ändere es gleich mal. Ja, ich habe die Nahtlinien aufeinander, daher versteh ich das ja nicht. Die Nahtlinie ist ja die gestrichelte Linie. Geht beim Nähen vielleicht etwas mehr weg als diese Nahtzugabe?
Quälgeist Geschrieben 26. September 2017 Melden Geschrieben 26. September 2017 Besteht die möglchkeit, dass du bilder von deinem „problem“ machst. Manchmal hilft die visualisierung auch anderen.
Joesie Geschrieben 26. September 2017 Autor Melden Geschrieben 26. September 2017 (bearbeitet) Hier seht ihr mein Problem in Fotos. Oben sieht man, dass ich die Nahtlinien übereinander habe, im mittleren Bild seht ihr die obere Kante des Schnitt, dort ist das Vorderteil länger als hinten und im letzten Bild ist ersichtlich, dass es sich nicht um einen Faltfehler handelt. Bearbeitet 26. September 2017 von Joesie
cadieno Geschrieben 26. September 2017 Melden Geschrieben 26. September 2017 (bearbeitet) Ich habe die Tasche noch nicht genäht und mir nichtmal das Schnittmuster angesehen. Aber in der FB-Gruppe tauchen immer wieder Fragen zur Mia auf. Bist du in der Gruppe? Das kann ich deinem Post jetzt nicht entnehmen. Dort gibt es in den Dateien eine sehr ausführliche Bilderanleitung für die Tasche. Vielleicht hilft dir die ja. Und..... wenn es bislang Fragen zu 1 cm-übrig gab (egal bei welchem Schnittmuster), war das in der Regel einmal die Nahtzugabe. Könnte es evtl. die Nahtzugabe beim eingenähten Reißverschluss auf der Vorderseite sein? Ich würde einfach anfangen zu nähen und ggfs. den Zentimeter an passender Stelle wegschneiden. Jetzt hab ich gerade noch deine Fotos gesehen: Für mich sind die leider nicht wirklich aussagekräftig. Man sieht zwar, dass da Papier übersteht, aber leider nicht, wo das genau ist und wie es dazu kommt. Bearbeitet 26. September 2017 von cadieno
Joesie Geschrieben 26. September 2017 Autor Melden Geschrieben 26. September 2017 (bearbeitet) Danke Cadieno, in der FB Gruppe bin ich schon seit Jahren, da konnte mir keiner helfen. Hab auch einen Beitrag eröffnet mit all meinen Fragen, man hat mir nicht mal geantwortet. EDIT: Eine Frage drängt sich mir da noch auf. Ich möchte ja hinten auch eine Teilung, soll ich das hintere Teil einfach auf Höhe der vorderen Teilung zuschneiden oder sollte ich gleich ausschneiden wie vorn? Bearbeitet 26. September 2017 von Joesie
Quälgeist Geschrieben 26. September 2017 Melden Geschrieben 26. September 2017 ...... Jetzt hab ich gerade noch deine Fotos gesehen: Für mich sind die leider nicht wirklich aussagekräftig. Man sieht zwar, dass da Papier übersteht, aber leider nicht, wo das genau ist und wie es dazu kommt. stimmt, sie sind nicht aussagefähig und seitlich liegend. beides erschwert eine sinnvolle hilfe.
Bineffm Geschrieben 26. September 2017 Melden Geschrieben 26. September 2017 Was bei Deiner Bastelei mit Papier schon mal definitiv falsch ist, ist dass im Vorderteil zwischen die beiden unterschiedlichen Stoffarten ja noch ein Reissverschluss kommt - und der hat eine gewisse Breite, die bei Dir fehlt. Und in der Anleitung steht letztlich nur drin, man soll dann das lange Teil in der Mitte falten - das wäre vermutlich der allereinfachste Weg - die eingezeichnete Faltlinie zu ignorieren.... Sabine
Joesie Geschrieben 26. September 2017 Autor Melden Geschrieben 26. September 2017 stimmt, sie sind nicht aussagefähig und seitlich liegend. beides erschwert eine sinnvolle hilfe. Ich habe es oben ergänzt Quälgeist. Bineffm, ich hab ja hinten zu wenig, nicht vorn.Hab ich aber korrigiert im ersten Beitrag.
cadieno Geschrieben 26. September 2017 Melden Geschrieben 26. September 2017 Wie hast du das denn nun aber wegen des Reißverschlusses gefalten? Da muss ja bei beiden Teilen die Nahtzugabe weg. Ich denke immernoch, dass es daran liegt......
Joesie Geschrieben 26. September 2017 Autor Melden Geschrieben 26. September 2017 Ich hab die Nähte so übereinander gelegt, dass die Nahtzugaben wegfallen. Siehst du auf Bild 1. Mal abgesehen von diesem cm, hast du eine Idee für hinten, wegen der Teilung? Soll ich den Schnitt vorn nehmen als Vorlage oder hinten die Schräge einbasteln und NZ zugeben?
Crusadora Geschrieben 26. September 2017 Melden Geschrieben 26. September 2017 Der Reißverschluss hat eine Breite von ca. 1 cm. Ich hatte es gestern schon geahnt, dass das der cm sein könnte. Also: Näh drauf los!
Joesie Geschrieben 26. September 2017 Autor Melden Geschrieben 26. September 2017 Ich hab doch aber gesagt, dass der Reissverschluss vorn ist und vor ist auch der Zentimeter zuviel. Habs auch im Hauptpost korrigiert. Somit ist es vorn dann 2 cm länger.
Crusadora Geschrieben 26. September 2017 Melden Geschrieben 26. September 2017 Ich hab doch aber gesagt, dass der Reissverschluss vorn ist und vor ist auch der Zentimeter zuviel. Habs auch im Hauptpost korrigiert. Somit ist es vorn dann 2 cm länger. Entschuldige, ich hatte vorhin nicht alles gelesen. Aber ich hatte den Schnitt schon einmal für mich vorbereitet. Und da schien alles zu stimmen, ich habe nämlich die Maße abgenommen anstatt alles zusammenzukleben, auszuschneiden und aufzubewahren. Ich kann den Schnitt mal heraussuchen und nachgucken. Muss jetzt aber gerade los.
Gast dark_soul Geschrieben 27. September 2017 Melden Geschrieben 27. September 2017 Ich habe zwei Anmerkungen: 1) Hast Du das Schnittmuster korrekt ausgedruckt? Stimmen die Maße vom Kontroll-Kästchen überein? 2) FANG DOCH ENDLICH EINFACH MAL AN ZU NÄHEN, als Dich an diesem blöden Papier-Schnitt aufzuhalten. Den überstehenden cm (wenn er denn noch da sein sollte im Stoff) kannst Du immer noch abschneiden....
Capricorna Geschrieben 27. September 2017 Melden Geschrieben 27. September 2017 Naja, grundsätzlich ist es ja gar nicht verkehrt, zu Beginn mal die Nahtlinien zu vergleichen um zu gucken, ob alles richtig ist; ganz im Gegenteil... Aber ein cm bei einer Tasche wie dieser würde mir jetzt auch keine Sorgen machen; bei einem Korsett sähe das schon anders aus... Und ja, manchmal übersieht man beim Lesen der Anleitung auch irgendwas offensichtliches, und das stellt sich dann im Tun heraus. Oder man begradigt halt doch etwas, oder es gibt eine andere kreative Lösung. Leg einfach mal los und halte uns auf dem Laufenden; wir sind hier alle gespannt wie ein Flitzebogen auf die Auflösung des Zentimeter-Rätsels...
Crusadora Geschrieben 28. September 2017 Melden Geschrieben 28. September 2017 Hallo Josie, du hattest recht, ich habe nachgeschaut, der Bruch ist wirklich nicht in der Mitte, aber für das Nähen sollte es nichts ausmachen, wenn du diese Markierung ignorierst: In der Anleitung (Schritt 9) wird nämlich einfach zur Hälfte gefaltet. Und durch die Konstruktion des Futters mit den RV-Blenden ist das Futter ohnehin einige cm pro Seite länger, damit sich der RV schließen lässt. Also sollte es trotzdem gut funktionieren. LG! Andrea
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden