Lyanna Geschrieben 9. Oktober 2017 Melden Geschrieben 9. Oktober 2017 Was muss ich dann mit den Ärmeln machen, dass es passt? Jemand eine Idee? Armloch weiter ausschneiden oder Weite der Armkugel wegkneifen? Man sagt ja: man konstruiert den Ärmel für das Armloch, nicht umgekehrt Passt dir denn das Armloch jetzt auch noch nach der Änderung oder muss es wieder größer gemacht werden?
Minou Geschrieben 9. Oktober 2017 Autor Melden Geschrieben 9. Oktober 2017 Das Armloch könnte 1 cm größer sein. Ich weiß allerdings nicht, wie man es konstruiert, dass es passt.
Lyanna Geschrieben 9. Oktober 2017 Melden Geschrieben 9. Oktober 2017 Das Armloch könnte 1 cm größer sein. Ich weiß allerdings nicht, wie man es konstruiert, dass es passt. Man kann ein Armloch größer schneiden. Am Ärmel gibt es die zwei Markierungen vordererÄrmelpunkt und hintererÄrmelpunkt. Wo hast du denn was weggenommen? Oberhalb oder unterhalb? Wenn die Schultern und das Oberteil sonst passen, dann würde ich nur von der unteren Seite ggf. etwas von hinten wegschneiden. Wahrscheinlich stimmen dann die Markierungen mit dem alten Ärmel nicht mehr überein, aber vielleicht passt der ja schon wieder? Den Ärmel konstruiere ich nach Hofenbitzer. Das ist eins der einfachsten Konstruktionen überhaupt. Hast du eine Möglichkeit, in das Buch zu schauen?
Minou Geschrieben 9. Oktober 2017 Autor Melden Geschrieben 9. Oktober 2017 Leider habe ich das Buch nicht. Da werde ich mich halt gedulden bis zum nächsten Nähkurs. Macht nichts, ich bin ja ein geduldiger Mensch. Das Endergebnis werde ich euch aber auf jeden Fall präsentieren.
Minou Geschrieben 27. Oktober 2017 Autor Melden Geschrieben 27. Oktober 2017 (bearbeitet) So richtig viel weiter bin ich jetzt noch nicht gekommen. Mit dem in die Ärmel verlegten Brustabnäher bin ich zufrieden. Das Vorderteil sitzt, aber das Rückenteil. Ich habe das Probeteil im oberen Rückenbereich um 2 cm gekürzt. Das war schon mal gut, finde ich, aber sonst.... Was muss ich denn noch ändern? Bearbeitet 27. Oktober 2017 von Minou
ma-san Geschrieben 27. Oktober 2017 Melden Geschrieben 27. Oktober 2017 Lass mich raten: du trägst die Handtasche auf der linken Schulter, richtig? Wenn du das Photo genau anschaust, wirst du erkennen, dass deine linke Schulter so ca 1-1,5cm am Armeinsatz tiefer liegt. Das führt zu den Falten. Also musst du die Schulternaht zur Armansatznaht abschrägen, indem du mehr vom RT in die Naht schiebst. Das hat wieder Konsequenzen für den Ärmel, der muss dann um diese Absenkung im dem Rückenteil zugewandten Bogen gekürzt werden, sonst ist da zuviel Stoff und es gibt weitere Falten. Aber ein völlig faltenfreien Ärmel ist eh eine Illusion. LG ma-san
Minou Geschrieben 27. Oktober 2017 Autor Melden Geschrieben 27. Oktober 2017 ma-san, du hast recht. Ich trage die Tasche tatsächlich auf der linken Schulter, bin Linkshänder. Ich werde mal versuchen, das Rückenteil nach deiner Anleitung zu ändern. Ein Außenstehender sieht doch mehr, als wenn ich in den Spiegel schaue.
Capricorna Geschrieben 31. Oktober 2017 Melden Geschrieben 31. Oktober 2017 Für mich sieht das ganze Teil im Rücken auch ein wenig zu weit aus. Kann es sein, dass du mehr Körbchen als B hast, und mit einer kleineren Ausgangsgröße plus FBA besser bedient wärst...?
Minou Geschrieben 31. Oktober 2017 Autor Melden Geschrieben 31. Oktober 2017 Kerstin. vorne habe ich nicht viel zu bieten, aber ich sehe auch, dass es im oberen Rücken zu breit ist. Ich weiß grad nicht mehr, wo ich ändern muss. Die Schulterbreite ist auch nicht so breit wie normal. Ich werde nochmal ein Probeteil versuchen.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden