Cucca Geschrieben 5. Dezember 2017 Melden Geschrieben 5. Dezember 2017 Die Adler x67 gab es auch nur mit Nadeltransport. Auch nur im Sinne "es gibt Unter-Modelle, die nur Nadeltransport haben", oder "Alle Modelle der Serie haben nur Nadeltransport"? Ich habe die Netzrecherche wie Variante 1 gelesen, mit nicht 100%iger Sicherheit bezüglich der 167-8063. Aber Tendenz zum Zweifachtransport.
det Geschrieben 5. Dezember 2017 Melden Geschrieben 5. Dezember 2017 Aber Zickzack kann sie jedenfalls nicht, die 167
ju_wien Geschrieben 5. Dezember 2017 Melden Geschrieben 5. Dezember 2017 1. Nadeltransport impliziert ja (zumindest) 2-Fachtransport (Transporteur unten und Nadel oben). Laut Katalog gab es auch Varianten mit mitlaufendem Obertransportfüßchen (wie heißt Walking Foot auf Deutsch?). 2. Bei Gebrauchtmaschinen muss man damit rechnen, dass sie irgendwann mehr oder weniger sachgemäß umgebaut wurden und die Nummer auf dem Schild nicht mehr mit der tatsächlichen Ausstattung übereinstimmt. 3. Alle seinerzeit angebotenen Varianten findest du wahrscheinlich in den beiden Katalogen, die du hier The World of Dürkopp Adler Parts: Downloads runterladen kannst (ziemlich weit unten auf der Seite)
peterle Geschrieben 5. Dezember 2017 Melden Geschrieben 5. Dezember 2017 Auch nur im Sinne "es gibt Unter-Modelle, die nur Nadeltransport haben", oder "Alle Modelle der Serie haben nur Nadeltransport"? Ich habe die Netzrecherche wie Variante 1 gelesen, mit nicht 100%iger Sicherheit bezüglich der 167-8063. Aber Tendenz zum Zweifachtransport. Was ist denn eine Tendenz zum Zweifachtransport? Die 167-8063 näht langsam, aber mit langem Stich und dickem Garn und hat einen Nadeltransport.
Cucca Geschrieben 5. Dezember 2017 Melden Geschrieben 5. Dezember 2017 (bearbeitet) Was ist denn eine Tendenz zum Zweifachtransport? Die Tendenz, dass die meisten bei der 8063 schreiben, sie hätte diesen. Evtl. liegt das auch an dem Grund, den ju_wien genannt hat: Es wurde oft nachgerüstet. Edit: Müsste so sein: Nadel- und Untertransport: S. 20 http://www.duerkopp-adler.com/commons/download/download-text-attachments/Vintage_Leaflets_Adler/Leaflets_Adler_Class_167_part2.pdf Ich muss mir einfach noch Wissen aneignen, dass ich das beurteilen kann. Der ältere Herr, der die 167 verkauft, hat damit Leder genäht und es klang auch so, als hätte er Ahnung von den Maschinen. ;-) Ich habe mir schonmal alle Bedienungsanleitungen der in Frage kommenden Maschinen ausgedruckt, werde noch alle Punkte zusammen schreiben, was wo zu beachten ist (damit ich auch vorher weiß, wo ich hingucken bzw. wo ich wackeln muss. Dann werde ich auf allen Maschinen möglichst gleiche Nähproben machen und dann irgendwann einfach eine Entscheidung treffen. Mal sehen, ob sich vor den Feiertagen überhaupt noch was tut. Jeder ist ja im Stress. Das sind ja eine Unsummen. Sollte ich in ein paar Jahren die Schnautze voll haben, dann muss ich eben wieder suchen gehen. 1. Nadeltransport impliziert ja (zumindest) 2-Fachtransport (Transporteur unten und Nadel oben). Laut Katalog gab es auch Varianten mit mitlaufendem Obertransportfüßchen (wie heißt Walking Foot auf Deutsch?). 2. Bei Gebrauchtmaschinen muss man damit rechnen, dass sie irgendwann mehr oder weniger sachgemäß umgebaut wurden und die Nummer auf dem Schild nicht mehr mit der tatsächlichen Ausstattung übereinstimmt. 3. Alle seinerzeit angebotenen Varianten findest du wahrscheinlich in den beiden Katalogen, die du hier The World of Dürkopp Adler Parts: Downloads runterladen kannst (ziemlich weit unten auf der Seite) Danke auch für den Link! Den habe ich heute auch ausgegraben. Bearbeitet 5. Dezember 2017 von Cucca
Cucca Geschrieben 13. Dezember 2017 Melden Geschrieben 13. Dezember 2017 (bearbeitet) Vielen Dank für's mit schauen ju_wien! Ich bin leider am Nordöstlichsten Ende Bayerns beheimatet, ansonsten wäre Österreich definitiv auch ein Ort zum Schauen! Leider kann ich dir erst mit 50 Beiträgen auf PNs antworten. Aktuell tut sich noch nichts. Die Verkäufer antworten so alle 5 Tage mal auf meine Nachrichten (warum haben sie die Maschinen dann eingestell... ). Einzig der ätere Herr mit der Adler Industriemaschine ohne Zickzack ist sehr bemüht, aber aktuell im Krankenhaus. Es läuft ja nicht weg, aber irgendwie sehe ich es nicht ein,den Verkäufern "hinterher laufen zu müssen". Bearbeitet 13. Dezember 2017 von Cucca
Cucca Geschrieben 7. Januar 2018 Melden Geschrieben 7. Januar 2018 So, ich habe mir die Adler 167 angesehen, genäht und werde sie auch kaufen. Den Tisch kann ich mit nehmen, der Motor ist leider ein Starkstrommotor. Jetzt die spanndende Frage: Welchen Motor baue ich da dran? Am Tisch ist ein großes Fußpedal dran. Ich will auf jeden Fall langsam nähen können. Gemäß einem Thema hier (Mechanische Pfaff 138 mit Motor nachrüsten) habe ich nach Servo und Moretti gesucht, finde aber kaum etwas. :-( Soll ich in ein anderes Unterforum wandern?
det Geschrieben 7. Januar 2018 Melden Geschrieben 7. Januar 2018 Hallo Cucca, eine Adler 167 wird aber regelmäßig mit stärkeren Motoren ausgestattet als eine Pfaff 138, die zusätzliche Mechanik für Zwei- oder Dreifachtransport braucht wohl mehr Power. Der einfache Moretti dreht bei 250 Watt Leistung sehr schnell (6.000/min), davon kommen am Handrad der Adler ca. 2.000/min an, das ist viel zu schnell. Zum Preis des elektronisch geregelten Moretti MP66 bekommst du auch schon einen Servomotor mit mehr Power. Meist wird ein 750 Watt Servomotor in Kombination mit einem Speedreducer, der die Drehzahl um ca. Faktor 2 bis 3 reduziert, empfohlen. Alte Kupplungsmotoren mit 700/min Drehzahl kämen auch noch in Frage, sind aber selten zu finden. Gruß Detlef
Cucca Geschrieben 7. Januar 2018 Melden Geschrieben 7. Januar 2018 Vielen Dank Detlef! Dann mache ich mich mal gezielt auf die Suche nach 750 Watt Servomotoren.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden