him.beere Geschrieben 22. August 2017 Melden Geschrieben 22. August 2017 hallo zusammen! meine husqvarna ist in Ordnung, ich will jetzt aber eine Maschine, die besser näht, und wo ein geradstich auch gerade ist... eigentlich hatte ich mit der neuen gritzner 4.2 geliebäugelt, würde aber auch gerne bissl günstiger und gebraucht kaufen (von wegen Nachhaltigkeit und so...) nun hab ich die Möglichkeit eine pfaff tiptronic 2042 für 400€ nach 10 Jahren Nutzung zu erstehen. gepflegt zwar, aber nie revisioniert in all der Zeit. probenähen kann ich sie vorauss. nächste Woche... beim Preis werde ich versuchen runterzuhandeln (eine revision beim bernina händler kostet hier ca. 50€, wenn sonst nichts großes ist), 350€ wäre mein gebot... was sagt ihr? lohnt sich der Blick auf die pfaff? oder besser gleich neu kaufen? (müsste vom versandhändler sein, der lokale pfaff/gritzner Händler ist eine überteuerte Katastrophe) danke für Eure Meinungen! lg him
nowak Geschrieben 22. August 2017 Melden Geschrieben 22. August 2017 Ich bin mit den Pfaff Modellen nicht so bewandert... was kann die tiptronic 2042, was die gritzner 4.2 nicht kann? Und was davon ist wichtig für dich? Da die Gritzner Maschine auf den alten Produktionsstraßen von Pfaff hergestellt werden, würde ich im Zweifelsfall eher die neue kaufen. 2 Jahre Gewährleistung und vermutlich auch nicht weniger langlebig als die alte Pfaff. Nur halt zehn Jahre jünger.
josef Geschrieben 22. August 2017 Melden Geschrieben 22. August 2017 Ich bin mit den Pfaff Modellen nicht so bewandert... was kann die tiptronic 2042, was die gritzner 4.2 nicht kann? Und was davon ist wichtig für dich? Da die Gritzner Maschine auf den alten Produktionsstraßen von Pfaff hergestellt werden, würde ich im Zweifelsfall eher die neue kaufen. 2 Jahre Gewährleistung und vermutlich auch nicht weniger langlebig als die alte Pfaff. Nur halt zehn Jahre jünger. seh ich auch so allenfalls ist das Budget zu bedenken
him.beere Geschrieben 23. August 2017 Autor Melden Geschrieben 23. August 2017 hallo josef, hallo nowak! danke für Eure antworten! hmmm ich bin wirklich hin und her gerissen. die pfaff kann Buchstaben sticken, was ich ganz schick fände. abgesehen davon sind sie glaub ich recht ähnlich. die ersten Erfahrungen mit der gritzner auch hier im Forum sind ja sehr gut... eigentlich fänd ich es einfach ganz nett, wenns ne gebrauchte wäre und keine neue (Nachhaltigkeit und so...) budget ist nicht das Problem, zum Glück... puh, einen tod muss man sterben... *seufz*
Bineffm Geschrieben 23. August 2017 Melden Geschrieben 23. August 2017 Ich würde mal behaupten - die Pfaff kann Buchstaben NÄHEN - das ist was deutlich anderes als sie kann sticken.... Da würde ich mir mal angucken, wie diese Buchstaben dann tatsächlich aussehen... Sabine
knittingwoman Geschrieben 23. August 2017 Melden Geschrieben 23. August 2017 ich hab die 2048 unddie kann auch nur Buchstaben nähen, erkennt man schon in der Stichübersicht
him.beere Geschrieben 23. August 2017 Autor Melden Geschrieben 23. August 2017 oh, ist das ein unterschied!? ich dachte das wäre dasselbe ... öhm...
knittingwoman Geschrieben 23. August 2017 Melden Geschrieben 23. August 2017 (bearbeitet) nene, da liegt ein ozean dazwischen, die Buchstaben entstehen durch aneinandergereihte Geradstiche, gestickte Buchstaben sind mit engen ZZStichen, der Buchstabe digitalisiert und somit auch füllig, denk mal an die Logos auf Basecaps oder andere Firmenlogos auf Poloshirts, das macht eine Stickmaschine http://www.pfaff.com/SiteMedia/PFAFF/Products/Machines/Support-manuals/expression-2038_2048-manual-EN.pdf?ext=.pdf auf seite 40 bekommst du einen ungefähren eindruck Bearbeitet 23. August 2017 von knittingwoman
him.beere Geschrieben 24. August 2017 Autor Melden Geschrieben 24. August 2017 oha! na das is ja ma nix dolles. ich glaub, darauf könnte ich gut verzichten... danke für die Info!!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden